Sie sind hier:

VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 1:3

Bundesliga, 5. Spieltag | Leverkusen schlägt Stuttgart in Unterzahl

von Mario Harter

Trotz einer Roten Karte für Andrich nach einer halben Stunde hat Bayer Leverkusen 3:1 (2:1) beim VfB Stuttgart gewonnen. Die Schwaben sind seit inzwischen vier Partien sieglos.

Videolänge:
5 min
Datum:
20.09.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Bayer Leverkusen hat mit 3:1 gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Gegen den Lieblingsgegner schlug die Werkself früh doppelt zu, spielte danach allerdings über eine Stunde in Unterzahl. Der VfB konnte daraus aber kein Kapital schlagen.

Leverkusen legte los wie die Feuerwehr. Bereits nach zwei Minuten eroberte Robert Andrich den Ball gegen Wataru Endo und schickte Moussa Diaby auf die Reise. Dieser legte quer auf Mitchel Bakker, der eine präzise Flanke auf den hereingestarteten Andrich schlug. Der ehemalige Berliner musste nur noch einnicken - die frühe Führung für die Gäste, die direkt nachlegten. In der 19. Minute überlupfte Florian Wirtz den herangestürmten Marc Oliver Kempf und sprintete in Richtung Strafraum. Dorte legte er quer auf Patrik Schick, der ohne Probleme vollendete.

Danach endete allerdings der Leverkusener Traumstart: Nach einer knappen halben Stunde sprang Andrich mit gestrecktem Bein ins Knie von Tanguy Coulibaly. Nach Videobeweis zog Schiedsrichter Benjamin Cortus die rote Karte.

Stuttgart nutzte die Überzahl promt: Nach einem Freistoß konnte Lukas Hradecky den ersten Kopfball von Konstantinos Mavropanos noch abwehren, war beim Nachschuss von Orel Mangala allerdings machtlos.

Nach dem Seitenwechsel war der VfB aktiver, scheiterte allerdings immer wieder am starken Hradecky. In der 70. Minute eroberte Wirtz den Ball im Mittelfeld, stürmte erneut auf das Tor zu und versenkte den Ball dieses Mal selbst zur Entscheidung in die rechte Ecke. Bayer Leverkusen bleibt damit der Angstgegner der Schwaben, die ihr zehntes Heimspiel in Folge gegen die Werkself nicht gewinnen konnten.

Die Startaufstellungen:

VfB Stuttgart: 1 Müller – 5 Mavropanos, 37 Ito, 4 Kempf – 30 Massimo, 16 Karazor, 3 Endo, 24 Sosa– 23 Mangala, 7 Coulibaly, 17 Marmoush

Trainer: Pellegrino Matarazzo

Bayer Leverkusen: 1 Hradecky – 30 Frimpong, 6 Kossounou, 4 Tah, 5 Bakker – 8 Andrich, 20 Aranguiz, 38 Bellarabi, 27 Wirtz, 19 Diaby – 14 Schick

Trainer: Gerardo Seoane

Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach a. d. Pegnitz)

Bundesliga - 13. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.