Sie sind hier:

Onisiwo führt Mainz zum Sieg gegen Bochum

FSV Mainz 05 - VfL Bochum 5:2 | Bundesliga, 18. Spieltag

von Tim Hauck

Karim Onisiwo hat den FSV Mainz 05 mit einer überragenden Leistung zum Heimsieg gegen den VfL Bochum geschossen. Der Stürmer traf gleich drei Mal.

Videolänge:
7 min
Datum:
30.01.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der 1. FSV Mainz 05 hat dank eines Blitzstarts und Stürmer Karim Onisiwo seinen zweiten Heimsieg in der Fußball-Bundesliga gefeiert und den VfL Bochum noch weiter in den Abstiegskampf gestürzt. Die Mainzer gewannen mit 5:2 (3:0) und verschafften sich dadurch Luft zur hinteren Tabellenregion. Jae-Sung Lee traf bereits nach 50 Sekunden. Silvan Widmer und der überragende Dreifachtorschütze Onisiwo erzielten die weiteren FSV-Treffer. Pierre Kunde Malong und Erhan Masovic trafen für die Gäste aus Bochum.   

Mainz bestraft Bochumer Fehler

Vor 23.100 Zuschauer*innen agierte Mainz 05 von Beginn an im Angriff flexibel. Lee, Ludovic Ajorque und Onisiwo wechselten immer wieder die Positionen und ließen sich teilweise ins Mittelfeld zurückfallen. Damit hatte Bochum Probleme, die Zuordnung passte nicht. So wie in der ersten Minute, als Lee gleich zweimal frei im Strafraum stand und die zweite Hereingabe zum schnellsten Tor des Samstagnachmittags nutzte (1.). Beim zweiten Treffer düpierte Onisiwo mit einer geschickten Körpertäuschung VfL-Verteidiger Ivan Ordets. Zwar verstolperte der FSV-Angreifer den Ball, doch Kapitän Widmer war zur Stelle und erhöhte auf 2:0 (18.).

Onisiwo belohnte sich nach einem Fehler Bochums im Aufbauspiel dann auch noch vor der Halbzeit mit einem überlegten und gefühlvollen Abschluss zum 3:0 für Mainz (28.). Nur zwei Minuten später scheiterte er am glänzend reagierenden Bochumer Torwart Manuel Riemann (30.). Nach den stürmischen ersten 30 Minuten ließ es Mainz ein wenig ruhiger angehen, ohne jedoch die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Bochum fand offensiv nicht statt und war vielmehr damit beschäftigt, Ordnung in sein Spiel zu bringen. Simon Zoller hatte in der 14. Minute mal eine Möglichkeit, doch sein Kopfball ging weit über das Mainzer Tor.  

VfL kommt noch einmal heran 

Zur Halbzeit tauschte Bochums Coach Thomas Letsch gleich viermal. Bochum wirkte nun etwas entschlossener und aggressiver, gefährliche Aktionen waren aber wieder nur den Mainzern vorbehalten. Onisiwo nutzte in der 57. Minute eine feine Vorarbeit von Leandro Barreiro zum verdienten 4:0. Der Anschluss durch Kunde Malong in der 70. Minute nach einer Energieleistung setzte noch einmal Kräfte bei den Bochumern frei.

So konnten die Gäste nur zwei Minuten später noch auf 2:4 verkürzen (72.). Keven Schlotterbecks Kopfball in der 78. Minute ging nur um Zentimeter am Pfosten vorbei. Am Ende rettete Mainz das Ergebnis über die Zeit, Onisiwo setzte per Konter den Schlusspunkt zum 5:2 (87.). 

Die Aufstellungen:  

1. FSV Mainz 05: Dahmen - Hanche-Olsen, Bell (68. Leitsch), Fernandes - Widmer (69. da Costa), Barreiro (61. Stach), Kohr, Caci, Onisiwo, J.-S. Lee (62. Barkok) - Ajorque (81. Ingvartsen) 
Trainer: Bo Svensson 

VfL Bochum: Riemann - Janko (46. Masovic), Ordets, K. Schlotterbeck, Danilo Soares (46. Stafylidis) - Losilla, Stöger (46. Asano), Kunde (73. P. Förster), Holtmann (46. Antwi-Adjei), Zoller - P. Hofmann 
Trainer: Thomas Letsch 

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.