Sie sind hier:

Augsburg mit großem Schritt zum Klassenerhalt

VfL Bochum - FC Augsburg 0:2 | Bundesliga, 31. Spieltag

von Tim Hauck

Der FC Augsburg steht dicht davor, sich ein weiteres Jahr in der Bundesliga zu sichern. Im Gastspiel beim VfL Bochum fuhr der FCA mit einem 2:0 drei äußerst wichtige Punkte ein.

Videolänge:
5 min
Datum:
25.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Dank einer gnadenlosen Effizienz vor dem Tor sowie einer disziplinierten Defensivleistung hat der FC Augsburg das wichtige Auswärtsspiel beim VfL Bochum mit 2:0 (2:0) gewonnen. Der FCA profitierte bei den Treffern durch André Hahn und Michael Gregoritsch von VfL-Aussetzern. 

Bochum bringt sich selbst in Bedrängnis 

Vor 23.500 Zuschauer*innen versuchten beide Teams zunächst mit hohen und langen Bällen nach vorne zu kommen. Für die erste gefährliche Szene sorgte der VfL: Über die rechte Seite flankte Cristian Gamboa in die Mitte, doch die Hereingabe war etwas zu lang für Takuma Asano (5.). Die Bochumer hatten zwar mehr Spielanteile, aber durch einen Fehler von Maxim Leitsch gerieten die Hausherren in Rückstand: Die Kopfball-Rückgabe des VfL-Innenverteidigers zu Keeper Manuel Riemann geriet zu kurz, sodass Hahn an den Ball kam und zum 1:0 für Augsburg traf (15.).

Daraufhin überließen die Augsburger den Bochumern das Spiel, denen es allerdings gegen einen nun tief stehenden FCA nicht gelang, wenigstens einmal auf das Tor zu schießen. Kurz vor der Pause zeigte Referee Bastian Dankert dann auf den Punkt, nachdem Danilo Soares FCA-Offensivmann Daniel Caligiuri unnötig im Strafraum foulte (41.). Gregoritsch verwandelte souverän zum 2:0 (43.). 

Zerfahrene zweite Hälfte

Auch im zweiten Durchgang fanden die Bochumer gegen kompakt stehende Augsburger kein Durchkommen. Die Begegnung war aufgrund vieler Fouls und Unterbrechungen zerfahren. Nur in der Schlussphase musste Augsburgs Schlussmann Rafal Gikiewicz einmal ernsthaft eingreifen: Einen direkten Freistoß des eingewechselten Eduard Löwen, der in den Winkel gegangen wäre, parierte er stark (79.).

Auf der Gegenseite verpassten es die Augsburger, auf 3:0 zu erhöhen: Caligiuri scheiterte bei einem Konter an Riemann, anschließend vergab Joker Florian Niederlechner (86.). 

Die Startaufstellungen: 

VfL Bochum: 1 Riemann – 2 Gamboa, 37 Bella Kotchap, 29 Leitsch, 3 Danilo Soares – 8 Losilla, 20 Rexhbecaj, 6 Osterhage, 10 Asano, 17 Holtmann – 9 Zoller 
Trainer: Markus Gellhaus 

FC Augsburg: 1 Gikiewicz – 2 Gumny, 6 Gouweleeuw, 4 Oxford, 22 Iago – 8 Gruezo, 30 Dorsch, 20 Caligiuri, 16 Vargas – 28 Hahn, 11 Gregoritsch 
Trainer: Markus Weinzierl 

Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock) 

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.