Sie sind hier:

SC Freiburg - RB Leipzig 1:1

Bundesliga, 8. Spieltag | Gelb für beide Trainer

von Patrick Gerspacher

Der SC Freiburg erspielt sich bei der Eröffnung des neuen Stadions trotz etwas Pech mit dem Schiedsrichter ein 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig. Damit bleiben die Breisgauer als einziger Erstligist ohne Niederlage.

Videolänge:
6 min
Datum:
18.10.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Nach ein paar guten Ansätzen der Leipziger hatte der Freiburger Jeong in der 12. Minute eine Riesenchance zur Führung. Der Südkoreaner konnte die Vorarbeit von Günter aus kurzer Distanz aber nicht verwerten. Auf der Gegenseite ließ Forsberg eine ähnlich gute Möglichkeit ungenutzt (18.).

Umstrittener Elfmeter für RB Leipzig

Bis Mitte der ersten Halbzeit lieferten sich die Teams ein Duell auf Augenhöhe. Als RB-Stürmer Nkunku in der 31. Minute nach einem Kontakt von SC-Verteidiger Lienhart zu Boden ging, zeigte Schiedsrichter Siebert plötzlich auf den Punkt. Den umstrittenen Foulelfmeter verwandelte Forsberg sicher zur 1:0-Führung (32.). Bis zum Ende des ersten Durchgangs ging es weiter hoch her. Erst traf Nkunku die Latte (42.), ehe SC-Stürmer Höler am Pfosten scheiterte (45.).

Zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhten die Gastgeber noch einmal die Schlagzahl und wollten den Ausgleich erzwingen. Nach einem vermeintlichen Foul an Höler forderten die Breisgauer vehement einen Strafstoß (49.). Siebert ließ jedoch weiterlaufen.

Verdienter Ausgleich für Freiburg

In der 64. Minute belohnte sich die Streich-Elf schließlich für ihren Einsatz. Nach einer Flanke von Grifo traf Jeong per Kopf (64.) zum umjubelten Ausgleich. Das Tor war zugleich der Premierentreffer der Freiburger in ihrem neuen Stadion. Dem SC blieb der Sieg in der 90. Minute verwehrt, als Höfler lediglich den Pfosten traf.

Der SC Freiburg bleibt das Überraschungsteam der Bundesliga und setzt sich oben in der Tabelle fest. Die weit hinter den Erwartungen zurückliegenden Leipziger warten dagegen seit nunmehr sieben Begegnungen auf einen Auswärtssieg. Die Generalprobe für das Spiel in der Champions League bei Paris St. Germain ging über weite Strecken daneben.

Die Startaufstellungen:

SC Freiburg: 26 Flekken – 5 Gulde, 3 Lienhart, 4 Schlotterbeck – 25 Sildillia, 8 Eggestein, 27 Höfler, 30 Günter – 29 Jeong, 9 Höler, 32 Grifo

Trainer: Christian Streich

RB Leipzig: 1 Gulacsi – 16 Klostermann, 4 Orban, 2 Simakan, 32 Gvardiol – 44 Kampl, 8 Haidara – 18 Nkunku, 10 Forsberg, 17 Szoboszlai – 9 Poulsen

Trainer: Jesse Marsch

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.