Der 1. FC Köln hat gegen den VfL Wolfsburg den ersten Auswärtssieg in der laufenden Saison gefeiert. Beim 3:2-Erfolg gelang wieder einmal Anthony Modeste ein Doppelpack. Die Wölfe rutschen durch die sechste Pflichtspiel-Pleite in Folge immer tiefer in die Krise.
Besser hätte die Partie für die Hausherren vor 5.000 Zuschauer*innen nicht starten können. Durch einen blitzsauberen Konter gingen die Wölfe bereits nach acht Minuten mit 1:0 in Führung. Nach einer geblockten Ecke und einer schnellen Pass-Kombination zwischen Ridle Baku und Dodi Lukebakio wurde der in der Mitte mitgelaufene Lukas Nmecha angespielt, der freistehend vor Effzeh-Torhüter Marvin Schwäbe nur noch den Ball einschieben musste. Doch die Kölner legten nach. In der 34. Minute war es wieder einmal Anthony Modeste, der für den Kölner Ausgleich sorgte. Zunächst verpasste es Florian Kainz, die Kugel aus sieben Metern über die Linie zu bringen und schoss stattdessen an die Latte. Doch der abgebrallte Ball landete bei Modeste, der ihn über die Linie drückte.
Wolfsburg verspielt doppelte Führung
Auch in der zweiten Hälfte gingen die Wolfsburger wieder durch ein schnelles Konter-Tor in Führung. Lukebakio zündete den Turbo, zog an der Außenlinie entlang, tanzte dann gekonnt seinen Gegenspieler Louis Schaub aus und legte auf den heranstürmenden Wout Weghorst, der den Ball aus zwei Metern über die Linie schob. Mit einem Dreifach-Wechsel bewies Köln-Trainer Steffen Baumgart dann ein glückliches Händchen. Der frisch eingewechselte Kingsley Schindler legte die Kugel am Fünfer quer, wo der ebenfalls eingewechselte Mark Uth mit der Brust den Ball über die Linie drückte. Der erneute Ausgleich! Und es kam noch dicker für Wolfsburg. In der 89. Minute gelang Modeste der Lucky Punch für die Domstädter. Eine abgefälschte Flanke von Schindler konnte der Kölner Stürmer per Kopf gekonnt ins lange Eck drücken. Spiel gedreht!
Die Kölner klettern durch ihren ersten Auswärtserfolg in dieser Saison in der Tabelle nach oben, für den VfL und Trainer Florian Kohfeldt setzt sich die Negativserie fort.
Die Startaufstellungen:
VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 20 R. Baku, 4 Lacroix, 3 Bornauw. 15 Roussillon – 8 Vranckx, 27 Arnold, 28 Lukebakio, 22 F. Nmecha, 10 L. Nmecha – 9 Weghorst
Trainer: Florian Kohfeldt
1. FC Köln: 20 Schwäbe – 2 Schmitz, 4 Hübers, 5 Czichos, 14 Hector – 6 Özcan, 11 Kainz, 21 Schaub, 18 Duda – 9 Andersson, 27 Modeste
Trainer: Steffen Baumgart
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)