Sie sind hier:

Gladbach versetzt Hoffenheim nächsten Dämpfer

TSG Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach 1:4 | Bundesliga, 18. Spieltag

von Patrick Gerspacher

Die Lage im Bundesliga-Tabellenkeller wird für die TSG Hoffenheim immer bedrohlicher. Gegen Borussia Mönchengladbach gingen die Kraichgauer auf eigenem Platz mit 1:4 unter.

Videolänge:
8 min
Datum:
30.01.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Am ersten Spieltag der Bundesliga-Rückrunde haben Nationalspieler Jonas Hofmann und Lars Stindl Borussia Mönchengladbach zum ersten Auswärtssieg in dieser Saison geführt. Hofmann erzielte beim 4:1 (2:0) beim Krisenklub TSG Hoffenheim die beiden ersten Tore (12. und 37. Minute), Ihlas Bebou machte in der 80. Minute den Anschlusstreffer. Stindl erhöhte aber direkt danach zum 3:1 (83.), ehe Joker Hannes Wolf noch nachlegte (90.).  

Erster Auswärtssieg für Mönchengladbach

Vor 24.119 Zuschauer*innen zeigte sich Hoffenheim zunächst ballsicher, wurde aber bei der ersten Unaufmerksamkeit bestraft: Ein herrlicher Diagonalball von Kapitän Stindl fand Jonas Hofmann. Der deutsche Nationalspieler verwandelte eiskalt ins rechte Eck (12. Spielminute). Unmittelbar nach dem Anstoß hätte Christoph Baumgartner fast den Ausgleich erzielen können, doch Ko Itakura klärte auf der Torlinie (13.).

Erneut ein Konter der Gladbacher brachte die Hoffenheimer weiter ins Hintertreffen. Wieder kam der Ball von Stindl, ehe John Anthony Brooks unglücklich einen Mitspieler anschoss, wieder zielte Hofmann in die rechte Ecke (37.).  

 Hoffenheimer Anschluss kommt zu spät

Zählbares brachten die Hoffenheimer auch im zweiten Durchgang lange nicht zustande. Christoph Baumgartner köpfte in der 78. Minute an den Pfosten, dann aber verkürzte der eingewechselte Ihlas Bebou aus kurzer Entfernung auf 1:2 (81.). Hoffenheims Hoffnung auf eine Aufholjagd hielt aber nicht lange: Nach Vorarbeit von Hofmann stellte Stindl in der 83. Minute wieder den alten Vorsprung her. Der eingewechselte Hannes Wolf sorgte nach einem Konter dann für das letzte Tor der Partie (90.+1). 

Die Aufstellungen:  

TSG Hoffenheim: Baumann - Kabak, Brooks, Nsoki - Kaderabek (62. Dabbur), Rudy (46. Tohumcu), Angelino, Bischof (74. Becker), Baumgartner - Dolberg (46. Bebou), Kramaric
Trainer: André Breitenreiter 

Borussia Mönchengladbach: Omlin - Scally (90.+5 Lainer), Itakura, Elvedi, Bensebaini - Weigl, Koné, Hofmann (90. Netz), Kramer (90.+5 Jantschke), Stindl (86. H. Wolf) - Thuram (86. Plea) 
Trainer: Daniel Farke 

Schiedsrichter: Benjamin Brand (Unterspiesheim)

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.