Hansi Flick bleibt nach dem überzeugenden Erfolg über Borussia Dortmund erstmal weiter Trainer des FC Bayern München. "Wir machen bis auf Weiteres mit Hansi weiter", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach dem 4:0-Sieg gegen den BVB.
"Er hat das jetzt gut gemacht und er hat unser Vertrauen", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach der 4:0-Gala im Topspiel des 11. Bundesliga-Spieltags gegen Borussia Dortmund.
"Wir sind zufrieden mit dem, wie wir heute aufgetreten sind", sagte Rummenigge nach dem dominanten Auftritt gegen BVB. In zwei Wochen in Düsseldorf wird Flick nach der Länderspielpause also zum dritten Mal in der Verantwortung stehen.
Auch Hoeneß pro Flick
Wie lange die Münchner mit Flick planen, sagte Rummenigge nicht. Auch nicht, was das für die Trainersuche des deutschen Fußball-Rekordmeisters bedeute. "Was wir machen, das möchte ich nicht in der Öffentlichkeit kommentieren", sagte der Münchner Vorstandschef.
Angesprochen auf die Aussage von Rummenigge, sagte Präsident Uli Hoeneß: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Karl-Heinz Rummenigge nur über eine Woche gesprochen hat."
Hoeneß riet dazu, vorerst an Flick festzuhalten. "Man sieht, dass er mit der Mannschaft gut zurecht kommt", sagte der 67-Jährige. Nach zuletzt zwei Siegen "kann man ja auch nicht sagen: Den Hansi, den schicken wir jetzt erstmal wieder weg", so Hoeneß im ZDF.
Flick: "Ich bin relaxed"
Flick hatte am vergangenen Sonntag Niko Kovac als Trainer abgelöst und seinerseits nur die Spiele gegen Olympiakos Piräus in der Champions League (2:0) und gegen Dortmund ins Auge gefasst.
Flick selbst wollte sich am Samstagabend zu seiner Zukunft erneut nicht konkret äußern. "Es gibt keine Absprache", betonte er. "Ich habe einen Vertrag als Assistenztrainer von Bayern München und der geht bis 2021. Von daher bin ich völlig relaxed."