Aufsteiger VfL Bochum hat sich in einem turbulenten Spiel mit 2:0 (0:0) gegen die TSG Hoffenheim durchgesetzt und seine Heimstärke erneut unter Beweis gestellt. Die Bochumer Tore erzielten zwei Joker, Milos Pantovic traf in beeindruckender Manier aus der eigenen Hälfte. Zudem stand VfL-Torhüter Manuel Riemann in ungewohnter Rolle im Mittelpunkt – er verschoss einen Elfmeter.
Ausgeglichenes Spiel in Hälfte eins
Das Spiel begann vor 19.600 Zuschauer*innen ausgeglichen. Nach gut einer Viertelstunde übernahmen die Gäste aus Hoffenheim dann zunehmend das Kommando. Die TSG verpasste die Führung zweimal knapp: Erst zirkelte Torjäger Andrej Kramaric den Ball vom Strafraumrand aus hauchdünn über das Lattenkreuz (16.), dann landete ein Lupfer von Ihlas Bebou auf dem Tornetz (19.). Auf der Gegenseite hatte Danny Blum aus 16 Metern die bis dato größte Chance für Bochum, er verzog jedoch etwas (35.).
Nach dem Seitenwechsel parierte Riemann zunächst einen Schuss von Florian Grillitsch aus über 30 Metern mit einer Hand (53.). Daraufhin durfte sich auch Hoffenheim-Keeper Oliver Baumann erstmals auszeichnen. Er klärte einen Freistoß-Schlenzer von Eduard Löwen zur Seite (62.). Kurz danach ging Bochum doch in Führung. Soma Novothny traf direkt nach seiner Einwechslung völlig freistehend per Kopf (65.).
Bochums Keeper Riemann verschießt Elfmeter
Nur wenige Minuten später entschied Schiedsrichter Frank Willenborg dann auf Strafstoß für Bochum (73.): Novothny ging nach einem Zweikampf mit Grillitsch im Sechzehner erst zu Boden, ehe Grillitsch den Torschützen zusätzlich noch schubste, während der Ball im Spiel war. VfL-Keeper Riemann, der im Pokal gegen Augsburg noch den entscheidenden Elfmeter verwandelt hatte, eilte nach vorne - und schoss den Ball aber deutlich über das Tor (76.).
So musste der VfL lange vor den anstürmenden Gästen zittern, bis der eingewechselte Pantovic in der Nachspielzeit nach einer Hoffenheimer Ecke, bei der auch TSG-Torhüter Baumann nach vorne geeilt war, an den Ball kam und ihn per Kunstschuss im leeren Tor versenkte (90.+7). Der Treffer aus der eigenen Hälfte war der Schlusspunkt der Begegnung. Durch den Sieg im direkten Duell schaffte der VfL Bochum den Anschluss an das Tabellenmittelfeld und rückte mit nun 13 Zählern bis auf einen Punkt an die TSG heran. Zudem blieben die Bochumer zum vierten Mal im fünften Heimspiel ohne Gegentor.
Die Startaufstellungen
VfL Bochum: 1 Riemann – 16 Stafylidis, 4 Masovic, 24 Lampropoulos, 3 Soares – 8 Losilla – 38 Löwen, 20 Rexhbecaj – 10 Asano, 7 Blum – 40 Polter; Trainer: Thomas Reis
TSG Hoffenheim: 1 Baumann – 38 Posch, 11 Grillitsch, 22 Vogt – 25 Akpoguma, 16 Rudy, 13 Stiller, 14 Baumgartner, 29 Skov – 9 Bebou, 27 Kramaric; Trainer: Sebastian Hoeneß
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)