Union Berlin hat in der Fußball-Bundesliga gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 2:1 gewonnen.Für die Mannschaft von Trainer Urs Fischer war es der fünfte Sieg im fünften Pflichtspiel im Jahr 2023. Union ging durch Kevin Behrens in der 32. Minute in Führung. Der Ex-Unioner Marcus Ingvartsen glich für die Gäste von Trainer Bo Svensson per Handelfmeter aus (79.), ehe Jordan Siebatcheu mit seinem ersten Tor seit September für den Sieg der Berliner sorgte (84.). An der Alten Försterei sind die Eisernen seit 15 Ligaspielen ungeschlagen. Mit dem Sieg stellten sie zudem ihre Bestmarke von vier aufeinanderfolgenden Siegen in der Bundesliga ein.
Union dominant gegen ungefährliche Mainzer
Vor 22.012 Zuschauer*innen kontrollierten die Köpenicker das Spiel und hatten deutlich mehr Ballbesitz. Jerome Roussillon (10.) und Rani Khedira (11.) scheiterten in der Anfangsphase nur knapp. In der 32. Minute schlug Paul Seguin eine scharfe Flanke von der rechten Seite. Behrens schob zur verdienten Führung ein. Die Mainzer setzten auf Konter nach Ballsicherung durch ihren neuen Mittelstürmer Ludovic Ajorque. Der 28 Jahre alte Franzose wusste die Hausherren mit seiner Physis durchaus zu beschäftigen, tauchte auch mehrere Male gefährlich vor Union Keeper Frederik Rönnow auf. Der Däne klärte aber alle Versuche in Halbzeit eins. Insgesamt blieben die Mainzer zu ungefährlich.
In der zweiten Hälfte probierten die Gäste etwas mehr. Unions Abwehr blieb aber überwiegend souverän. Große Torchancen blieben weiter rar. Dann bekam Paul Seguin den Ball im Strafraum an die Hand. Nach Hinweis des Videoschiedsrichters entschied Florian Badstübner auf Strafstoß. Ingvartsen verwandelte diesen sicher (78.). Doch den Schlusspunkt setzte Union Berlin: Nach einer Hereingabe schaltete der eingewechselte Jordan Siebatcheu am schnellsten und traf aus kurzer Distanz (84.).
Die Aufstellungen:
1. FC Union Berlin: Rönnow – Doekhi, Knoche, Diogo Leite – Trimmel, R. Khedira, Roussillon (79. Gießelmann), Seguin (79. Thorsby), Haberer (69. Laidouni) – Becker (89. Leweling), K. Behrens (79. Jordan)
Trainer: Urs Fischer
1. FSV Mainz 05: Dahmen – Hanche-Olsen, Bell, Fernandes – da Costa (71. Leitsch), Barreiro (89. Gruda), Kohr (55. Stach), Caci, J.-S. Lee (71. Barkok), Onisiwo – Ajorque (71. Ingvartsen)
Trainer: Bo Svensson
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg)