36 Klubs, 18 Stadien, eine Botschaft
In den 18 Stadien werden vom 16. bis 19. März einheitliche Aktionen wie Ball-Branding, Einlaufshirts und Stadiondurchsagen für den Transport des Kampagnenmottos "Strich durch Vorurteile" sorgen. Das Topspiel Wolfsburg - Schalke am Samstag (ausführlicher Bericht und Interviews ab 23 Uhr im aktuellen sportstudio) soll für zusätzliche Aktionen und Maßnahmen genutzt werden.
Darüber hinaus machen alle 36 mitwirkende Profiklubs auf der Projektplattform klicke-gemeinsames.de auf ein wirksames Integrationsprojekt ihres Umfelds aufmerksam. Die große Reichweite des Profifußballs soll hier eine Bühne für kleinere Projekte schaffen. Die Philosophie dahinter ist, auch über die Aktionstage hinaus, weiterhin von der DFL Stiftung und Klubs für eine Projektbegleitung und -förderung zu sorgen.
Prominente Protagonisten
Ergänzend zum ligaweiten Aktionsspieltag wird die Kampagne über Anzeigen und Spots beworben. Dafür standen namhafte Bundesligaspieler und Kuratoren vor der Kamera: So hat Bayern-Keeper Manuel Neuer als Stiftungspate die Produktion unterstützt, oder auch Schalke-Star Naldo und Eintrachts Mittelfeldspieler Kevin Prince Boateng als Integrationspaten. Komplettiert wurde das Gespann von den beiden Stiftungskuratoren Wolfgang Niedecken und Marcel Reif.