Werder Bremen hat Aufsteiger Hansa Rostock mit 3:0 geschlagen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Neuzugang Marvin Ducksch stand bei seinem Debüt mit zwei Toren im Mittelpunkt und sicherte den ersten Werder-Heimsieg seit Februar. Mit nun acht Punkten aus fünf Spielen steht Bremen auf Rang sieben der Tabelle. Rostock muss sich nach der dritten Niederlage im fünften Saisonspiel hingegen weiter nach unten orientieren.
Vor dem Anpfiff hatten die Bremer schon mit Problemen zu kämpfen, als der wechselwillige Marco Friedl sich kurzfristig abmeldete. Ein Transfer zu einem Bundesligisten steht wohl bevor.
19.000 Zuschauer sahen zunächst einige Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause folgte eine sehr zerfahrene Spielphase. Zunächst blockte Julian Riedel einen Schmidt-Kopfball mit der Hand - nach VAR-Eingriff gab es Elfmeter für Bremen, den Marvin Ducksch trocken zur durchaus verdienten Führung verwandelte (39.). Beinahe hätte sich Werder aber noch im ersten Abschnitt den Ausgleich eingefangen, bei Streli Mambas drittem guten Abschluss fehlten nur Zentimeter (45.).
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel noch chaotischer. Nach einer guten Minute verpasste Ducksch freistehend das lange Eck (47.), wenig später schoss er den Ball von der Unterkante der Latte nur zu gefühlt 99 Prozent über die Torlinie - das musste auch der VAR bestätigen (50.) Der Video-Assistent überprüfte wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung auch Duckschs 2:0 in Minute 53 - das schließlich zählte. So war der Neuzugang, der für Niclas Füllkrug in der Startelf stand, der gefeierte Mann. Der 27-Jährige war erst kürzlich von Hannover 96 an die Weser gewechselt und hatte am ersten Spieltag noch für die Niedersachsen in Bremen getroffen.
Die Hansa geriet ins Schwimmen, hatte Glück, sich nicht schon früher das 3:0 zu fangen. Nach einem Pfostentreffer von Dinkci in der 56. Minute und einigen Paraden, vorwiegend auf der Seite von Rostock, fiel schließlich in der vierten Minute der Nachspielzeit der 3:0-Endstand durch Nicolai Rapp.
Die Startaufstellungen:
Werder Bremen: 30 Zetterer – 27 Agu, 13 Veljkovic, 21 Toprak, 3 Jung – 36 Groß, 23 Rapp, 22 Schmidt, 43 Dinkci, 20 Schmid, 7 Ducksch
Trainer: Markus Anfang
Hansa Rostock: 1 Kolke – 7 Neidhart, 25 Meißner, 3 Riedel, 4 Roßbach, 20 Scherff – 14 Ingelsson, 8 Bahn – 13 Schumacher, 11 Mamba, 18 Verhoek
Trainer: Jens Härtel
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)