Vor 22.512 Zuschauer*innen erwischten die Gäste aus Bielefeld den besseren Start in die Begegnung. Robin Hack prüfte VfL-Schlussmann Koen Casteels nach einem Zuspiel von Janni Serra mit einem wuchtigen Abschluss (2.). Daraufhin spielten jedoch nur noch die Gastgeber. Lukas Nmechas vermeintlicher Führungstreffer zählte wegen einer Abseitsstellung nicht (4.). Nur paar Minuten später verwertete Nmecha dann einen Steckpass von Yannick Gerhardt regelkonform und mustergültig, indem er Arminia-Keeper Stefan Ortega Moreno mit einem festen Schuss ins kurze Eck überwand (11.).
Brunner nach Zusammenpralls ins Krankenhaus
Nach dem 1:0 hätte Jonas Wind nachlegen können, er scheiterte aber an der Unterkante des Querbalkens (17.). Kurz darauf fand Xaver Schlagers Abstauber-Tor wieder wegen Abseits keine Anerkennung (18.). Das überfällige 2:0 fiel schließlich noch im ersten Durchgang: Nach einem Eckball verlängerte der eingewechselte Nathan de Medina den Ball unfreiwillig, Gerhardt legte im Anschluss Nmechas zweites Tor auf (38.). De Medina kam für Cedric Brunner ins Spiel, der vor dem 2:0 heftig mit Wind zusammengeprallt war. Der DSC-Verteidiger musste ins Krankenhaus (32.).
Nach nur zwei Minuten in der zweiten Halbzeit verpufften alle Hoffnungen auf ein Bielefelder Comeback: Maximilian Arnold schoss einen Freistoß sehenswert zum 3:0 ins Tor (48.). Die Arminia war nun völlig von der Rolle. Nmecha verpasste zunächst noch die Entscheidung zum 4:0 (51.), für die dann allerdings direkt danach Max Kruse nach einer Flanke von Ridle Baku sorgte (53.). Da Bielefeld-Coach Frank Kramer schon fünf Mal gewechselt hatte, als Florian Krüger wegen einer Wadenverletzung nicht mehr weiterspielen konnte, mussten die Gäste ab der 79. Minute in Unterzahl spielen. Die Niederlage fiel für den DSC nicht noch höher aus, weil Wind (72.), John Anthony Brooks (76.) und Joker Bartosz Bialek (79.) das Tor verfehlten.
Die Startaufstellungen:
VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 4 Lacroix, 3 Bornauw, 25 Brooks – 20 Baku, 24 Schlager, 27 Arnold, 31 Gerhardt, 23 Wind, 9 Kruse – 10 Nmecha
Trainer: Florian Kohfeldt
Arminia Bielefeld: 1 Ortega Moreno – 27 Brunner, 2 Pieper, 4 Nilsson, 30 Andrade – 19 Prietl, 8 Schöpf, 20 Wimmer, 18 Krüger, 21 Hack – 23 Serra
Trainer: Frank Kramer
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Unterspiesheim)