Die stark von Corona gebeutelte RB-Mannschaft - neben Trainer Jesse Marsch fehlten die Spieler Peter Gulacsi, Willi Orban, Yussuf Poulsen, Hugo Novoa und Mohamed Simakan – wollte nach dem überragenden Champions-League-Sieg beim FC Brügge (5:0) in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen trotz der weiterhin widrigen Umstände nachlegen. RB begann engagiert und bemühte sich nach Ballgewinnen um ein schnelles Umschalten. Im letzten Drittel agierte Leipzig aber zu ungenau, Leverkusen störte früh und verteidigte aufmerksam.
Wirtz bringt Leverkusen in Führung
Ein erster Schock für die Hausherren blieb folgenlos: Moussa Diabys Treffer (8.) wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurde Leverkusen immer stärker und spielfreudiger. Leipzig hatte nur eine größere Chance durch Josko Gvardiol (16.). Bayer fand in der Offensive dagegen immer wieder Räume und wurde insbesondere über die schnellen Außenspieler gefährlich. Folgerichtig sorgte der starke Florian Wirtz in der 21. Minute für die verdiente Leverkusener Führung: Wirtz leitete selbst ein, startete durch und bekam ein tolles Zuspiel von Exequiel Palacios - der 18-Jährige vollendete aus sieben Metern.
In der 34. Minute nahm Diaby dann einen langen Ball von Jonathan Tah so mit, dass er die Führung erhöhen konnte. Nach dem Seitenwechsel zog sich Bayer zurück und lauerte auf Konter. Leipzig spielte sich zumeist am Strafraum fest, zwingende Aktionen waren Mangelware. Eine der wenigen Tormöglichkeiten nutzte RB-Torjäger Silva per Kopf zum Anschluss - 1:2 (62.). Doch den erhofften Aufschwung bremste Frimpong mit seinem ersten Bundesligatreffer prompt aus: Leipzig-Verteidiger Angelino fälschte seinen Schuss unhaltbar für Leipzigs Ersatztorwart Josep Martinez ab (64.). Leverkusen blieb die gefährlichere Mannschaft. Diaby (72.) traf den Pfosten. Szoboszlai hätte es in der Schlussphase noch einmal spannend machen können, jedoch setzte er einen Handelfmeter an den Pfosten (88.).
Nächster Rückschlag für Leipzig
RB Leipzig hat damit bei der Rückkehr der Geisterspiele in der Bundesliga den nächsten Rückschlag im Kampf um die internationalen Plätze kassiert und ist in der Bundesliga nun Achter. Die Gäste aus Leverkusen verbesserten sich dagegen mit dem siebten Saisonsieg in der Tabelle auf Platz drei – Bayer liegt auf Champions-League-Kurs.
Die Startaufstellungen:
RB Leipzig: 31 Martinez – 22 Mukiele, 16 Klostermann, 32 Gvardiol, 3 Angelino – 27 Laimer, 44 Kampl – 18 Nkunku, 10 Forsberg – 21 Brobbey, 33 Silva
Trainer: Achim Beierlorzer
Bayer 04 Leverkusen: 1 Hradecky – 30 Frimpong, 4 Tah, 12 Tapsoba, 33 Hincapie – 8 Andrich, 25 Palacios – 19 Diaby, 27 Wirtz, 31 Adli – 14 Schick
Trainer: Gerardo Seoane
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach)