Die Wölfe starteten fulminant in die neue Saison. Bereits in der ersten Spielminute hatte der VfL eine Riesenchance durch Ridle Baku, der freistehend aus sieben Metern den Ball an die Unterkante der Latte zimmerte. Nach einem Nachschuss von Philipp gab es Eckball, der Folgen haben sollte.
Nach Kopfball von Steffen lenkte Tesche den Ball auf der Linie mit dem linken Arm an den Pfosten. Schiedsrichter Frank Willenborg sah die Szene zunächst nicht, wurde allerdings durch den Videoassistenten darauf aufmerksam gemacht. Die Folge: Rot für Tesche und Elfmeter für die Wölfe. Diesen vergab Stürmer Weghorst allerdings gegen Bochums Riemann, der die Ecke ahnte.
Der Aufsteiger musste nun allerdings fast die komplette Partie in Unterzahl bestreiten. Der Champions-League-Teilnehmer hatte folglich leichtes Spiel und war hochüberlegen – und ging in der 22. Minute verdient in Führung. Weghorst behauptete den Ball am Sechzehnmeterraum und vollendete diesmal unhaltbar für Riemann.
Die Revier-Elf versuchte mit einzelnen Aktionen gefährlich zu werden, allerdings ohne Erfolg. Dies änderte sich auch in der zweiten Hälfte nicht. Die Wölfe blieben über das gesamte Spiel die dominante Mannschaft, vergaben allerdings Chancen zur Vorentscheidung. Dennoch brachten sie den Sieg am Ende recht ungefährdet über die Ziellinie.
Die Startaufstellungen
VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 19 Mbabu, 4 Lacroix, 25 Brooks, 15 Roussillon – 24 Schlager, 27 Arnold, 20 Baku, 17 Philipp, 11 Steffen – 9 Weghorst
Trainer: Mark van Bommel
VfL Bochum: 1 Riemann – 2 Gamboa, 24 Lampropoulos, 29 Leitsch, 3 Danilo Soares – 23 Tesche, 20 Rexhbecaj, 8 Losilla – 10 Asano, 22 Antwi-Adjei, 9 Zoller
Trainer: Thomas Reis
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)
Quelle: dpa, SID