Der FC Schalke 04 hat in der Champions League das Achtelfinal-Hinspiel zu Hause gegen Manchester City durch zwei späte Tore 2:3 verloren. Atletico Madrid dagegen kann nach dem 2:0-Heimsieg gegen Juventus Turin fürs Viertelfinale schon planen.
Die Schalker lagen nach Nabil Bentalebs Elfmeter-Toren (38. und 45. Minute) und Sergio Agueros 0:1 (18. Minute) lange Zeit 2:1 in Führung. Zudem spielte Schalke ab der 68. Minute in Überzahl, da Nicolas Otamendi wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Doch dann kam das Ende mit Schrecken: Erst gelang dem Ex-Schalker Leroy Sane mit einem Freistoß in der 85. Minute der Ausgleich; fünf Minuten später erzielte Raheem Sterling den Siegtreffer.
Mit Fährmann im Tor
"Das wird für uns keine leichte Aufgabe", hatte ManCity-Coach Pep Guardiola kurz vor der Partie noch bei DAZN gesagt - und sollte mit der Prognose recht behalten.
Man City dominierte lediglich die Anfangsphase und hatte durch Agüero die erste gute Chance. Doch Fährmann lenkte den Kopfball des Argentiniers über das Tor (7.). Der Kapitän hatte wie angekündigt den Vorzug bekommen vor Nachwuchskeeper Alexander Nübel, der am Samstag in der Bundesliga in Mainz wieder spielen wird.
Zum Führungstor der Citizens jedoch trug Fährmann seinen Teil bei. Mit einem riskanten Pass brachte er Salif Sané am eigenen Strafraum in Bedrängnis. Der Verteidiger verlor den Ball an David Silva. Dessen überlegtes Zuspiel musste Agüero nur noch zum 0:1 einschieben.
Zwei Elfmeter
Nach einem Schuss von Daniel Caligiuri bekam Man-City-Verteidiger Nicolas Otamendi den Ball an den Arm. Wegen eines technischen Problems mit dem Bildschirm am Spielfeldrand dauerte die Prüfung per Kommunikation mit dem Videoassistenten fast vier Minuten, ehe Carlos del Cerro Grande auf Strafstoß entschied.
Quelle: reuters/Matthew Childs
Bentaleb verwandelte ebenso cool wie kurz darauf, als Fernandinho nach einem Freistoß Salif Sané festgehalten hatte und auch dieses Vergehen mit einem Elfmeter geahndet wurde.
Nach dem Wechsel erhöhte ManCity den Druck, doch die Schalker hielten mit defensiver Disziplin dagegen. Nach dem Platzverweis für Otamendi brachte Guardiola den früheren Bundesliga-Profi Vincent Kompany, so richtig gefährlich wurden die Gäste aber zunächst nicht. Der ehemalige Wolfsburger Kevin de Bruyne versuchte es erfolglos aus der Distanz (74.). Der frühere Schalker Leroy Sané wurde in der 78. Minute eingewechselt - und leitete prompt die Wende zugunsten der Engländer ein.
Allerdings wird ManCity im Rückspiel am 12. März, 21 Uhr, neben Otamendi auch Fernandinho, der seine dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb sah, ersetzen müssen.
Auch Atlético mit späten Toren
Atlético Madrid darf nach dem 2:0 (0:0) gegen Juventus Turin weiter auf das Erreichen des Endspiels am 1. Juni im eigenen Stadion hoffen.
Quelle: reuters/Sergio Perez
José Maria Giménez (78. Minute) und Diego Godín (83.) erzielten die späten Treffer. Das Rückspiel findet am 12. März statt.
Bei Juventus Turin fehlte Sami Khedira, der sich am Mittwoch wegen Herzrhythmusstörungen behandeln ließ. Es sei eine "Verödung von Herzzellen im Vorhof" vorgenommen worden, teilte Juventus Turin mit. Kurz vor dem Spiel schrieb Khedira bei Instagram: "Alles ist perfekt verlaufen, und ich werde nach einer kurzen Pause in der Lage sein, wieder an die Arbeit zu gehen."