Sie sind hier:

VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 0:2

Bundesliga, 15. Spieltag | Ein Knaller-Tor zum Geburtstag

von Béla Réthy

Die Krise beim VfL Wolfsburg spitzt sich immer weiter zu. Mit 0:2 gegen den VfB Stuttgart verlieren die Wölfe das fünfte Pflichtspiel hintereinander.

Videolänge:
10 min
Datum:
13.12.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Durch eine Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart hat sich die Krise des VfL Wolfsburg weiter verschärft. Die Stuttgarter gewannen dank der Treffer von Konstantinos Mavropanos und Philipp Förster verdient mit 2:0 (1:0). VfB-Akteur Omar Marmoush vergab in der Schlussphase noch einen "Panenka"-Elfmeter.

Mavropanos trifft genau in den Winkel

Nach dem enttäuschenden Ausscheiden aus der Champions League unter der Woche wollte der VfL Wolfsburg in der Bundesliga gegen Stuttgart dynamischer auftreten. Dies gelang dem Gastgeber zu Beginn jedoch nicht wirklich, Wolfsburg operierte viel mit langen Bällen. Den gepflegteren Fußball zeigten die Gäste aus Stuttgart. Exemplarisch hierfür war der Führungstreffer der Stuttgarter. Über mehrere Stationen lief der Ball rund um und durch den Strafraum der Gastgeber, ohne dass ein Wolfsburger entscheidend eingreifen konnte. Am Ende folgte ein Gewaltschuss von Mavropanos in den Winkel zum 1:0 (25.). Der Innenverteidiger beschenkte sich damit selbst zu seinem 24. Geburtstag. Der VfB beließ es jedoch nicht dabei, griff weiter früh an und agierte diszipliniert. Maximilian Arnold hatte in der 28. Minute die Chance zum Ausgleich: Sein Freistoß durch die Mauer aus zentraler Position nahe dem Tor konnte VfB-Keeper Florian Müller aber entschärfen. Aus dem Spiel heraus fiel der Wolfsburger Offensive nicht viel ein.

Auch nach dem Seitenwechsel schaffte es Stuttgart, immer wieder viele Spieler in Tornähe zu bringen. So fiel schließlich das 2:0, das Tanguy Coulibaly von links vorbereitete: Förster war nur einer von vielen möglichen Abnehmern im Strafraum, der Offensiv-Akteur traf handlungsschnell aus kurzer Distanz (63.). Sowohl Felix als auch Lukas Nmecha hatten im Anschluss bei einer Doppelchance die Gelegenheit, den Rückstand zu verkürzen (69.). Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff hatte Marmoush dann die große Möglichkeit, auf 3:0 zu erhöhen und so alles klarzumachen. Der VfB-Stürmer lupfte einen Handelfmeter in „Panenka“-Manier aber an die Latte, Wataru Endo feuerte den Nachschuss über das Tor (80.).

Wolfsburg nur noch vier Zähler vor Platz 16

Durch die Niederlage muss der VfL in der Bundesliga nun sogar bange Blicke nach unten werfen, der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nur noch vier Punkte. Wettbewerbsübergreifend war es für Wolfsburg bereits die fünfte Niederlage nacheinander. Stuttgart feierte dagegen den ersten Auswärtssieg in der laufenden Saison und verschafft sich dadurch etwas Luft im Tabellenkeller.

Die Startaufstellungen:

VfL Wolfsburg: 1 Casteels – 19 Mbabu, 4 Lacroix, 3 Bornauw, 6 Paulo Otavio – 8 Vranckx, 27 Arnold – 11 Steffen, 7 Waldschmidt – 9 Weghorst, 10 Nmecha

Trainer: Florian Kohfeldt

VfB Stuttgart: 1 Müller – 5 Mavropanos, 2 Anton, 37 Ito – 16 Karazor – 30 Massimo, 3 Endo, 23 Mangala, 7 Coulibaly – 20 Förster, 17 Marmoush

Trainer: Pellegrino Matarazzo

Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)

Bundesliga - 13. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.