Sie sind hier:

Lilien trotz 3:0 gegen Paderborn nur Vierter

Darmstadt 98 - SC Paderborn 3:0 | 2. Bundesliga, 34. Spieltag

von Tim Hauck

Darmstadt 98 löst seine Heimaufgabe gegen Paderborn souverän. Aufgrund des zeitgleichen Auswärtssieges des Hamburger SV reicht es für die Lilien aber nur zu Rang vier.

Videolänge:
6 min
Datum:
16.05.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Trotz eines 3:0-Sieges gegen den SC Paderborn 07 bleibt der SV Darmstadt auch in der kommenden Saison zweitklassig, weil der Hamburger SV das Fernduell gegen Hansa Rostock gewonnen hat. Alle drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Tim Skrake brachte direkt in der zweiten Minute Darmstadt in Führung, ehe Luca Pfeiffer mit einem Doppelpack den letzten Heimsieg der Saison perfekt machte.

Blitzstart für Darmstadt 98

Die 14.500 Zuschauer*innen bekamen einen Schnellstart des SV Darmstadt 98 zu sehen: Nach Einwurf von links war es ein Zusammenspiel von Tim Skarke und Phillip Tietz, ehe Ersterer aus 17 Metern den Ball in die kurze Ecke zur 1:0-Führung zimmerte (2. Minute). Darmstadt drängte vor ausverkauften Rängen auf den nächsten Treffer, verhinderte zuvor aber eine Torchance des SC Paderborn nach einem Freistoß (8.), um es dann selbst besser zu machen.

Ausgangspunkt war ein Einwurf: Die Hausherren brachten den Ball schnell zu Matthias Bader, der nach Rückspiel von Tobias Kempe aufs Paderborner Tor flankte, wo Luca Pfeiffer zum 2:0 hineinhob (25.). Und Pfeiffer legte vor der Halbzeit-Pause noch einen drauf: Nachdem eine Flanke nicht in einen direkten Torerfolg mündete, konnte Tietz – Vorlagengeber des 1:0 – den Ball auf den 2:0-Torschützen Pfeiffer bringen, der konsequent zur 3:0-Halbzeit-Führung abschloss (38.).

Wenig Höhepunkte nach der Pause

Doch so torreich sich die erste Halbzeit gestaltet hatte, desto unaufgeregter war Hälfte Nummer zwei. Paderborn versuchte zwar, die Darmstädter kalt zu erwischen, doch sowohl Philipp Klement wie auch Marcel Mehlem scheiterten an 98-Tormann Marcel Schuhen (46.). Und der vierte Darmstädter Treffer von Doppeltorschütze Pfeiffer wurde nach VAR-Einsatz wegen Abseitsposition aberkannt (69.).

Zum Schluss der Partie kam es dann noch zu einer unschönen Szene: Marvin Cuni stieß mit eingesprungener Schere mit Frank Ronstadt zusammen, sah für dieses grobe Foulspiel die rote Karte und musste vorzeitig das Spielfeld verlassen (78.). Darmstadt 98 schließt die Saison punktgleich mit dem HSV auf Platz vier ab und verpasst durch das schlechtere Torverhältnis den Aufstieg in die Bundesliga.

Die Startaufstellungen:

SV Darmstadt 98: 1 Schuhen – 5 P. Pfeiffer, 20 J. Müller, 32 Holland – 26 Bader, 19 Karic, 11 Kempe, 6 Marvin Mehlem, 27 Skarke – 9 P. Tietz, 16 L. Pfeiffer

Trainer: Torsten Lieberknecht

SC Paderborn: 21 Huth – 10 Justvan, 4 van der Werff, 24 Heuer, 6 Ma. Schuster – 31 Klement, 23 Thalhammer, 30 Muslija, 5 Marcel Mehlem, 9 Pröger – 18 Srbeny

Trainer: Lukas Kwasniok

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

Bundesliga - 6. Spieltag

Darmstadts Tobias Kempe jubelt nach seinem Tor zum 4:0 beim Spiel gegen Werder Bremen am 01.10.2023.

Bundesliga - Darmstadt gegen Bremen in Torlaune 

Erleichterung bei Darmstadt 98: Der Aufsteiger kommt mit einem 4:2 gegen Bremen zu seinem ersten Saisonsieg. Die Gäste spielen erst mit, als die Partie praktisch entschieden ist.

02.10.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.