Zum Auftakt des 22. Spieltages der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig den 1. FC Köln mit 3:1 besiegt. Christopher Nkunku brachte Leipzig mit einem Traum-Schlenzer in Führung. Dani Olmo entschied das Spiel mit einem Tor und einer Vorlage vorzeitig.
Nkunku trifft per Freistoß für Leipzig
In der Anfangsphase tat sich Leipzig vor 15.000 Zuschauer*innen im Spielaufbau schwer. In einer guten Phase der Kölner verpasste Christopher Nkunku die erste Großchance für die Hausherren, zwei Minuten später schlug der Ball dann nach einem Freistoß im Tor ein (25.). Nkunku schlenzte die Kugel über die Mauer direkt ins linke Eck. Anschließend fehlte dominierenden Leipzigern im Angriff bis zum Pausenpfiff die Präzision im Abschluss.
Mit dem Start der zweiten Halbzeit nutzte Köln seine Möglichkeiten nicht. Stattdessen schlug Leipzig zweimal eiskalt zu. Dani Olmo erhöhte erst selbst aus der Distanz zum 2:0 (54.). Kurz darauf bereitete er für Angelino vor, der einen Konter gegen die Laufrichtung von Effzeh-Keeper Marvin Schwäbe vollendete (57.). Köln ließ sich von der Vorentscheidung nicht unterkriegen, musste aber bis zur Nachspielzeit auf ein Tor warten. Nach einer Ecke von Mark Uth nickte Tim Lemperle aus fünf Metern zum Endstand ein (90. +1).
Die Startaufstellungen:
RB Leipzig: 1 Gulacsi – 16 Klostermann, 4 Orban, 32 Gvardiol – 39 Henrichs, 27 Laimer, 8 A. Haidara, 3 Angelino, 25 Dani Olmo – 33 Silva, 18 Nkunku
Trainer: Domenico Tedesco
1. FC Köln: 20 Schwäbe – 2 Schmitz, 15 Kilian, 4 Hübers, 14 Hector – 28 Skhiri, 6 Özcan, 29 Thielmann, 18 Duda, 11 Kainz – 9 Andersson
Trainer: Steffen Baumgart
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)