Sie sind hier:

Heidenheims irre Aufholjagd zum Aufstieg

Jahn Regensburg - 1. FC Heidenheim 2:3 | 2. Bundesliga, 34. Spieltag

von Joscha Saltenberger

Der 1. FC Heidenheim ist Bundesligist. Das Team von Trainer Frank Schmidt drehte beim Jahn einen 0:2-Rückstand. Das Tor zum Aufstieg fiel in der neunten Minute der Nachspielzeit.

Videolänge:
9 min
Datum:
29.05.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der 1. FC Heidenheim hat mit einem Last-Minute-Sieg gegen Jahn Regensburg seinen Aufstieg in die 1. Bundesliga besiegelt. Ein Eigentor von Regensburgs Benedikt Saller (58. Spielminute) sowie späte Treffer von Jan-Niklas Beste (90.+3) und Tim Kleindienst (90.+9) brachten den Schwaben den 3:2-Sieg. Für den Jahn traf Prince Owusu doppelt (51./56. Spielminute). 

Doppelpack von Owusu schockt FCH

Ein Sieg vor 14.000 Zuschauer*innen in Regensburg und der 1. FC Heidenheim würde den ersten Bundesliga-Aufstieg der Klubgeschichte feiern - dennoch verlief der erste Durchgang für die Schwaben nicht wie geplant. Die Gäste taten sich schwer, waren zwar bemüht, wirkten aber verkrampft. Allerdings verkaufte sich der Jahn ebenso gut und teuer. Die Regensburger zeigten sich giftig in den Zweikämpfen und hatten zunächst auch die besseren Abschlüsse, Treffer blieben im ersten Durchgang allerdings für beide Mannschaften aus. 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit traf Prince Owusu gleich doppelt für die abstiegsgefährdeten Gastgeber. Aus kurzer Distanz nickte er erst zum 1:0 ein (51. Spielminute) und traf kurze Zeit später erneut (56.). Daraufhin dämpfte ein Eigentor das Glück der Regensburger: Aus elf Metern Entfernung zog Steffan Schimmer ab. Jonas Urbig bekam den Ball ans rechte Knie, der nachsetzende Benedikt Saller bugsierte das Leder dann zu seinem Pech ins eigene Tor (58.).

Zwei Treffer in der Nachspielzeit

In der Nachspielzeit brachte ein Foulelfmeter den Ausgleich für den 1. FC Heidenheim: Jan-Niklas Beste trat an und traf zum 2:2 (90.+3)! Mit einem Unentschieden gaben sich die Heidenheimer nicht zufrieden: Aus kurzer Distanz schob Tim Kleindienst zum 3:2 ein (90.+9). Mit dem Sieg gegen Jahn Regensburg steigt der 1. FC Heidenheim direkt in die 1. Bundesliga auf, während sich der Jahn aus der 2. Bundesliga verabschieden muss. 

Die Aufstellungen: 

SSV Jahn Regensburg: Urbig – Saller (79. Nachreiner), S. Breitkreuz, Kennedy, Guwara – Thalhammer (72. Elvedi), Gimber, Faber (65. Shipnoski), Albers, Yildirim (79. Graf) – Owusu (72. Mees)
Trainer: Joseph Enochs 

1. FC Heidenheim: Ke. Müller - Busch, P. Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Maloney (55. Theuerkauf), Pick (35. Sessa), Schöppner (46. Schimmer), Beste, Thomalla (78. Beck) - Kleindienst
Trainer: Frank Schmidt 

Schiedsrichter: Sören Storks (Velen)

Bundesliga - 4. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Fussball 2.Bundesliga, Hamburger SV - Hertha BSC Berlin, 19.08.2023, Hamburgs Laszlo Benes bejubelt seinen Tortreffer

Bundesliga - HSV fertigt desaströse Hertha ab 

Der Hamburger SV stürmt mit einem hochverdienten 3:0 an die Tabellenspitze. Erstliga-Absteiger Hertha BSC wartet auch nach Spiel drei auf das erste Tor und den ersten Punkt.

21.08.2023
Videolänge
3. Spieltag

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.