Die erste Torchance sahen die Zuschauer in der 8. Minute nach einem Fehlpass von Czichos. TSG-Starstürmer Kramaric nahm das Geschenk aber nicht an - er scheiterte am stark reagierenden Horn. Nach dieser Szene nahm die Partie Fahrt auf.
Köln ohne Hector und Skhiri
Die Kölner agierten trotz der Ausfälle von Kapitän Hector und Antreiber Skhiri mit viel Selbstvertrauen, während die Gastgeber das Spiel aufgrund ihrer vielen Fehler nicht in den Griff bekamen. Trotzdem gingen sie nach rund einer halben Stunde in Führung, weil Kramaric seine Klasse als Vorbereiter zeigte. Bebou verwertete das perfekte Zuspiel (31.).
Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachen bei den Gästen alle Dämme. Zunächst traf Bebou zum zweiten Mal (49.), ehe Baumgartner kurz darauf die Hoffenheimer mit dem 3:0 endgültig auf die Siegerstraße schoss (51.). Die FC-Abwehr stand zu diesem Zeitpunkt völlig neben sich.
Köln gibt nicht auf
Die Schützlinge von Trainer Baumgart ließen sich jedoch trotz des klaren Rückstands im weiteren Verlauf des Spiels nicht hängen. Gegen Ende der Partie schraubten die TSG-Akteure Geiger (74.) und Posch (87.) das Ergebnis dennoch in die Höhe.
Der FC kassierte somit nach fünf Partien ohne Niederlage wieder eine Pleite. Zudem warten die Kölner weiter auf den ersten Auswärtssieg in der laufenden Saison. Hoffenheim konnte dagegen vor dem schweren Auswärtsspiel bei den Bayern nächste Woche ordentlich Selbstvertrauen tanken.
Die Startaufstellungen:
TSG Hoffenheim: 1 Baumann – 38 Posch, 11 Grillitsch, 25 Akpoguma – 3 Kaderabek, 18 Samassekou, 8 Geiger, 17 Raum – 14 Baumgartner – 9 Bebou, 27 Kramaric
Trainer: Sebastian Hoeneß
1. FC Köln: 1 Horn – 2 Schmitz, 22 Mere, 5 Czichos, 19 Ehizibue – 6 Özcan – 29 Thielmann, 13 Uth, 11 Kainz – 27 Modeste, 9 Andersson
Trainer: Steffen Baumgart
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)