Sie sind hier:

VfL Wolfsburg - FC Augsburg 1:0

Bundesliga, 11. Spieltag | Nmecha veredelt perfekte Woche

von Mario Harter

Lukas Nmecha hat den VfL Wolfsburg zum Sieg gegen den FC Augsburg geschossen. Während sich die "Wölfe" wieder gefangen haben, tritt der FCA weiter auf der Stelle.

Videolänge:
5 min
Datum:
08.11.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der VfL Wolfsburg hat auch das dritte Pflichtspiel innerhalb einer Woche unter dem neuen Trainer Florian Kohfeldt gewonnen. Beim schwer erkämpften 1:0-Heimerfolg gegen den FC Augsburg war erneut Lukas Nmecha der Matchwinner. Die Augsburger steigerten sich in der zweiten Hälfte deutlich, belohnten sich aber nicht mehr.

Wolfsburg dominiert die Begegnung

Gleich zu Beginn nahmen die Gastgeber aus Wolfsburg vor 16.095 Zuschauer*innen das Heft des Handelns in die Hand. Die Führung ließ nicht lange auf sich warten: Torjäger Nmecha war in der 14. Minute per Kopfball nach einer Flanke von Paulo Otavio erfolgreich. In dieser Phase stand der FCA permanent unter Druck und musste sich darauf konzentrieren, dass der Rückstand nicht größer wurde.

Die Wolfsburger Torchancen häuften sich: Paulo Otavio traf das Außennetz (22.), Maximilian Arnold zwang Augsburgs Torhüter Rafal Gikiewicz (31.) per Freistoß zu einer Glanzparade. Nur 60 Sekunden später vergab Sebastiaan Bornauw per Kopf eine gute Torgelegenheit. Ein gefährlicher Freistoß von Daniel Caligiuri (34.) leitete dann die Wende ein. Die Gäste wurden nun mutiger und zwangen Wolfsburg mehr und mehr zu Ballverlusten und Fehlpässen. Die Wolfsburger waren gegen Ende der ersten Halbzeit nur noch darauf bedacht, sich ohne ein Gegentor in die Pause zu retten.

Augsburgs Wiederstand nicht ausreichend

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild der Schlussphase des ersten Durchgangs nicht - Augsburg war in den entscheidenden Duellen deutlich griffiger als Wolfsburg. Auch die Raumaufteilung der Augsburger verbesserte sich. In der 52. Minute hatte Andi Zeqiri den Ausgleich freistehend auf dem Fuß, VfL-Torhüter Koen Casteels klärte jedoch mit einer schnellen Reaktion. Der vermeintliche Ausgleichstreffer des eingewechselten Andre Hahn (74.) nach einer Flanke von Arne Maier zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hätte Augsburg zumindest einen Punkt verdient gehabt.

Während der VfL Wolfsburg in der Tabelle wieder etwas nach vorne rückt, bleibt Augsburg im Tabellenkeller stecken. Nmecha, der am Freitag erstmals von Bundestrainer Hansi Flick für die A-Nationalmannschaft nominiert worden war, konnte mit seinem Treffer derweil seine Ambitionen für das DFB-Team untermauern.

Die Startaufstellungen

VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 3 Bornauw, 23 Guilavogui, 25 Brooks – 20 Baku, 27 Arnold, 31 Gerhardt, 6 Paulo Otavio – 11 Steffen, 10 Nmecha – 9 Weghorst; Trainer: Florian Kohfeldt

FC Augsburg: 1 Gikiewicz – 2 Gumny, 6 Gouweleeuw, 4 Oxford, 3 Pedersen – 10 Maier, 5 Strobl – 20 Caligiuri, 16 Vargas – 21 Zeqiri, 27 Finnbogason; Trainer: Markus Weinzierl

Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.