Trotz eines 3:0-Sieges gegen den SC Paderborn 07 bleibt der SV Darmstadt auch in der kommenden Saison zweitklassig, weil der Hamburger SV das Fernduell gegen Hansa Rostock gewonnen hat. Alle drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Tim Skrake brachte direkt in der zweiten Minute Darmstadt in Führung, ehe Luca Pfeiffer mit einem Doppelpack den letzten Heimsieg der Saison perfekt machte.
Blitzstart für Darmstadt 98
Die 14.500 Zuschauer*innen bekamen einen Schnellstart des SV Darmstadt 98 zu sehen: Nach Einwurf von links war es ein Zusammenspiel von Tim Skarke und Phillip Tietz, ehe Ersterer aus 17 Metern den Ball in die kurze Ecke zur 1:0-Führung zimmerte (2. Minute). Darmstadt drängte vor ausverkauften Rängen auf den nächsten Treffer, verhinderte zuvor aber eine Torchance des SC Paderborn nach einem Freistoß (8.), um es dann selbst besser zu machen.
Ausgangspunkt war ein Einwurf: Die Hausherren brachten den Ball schnell zu Matthias Bader, der nach Rückspiel von Tobias Kempe aufs Paderborner Tor flankte, wo Luca Pfeiffer zum 2:0 hineinhob (25.). Und Pfeiffer legte vor der Halbzeit-Pause noch einen drauf: Nachdem eine Flanke nicht in einen direkten Torerfolg mündete, konnte Tietz – Vorlagengeber des 1:0 – den Ball auf den 2:0-Torschützen Pfeiffer bringen, der konsequent zur 3:0-Halbzeit-Führung abschloss (38.).
Wenig Höhepunkte nach der Pause
Doch so torreich sich die erste Halbzeit gestaltet hatte, desto unaufgeregter war Hälfte Nummer zwei. Paderborn versuchte zwar, die Darmstädter kalt zu erwischen, doch sowohl Philipp Klement wie auch Marcel Mehlem scheiterten an 98-Tormann Marcel Schuhen (46.). Und der vierte Darmstädter Treffer von Doppeltorschütze Pfeiffer wurde nach VAR-Einsatz wegen Abseitsposition aberkannt (69.).
Zum Schluss der Partie kam es dann noch zu einer unschönen Szene: Marvin Cuni stieß mit eingesprungener Schere mit Frank Ronstadt zusammen, sah für dieses grobe Foulspiel die rote Karte und musste vorzeitig das Spielfeld verlassen (78.). Darmstadt 98 schließt die Saison punktgleich mit dem HSV auf Platz vier ab und verpasst durch das schlechtere Torverhältnis den Aufstieg in die Bundesliga.
Die Startaufstellungen:
SV Darmstadt 98: 1 Schuhen – 5 P. Pfeiffer, 20 J. Müller, 32 Holland – 26 Bader, 19 Karic, 11 Kempe, 6 Marvin Mehlem, 27 Skarke – 9 P. Tietz, 16 L. Pfeiffer
Trainer: Torsten Lieberknecht
SC Paderborn: 21 Huth – 10 Justvan, 4 van der Werff, 24 Heuer, 6 Ma. Schuster – 31 Klement, 23 Thalhammer, 30 Muslija, 5 Marcel Mehlem, 9 Pröger – 18 Srbeny
Trainer: Lukas Kwasniok
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)