Vor 12.355 Zuschauer*innen im Stadion am Hardtwald übernahm Schalke von Beginn an das Kommando, kam jedoch nur selten entscheidend nach vorne, da die Sandhäuser tief standen. Gefährlich wurde es erst in der 19. Minute, als Terodde und direkt danach Marius Bülter am stark parierenden SVS-Keeper Patrick Drewes scheiterten. S04-Offensivmann Rodrigo Zalazar konnte per Freistoß Drewes ebenfalls nicht überwinden (25.). Für Sandhausen schloss auf der Gegenseite Pascal Testroet per Seitfallzieher ab, dabei ging der Ball aber deutlich über den Kasten (13.).
Terodde kontert Sandhausens Ausgleich
Kurz nach der Pause ließ sich Drewes von einem aufsetzenden Schuss von Kerim Calhanoglu erneut nicht aus der Ruhe bringen (49.). Auf der anderen Seite konnte der eingewechselte Christian Kinsombi aus aussichtsreicher Abschlussposition den Ball nicht im Tor unterbringen (58.). Dann wurde Schalke zunehmend aktiver - und belohnte sich: S04-Torjäger Terodde staubte ab, nachdem Darko Churlinov nur den Pfosten traf (74.).
In der Schlussphase gelang Sandhausen schließlich der unerwartete Ausgleich: Nach einer Flanke von Alexander Esswein traf Kapitän Diekmeier zum 1:1 (83.). In der Nachspielzeit fand Schalke aber noch einmal den Weg nach vorne und erzielte das späte 2:1: Nach einem tollen Einsatz des eingewechselten Blendi Idrizi stand abermals Terodde richtig - Doppelpack (90.+1). Zum Schluss foulte Joker Alou Kuol auf Seiten der Sandhäuser Schalke-Spieler Thomas Ouwejan rüde und sah hierfür die rote Karte (90.+6).
Die Startaufstellungen:
SV Sandhausen: 1 Drewes – 18 Diekmeier, 3 Dumic, 2 Zhirov, 36 Okoroji – 17 Zenga, 28 Trybull, 19 Ajdini, 26 Bachmann, 21 Seufert – 37 Testroet
Trainer: Alois Schwartz
FC Schalke 04: 30 Fraisl – 16 Vindheim, 4 Itakura, 35 Kaminski, 42 Calhanoglu – 17 Flick, 8 Latza, 7 Churlinov, 11 Bülter, 10 Zalazar – 9 Terodde
Trainer: Michael Büskens
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)