Sie sind hier:

VfL Wolfsburg - RB Leipzig 1:0

Bundesliga, 3. Spieltag | Dritter Sieg im dritten Spiel für "Wölfe"

von Matthias Naebers

Der VfL Wolfsburg hat das Spitzenspiel gegen RB Leipzig mit 1:0 gewonnen. Die "Wölfe" grüßen nach dem dritten Sieg im dritten Spiel weiter als Tabellenführer.

Videolänge:
5 min
Datum:
30.08.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der VfL Wolfsburg siegte auch gegen Vizemeister RB Leipzig und blieb damit ungeschlagen. Den Treffer zum 1:0-Endstand erzielte in einem ausgeglichenen Spiel Jerome Roussillon.

In Wolfsburg starteten beide Mannschaften vor rund 12.000 Zuschauer*innen mit energischem Gegen-Pressing in die Partie. Dadurch blieben Torschüsse in der ersten Halbzeit rar. Kurz vor der Pause ergaben sich zwei gute Chancen für Leipzig. Zunächst köpfelte André Silva an den Kopf von Torhüter Koen Casteels, den Nachschuss setzte Mohamed Simakan über die Latte.

Auch die zweite Halbzeit begann ausgeglichen, bis Roussillon einen Fehler von Leipzigs Peter Gulacsi perfekt ausnutzte. Der Torwart wehrte den Ball so ab, dass er genau vor den Füßen des Wolfsburgers landete. Per Linksschuss verwandelte Roussillon zur Führung (52.). Kurz darauf verpasste Wout Weghorst die Chance auf 2:0 zu erhöhen.

In der Schlussphase drängte Leipzig auf den Ausgleich, wirklich gefährlich wurden sie vor dem Tor der Wolfsburger jedoch nicht mehr. Der VfL sicherte dagegen im Verwaltungsmodus den knappen Sieg und damit die Tabellenspitze!

Die Startaufstellungen:

VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 15 Roussillon, 25 Brooks, 4 Lacroix, 19 Mbabu – 27 Arnold, 24 Schlager – 11 Steffen, 17 Philipp, 20 Baku – 9 Weghorst

Trainer: Mark van Bommel

RB Leipzig: 1 Gulacsi – 32 Gvardiol, 2 Simakan, 4 Orban, 16 Klostermann – 8 Haidara, 14 Adams – 18 Nkunku, 10 Forsberg, 17 Szoboszlai – 33 Silva

Trainer: Jesse Marsch

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Bundesliga - 13. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.