Sie sind hier:

TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 3:2

Bundesliga, 14. Spieltag | Zittersieg bei Regenschlacht

von Mario Harter

Nach zuletzt drei Siegen am Stück muss Eintracht Frankfurt bei der TSG Hoffenheim wieder eine Niederlage einstecken. Nach der frühen SGE-Führung heißt es am Ende 3:2 für die TSG.

Videolänge:
6 min
Datum:
06.12.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Vor leeren Zuschauerrängen startete die Eintracht offensiv gefährlicher in die Partie. Das zahlte sich früh aus: Eine Lindström-Ecke fand am Fünfer Rafael Santos Borré, der sich im Pulk durchsetzte und einköpfte (15. Minute). Das harmlose Angriffsspiel der Hausherren änderte sich mit dem ersten Schuss aufs Tor. Dennis Geiger schlenzte den Ball aus etwa 20 Metern perfekt ins lange Eck (24.). Und sechs Minuten später war die Partie gedreht. Nach einem Konter konnte Eintracht-Torwart Kevin Trapp den Schuss von Ihlas Bebou zwar noch abwehren, allerdings direkt vor die Füße von Georginio Rutter, der aus kurzer Distanz vollendete (30.).

Hoffenheim bringt knappe Führung über die Zeit

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Frankfurter wieder stärker, die TSG musste zunächst wieder ins Spiel finden. Das gelang mit dem nächsten Treffer. Diadie Samassekou setzte die Kugel, die zudem abgefälscht wurde, per Flachschuss ins rechte Eck (59.). Goncalo Paciencia, der den Ball nach Brustannahme mit links ins Tot jagte, brachte Frankfurt mit dem Anschlusstreffer zurück in die Partie (72.). Doch Hoffenheim brachte die Führung über die Zeit, auch weil Chris Richards in der Verteidigung immer wieder ein Bein dazwischen bekam.

Die Startaufstellungen:

TSG Hoffenheim: 1 Baumann – 38 Posch, 22 Vogt, 28 C. Richards – 25 Akpoguma, 17 Raum, 8 Geiger, 18 Samassekou – 9 Bebou, 33 Rutter, 10 Dabbur

Trainer: Sebastian Hoeneß

Eintracht Frankfurt: 1 Trapp – 35 Tuta, 20 Hasebe, 2 Ndicka – 6 Jakic, 8 Sow, 22 Chandler, 10 Kostic, 29 Lindström, 15 Kamada – 19 Borré

Trainer: Oliver Glasner

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.