Sie sind hier:

Leipzig für Köln eine Nummer zu groß

RB Leipzig - 1. FC Köln 3:1 | Bundesliga, 22. Spieltag

von Patrick Gerspacher

Angeführt von Christopher Nkunku und Dani Olmo feiert Leipzig einen 3:1-Erfolg gegen Köln. Zum ersten Mal in dieser Saison stehen die Sachsen auf einem Champions-League-Rang.

Videolänge:
6 min
Datum:
14.02.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Zum Auftakt des 22. Spieltages der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig den 1. FC Köln mit 3:1 besiegt. Christopher Nkunku brachte Leipzig mit einem Traum-Schlenzer in Führung. Dani Olmo entschied das Spiel mit einem Tor und einer Vorlage vorzeitig.

Nkunku trifft per Freistoß für Leipzig

In der Anfangsphase tat sich Leipzig vor 15.000 Zuschauer*innen im Spielaufbau schwer. In einer guten Phase der Kölner verpasste Christopher Nkunku die erste Großchance für die Hausherren, zwei Minuten später schlug der Ball dann nach einem Freistoß im Tor ein (25.). Nkunku schlenzte die Kugel über die Mauer direkt ins linke Eck. Anschließend fehlte dominierenden Leipzigern im Angriff bis zum Pausenpfiff die Präzision im Abschluss.

Mit dem Start der zweiten Halbzeit nutzte Köln seine Möglichkeiten nicht. Stattdessen schlug Leipzig zweimal eiskalt zu. Dani Olmo erhöhte erst selbst aus der Distanz zum 2:0 (54.). Kurz darauf bereitete er für Angelino vor, der einen Konter gegen die Laufrichtung von Effzeh-Keeper Marvin Schwäbe vollendete (57.). Köln ließ sich von der Vorentscheidung nicht unterkriegen, musste aber bis zur Nachspielzeit auf ein Tor warten. Nach einer Ecke von Mark Uth nickte Tim Lemperle aus fünf Metern zum Endstand ein (90. +1).

Die Startaufstellungen:

RB Leipzig: 1 Gulacsi – 16 Klostermann, 4 Orban, 32 Gvardiol – 39 Henrichs, 27 Laimer, 8 A. Haidara, 3 Angelino, 25 Dani Olmo – 33 Silva, 18 Nkunku

Trainer: Domenico Tedesco

1. FC Köln: 20 Schwäbe – 2 Schmitz, 15 Kilian, 4 Hübers, 14 Hector – 28 Skhiri, 6 Özcan, 29 Thielmann, 18 Duda, 11 Kainz – 9 Andersson

Trainer: Steffen Baumgart

Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)

Bundesliga - 4. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Fussball 2.Bundesliga, Hamburger SV - Hertha BSC Berlin, 19.08.2023, Hamburgs Laszlo Benes bejubelt seinen Tortreffer

Bundesliga - HSV fertigt desaströse Hertha ab 

Der Hamburger SV stürmt mit einem hochverdienten 3:0 an die Tabellenspitze. Erstliga-Absteiger Hertha BSC wartet auch nach Spiel drei auf das erste Tor und den ersten Punkt.

21.08.2023
Videolänge
3. Spieltag

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.