Nach zwei sieglosen Spielen hat der 1. FSV Mainz 05 in der Bundesliga gegen Arminia Bielefeld deutlich mit 4:0 (1:0) gewonnen. Die Mainzer gingen durch ein Blitztor von Jonathan Burkardt in Führung und verwandelten in der zweiten Hälfte dann binnen 15 Minuten gleich dreimal vom Punkt.
Burkardt trifft nach 28 Sekunden für Mainz
25.000 Zuschauer*innen sahen bereits nach 28 Sekunden das erste Tor des Spiels: Burkardt traf nach einer scharfen Hereingabe von Silvan Widmer zur Führung für den FSV. Im Anschluss dominierten die Mainzer die Begegnung konstant, Bielefeld blieb offensiv lange harmlos. In der 15. Minute traf FSV-Kapitän Moussa Niakhaté nach einer Unsicherheit von Arminia-Keeper Stefan Ortega Moreno vermeintlich per Kopf zum 2:0. Das Tor wurde jedoch zu Recht nach Videobeweis zurückgenommen. Die Uhr von Schiedsrichter Felix Zwayer hatte fälschlicherweise angezeigt, dass der Ball im Tor war.
Kurz darauf scheiterte Dominik Kohr am Querbalken (20.). Die Arminia trat erst Ende der ersten Halbzeit vorne in Erscheinung: Patrick Wimmer schoss freistehend knapp am Tor vorbei (43.).
Drei Foulelfmeter im zweiten Durchgang
Nach der Pause steigerte sich Bielefeld etwas. Gefährlich wurden aber wieder nur die Mainzer, die die Partie weiter kontrollierten: Burkardt traf nach schöner Kombination nur die Latte (49.). Aufgrund eines ungeschickten Fouls von Manuel Prietl an FSV-Joker Leandro Barreiro durfte Mitte des zweiten Durchgangs Niakhaté zum Strafstoß antreten, er verwandelte sicher (65.). Doch damit nicht genug.
Die Bielefelder verursachten in den Folgeminuten noch zwei weitere Elfmeter leichtfertig: Erst Andres Andrade und dann erneut Prietl stellten sich plump an und foulten eindeutig, sodass auch Burkardt (75.) und der eingewechselte Marcus Ingvartsen (79.) zum Punkt schreiten durften. Beide FSV-Akteure blieben cool und schraubten das Ergebnis so in die Höhe. Ansonsten passierte in der zweiten Halbzeit nicht viel, da Bielefeld vorne keine Gefahr ausstrahlte und die Mainzer dadurch verwalten konnten.
Die Startaufstellungen:
1. FSV Mainz 05: 27 Zentner – 16 Bell, 42 Hack, 19 Niakhaté – 30 Widmer, 5 Boetius, 31 Kohr, 3 Aaron, 7 Lee, 29 Burkardt – 9 Onisiwo
Trainer: Bo Svensson
Arminia Bielefeld: 1 Ortega Moreno – 15 de Medina, 2 Pieper, 30 Andrade, 24 Bello – 39 Vasiliadis, 8 Schöpf, 20 Wimmer, 11 Okugawa, 21 Hack – 10 Lasme
Trainer: Frank Kramer
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)