Sie sind hier:

VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1:1

Bundesliga, 5. Spieltag | Wolfsburg strauchelt gegen Frankfurt

von Joscha Saltenberger

Der erste Punktverlust der Saison kostet den VfL Wolfsburg auch gleich die Tabellenspitze: Nach dem 1:1 (0:1) gegen Eintracht Frankfurt sind die "Wölfe" nur noch Zweiter. Frankfurt wartet weiter auf den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga.

Videolänge:
7 min
Datum:
20.09.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Zum Abschluss des 5. Spieltags der Bundesliga haben sich der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Die Wölfe lassen damit erstmals in dieser Saison Punkte liegen, für die Eintracht war es das vierte Remis der aktuellen Spielzeit.

Die Wölfe fanden besser ins Spiel und kreierten früh Chancen. Nach einer knappen Viertelstunde köpfte Wout Weghorst den Ball nach einer Ecke an die Querlatte. Die Eintracht konnte sich glücklich schätzen, nicht früh in Rückstand geraten zu sein. Speziell der Niederländer vergab zahlreiche Chancen. Die SGE ließ sich offensiv etwas mehr Zeit, schlug dann aber umso effektiver zu: In der 38. Minute spielte Filip Kostic den Ball am Sechszehner quer auf Sam Lammers, der den Ball in der linken Ecke versenkte. Die Führung für die Gäste noch vor der Pause!

Nach dem Seitenwechsel spielten die Gastgeber weiter nach vorne. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff flankte Dodi Lukebakio den Ball auf Weghorst, der den Ball Volley knapp übers Tor feuerte. Doch die Stunde des Niederländers sollte noch kommen. Zwanzig Minuten vor Schluss scheiterte Luca Waldschmidt aus zehn Metern am stark reagierenden Kevin Trapp, beim Nachschuss stand Weghorst dann richtig und versenkte den Ball aus spitzem Winkel.

In der Nachspielzeit zappelte nach einem Kopfball des Wölfe-Angreifers erneut der Ball im Netz, allerdings stand er zuvor im Abseits. So verpasste der VfL trotz zahlreicher Chancen den fünften Sieg im fünften Spiel.

Die Startaufstellungen:

VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 19 Mbabu, 4 Lacroix, 3 Bornauw, 31 Gerhardt – 23 Guilavogui, 27 Arnold, 28 Lukebakio, 7 Waldschmidt, 11 Steffen – 9 Weghorst

Trainer: Mark van Bommel

Eintracht Frankfurt: 1 Trapp – 24 da Costa, 2 Ndicka, 13 Hinteregger, 37 Durm – 8 Sow, 6 Jakic, 19 Borré, 15 Kamada, 10 Kostic – 9 Lammers

Trainer: Oliver Glasner

Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)

Bundesliga - 13. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.