Sie sind hier:

Bochum macht gegen Fürth großen Schritt

VfL Bochum - Greuther Fürth 2:1 | Bundesliga, 25. Spieltag

von Joscha Saltenberger

Der VfL Bochum feiert im Duell der Aufsteiger gegen Greuther Fürth ein 2:1 und kann schon fast mit dem Klassenerhalt planen. Für Fürth deutet dagegen alles auf Abschied hin.

Videolänge:
6 min
Datum:
07.03.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der VfL Bochum hat sich nach dem bitteren Pokal-Aus unter der Woche gut erholt und in der Bundesliga gegen Schlusslicht Greuther Fürth zuhause mit 2:1 (1:0) gewonnen. Matchwinner war VfL-Kapitän Anthony Losilla, der bereits im Hinspiel für die Entscheidung sorgte. Fürths schwarze Auswärtsserie hält somit an: ein Punkt aus 13 Partien.

Zähes Duell der beiden Aufsteiger

Zu Beginn gestaltete sich das Duell der beiden Aufsteiger zäh - gute Torgelegenheiten waren Mangelware. Vor 19.800 Zuschauer*innen hatten die Fürther dann die erste Chance, Jeremy Dudziak ließ diese aber ungenutzt (14.). Die Gastgeber aus Bochum kamen schließlich allmählich besser ins Spiel. Der Führungstreffer für den VfL fiel nach einem Freistoß von Eduard Löwen, der die Kugel in Richtung Winkel zirkelte. Fürths Schlussmann Andreas Linde konnte den Schuss zwar noch parieren, der Ball prallte jedoch vom Pfosten zum Bochumer Maxim Leitsch, der aus kurzer Distanz einnetzte (35.).

Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel zunächst ereignisarm. In der 64. Minute traf Fürth schließlich wie aus dem Nichts: Branimir Hrgota beförderte einen langen Ball von Timothy Tillman per Direktabnahme druckvoll in die Mitte - VfL-Verteidiger Armel Bella Kotchap konnte nicht mehr ausweichen und fälschte den Ball per Brust ins eigene Tor ab. Auf der Gegenseite lenkte kurz darauf der eingewechselte Dickson Abiama nach einem Eckstoß einen Abschluss von Losilla unhaltbar ab, sodass Linde machtlos war (71.). Nach der erneuten Bochumer Führung passierte nichts mehr, da die Fürther in der Schlussphase insgesamt zu harmlos blieben.

Die Startaufstellungen:

VfL Bochum: 1 Riemann – 2 Gamboa, 37 Bella Kotchap, 29 Leitsch, 3 Danilo Soares – 8 Losilla, 38 Löwen, 20 Rexhbecaj – 22 Antwi-Adjei, 17 Holtmann – 40 Polter

Trainer: Thomas Reis

SpVgg Greuther Fürth: 26 Linde – 18 Meyerhöfer, 22 Griesbeck, 24 Viergever, 27 Itter – 13 Christiansen, 33 Seguin, 21 Tillman, 28 Dudziak – 40 Leweling, 10 Hrgota

Trainer: Stefan Leitl

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.