Borussia Mönchengladbach hat durch ein 1:1-Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim zwar die Niederlagenserie beendet, ein Befreiungsschlag gelang jedoch nicht. Die Borussen lagen eine lange Zeit dank eines Treffers von Breel Embolo mit 1:0 vorne, ehe sich die Hoffenheimer durch Kevin Akpoguma kurz vor dem Schlusspfiff doch noch mit einem Punkt belohnten.
Hoffenheim verpasst frühe Führung
Die erlaubten 750 Zuschauer*innen sahen zu Beginn nervöse Borussen. Hoffenheim hätte früh in Führung gehen müssen, doch Pavel Kaderabek (4.) und Georginio Rutter (12.) konnten zwei Großchancen nicht nutzen. Den Gästen aus Gladbach fehlte es im Spiel nach vorne an kreativen Ideen und entschlossenen Aktionen. Dennoch kam die Borussia in der 22. Minute zu einer großen Gelegenheit, die Lars Stindl jedoch vergab. Im Gegenzug hatte erneut Kaderabek die Führung für Hoffenheim auf dem Fuß, scheiterte aus spitzem Winkel aber an Gladbach-Keeper Yann Sommer (23.).
Vier Minuten später war es wiederum Rutter, der den Ball aus 17 Metern nicht im Gladbacher Tor unterbringen konnte. Danach übernahm Mönchengladbach plötzlich das Kommando: Stindl (29.), Patrick Herrmann (31.) und Embolo (34.) waren der Führung nahe, vergaben aber schlussendlich ihre guten Möglichkeiten. Nach einer Ecke musste TSG-Schlussmann Oliver Baumann dann doch hinter sich greifen – Embolo schob zum 1:0 für die Borussia ein.
Gladbach stoppt Niederlagenserie
Zu Beginn des zweiten Durchgangs drängte die TSG auf den Ausgleich, erneut mangelte es jedoch an der Chancenverwertung – Dennis Geiger konnte nicht verwerten (47.). Mit zunehmender Spieldauer agierte Hoffenheim immer offensiver, wodurch Gladbach Chancen zum Kontern bekam. In dieser Phase hatte wieder Rutter die beste TSG-Möglichkeit, sein Kopfball nach einer Ecke konnte Sommer auf der Linie klären (65.). Die fleißigen Hoffenheimer vergaben im Anschluss weitere gute Chancen, bis Akpoguma in der Nachspielzeit nach einem Chipball von Kevin Vogt und anschließender Kopfballverlängerung durch Ihlas Bebou doch noch zum verdienten Ausgleich traf (90.+1).
Somit konnte Borussia Mönchengladbach nach vier Niederlagen in Serie zum Hinrundenabschluss wieder etwas Zählbares einfahren. Hoffenheim ist hingegen seit mittlerweile sechs Begegnungen ungeschlagen (14 Punkte), verpasste aber durch das Unentschieden den sechsten Heimsieg in Folge.
Die Startaufstellungen:
TSG Hoffenheim: 1 Baumann – 38 Posch, 11 Grillitsch, 22 Vogt – 8 Geiger – 3 Kaderabek, 13 Stiller, 27 Kramaric, 17 Raum – 33 Rutter, 10 Dabbur
Trainer: Sebastian Hoeneß
Borussia Mönchengladbach: 1 Sommer – 18 Lainer, 28 Ginter, 25 Bensebaini, 29 Scally – 6 Kramer, 8 Zakaria – 7 Herrmann, 13 Stindl, 10 Thuram – 36 Embolo
Trainer: Adi Hütter
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)