Sie sind hier:

Freiburg hat gegen Wölfe das letzte Wort

SC Freiburg - VfL Wolfsburg 3:2 | Bundesliga, 26. Spieltag

von Martin Gräfe

Erst 2:0, dann 2:2 und am Ende doch noch der Siegtreffer. Der SC Freiburg schlägt den VfL Wolfsburg in einem packenden Spiel mit 3:2 und beschert Trainer Streich einen Rekord.

Videolänge:
6 min
Datum:
14.03.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Durch einen 3:2-Heimerfolg gegen den VfL Wolfsburg hat der SC Freiburg seine Ambitionen, international zu spielen, untermauert. Die Gäste aus Wolfsburg konnten im zweiten Durchgang zwar einen 0:2-Rückstand wieder einholen, verloren am Ende aber doch, weil Nico Schlotterbeck in den Schlussminuten per Hammer-Schuss für das dritte sehenswerte Freiburger Tor sorgte.

Grifo zirkelt Freistoß direkt ins Tor

Freiburg startete vor 25.000 Zuschauer*innen forsch und fand mit den ersten Kombinationen schnell den Weg vor das gegnerische Tor. Bereits in der 7. Minute zirkelte Vincenzo Grifo einen direkten Freistoß aus 25 Metern in den Winkel zum 1:0. Der VfL spielte in einer intensiven Partie munter mit, jedoch passte bei Freiburg die Defensivarbeit. Bei einem Konter über Janik Haberer und Lucas Höler hätte das 2:0 fallen können, doch Ermedin Demirovic scheiterte bedrängt von Maxence Lacroix am Pfosten (10.).

In der Folge erarbeiteten sich die Wolfsburger leichte Feldvorteile, wirklich zwingend wurden sie im letzten Drittel aber nicht. Nach einer knappen halben Stunde zwang Höler VfL-Torhüter Pavao Pervan aus 18 Metern zum Eingreifen (34.). Freiburg kam zu weiteren Chancen: Demirovic verpasste nach Christian Günters Hereingabe das 2:0 (41.). Dies fiel verdienterweise noch vor der Pause: Nicolas Höfler flankte, Grifo nahm den Ball am zweiten Pfosten gekonnt an und feuerte die Kugel sehenswert volley aus kurzer Distanz ins Eck (44.).

Kruse bringt Wolfsburg zurück ins Spiel

Wenige Minuten nach Wiederanpfiff war Wolfsburg aber zurück im Spiel. Max Kruse nutzte die erste Chance nach Maximilian Arnolds Zuspiel zum Anschluss (52.). Freiburg hatte anschließend Chancen zum 3:1, Demirovic ließ seine Gelegenheiten aber ungenutzt (57., 60.). Im weiteren Verlauf schaffte es der VfL, die Gastgeber mehr zu bedrängen: Joker Lukas Nmecha (67.), Xaver Schlager (70.) und Jonas Wind (74.) hatten den Ausgleich auf dem Fuß.

Wolfsburg hatte nun auch eine gute Spielkontrolle. Nach einem Patzer von Schlotterbeck fiel schließlich das 2:2. Arnold hämmerte den Ball ins Tor (84.). SC-Innenverteidiger Schlotterbeck machte seinen Fehler aber wieder wett: Nach Brustvorlage von Joker Nils Petersen drosch er die Kugel aus 20 Metern zum 3:2-Endstand unter die Latte (87.).

Die Startaufstellungen:

SC Freiburg: 26 Flekken – 5 Gulde, 31 Schlotterbeck, 4 Schlotterbeck – 27 Höfler, 7 Schmid, 19 Haberer, 32 Grifo, 30 Günter, 9 Höler – 11 Demirovic

Trainer: Christian Streich

VfL Wolfsburg: 12 Pervan – 4 Lacroix, 3 Bornauw, 25 Brooks – 27 Arnold, 19 Mbabu, 24 Schlager, 15 Roussillon, 9 Kruse, 17 Philipp – 23 Wind

Trainer: Florian Kohfeldt

Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.