Der VfL Wolfsburg hat die SpVgg Greuther Fürth in der Bundesliga mit 4:1 deutlich geschlagen. Aster Vranckx traf zweimal zur Wolfsburger Führung. Außerdem profitierten die Wölfe von zwei abgefälschten Toren.
Fürth gelingt nur der zwischenzeitliche Ausgleich
Wolfsburg beendete vor 500 Zuschauer*innen im Heimstadion früh die Torflaute. Nach sieben Minuten fälschte Simon Asta einen Querpass von Renato Steffen ab. Der Ball ging durch die Beine von Keeper Sascha Burchert an den rechten Pfosten und prallte von dort vor die Füße von Aster Vranckx, der zur Führung einschob. Fürth wurde offensiv immer stärker und konnte schließlich durch einen Elfmeter ausgleichen. Branimir Hrgota verwandelte eiskalt halblinks (44.).
Nach dem Seitenwechsel waren die Wölfe wieder die deutlich bessere Mannschaft und erneut staubte Vranckx ab. Burchert lief für einen Klärungsversuch aus dem Tor, jedoch fiel der Ball dem VfL-Offensivmann vor die Füße (49.). Mit einem abgefälschten, direkten Freistoß erzielte Maximilian Arnold die Vorentscheidung für die Wölfe (70.). Vier Minuten später zog Joker Maximilian Philipp aus 16 Metern ab. Hrgota fälschte ab und die Kugel landete erneut im Fürther Kasten.
Die Startaufstellungen:
VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 4 Lacroix, 3 Bornauw, 25 Brooks – 20 R. Baku, 27 Arnold, 31 Gerhardt, 11 R. Steffen, 9 Kruse, 8 Vranckx – 23 Wind
Trainer: Florian Kohfeldt
SpVgg Greuther Fürth: 30 Burchert – 2 Asta, 22 Griesbeck, 24 Viergever, 15 Willems – 13 Christiansen, 33 Seguin, 21 Tillman, 28 Dudziak, 10 Hrgota – 40 Leweling
Trainer: Stefan Leitl
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)