Der FC Schalke 04 hat einen 2:0-Sieg beim VfL Bochum gefeiert und damit erstmals seit 38 Auswärtsspielen wieder drei Punkte in der Ferne geholt. Nach einem unglücklichen Eigentor von Bochums Torhüter Manuel Riemann kurz vor der Halbzeitpause erzielte Marius Bülter in der Schlussphase der zweiten Hälfte die Entscheidung. Der Anschlusstreffer von Kevin Schlotterbeck zählte wegen Abseitsposition nicht.
Bochum zunächst klar überlegen
Abgesehen von einer kurzen starken Phase von Schalke in den ersten Minuten übernahm Bochum fortan erstmals das zweikampfintensive Duell. Dabei hatte Philipp Hofmann nach einer Flanke von Danilo Soares die Möglichkeit auf den frühen Führungstreffer, setzte den Ball aus kurzer Distanz aber über das Tor (7. Minute). Der VfL Bochum hatte in der ersten Halbzeit das klare Übergewicht an Torchancen.
Christopher Antwi-Adjei scheiterte aus spitzem Winkel im Eins-gegen-Eins an Ralf Fährmann, der den Schuss mit der Brust abblockte (21.) und auch gegen Takuma Asanos Linkschuss aus 18 Metern zeigte der S04-Keeper eine starke Parade (43.). Dafür umso unglücklicher zeigte sich auf der anderen Seite dessen Torwart-Kollege: Nach einer Flanke von Rodrigo Zalazar behinderten sich Manuel Riemann und Erhan Masovic im Fünfmeterraum gegenseitig, sodass der VfL-Torhüter den Ball unglücklich selbst über die Torlinie schob (45.) und damit überraschend der FC Schalke 04 mit einer 1:0-Führung in die Pause ging.
Schalker können auswärts doch gewinnen
Mit der Führung im Rücken kamen die Königsblauen besser aus der Kabine, schlossen im Gegensatz zur ersten Halbzeit in der Defensive besser die Lücken. Riemann hatte einen Kopfball von Simon Terodde gerade noch über die Querlatte gelenkt (78.), da erzielte im nächsten Moment Marius Bülter die Entscheidung: Nach einem Eckball traf der 29-Jährige per Direktabnahme zum 2:0-Endstand (79.). Dass Schalke 04 nach 38 Auswärtsspielen vor 26.000 Zuschauer*innen erstmals wieder einen Sieg in der Ferne feiern konnte, änderte auch der vermeintliche 1:2-Anschlusstreffer von Kevin Schlotterbeck nichts mehr, da das Tor wegen Abseitsstellung des Schützen aberkannt wurde (83.). Mit diesem Sieg hat Schalke den letzten Tabellenplatz verlassen und ist punktgleich mit dem Tabellen-15. VfB Stuttgart.
Die Aufstellungen:
VfL Bochum: Riemann – Janko (72. Osei-Tutu), Masovic, K. Schlotterbeck, Danilo Soares – Osterhage (86. Kunde), Stöger (76. Ganvoula), Asano (72. Broschinski), P. Förster, Antwi-Adjei – P. Hofmann
Trainer: Thomas Letsch
FC Schalke 04: Fährmann – Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani – Balanta (60. T. Mohr), Kral, Krauß, Zalazar (89. M. Kaminski), Bülter – Mi. Frey (72. Terodde)
Trainer: Thomas Reis
Schiedsrichter: Felix Brych (München)