Hertha BSC hat sein Auswärtsspiel beim VfL Bochum mit 3:1 (2:0) gewonnen. Ausschlaggebend für die ersten Punkte der Saison war der Doppelpack von Suat Serdar und die gnadenlose Effektivität der Berliner.
Der VfL kam ordentlich ins Spiel und lief Herthas Dreierkette immer wieder hoch an und setzte sie unter Druck. Wirklich gefährlich wurde es in Halbzeit eins allerdings nur durch einen Kopfball von Simon Zoller nach 19 Minuten nach Flanke von Elvis Rexhbecaj. Von der Hertha war spielerisch eher wenig zu sehen. Dennoch ging sie acht Minuten vor dem Halbzeitpfiff in Führung: Nach Ballgewinn an der Mittellinie gelang der Ball zu Serdar, der Tempo aufnahm, an der Strafraumgrenze zwei Gegenspieler aussteigen ließ und zur Führung versenkte. Nur sechs Minuten später erhöhte der Nationalspieler nach einem Geschenk der Gastgeber. Nach einem Einwurf bekommt Bella Kotchap den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Serdar setzt nach und jagt den Ball ins kurze Eck aus kurzer Distanz.
Nach dem Seitenwechsel wollte sich der VfL besser präsentieren – und es gelang. Nach einem starken Solo von links kommt Holtmann in der 59. Minute zum Abschluss. Schwolow kann stark parieren, ist beim Nachschuss von Zoller allerdings machtlos. Der Anschlusstreffer für den Aufsteiger. Bochum lief nun weiter an, allerdings mit fehlender Durchschlagskraft. Und Hertha blieb effektiv: In der 78. Minute schickte Darida Maolida auf die Reise, der nicht angegriffen wurde und zur Entscheidung einschob.
Die Startaufstellungen:
VfL Bochum: 1 Riemann – 16 Stafylidis, 24 Lampropoulos, 37 Bella Kotchap, 3 Danilo Soares – 8 Losilla, 20 Rexhbecaj, 38 Löwen – 9 Zoller, 17 Holtmann, 40 Polter
Trainer: Thomas Reis
Hertha BSC: 1 Schwolow – 5 Stark, 4 Boyata, 25 Torunarigha – 13 Klünter, 29 Tousart, 6 Darida, 30 Jastrzembski – 8 Serdar, 23 Richter, 14 Belfodil
Trainer: Pal Dardai