Der VfB Stuttgart erkämpft sich in letzter Sekunde ein 1:1-Unentschieden gegen Union Berlin. Die Gäste spielen über 90 Minuten souverän gegen die Schwaben. Doch in der Nachspielzeit erzielt der eingewechselte Wahid Faghir den Ausgleich für den VfB.
Union kontert perfekt
Der VfB startete umtriebig in die Partie, allerdings ohne große nennenswerte Chancen. Generell machten beide Abwehrreihen von Beginn an einen sehr guten Job, sodass wenige Möglichkeiten entstanden.
Nach einer knappen halben Stunde dann aber Union mit einem perfekten Konter: Nach Ballgewinn von Khedira wurde Becker auf die Reise geschickt. Der legte am Strafraum quer auf Awoniyi, der gezielt den Ball ins rechte Eck setzte, die Führung für die Köpenicker.
Faghir trifft in der Nachspielzeit
Union war nach dem Seitenwechsel besser im Spiel, ohne allerdings die Partie direkt vorzeitig zu entscheiden. Der VfB dezimierte sich dann kurios selbst: Nur 35 Sekunden nach der gelben Karte wegen eines taktischen Fouls grätsche Karazor in Khedira und flog folgerichtig vom Platz. Union gingen dennoch gegen Ende nach und nach die Körner aus.
Und die Gastgeber schlugen in letzter Sekunde doch noch einmal zu. In der dritten Minute der Nachspielzeit tankte sich Didavi durch und legte den Ball auf den eingewechselten Faghir. Dessen Schuss wurde von Baumgartl unhaltbar abgefälscht zum ersten Bundesliga-Tor. Es war der schmeichelhafte Ausgleich für die Schwaben.
Die Startaufstellungen:
VfB Stuttgart: 33 Bredlow – 5 Mavropanos, 37 Ito, 4 Kempf – 16 Karazor, 24 Sosa, 28 Nartey, 3 Endo – 7 Coulibaly, 22 Führich, 18 Al Ghaddioui
Trainer: Pellegrino Matarazzo
Union Berlin: 1 Luthe – 3 Jaeckel, 31 Knoche, 5 Friedrich – 28 Trimmel, 21 Prömel, 8 Khedira, 23 Gießelmann, 24 Haraguchi – 14 Awoniyi, 27 Becker
Trainer: Urs Fischer
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)