Dem 1. FC Union Berlin ist in der Bundesliga gegen RB Leipzig dank einer willensstarken Leistung die Pokal-Revanche gelungen. Nach ereignislosen ersten 45 Minuten brachte Yussuf Poulsen die Hausherren aus Leipzig kurz nach Wiederbeginn zunächst in Führung, doch die Joker Sven Michel und Kevin Behrens drehten die Begegnung in den Schlussminuten doch noch zugunsten von Union.
Unions Joker drehen das Spiel
Drei Tage nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal an gleicher Stelle setzte Union in Leipzig früh erste Akzente. Taiwo Awoniyis Kopfball in der 2. Minute konnte RBL-Keeper Peter Gulacsi vor 45.770 Zuschauer*innen über das Tor lenken. Anschließend entwickelte sich eine defensiv geprägte Halbzeit, in der die Hausherren ohne Chance blieben.
Das änderte sich nur Sekunden nach Wiederanpfiff. Unions Grischa Prömel köpfte eine Nkunku-Flanke unglücklich vor die Füße von Yussuf Poulsen, der den ersten Leipziger Torschuss volley ins linke Eck einnetzte (46.). Mit der Führung übernahm RB die Spielkontrolle, in der Schlussphase drehte Union aber noch einmal auf. Der Wille wurde belohnt. Erst nickte Sven Michel 21 Sekunden nach seiner Einwechslung zum Ausgleich ein (86.), drei Minuten später legte er frei vor dem Tor sehenswert mit der Hacke zurück auf Kevin Behrens, der mit dem zweiten Joker-Tor die Partie entscheidend drehte (89.).
Die Startaufstellungen:
RB Leipzig: 1 Gulacsi – 2 Simakan, 4 Orban, 23 Halstenberg – 22 Mukiele, 14 Adams, 44 Kampl, 3 Angelino, 9 Poulsen, 10 Forsberg – 18 Nkunku
Trainer: Domenico Tedesco
1. FC Union Berlin: 19 Rönnow – 3 Jaeckel, 31 Knoche, 33 Heintz – 28 Trimmel, 8 Khedira, 23 Gießelmann, 13 Schäfer, 21 Prömel – 14 Awoniyi, 27 Becker
Trainer: Urs Fischer
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)