Sie sind hier:

Wolfsburg nimmt Mainz 05 auseinander

VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 5:0 | Bundesliga, 31. Spieltag

von Mario Harter

Selten hat man den VfL Wolfsburg in dieser Saison so schwungvoll gesehen wie im Heimspiel gegen Mainz 05: Die "Wölfe" ließen den Rheinhessen keine Chance und siegten 5:0.

Videolänge:
6 min
Datum:
25.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der VfL Wolfsburg hat am Freitagabend das Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 klar gewonnen. Beim 5:0 brachen die Gäste nach dem frühen Platzverweis gegen Niklas Tauer auseinander. Alle Tore der wie entfesselt wirkendenden Wolfsburger fielen im ersten Durchgang: Jonas Wind schnürte einen Doppelpack, Max Kruse traf gar dreifach. 

Wolfsburg mit fünf Toren vor der Pause

Die Anfangsphase spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab. Wolfsburg setzte über die Außen aber erste offensive Akzente. So fiel dann auch die Führung für den VfL: Eine Flanke von Ridle Baku verwertete Lukas Nmecha in der Mitte mit der Hacke, scheiterte aber am Pfosten – den Abpraller schob Wind über die Linie (8.). Mainz suchte im Anschluss die passende Antwort: Jonathan Burkardt scheiterte jedoch im Eins-gegen-eins am stark parierenden VfL-Schlussmann Koen Casteels (15.).

Daraufhin wurde Wolfsburg wieder besser und bekam in der 21. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Tauer zog Nmecha im eigenen Sechzehner am Trikot. Nach Betrachten der Bilder verwies Schiedsrichter Harm Osmers den Mainzer zudem des Platzes, da er der letzte Mann war (23.). Kruse verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:0 (24.). Zu zehnt verloren die Mainzer dann komplett die Stabilität, die Wolfsburger spielten sich in einen Rausch.

Mainz vergibt Chance auf Ehrentreffer

Für das 3:0 sorgte erneut Kruse: Eine direkte Flanke von Baku brachte er sehenswert im Tor unter (35.). Noch vor der Pause wurde es richtig deutlich. Erst traf Wind nach einer unglücklichen Aktion von FSV-Verteidiger Stefan Bell zum zweiten Mal (42.), ehe Kruse im Strafraum zum Abschluss kam und mit seinem dritten Treffer den 5:0-Halbzeitstand besorgte (45.+2).  

Im zweiten Durchgang gelang es Mainz, die Defensive zu stabilisieren. Dies war von Nöten, da sich Wolfsburg mit dem 5:0 nicht zufriedengab und weiter nach vorne spielte. Mainz-Keeper Robin Zentner wurde jedoch nur noch einmal richtig geprüft – durch Wind in der 49. Minute. Nach etwa einer Stunde schienen sich beide Mannschaften mit dem Ergebnis abgefunden zu haben, die 19.055 Zuschauer*innen bekamen nicht mehr viel zu sehen. Der eingewechselte Karim Onisiwo vergab die Chance auf den Ehrentreffer (85.), weshalb es beim 5:0 blieb. 

Die Startaufstellungen:  

VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 20 Baku, 3 Bornauw, 25 Brooks, 15 Roussillon – 27 Arnold, 24 Schlager, 31 Gerhardt, 23 Wind, 9 Kruse – 10 Nmecha 
Trainer: Florian Kohfeldt 

1. FSV Mainz 05: 27 Zentner – 25 Tauer, 16 Bell, 19 Niakhaté – 30 Widmer, 6 Stach, 23 Lucoqui, 8 Barreiro, 5 Boetius – 29 Burkardt, 11 Ingvartsen 
Trainer: Bo Svensson 

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover) 

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.