Dank einer gnadenlosen Effizienz vor dem Tor sowie einer disziplinierten Defensivleistung hat der FC Augsburg das wichtige Auswärtsspiel beim VfL Bochum mit 2:0 (2:0) gewonnen. Der FCA profitierte bei den Treffern durch André Hahn und Michael Gregoritsch von VfL-Aussetzern.
Bochum bringt sich selbst in Bedrängnis
Vor 23.500 Zuschauer*innen versuchten beide Teams zunächst mit hohen und langen Bällen nach vorne zu kommen. Für die erste gefährliche Szene sorgte der VfL: Über die rechte Seite flankte Cristian Gamboa in die Mitte, doch die Hereingabe war etwas zu lang für Takuma Asano (5.). Die Bochumer hatten zwar mehr Spielanteile, aber durch einen Fehler von Maxim Leitsch gerieten die Hausherren in Rückstand: Die Kopfball-Rückgabe des VfL-Innenverteidigers zu Keeper Manuel Riemann geriet zu kurz, sodass Hahn an den Ball kam und zum 1:0 für Augsburg traf (15.).
Daraufhin überließen die Augsburger den Bochumern das Spiel, denen es allerdings gegen einen nun tief stehenden FCA nicht gelang, wenigstens einmal auf das Tor zu schießen. Kurz vor der Pause zeigte Referee Bastian Dankert dann auf den Punkt, nachdem Danilo Soares FCA-Offensivmann Daniel Caligiuri unnötig im Strafraum foulte (41.). Gregoritsch verwandelte souverän zum 2:0 (43.).
Zerfahrene zweite Hälfte
Auch im zweiten Durchgang fanden die Bochumer gegen kompakt stehende Augsburger kein Durchkommen. Die Begegnung war aufgrund vieler Fouls und Unterbrechungen zerfahren. Nur in der Schlussphase musste Augsburgs Schlussmann Rafal Gikiewicz einmal ernsthaft eingreifen: Einen direkten Freistoß des eingewechselten Eduard Löwen, der in den Winkel gegangen wäre, parierte er stark (79.).
Auf der Gegenseite verpassten es die Augsburger, auf 3:0 zu erhöhen: Caligiuri scheiterte bei einem Konter an Riemann, anschließend vergab Joker Florian Niederlechner (86.).
Die Startaufstellungen:
VfL Bochum: 1 Riemann – 2 Gamboa, 37 Bella Kotchap, 29 Leitsch, 3 Danilo Soares – 8 Losilla, 20 Rexhbecaj, 6 Osterhage, 10 Asano, 17 Holtmann – 9 Zoller
Trainer: Markus Gellhaus
FC Augsburg: 1 Gikiewicz – 2 Gumny, 6 Gouweleeuw, 4 Oxford, 22 Iago – 8 Gruezo, 30 Dorsch, 20 Caligiuri, 16 Vargas – 28 Hahn, 11 Gregoritsch
Trainer: Markus Weinzierl
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)