RB Leipzig ließ vor 40.000 Zuschauer*innen direkt zu Spielbeginn nichts anbrennen und startete offensiv und mit Torgefahr gegen die TSG Hoffenheim. Und so klingelte es direkt in der 5. Spielminute im Hoffenheimer Tor. Nach einem Freistoß für RB flankte Dominik Szoboszlai auf Christopher Nkunku, der den Ball aus rund neun Metern ins rechte Eck platzierte. Zunächst wurde der Treffer wegen angeblicher Abseitssituation zurückgenommen, der VAR revidierte aber diese Entscheidung und Leipzig führte 1:0. Während Hoffenheim weiterhin nicht in die Partie fand, erhöhte Leipzig den Druck. Konrad Laimer legte sich den Ball zu weit vor, Havard Nordtveit konnte dazwischen gehen. Bei dieser Klärungsaktion prallte der Ball über Laimer zu Marcel Halstenberg ab, der ebenfalls ins rechte Eck zum 2:0 abschloss (20.).
Leipzig bringt Vorsprung locker über die Zeit
Kurz vor Pausenpfiff baute RB seine Führung nochmals weiter aus: Chris Richards brachte per Flanke den Ball auf Nkunku, der Franzose köpfte auf den freistehenden Szoboszlai, der aus kurzer Distanz den Ball über die Torlinie schob (44.). So fulminant die erste Halbzeit war, blieb Hälfte zwei ohne nennenswerte Offensivaktionen. Leipzig brachte ohne Hoffenheimer Gefahr die 3:0-Führung über die Spielzeit.
Die Startaufstellung:
RB Leipzig: 1 Gulacsi – 3 Simakan, 4 Orban, 32 Gvardiol – 22 Mukiele, 27 Laimer, 44 Kampl, 23 Halstenberg, 10 Forsberg, 17 Szoboszlai – 18 Nkunku
Trainer: Domenico Tedesco
TSG Hoffenheim: 1 Baumann – 38 Posch, 6 Nordtveit, 28 Richards – 9 Bebou, 18 Samassekou, 13 Stiller, 3 Kaderabek, 14 Baumgartner, 27 Kramaric – 33 Rutter
Trainer: Sebastian Hoeneß
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)