Nach zwei vergeblichen Anläufen an den beiden zurückliegenden Spieltagen hat der SV Darmstadt 98 am Freitagabend mit 1:0 gegen den 1. FC Magdeburg gewonnen und kehrt somit nach sechs Jahren Abstinenz zurück in die Fußball-Bundesliga. Den Aufstiegstreffer erzielte Philipp Tietz (36. Minute).
Darmstadt feiert den Aufstieg in die Bundesliga
Zu Beginn der Partie war die Anspannung bei den Darmstädter Spielern und auf den Rängen spürbar. Die Lilien bemühten sich, die Leichtigkeit aber, die das Team über Monate ausgezeichnet hatte, fehlte. Vor 15.035 Zuschauer*innen lief es zunächst äußerst zäh für die Gastgeber, die unter anderem aufgrund der Sperren von Matthias Bader und Braydon Manu sowie der Verletzung von Jannik Müller mit vier Wechseln in der Startelf begonnen hatten.
Philipp Tietz ließ die Riesenchance zur Führung liegen, dazu musste Marcel Schuhen im Gegenangriff die Lücken in der Defensive ausbaden (13. Spielminute). Erst als Tietz aus kurzer Distanz traf (36.) und der Video-Assistent den Abseitspfiff von Schiedsrichter Harm Osmers einkassierte, stieg die Zuversicht - auch weil Schuhen vor der Pause in höchster Not gegen Jason Ceka rettete.
Tietz schießt das goldene Tor
Sicher konnten sich die Lilien aber keineswegs fühlen. Die Gäste, für die es quasi um nichts mehr ging, setzten vereinzelt Nadelstiche, dazu streute Darmstadt weiterhin etliche Fehler ein. Für Marvin Mehlem (56./70.) ergab sich dennoch gleich zweimal die Chance auf eine komfortablere Führung.
Auf der Gegenseite war Schuhen mit zwei überragenden Paraden (74.) zur Stelle - der Abpfiff bedeutete für die Lilien schließlich den Aufstieg in die erste Bundesliga und war zugleich der Startschuss in eine lange Partynacht.
Die Aufstellungen:
SV Darmstadt 98: Schuhen – Zimmermann, Gjasula, P. Pfeiffer – Karic, Schnellhardt (88. Isherwood), T. Kempe (79. C. Riedel), Holland, Stojilkovic (70. Honsak), Marvin Mehlem – P. Tietz (88. Bennetts)
Trainer: Torsten Lieberknecht
1. FC Magdeburg: Boss – Bell Bell (46. Tat. Ito), Lawrence, Heber, Bockhorn – Gnaka (62. Ullmann), Elfadli (85. Piccini), Conde – Ceka, El Hankouri (85. Brünker), Atik (63. Schuler)
Trainer: Christian Titz
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)