Sie sind hier:

Müde Eintracht bei Union ohne Chance

Union Berlin - Eintracht Frankfurt 2:0 | Bundesliga, 30. Spieltag

von Matthias Naebers

Eintracht Frankfurt hat Spiel eins nach dem Europa-League-Spektakel in Barcelona verloren. Bei Union Berlin unterlagen die Hessen verdient mit 0:2.

Videolänge:
5 min
Datum:
18.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der 1. FC Union Berlin hat Eintracht Frankfurt in der Bundesliga mit 2:0 geschlagen. In einer temporeichen ersten Halbzeit dominierte Union das Spiel. Taiwo Awoniyi brachte die Hausherren mit einem Aufsetzer in Führung. Nur vier Minuten später schlenzte Grischa Prömel den Ball zum Endstand in den rechten Winkel. Die Eintracht hatte wenig entgegenzusetzen.  

Frankfurt nach Europa-League-Spektakel geschwächt

Nach dem Frankfurter Einzug ins Halbfinale der UEFA Europa League geriet die Eintracht in Berlin schnell ins Hintertreffen. Rani Khedira schickte Taiwo Awoniyi steil und der Union-Stürmer verwandelte vor 22.000 Zuschauer*innen per Aufsetzer ins rechte Eck (17. Minute). Grischa Prömel legte wenig später mit einem Schlenzer aus 15 Metern zum 2:0 nach (21.). Prömel und Khedira verpassten weitere Treffer für die Berliner in der ersten Halbzeit. Die SGE konnte sich erst kurz vor der Pause eine gute Gelegenheit erarbeiten. Jens Petter Hauge scheiterte an Union-Schlussmann Frederik Rönnow, der mit Arm und Knie parierte.

In der zweiten Hälfte hatte Union weniger Zug zum Tor. Die beste Gelegenheit erarbeitete sich Awoniyi mit einem Solo. Der Abschluss ging deutlich über das Tor. Da aber auch Frankfurt keine Gefahr ausstrahlte, blieb es beim 2:0-Erfolg der Hauptstädter.

Die Startaufstellungen

1. FC Union Berlin: 19 Rönnow – 3 Jaeckel, 31 Knoche, 25 Baumgartl – 6 Ryerson, 8 R. Khedira, 23 Gießelmann, 24 Haraguchi, 21 Prömel – 27 Becker, 14 Awoniyi

Trainer: Urs Fischer 

Eintracht Frankfurt: 31 Grahl – 35 Tuta, 13 Hinteregger, 2 Ndicka – 6 Jakic, 7 Hrustic, 22 Chandler, 10 Kostic, 29 Lindström, 23 Hauge – 39 Paciencia

Trainer: Oliver Glasner

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)

Bundesliga - 14. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.