Werder Bremen hat das Spitzenspiel der 2. Bundesliga beim FC Schalke 04 mit 4:1 deutlich gewonnen. Zwei Ecken führten zu zwei Toren, die Ilia Gruev und Niclas Füllkrug erzielten. Marvin Ducksch legte mit einem Doppelpack nach. Den einzigen Treffer der Hausherren erzielte Simon Terodde kurz vor Schluss.
Werder: Zwei Ecken, zwei Tore
Gegen den Tabellenführer Schalke war Werder vor 62.271 Zuschauer*innen direkt zur Stelle. Nach einer Ecke hielt Mitchell Weiser aus der Distanz drauf. S04-Schlussmann Martin Fraisl ließ nach vorne abprallen. Dort stand Ilia Gruev bereit, der aus fünf Metern einnickte (9.). Schalke kämpfte sich in die Partie und hatte durch Simon Terodde, dessen Schuss über das Tor ging, die erste Großchance. Doch mit einer weiteren Ecke zog Bremen davon. Diesmal vollendete Niclas Füllkrug unbedrängt am linken Pfosten (26.).
In der zweiten Halbzeit blieb Bremen spielbestimmend. Nach einem Pfostentreffer erzielte Marvin Ducksch mit seinem Doppelpack die vorzeitige Entscheidung. Erst netzte er aus dem Rückraum ein (51.), zwei Minuten später wurde Duckschs Schuss aus 20 Metern entscheidend ins Tor abgefälscht. Kurz vor Schluss kam Schalke doch noch zu einem Treffer. Terodde hielt seinen Fuß in den Schuss von Darko Churlinov und traf zum 1:4-Endstand. Damit übernimmt Werder Bremen die Tabellenführung von Schalke.
Die Startaufstellungen:
FC Schalke 04: 30 Fraisl – 16 Vindheim, 33 Thiaw, 35 M. Kaminski, 42 Calhanoglu – 3 Itakura, 4 Palsson, 24 Drexler, 11 Bülter, 10 Zalazar – 9 Terodde
Trainer: Michael Büskens
SV Werder Bremen: 1 Pavlenka – 23 Rapp, 32 Friedl, 3 A. Jung – 8 Weiser, 28 Gruev, 27 Agu, 10 Bittencourt, 20 Schmid – 11 Füllkrug, 7 Ducksch
Trainer: Ole Werner
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)