Sie sind hier:

RB Leipzig - Bayer Leverkusen 1:3

Bundesliga, 13. Spieltag | Eiskalte Werkself vor Geister-Kulisse

von Martin Gräfe

Bayer Leverkusen nimmt mit einem verdienten 3:1-Erfolg bei RB Leipzig alle drei Punkte mit nach Hause. Vor leeren Rängen gibt Jeremie Frimpong mit seinem Treffer zum Endstand die passende Antwort auf Andre Silvas Anschlusstreffer.

Videolänge:
6 min
Datum:
29.11.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025

Die stark von Corona gebeutelte RB-Mannschaft - neben Trainer Jesse Marsch fehlten die Spieler Peter Gulacsi, Willi Orban, Yussuf Poulsen, Hugo Novoa und Mohamed Simakan – wollte nach dem überragenden Champions-League-Sieg beim FC Brügge (5:0) in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen trotz der weiterhin widrigen Umstände nachlegen. RB begann engagiert und bemühte sich nach Ballgewinnen um ein schnelles Umschalten. Im letzten Drittel agierte Leipzig aber zu ungenau, Leverkusen störte früh und verteidigte aufmerksam.

Wirtz bringt Leverkusen in Führung

Ein erster Schock für die Hausherren blieb folgenlos: Moussa Diabys Treffer (8.) wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurde Leverkusen immer stärker und spielfreudiger. Leipzig hatte nur eine größere Chance durch Josko Gvardiol (16.). Bayer fand in der Offensive dagegen immer wieder Räume und wurde insbesondere über die schnellen Außenspieler gefährlich. Folgerichtig sorgte der starke Florian Wirtz in der 21. Minute für die verdiente Leverkusener Führung: Wirtz leitete selbst ein, startete durch und bekam ein tolles Zuspiel von Exequiel Palacios - der 18-Jährige vollendete aus sieben Metern.

In der 34. Minute nahm Diaby dann einen langen Ball von Jonathan Tah so mit, dass er die Führung erhöhen konnte. Nach dem Seitenwechsel zog sich Bayer zurück und lauerte auf Konter. Leipzig spielte sich zumeist am Strafraum fest, zwingende Aktionen waren Mangelware. Eine der wenigen Tormöglichkeiten nutzte RB-Torjäger Silva per Kopf zum Anschluss - 1:2 (62.). Doch den erhofften Aufschwung bremste Frimpong mit seinem ersten Bundesligatreffer prompt aus: Leipzig-Verteidiger Angelino fälschte seinen Schuss unhaltbar für Leipzigs Ersatztorwart Josep Martinez ab (64.). Leverkusen blieb die gefährlichere Mannschaft. Diaby (72.) traf den Pfosten. Szoboszlai hätte es in der Schlussphase noch einmal spannend machen können, jedoch setzte er einen Handelfmeter an den Pfosten (88.).

Nächster Rückschlag für Leipzig

RB Leipzig hat damit bei der Rückkehr der Geisterspiele in der Bundesliga den nächsten Rückschlag im Kampf um die internationalen Plätze kassiert und ist in der Bundesliga nun Achter. Die Gäste aus Leverkusen verbesserten sich dagegen mit dem siebten Saisonsieg in der Tabelle auf Platz drei – Bayer liegt auf Champions-League-Kurs.

Die Startaufstellungen:

RB Leipzig: 31 Martinez – 22 Mukiele, 16 Klostermann, 32 Gvardiol, 3 Angelino – 27 Laimer, 44 Kampl – 18 Nkunku, 10 Forsberg – 21 Brobbey, 33 Silva

Trainer: Achim Beierlorzer

Bayer 04 Leverkusen: 1 Hradecky – 30 Frimpong, 4 Tah, 12 Tapsoba, 33 Hincapie – 8 Andrich, 25 Palacios – 19 Diaby, 27 Wirtz, 31 Adli – 14 Schick

Trainer: Gerardo Seoane

Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach)

Bundesliga - 6. Spieltag

Darmstadts Tobias Kempe jubelt nach seinem Tor zum 4:0 beim Spiel gegen Werder Bremen am 01.10.2023.

Bundesliga - Darmstadt gegen Bremen in Torlaune 

Erleichterung bei Darmstadt 98: Der Aufsteiger kommt mit einem 4:2 gegen Bremen zu seinem ersten Saisonsieg. Die Gäste spielen erst mit, als die Partie praktisch entschieden ist.

02.10.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.