Der FC Schalke 04 hat das Heimspiel gegen Hannover 96 in der 2. Bundesliga für sich entscheiden. Kurz vor der Pause ging Schalke durch einen Drehschuss von Ko Itakura in Führung. Nach dem Seitenwechsel glich Cedirc Teuchert aus. Doch nur vier Minuten später war der alte Abstand wieder hergestellt. Rodrigo Zalazar verwandelte eiskalt aus spitzem Winkel zum 2:1-Endstand.
Hannover macht es Schalke schwer
Zu Beginn der Partie waren die Gäste vor 55.152 Zuschauer*innen die gefährlichere Mannschaft. Doch die beste Torchance der Anfangsphase hatte Simon Terodde für Schalke. Der Stürmer kam im Fünfer mit dem Fuß an eine Zalazar-Hereingabe, 96-Schlussmann Ron-Robert Zieler wehrte noch mit dem Arm ab (13. Minute). Auf der anderen Seite setzte Hannovers Sebastian Kerk eine Ecke gefährlich an den Pfosten (32.). Kurz vor der Pause erhöhten die Hausherren den Druck und belohnten sich. Marius Lode legte zu Ko Itakura ab, der aus der Drehung flach zum 1:0-Halbzeitstand einschoss (43.).
Nach dem Seitenwechsel ging es schnell. Cedric Teuchert setzte sich gegen Malick Thiaw durch und jagte den Ball zum Ausgleich ins Netz (50.). Die Schalker Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Rodrigo Zalazar zog aus spitzem Winkel wuchtig ab und platzierte die Kugel perfekt zwischen Schulter und Kopf von Zieler im Tor (54.). Schalke wollte mit einem dritten Treffer die vorzeitige Entscheidung erzielen, doch auch dank Zielers guter Paraden blieb es beim 2:1-Erfolg der Hausherren.
Die Startaufstellungen:
FC Schalke 04: 30 Fraisl – 5 Lode, 33 Thiaw, 3 Itakura, 42 Calhanoglu – 17 Flick, 4 Palsson, 24 Drexler, 10 Zalazar – 9 Terodde, 11 Bülter
Trainer: Michael Büskens
Hannover 96: 16 Zieler – 28 M. Franke, 27 Walbrecht, 31 Börner – 21 Muroya, 20 Ochs, 35 Diemers, 29 Ondoua, 37 Kerk – 9 Weydandt, 15 Teuchert
Trainer: Christoph Dabrowski
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)