Sie sind hier:

Aufstieg perfekt: Bremen wieder erstklassig

Werder Bremen - Regensburg 2:0 | 2. Bundesliga, 34. Spieltag

von Patrick Gerspacher

Mit einem 2:0-Heimsieg gegen Jahn Regensburg gelingt Werder Bremen nach nur einem Jahr die Rückkehr in die Bundesliga.

Videolänge:
6 min
Datum:
16.05.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der SV Werder Bremen gewann das letzte Heimspiel der Saison 2:0 gegen den SSV Jahn Regensburg, feierte damit die Vize-Meisterschaft und vor allem den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga. Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch erzielten die Bremer Tore.

Jahn ohne Schussglück, Werder eiskalt

Es waren noch keine zehn Minuten vergangenen als der VAR schon zum Einsatz kommen musste. Mitchel Weiser brachte völlig freistehend den Ball ins Tor von Jahn Regenburg, doch aufgrund von leichter Abseitsstellung wurde die Führung für den SV Werder Bremen aberkannt (7. Minute). Doch nicht wenig später lag der Ball schon wieder im Tor der Regensburger: Marvin Ducksch steckte nach Zuspiel von Romano Schmid den Ball zu Niclas Füllkrug, der direkt abzog und mit Unterstützung des linken Innenpfostens die 1:0-Führung vor ausverkauften Rängen erzielte (10.). Jahn Regensburg ließ sich davon nicht beirren, scheiterte aber mehrfach am Ausgleichstreffer: Erst hätte Weiser nach einem missglückten Klärungsversuch die Gäste mit einem Eigentor zurück ins Spiel gebracht (22.), dann zischte Nicklas Shipnoskis Schuss minimal am Tor vorbei (35.) und auch Andreas Albers brachte den Ball nur knapp über das Tor (37.).

In der Folge nutzte Werder Regensburgs fehlendes Abschlussglück eiskalt aus: Nach einem Einwurf steckte Schmid den Ball in den Fünfmeterraum durch, Regensburgs Tormann Alexander Weidinger hielt mit dem Knie noch dagegen, dabei wurde der Ball allerdings genau auf Ducksch abgefälscht, der nur noch über die Linie einschieben musste (51.). Anschließend schien Bremen wie angestachelt, um den letzten Heimsieg der Saison nicht mehr unnötig zu gefährden. Vor allem in Standard-Situationen wurden sie torgefährlich. Niklas Schmidts Distanzschuss rauschte nur knapp am rechten Pfosten vorbei (67.) und Leonardo Bittencourt traf nach einem Konter nur links ans Aluminium (69). Durch den Sieg steigt Werder Bremen nach nur einem Jahr Zweitklassigkeit wieder in die Bundesliga auf.

Die Startaufstellungen:

SV Werder Bremen: 1 Pavlenka – 13 Veljkovic, 21 Toprak, 32 Friedl – 8 Weiser, 36 C. Groß, 3 A. Jung, 10 Bittencourt, 20 Schmid – 11 Füllkrug, 7 Ducksch

Trainer: Ole Werner SSV

Jahn Regensburg: 32 Weidinger – 6 Saller, 23 S. Breitkreuz, 33 Elvedi, 13 Wekesser – 5 Gimber, 7 Besuschkow, 4 Beste, 9 Shipnoski – 19 Albers, 22 Boukhalfa

Trainer: Mersad Selimbegovic

Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)

Bundesliga - 6. Spieltag

Darmstadts Tobias Kempe jubelt nach seinem Tor zum 4:0 beim Spiel gegen Werder Bremen am 01.10.2023.

Bundesliga - Darmstadt gegen Bremen in Torlaune 

Erleichterung bei Darmstadt 98: Der Aufsteiger kommt mit einem 4:2 gegen Bremen zu seinem ersten Saisonsieg. Die Gäste spielen erst mit, als die Partie praktisch entschieden ist.

02.10.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.