Sie sind hier:

Flicks neuer Einfluss bei den Bayern

Aufschwung, Lob und der Vergleich mit Heynckes

Ein bemerkenswerter Aufschwung, Lob von allen Seiten, Vergleiche mit Heynckes und die Frage, wieso der neue Bayern-Trainer nicht schon als Assistent auf Kovac und die Mannschaft mehr eingewirkt hat. Die Antwort liegt wohl in der Kraft der Chefrolle.

Bayern-Trainer Hans-Dieter Flick
Hans-Dieter Flick, Trainer FC Bayern München
Quelle: Imago

Auch aus Belgrad brachte Hansi Flick neben dem vierten Zu-Null-Sieg im vierten Spiel unter seiner Anleitung viel Lob von allen Seiten mit. Als „langsam ungeheuerlich“ und „unglaublich“ bezeichnete Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge die Erfolgsserie, mit 16:0-Toren sogar die beste Startbilanz eines Bayern-Trainers. Kapitän Manuel Neuer und Stürmer Robert Lewandowski bejahten zudem Vergleiche mit Triple-Trainer Jupp Heynckes.

Der Heynckes-Vergleich

„Hans Flick nimmt jeden mit, das ist wichtig. Das ist das, was auch Jupp Heynckes gemacht hat“, sagte Neuer. Lewandowski verwies auf die Ähnlichkeiten im Umgang, auf „Stimmung, Kontakt mit den Spielern, Empathie. Die Spieler merken: Der Trainer steht hinter uns, er will uns helfen.“ Auch der nach vorne ausgerichtete, zielstrebige, aber kontrollierte und defensiv stabile Stil, weist Parallelen zu Heynckes‘ Lehre auf. Ebenso der Umstand, dass sich die Rotation nicht bemerkbar macht.

Das soll aus Münchner Sicht auch im Topspiel der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen an diesem Samstagabend gelten.

Manche Beobachter glauben schon, dass der FC Bayern gar nicht mehr anders kann, als Flicks bis Weihnachten vorerst befristete Beförderung bis zum Sommer auszudehnen. Zumal Trainer wie Spieler ständig betonen, wie viel Freude ihnen die neue Zusammenarbeit bereitet. Zuletzt deutete Flick bereits an, unter einem neuen Cheftrainer nicht automatisch in seine Rolle als Assistent zurückzukehren, als der er im Sommer mit einem Vertrag bis 2021 verpflichtet worden war. „Ich möchte alles abwarten, wie die Entwicklung ist. Dann werde ich mich entscheiden“, sagte Flick.

Flicks Einfluss unter Kovac

Manche Beobachter stellen mittlerweile die Frage, warum Flick nicht schon als Assistent des entlassenen Niko Kovac mehr auf seinen damaligen Vorgesetzten und auf die Mannschaft eingewirkt hat? Und sogar jene, ob Flick seinen Assistentenvertrag bereits in der Ahnung oder gar Absicht unterschrieben hat, von einer durchaus absehbaren Trennung von Kovac zu profitieren? Viel unterstelltes Kalkül schwingt dabei mit. Aus dem Verein heißt es, Flick habe schon unter Kovac versucht, Änderungen anzuschieben, sei damit aber nicht durchgedrungen. Vielmehr sei Flicks Erfolgsgeheimnis jene Kraft, die ihm nun die neue Chefrolle verleiht. Als Assistent in der zweiten Reihe habe er gar nicht so viel Einfluss nehmen können, wie es nötig gewesen wäre.

Der Mensch Hansi Flick

Ein netter, seriöser Mann, dem man glaubt, was er sagt.
Mentaltrainer Steffen Kirchner

So bewerten auch Experten den verblüffenden Aufschwung. Wegen des internen Dauerdrucks „war insgesamt wenig Freude bei ihm und bei Bayern zu spüren. Dann kann man auch keine Spielfreude erwarten“, sagte etwa der Mentaltrainer Steffen Kirchner über Kovac der Abendzeitung. Flick sei „ein netter, seriöser Mann, dem man glaubt, was er sagt.“ Und da Trainer „in erster Linie Gefühlsmanager, Beziehungsmanager“ seien, gehe er sogar so weit zu sagen, „dass alle Probleme in einem Klub auf Beziehungsproblemen beruhen.“ Die Dissonanzen zwischen Kovac und Mannschaft sowie Teilen der Führung (Rummenigge) konnte Flick demnach als Assistent nicht ändern. Nun aber nutzt er neben seiner positiven Herangehensweise und fachlich geschickten Handgriffen auch die Anerkennung der Spieler voll.

„Das ist ja nicht nur das Zwischenmenschliche, er hat ja auch was drauf“, sagte Neuer über Flick, „das ist ja auch eine Voraussetzung, um den Trainerjob beim FC Bayern zu erfüllen. Beides macht er sehr gut.“ Oder wie es Lewandowski mit ebenfalls unüberhörbaren Grüßen an Kovac formulierte: „Details, Taktik, Positionierung, ohne und mit Ball – was früher gefehlt hat, läuft jetzt.“ Also „Leichtigkeit, Spaß haben, ein Tor zu schießen und auch defensiv zu spielen.“ Flick wird‘s gerne vernommen haben.

Fr, 04.11.2022
Fr, 04.11.2022
20:30
BMG
M'gladbach
Borussia Mönchengladbach
3:1
VfB Stuttgart
Stuttgart
VFB
Sa, 05.11.2022
Sa, 05.11.2022
15:30
BVB
Dortmund
Borussia Dortmund
3:0
VfL Bochum
Bochum
BOC
Sa, 05.11.2022
15:30
M05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
0:3
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Sa, 05.11.2022
15:30
TSG
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1:3
RB Leipzig
RB Leipzig
RBL
Sa, 05.11.2022
15:30
FCA
Augsburg
FC Augsburg
1:2
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
SGE
Sa, 05.11.2022
15:30
BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2:3
FC Bayern München
FC Bayern
FCB
Sa, 05.11.2022
18:30
SVW
Werder
Werder Bremen
2:1
FC Schalke 04
Schalke
S04
So, 06.11.2022
So, 06.11.2022
15:30
B04
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
5:0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
FCU
So, 06.11.2022
17:30
SCF
Freiburg
SC Freiburg
2:0
1. FC Köln
Köln
KOE
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC BayernFCB1384141:122928
2SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF1383220:13727
31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU1382321:14726
4Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB1381423:15825
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurtSGE1372427:21623
6RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL1364325:19622
7Werder BremenWerder BremenWerderSVW1363423:19421
8Borussia MönchengladbachBorussia MönchengladbachM'gladbachBMG1354423:20319
91899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG1353519:16318
101. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M051353518:22-418
11VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB1345420:19117
121. FC Köln1. FC KölnKölnKOE1345420:25-517
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA1342716:23-714
14Bayer 04 LeverkusenBayer 04 LeverkusenLeverkusenB041333721:25-412
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSCBSC1325616:20-411
16VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB1325616:24-811
17VfL BochumVfL BochumBochumBOC13211011:35-247
18FC Schalke 04FC Schalke 04SchalkeS041313912:30-186
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
SC Freiburg 1. FC Köln
90′+3
19:26
Fazit
Freiburg gewinnt souverän mit 2:0 gegen den 1. FC Köln. Die Hausherren hätten schon früh in Führung gehen können, scheiterten aber immer wieder an Schwäbe im Kölner Tor. Der FC fand in Ballbesitz überhaupt keine Lösungen gegen die gut stehenden Breisgauer. Im zweiten Durchgang ging Freiburg dann durch einen Konter in Führung. Köln hätte nach einem Fehler von Flekken ausgleichen können. Aus dem Spiel kamen die Geißböcke aber nicht zu vielen Chancen. Dann waren sie hinten ein weiteres Mal unkonzentriert und schluckten das zweite Gegentor. Damit war das Spiel gelaufen. Freiburg brachte die Führung so souverän wie nur irgend möglich über die Zeit. Köln hatte keine Chancen mehr. Auch der dritte 2:0-Erfolg in Folge ist hochverdient für den SC.
SC Freiburg 1. FC Köln
90′+3
19:22
Spielende
SC Freiburg 1. FC Köln
90′+2
19:21
Gelbe Karte für Kingsley Schindler (1. FC Köln)
Schindler bekommt für den Armeinsatz gegen Lienhart die Gelbe Karte.
SC Freiburg 1. FC Köln
90′+2
19:20
Lienhart hat den Arm von Schindler ins Gesicht bekommen. Der Freiburger muss behandelt werden.
SC Freiburg 1. FC Köln
90′+1
19:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
SC Freiburg 1. FC Köln
90′+1
19:19
Einwechslung bei SC Freiburg: Yannik Keitel
SC Freiburg 1. FC Köln
90′+1
19:18
Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein
SC Freiburg 1. FC Köln
90′
19:18
Einwechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai
SC Freiburg 1. FC Köln
90′
19:18
Auswechslung bei SC Freiburg: Ritsu Dōan
SC Freiburg 1. FC Köln
90′
19:17
Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen
SC Freiburg 1. FC Köln
90′
19:17
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
SC Freiburg 1. FC Köln
89′
19:17
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mathias Olesen
SC Freiburg 1. FC Köln
89′
19:17
Auswechslung bei 1. FC Köln: Eric Martel
SC Freiburg 1. FC Köln
89′
19:17
Schindler bringt den Ball von rechts in die Mitte. Freiburg klärt. Danach flankt Huseinbašić nochmal, aber erneut ist ein Verteidiger dazwischen.
SC Freiburg 1. FC Köln
88′
19:16
Köln holt nochmal eine Ecke raus.
SC Freiburg 1. FC Köln
85′
19:14
Freiburg ist aktuell sogar die offensivfreudigere Mannschaft. Köln kommt gar nicht mehr in die Nähe des Freiburger Strafraums.
SC Freiburg 1. FC Köln
82′
19:10
Einwechslung bei SC Freiburg: Kevin Schade
SC Freiburg 1. FC Köln
82′
19:10
Auswechslung bei SC Freiburg: Woo-yeong Jeong
SC Freiburg 1. FC Köln
82′
19:10
Einwechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
SC Freiburg 1. FC Köln
82′
19:10
Auswechslung bei SC Freiburg: Michael Gregoritsch
SC Freiburg 1. FC Köln
81′
19:10
Das Spiel plätschert vor sich hin. Freiburg spielt die Uhr souverän runter.
SC Freiburg 1. FC Köln
78′
19:07
Freiburg steht jetzt relativ tief. Das führt aber keineswegs zu einer Druckphase der Kölner. Der Ball befindet sich hauptsächlich in ungefährlichen Zonen.
SC Freiburg 1. FC Köln
75′
19:03
Köln ist jetzt bemüht, Freiburg steht aber gewohnt gut. Der FC findet bisher keine Lücken im letzten Drittel.
SC Freiburg 1. FC Köln
72′
19:00
Einwechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
SC Freiburg 1. FC Köln
72′
19:00
Auswechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
SC Freiburg 1. FC Köln
72′
19:00
Einwechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
SC Freiburg 1. FC Köln
72′
19:00
Auswechslung bei 1. FC Köln: Ondrej Duda
SC Freiburg 1. FC Köln
72′
18:59
Einwechslung bei 1. FC Köln: Kingsley Schindler
SC Freiburg 1. FC Köln
72′
18:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
SC Freiburg 1. FC Köln
71′
18:59
Martel probiert es mal aus der Distanz. Der Ball geht weit drüber.
SC Freiburg 1. FC Köln
70′
18:59
Kainz spielt einen Freistoß von der linken Seite flach an die Strafraumgrenze. Maina spielt direkt wieder zurück auf Kainz, der eine flache Hereingabe in die Mitte bringt. Der Ball wird von einem Verteidiger geklärt.
SC Freiburg 1. FC Köln
67′
18:55
Köln ist einfach in einzelnen Situation zu unkonzentriert. Beide Tore hätten relativ einfach verteidigt werden können. Vielleicht sind die Gäste aufgrund der Englischen Woche müde.
SC Freiburg 1. FC Köln
64′
18:52
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Michael Gregoritsch
Der SC baut die Führung aus. Nach einem Einwurf auf der linken Seite hat Günter viel zu viel Zeit, um den Ball in die Mitte zu flanken. Er spielt die Hereingabe perfekt auf den Kopf von Gregoritsch, der zwischen den beiden Innenverteidigern frei aus sechs Metern zum Kopfball kommt. Er setzt den Abschluss souverän neben den linken Pfosten.
SC Freiburg 1. FC Köln
62′
18:50
Einwechslung bei 1. FC Köln: Sargis Adamyan
SC Freiburg 1. FC Köln
62′
18:50
Auswechslung bei 1. FC Köln: Steffen Tigges
SC Freiburg 1. FC Köln
61′
18:49
Maina wird von Tigges auf rechts geschickt. Dann bringt er eine halbhohe Hereingabe vor das Tor. Flekken fängt den Ball ab.
SC Freiburg 1. FC Köln
60′
18:49
Maina hat den Ausgleich auf dem Fuß! Flekken spielt den nächsten grausamen Fehlpass im Aufbauspiel. Der Ball landet bei Maina, der aus zehn Metern eigentlich direkt abziehen müsste. Er nimmt den Ball aber nochmal an und gibt Flekken die Chance, näher ranzukommen. Dann zieht Maina ab. Der Keeper wehrt den Schuss mit dem Fuß ab.
SC Freiburg 1. FC Köln
58′
18:47
Das Ergebnis spielt den Freiburgern in die Karten. Köln muss jetzt offensiver werden. Dadurch ergeben sich Räume zum Kontern.
SC Freiburg 1. FC Köln
55′
18:43
Maina geht rechts in den Strafraum und zieht dann ab. Sein Schuss geht drüber.
SC Freiburg 1. FC Köln
55′
18:43
Bei der Führung der Freiburger war die Kölner Absicherung nicht ausreichend. So viel Platz darf man den Breisgauern nicht geben.
SC Freiburg 1. FC Köln
53′
18:41
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Woo-yeong Jeong
Freiburg kontert sich zur Führung. Tigges verliert im Freiburger Strafraum den Ball. Dann spielt Höfler Gregoritsch an, der im Mittelfeld ohne Gegenwehr Meter macht. Der Österreicher spielt im richtigen Moment nach links in den Lauf von Jeong. Der Stürmer geht in den Strafraum und schießt den Ball perfekt flach mit links neben den langen Pfosten.
SC Freiburg 1. FC Köln
51′
18:39
Auch Köln meldet sich im zweiten Durchgang an. Tigges schickt Maina auf rechts. Maina spielt den Ball von der Strafraumecke flach in die Mitte. Ein Verteidiger kommt dazwischen und klärt.
SC Freiburg 1. FC Köln
48′
18:37
Dōan kommt im Strafraum zu Fall. Danach kommt es zu Diskussionen. Pedersen hat mit seiner Grätsche aber ganz klar den Ball gespielt.
SC Freiburg 1. FC Köln
47′
18:36
Freiburg kommt gut aus der Kabine. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landet der zweite Ball bei Gregoritsch, der von der linken Strafraumecke volley mit dem Außenrist abzieht. Sein Schuss misslingt. Aber Dōan kommt beinahe mit dem Kopf an den Ball.
SC Freiburg 1. FC Köln
46′
18:33
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Freiburg 1. FC Köln
45′
18:20
Halbzeitfazit
Freiburg und Köln gehen mit einem torlosen Remis in die Pause. Die Partie ging fulminant los. Freiburg hatte direkt mehrere gute Offensivaktionen und auch die Kölner kamen durch einen Fehlpass von Flekken zu einer Chance. In den ersten 15 Minuten hatte der SC eigentlich genug Möglichkeiten, um ein Tor zu erzielen. Die Hausherren kamen aber nicht am starken Schwäbe vorbei. Danach flachte das Spiel stark ab. Freiburg kontrollierte das Geschehen, kam aber nicht mehr wirklich vor das Tor. Fast 30 Minuten lang gab es kaum Strafraumaktionen. Dann tauchte der FC endlich mal wieder in der Offensive auf und hatte vor dem Ende der ersten Halbzeit noch zwei gute Chancen. Insgesamt war Freiburg über weite Strecken klar überlegen. Köln war mit dem Ball zu ideenlos.
SC Freiburg 1. FC Köln
45′
18:16
Ende 1. Halbzeit
SC Freiburg 1. FC Köln
42′
18:13
Größte Chance für den FC! Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld landet an der rechten Strafraumecke bei Maina. Der 23-Jährige macht einen guten Antritt und bringt dann eine flache Hereingabe in die Mitte. Skhiri kommt aus sieben Metern zum Abschluss. Der Ball geht knapp drüber.
SC Freiburg 1. FC Köln
41′
18:12
Köln wird das erste Mal seit Langem wieder gefährlich. Eine Ecke von Kainz von der rechten Seite wird von Tigges am ersten Pfosten verlängert. Am zweiten Pfosten kommt Skhiri mit dem langen Bein ganz knapp nicht an den Ball.
SC Freiburg 1. FC Köln
40′
18:11
Köln hat Platz im Konter. Skhiri treibt den Ball und spielt dann nach rechts auf Maina. Der Stürmer nimmt komplett das Tempo raus und spielt dann eine Hereingabe gegen den Verteidiger. Da war deutlich mehr drin.
SC Freiburg 1. FC Köln
39′
18:09
Freiburg ist zwar die spielbestimmende Mannschaft, aber ernsthafte Torchancen haben die Hausherren auch nicht. Das Spiel plätschert vor sich hin.
SC Freiburg 1. FC Köln
35′
18:06
Köln fällt extrem wenig ein. Die Freiburger stellen alle Passwege zu und lange Bälle landen auch immer bei den Hausherren.
SC Freiburg 1. FC Köln
33′
18:04
Kübler spielt einen guten Doppelpass mit Dōan und taucht dadurch rechts vor dem Tor auf. Sein Abschluss wird geblockt.
SC Freiburg 1. FC Köln
31′
18:01
Endlich mal wieder ein Abschluss. Günter spielt sich durch einen Doppelpass mit Grifo links in den Strafraum. Dann legt er in den Rückraum auf Eggestein, der direkt abzieht. Sein Schuss wird geblockt.
SC Freiburg 1. FC Köln
29′
18:00
Es ist ein typisches Freiburger Spiel der vergangenen Wochen. Die Hausherren haben alles im Griff. Früher oder später werden ihre Chancen kommen. Für den neutralen Betrachter bietet das Spiel aktuell wenig Unterhaltung.
SC Freiburg 1. FC Köln
26′
17:57
Die Freiburger Überlegenheit führt aktuell nicht zu Torchancen. Im letzten Drittel treffen die Breisgauer nicht die richtigen Entscheidungen. Köln läuft aber trotzdem sehr viel hinterher.
SC Freiburg 1. FC Köln
23′
17:54
Freiburg kontrolliert das Spiel. Köln kommt momentan nicht mit dem Ball in die gegnerische Hälfte.
SC Freiburg 1. FC Köln
20′
17:51
Nächster Abschluss für Freiburg. Nach einer Flanke von der rechten Seite landet der zweite Ball bei Dōan, der aus zwölf Metern abzieht. Der Ball fliegt weit drüber.
SC Freiburg 1. FC Köln
17′
17:49
Die Kölner Offensivbemühungen laufen bisher fast ausschließlich über Kainz. Der Kapitän hat viele gute Ideen. Jedoch ist Maina noch nicht wirklich im Spiel. Der Stürmer hat schon einige mögliche Chancen vertändelt.
SC Freiburg 1. FC Köln
15′
17:46
Freiburg mit der Doppelchance! Dōan zieht volley von der Strafraumgrenze ab. Schwäbe pariert den Schuss. Gregoritsch ist der einzige, der reagiert. Er schießt den Abstauber aus sechs Metern aufs Tor. Auch diesen Schuss wehrt der Keeper ab.
SC Freiburg 1. FC Köln
12′
17:43
Erst hat Maina auf dem linken Flügel Platz. Er braucht aber zu lange und bringt dann eine ungefährliche Hereingabe in die Mitte. Im Konter bringt Dōan den Ball von der linken Strafraumecke scharf vor das Tor. Schwäbe ist zur Stelle und fängt die Hereingabe ab.
SC Freiburg 1. FC Köln
9′
17:40
Das Spiel nimmt sich nach er sehr unterhaltsamen Anfangsphase eine kleine Verschnaufpause. Der Ball befindet sich überwiegend im Mittelfeld.
SC Freiburg 1. FC Köln
6′
17:36
Flekken spielt einen haarsträubenden Fehlpass im Spielaufbau in den Fuß von Kainz. Der Österreicher geht auf den Strafraum zu und will mit rechts abziehen. Ihm steht aber ein Verteidiger im Weg. Deshalb macht er noch einen Haken und zieht mit links flach ab. Flekken wehrt den Schuss ab.
SC Freiburg 1. FC Köln
3′
17:34
Nächste gute Chance für den SC. Kübler bringt von rechts eine gute Flanke in die Mitte, die am zweiten Pfosten bei Grifo landet. Der Italiener legt sich den Ball zu recht und schlenzt von der linken Fünferecke aufs lange Eck. Schwäbe wehrt den Schuss gut ab.
SC Freiburg 1. FC Köln
1′
17:32
Freiburg hat die erste Chance des Spiels. Gregoritsch legt rechts aus dem Strafraum in den Rückraum. Günter ist völlig frei und zieht direkt mit rechts ab. Der Schuss wird geblockt.
SC Freiburg 1. FC Köln
1′
17:30
Spielbeginn
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
90′
17:22
Fazit:
Bayer 04 Leverkusen nimmt Union mit einer spektakulären 2. Halbzeit auseinander und schießt den ehemaligen Tabellenführer mit 5:0 aus der BayArena! Nach einem dürftigen ersten Durchgang und 0:0 zur Pause erzielte Bayer in der 2. Halbzeit nach der ersten Ecke der Partie sofort das 1:0 durch Andrich (46.). Zehn Minuten später untelief Union-Keeper Grill daraufhin ein schwerer Fehler, den Diaby eiskalt mit dem 2:0 (56.) bestrafte und Bayer zugleich in Ekstase versetzte. Mit einem Mal funktionierte bei Bayer alles und fast jeder Schuss landete im Tor: Diaby machte zwei Minuten später auch noch seinen Doppelpack zum 3:0, wiederum zehn Minuten danach traf Hlozek beim 4:0 sogar per Hacke. Den Schlusspunkt in einer irren 2. Halbzeit setzte Bakker in der 76. Minute mit seinem Tor zum 5:0. Bayer meldet sich eindrucksvoll zurück und Union verliert die Tabellenführung!
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
90′
17:18
Spielende
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
89′
17:17
Für Bayer geht es mit dem 5:0-Schützenfest hoch bis auf den 14. Tabellenplatz. Der VfB Stuttgart ruscht dafür auf den Relegationsplatz ab.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
88′
17:16
Die Partie trudelt so langsam aus. Beide Teams haben das Ergebnis innerlich bereits unterschrieben. In ein paar Minuten steht in der Bundesliga wieder der FC Bayern ganz oben in der Tabelle.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
85′
17:13
Gelbe Karte für Diogo Leite (1. FC Union Berlin)
Nochmal Gelb: Diogo Leite springt Adli links auf den Fuß und wird auch verwarnt.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
84′
17:12
Schönes Bild: Die Zuschauer zücken ihre Smartphones, schalten die Taschenlampen-App an und winken mit ihrer digitalen Wunderkerze zum Takt der Fangesänge.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
83′
17:10
Bayer 04 nimmt nach dem Sturmlauf der letzten Minuten mal einen Gang heraus und holt mit Sicherheitspässen viel Zeit von der Uhr.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
80′
17:09
Eine so hohe Niederlage ist bei den Unioner vor der Partie kaum vorstellbar gewesen: Bis zum Anpfiff hatten die Köpenicker nach zwölf Spielen erst neun Gegentore auf dem Konto. Heute kommen (bis jetzt) satte fünf dazu.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
77′
17:06
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Timothy Fosu-Mensah
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
77′
17:06
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
77′
17:06
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Callum Hudson-Odoi
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
77′
17:06
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Adam Hložek
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
76′
17:04
Tooor für Bayer Leverkusen, 5:0 durch Mitchel Bakker
Bayer nimmt Union auseinander. Und das mit Style: Die Werkself kombiniert sich mit Tempo über die linke Außenbahn und nun spielt Amiri Hacke und in den Lauf von Hlozek. Im linken Fünfer-Eck übernimmt Bakker den Ball und drückt ihn ebenfalls gegen das rechte Alu und ins Tor. 5:0 - irre!
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
75′
17:03
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
75′
17:03
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
74′
17:03
Frimpong muss eingefangen werden: Der Leverkusener echauffiert sich nach einem Zweikampf mit Ryerson beim Schiri und muss sogar vom Assistenten zurückgehalten werden. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht's mit einem Handshake weiter.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
71′
17:01
Mit dem 4:0 ist die Partie jetzt natürlich gelaufen. Union gibt sich aber nicht auf und versucht nun, sich mit Abstand aus Leverkusen zu verabschieden. Währenddessen stoßen die Bayer-Fans schon mal auf den Heimsieg an.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
69′
17:00
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Miloš Pantović
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
69′
17:00
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Rani Khedira
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
69′
16:59
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
69′
16:59
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Moussa Diaby
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
69′
16:59
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonathan Tah
SC Freiburg 1. FC Köln
16:58
Steffen Baumgart tauscht bei den Kölnern viermal im Vergleich zum 2:2 gegen Nizza. Kilian startet in der Innenverteidigung anstelle von Hübers. Martel ersetzt Huseinbašić im zentralen Mittelfeld. Schmitz beginnt für Schindler in der Rechtsverteidigung und Maina startet anstelle von Adamyan in der Offensive.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
69′
16:58
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Edmond Tapsoba
SC Freiburg 1. FC Köln
16:56
Zum Personal: Christian Streich hatte in der Europa League stark rotiert, weil der Gruppensieg schon feststand. Heute in der Bundesliga kommt wieder die erste Mannschaft zum Einsatz. Deshalb gibt es zehn Wechsel im Vergleich zum 1:1 gegen Qarabağ. Lediglich Kapitän Christian Günter stand auch schon am Donnerstag in der Startelf.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
68′
16:55
Tooor für Bayer Leverkusen, 4:0 durch Adam Hložek
Jetzt gelingt Bayer alles: Hlozek trifft mit der Hacke! Bakker leitet erneut mit Übersicht ein, woraufhin Amiri links vom Flügel bis vors Tor zieht. Den folgenden Querpass drückt Hlozek mit der Hacke gegen den Innenpfosten und ins Tor. Schöner Treffer und Prügel für Union!
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
65′
16:55
Union mal wieder mit einem Torschuss! Ryerson setzt sich links vor dem Tor gegen Frimpong durch und nagelt den Ball sofort drauf. Bayer blockt zur Ecke ab.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
63′
16:53
...will noch mehr! Doppelpacker Diaby hat gleich seine nächste Chance und hämmert den Ball nun nach Vorlage von Hlozek gegen die Beine von Grill. Diesmal partier der Union-Keeper aufmerksam und stark.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
62′
16:52
Von den Köpenickern kommt nicht mehr viel. Der Schock sitzt tief und Bayer...
SC Freiburg 1. FC Köln
16:52
Der 1. FC Köln ist am Donnerstag trotz einer Aufholjagd gegen Nizza aus der Europa Conference League ausgeschieden. Die Mannschaft von Steffen Baumgart kam nicht über ein 2:2 gegen die Franzosen hinaus und landete deshalb nur auf Rang drei der Gruppe D. In der Bundesliga steht der FC vor dem heutigen Spiel nur auf Rang zwölf und belegt damit den letzten Platz im Tabellenmittelfeld. Dahinter beginnt mit dem FC Augsburg der Abstiegskampf. Köln ist noch sechs Punkte von Stuttgart auf dem Relegationsplatz entfernt. Der gleiche Abstand besteht auch zu den Frankfurtern auf Rang fünf.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
60′
16:52
Drei Gegentore in zwölf Minuten bringen Bayer in der 2. Halbzeit mit einem Mal klar auf Siegkurz und Union wohl um die Tabellenführung. Mit so einer Entwicklung konnte man nach den tristen ersten 45 Minuten nicht rechnen...
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
59′
16:50
Union-Coach Fischer reagiert auf den Doppelpack-Schock mit einem Dreifachwechsel.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
59′
16:50
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Behrens
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
59′
16:49
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Jordan Siebatcheu
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
59′
16:49
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Paul Seguin
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
59′
16:49
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Morten Thorsby
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
59′
16:49
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Sven Michel
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
59′
16:48
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker
SC Freiburg 1. FC Köln
16:48
Freiburg hat vergangenen Sonntag auf Schalke einen völlig ungefährdeten Dreier eingefahren. Die Breisgauer sind mittlerweile eine Spitzenmannschaft, die trotz der anstrengenden Englischen Wochen alle drei Tage Top-Leistungen abliefert. Am Donnerstag gab es in der Europa League ein 1:1 gegen Qarabağ. Der Gruppensieg stand schon vor diesem Spiel fest. In der Bundesliga hat die Mannschaft von Christian Streich seit dem 0:5 bei den Bayern kein Gegentor mehr gefangen. Auch deshalb stellt der SC trotz dieser klaren Niederlage die drittbeste Defensive der Bundesliga.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
58′
16:46
Tooor für Bayer Leverkusen, 3:0 durch Moussa Diaby
Jetzt schießt sich Bayer den Frust der letzten Wochen von der Seele! Union wird erneut ausgekontert und wieder schlägt es hinter Grill ein. Diesmal bereitet Bakker herrlich vor und schickt Diaby rechts steil vors Tor. Der Franzose läuft ein und schnürt seinen Doppelpack.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
56′
16:44
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Moussa Diaby
Ein kapitaaler Fehler von Grill führt zum 2:0 der Werkself! Der Union-Keeper legt sich den Ball weit im Feld zu weit vor und wird von Frimpopng einfach überrumpelt. Danach rennt Diaby einmal durch die halbe Union-Hälfte und schiebt ganz trocken ins leere Tor ein. Besonders bitter: Die Berliner hatten direkt davor eine Ecke...
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
55′
16:42
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
55′
16:42
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Kerem Demirbay
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
53′
16:41
Der nächste Abschluss! Amiri profitiert von einem geblockten Ball im Rückraum und scheißt den Ball flach in die Arme von Grill im Union-Kastne.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
51′
16:40
Bayer wird lockerer. Die Werkself hält den Ball nach dem Führungstreffer in den eigenen Reihen und präsentiert sich im Offensivspiel nun durch zielstrebiger.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
48′
16:38
Wie reagiert Union auf die kalte Dusche? Das Bayer-Tor kommt - für alle - überraschend und unangekündigt. Der Partie wird der Treffer aber sicher guttun!
SC Freiburg 1. FC Köln
16:36
Hallo und herzlich willkommen zum 13. Spieltag der Bundesliga. Heute um 17:30 Uhr empfängt der SC Freiburg den 1. FC Köln.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
46′
16:33
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Robert Andrich
Und jetzt ist der Ball tatsächlich im Tor! Ein starker Eckball von Demirbay rutscht bis an den rechten Pfosten durch, wo Ex-Unioner Andrich via Direktabnahme rechts einschiebt. Khedira verliert dabei den entscheidenden Zweikampf und prallt am durchsetzungsstarken Andrich ab.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
46′
16:33
Vielversprechender Wiederbeginn! Amiri tanzt sich links auf der Torauslinie entlang und erarbeitet Bayer damit die erste Ecke überhaupt.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
46′
16:33
Die 2. Halbzeit läuft. Egal ob Tore oder auch nur Torschüsse, wir nehmen alles!
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
46′
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
45′
16:21
Halbzeitfazit:
Und jetzt geht es tatsächlich ohne ein einziges Highlight in die Halbzeitpause. Bayer 04 Leverkusen und Union Berlin zeigen im ersten Durchgang eine schwache Bundesligapartie und gehen folgerichtig mit einem 0:0 in die Pause. Bayer startete zunächt mit einer hohen Intensität ins Spiel, kreierte gegen die gefestigten Unioner aber trotzdem keine Torgefahr. Die Gäste aus der Hauptstadt enttäuschten mit ihrer Offensive allerdings ebenfalls und schossen bisher nur ein einziges Mal durch Ryerson (3.) ungefährlich aufs Tor. Auf den zweiten Torschuss der Partie warten wir noch.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
45′
16:16
Ende 1. Halbzeit
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
43′
16:15
Passiert noch etwas vor der Halbzeit? Bayer 04 ist nochmal am Ball und orientiert sich nach vorne. Der letzte Pass fehlt aber weiterhin.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
41′
16:12
Gelbe Karte für Morten Thorsby (1. FC Union Berlin)
Thorsby macht den Trikottest bei Amiri und verhindert damit einen Vorstoß der Werkself. Auch dafür gibt es Gelb.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
41′
16:10
Auf der anderen Seite nähert sich Union mit einem Standard an. Nach einer Freistoß-Hereingabe von Trimmel setzt Diogo Leite den Ball über den Kasten.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
39′
16:10
Jetzt aber mal Bayer mit einem Abschluss! Amiri legt sich den Ball vor dem linken Sechzehner-Eck zurecht und zwirbelt einen Schlenzer etwas zu hoch übers Tor. Nicht besonders gefährlich, aber immerhin mal "Richtung Tor."
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
38′
16:09
Kurz vor der Pause ist das Spiel eine deutliche Nullnummer. Bei den Torschüssen steht es 0:1 und bei den Ecken sogar noch 0:0.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
36′
16:07
Der Ball geht bei Bayer wieder rechts raus und in den Lauf von Diaby. Der Franzose zieht mit Tempo vors Tor, scheitert dann aber erneut an einem brauchbaren Querpass für die Kollegen.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
35′
16:05
Die Fans in der BayArena werden so langsam unruhig und wollen mehr wohl als nur gute Ansätze sehen. Nach einem Fehlpass von Amiri ertönen die ersten Pfiffe.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
33′
16:04
Union brennt allerdings auch kein Offensivfeuerwerk ab und wartet ebenfalls noch auf die erste, richtige Torchance. Nun kann Siebatcheu von rechts freistehend flanken und schleudert den Ball trotzdem nur in die Arme von Hrádecký.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
32′
16:02
Bayer ist gut im Spiel und hängt sich rein. Torgefahr versprühen die Kicker von Xabi Alonso aber kaum. Es mangelt am nötigen Tempo und den Ideen fürs letzte Drittel.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
29′
16:00
Ein Hauch von Torgefahr. Sheraldo Becker löst sich auf der halblinken Seite und geht dort früh auf den Torschuss. Der Berliner trifft den Ball nicht richtig und verzieht deutlich.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
28′
15:59
Ein Ball für den Keeper! Trimmel flankt einen Freistoß aus dem Rückraum zu unplatziert und mittig aufs Tor. Hrádecký macht einen Schritt nach vorne und angelt den Ball vom Himmel.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
26′
15:56
Gelbe Karte für Jordan Siebatcheu (1. FC Union Berlin)
Harte Linie vom Ref? Siebatcheu stellt seinen Körper in Hincapié und sieht für einen Tritt im Mittelfeld ebenfalls Gelb. So langsam summieren sich die Verwarnungen.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
24′
15:55
Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Bayer bringt mal mehr PS auf den Rasen und sprintet mit Diaby über rechten Flügel. Khedira geht auf Nummer sicher und zieht lieber das taktische Foul. Tempovorstöße wie dieser hier von Diaby fehlen der Werkself bisher noch.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
23′
15:54
Was war das? Demirbay übernimmt einen Freistoß von links und will Union mit einer scheinbar einstudierten und kurzen Variane überraschen. Das Problem: Seine Teamkollegen wissen davon nichts und der Ball rollt harmlos in die Arme von Grill.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
20′
15:52
Union kombiniert sich mit zwei schnellen Pässen gefährlich durch den Rückraum. Kurz vor dem Strafraum lässt Siebatcheu allerdings das Bein gegen Hincapié stehen. Es folgt also keine Chance für die Eisernen, sondern nur der Pfiff des Schiedsrichters.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
19′
15:49
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen)
Der erste Eintrag auf dem Spielberichtsbogen ist eine Verwarnung für Amiri. Der Leverkusener trifft Haberer im Kampf um den Ball am Standfuß.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
17′
15:48
Zu stürmisch: Hlozek arbeitet im Luftzweikampf mit seinem Arm und trifft Diogo Leite im Nacken. Schiri Schröder pfeift zu Recht Stürmerfoul.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
15′
15:46
Wann folgen in der BayArena die ersten Torchancen? Momentan neutralisieren sich beide Teams schon frühzeitig und beenden die Angriffe des Gegners spätestens vor dem eigenen Sechzehner.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
13′
15:44
Es läuft eine ausglichene Anfangsphase. Bayer 04 will heute deutlich sichtbar einen Schritt nach vorne machen und geht auch direkt intensiv zu Werke. Union hält aber gefestigt dagegen und ist auch mit der nötigen Ruhe unterwegs.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
10′
15:41
Die Werkself sammelt einige Pässe in der eigenen Zone und wird dadurch etwas sicherer im Spielaufbau. Nach einem Fehlpass von Demirbay im Mittelfeld folgt allerdings beinahe ein gefährlicher Konter von Union. Siebatcheu legt sich den Ball dabei aber ebenfalls zu ungenau vor.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
8′
15:39
Bayer erlangt mehr Ballbesitz und schlenzt das Spielgerät erneut in den Union-Strafraum. Bakker zieht eine Hereingabe von links zu nah vors Tor, wieder ist Grill zur Stelle.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
6′
15:37
Direkt danach zeigt sich auch die Werkself erstmals in der Offensive. Diaby marchiert auf der rechten Seite und verfrachtet eine Hereingabe direkt zur Grill im Union-Kasten. Der Ersatztorhüter der Berliner ist übrigens von Bayer 04 ausgeliehen.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
5′
15:36
Auf der rechten Außenbahn schnappt sich Becker den Ball und scheitert aus spitzem Winkel. Hrádecký passt im kurzen Eck auf und fängt das Leder sicher ab.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
3′
15:33
Die Gäste aus der Hauptstadt übernehmen erstmal den Ball und geben auch den ersten Warnschuss ab: Ryerson schlenzt den Ball aus 18 Metern in die Arme von Hrádecký.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
1′
15:31
Der Ball rollt! Schiri Robert Schröder pfefit die Partie an und gibt die Kugel frei. Union gastiert in Leverkusen in weißen Trikots, die Werkself trägt Rot.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
1′
15:30
Spielbeginn
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
15:22
Bayer will den Befreiungsschlag im Tabellenkeller, Union die Tabellenführung. Wer setzt sich durch? In wenigen Minuten erfahren wir mehr!
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
15:10
Auch Union-Trainer Urs Fischer rotiert nach dem Europapokal und wechselt ebenfalls viermal. Grill steht für den verletzten Rønnow im Tor, dazu spielen Siebatcheu, Thorsby und Baumgartl neu von Anfang an.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
15:05
Beim wichtigen Heimspiel gegen die Köpenicker muss Bayer heute erneut auf Stürmer Patrik Schick verzichten. Der Tscheche leidet an Adduktorenproblemen. Ansonsten probiert Bayer-Coach Xabi Alonso heute einen Systemwechsel aus und setzt gegen Union auf ein kompaktes 3-5-2. Neu in die erste Elf rücken Hlozek, Demirbay, Hincapié und Amiri.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
15:00
Eher ungewollt wird morgen auch Bayer 04 Leverkusen bei der Auslosung der Europa League dabei sein. Die Werkself geht als Absteiger aus der Champions League eine Etage tiefer und befindet sich auch der Bundesliga weiterhin mitten im Abstiegskampf. Aktuell rangiert Bayer sogar auf dem Relegationsplatz und hat nach zwölf Spielen nur zwei Siege auf dem Konto.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
14:38
Mit auch noch dem vierten 1:0-Sieg nacheinander in der Europa League holte sich Union am vergangenen Donnerstag bei St. Gilles das Ticket für die K.o.-Runde und zeigte sich dabei mal wieder äußerst effizient. Bevor morgen ganz Köpenick bei der Auslosung nun auf ein Super-Los wie den FC Barcelona hofft, geht es heute aber erstmal mit der Bundesliga weiter: Nach Brügge folgt das Duell bei Bayer - und vielleicht auch wieder die Tabellenführung.
Bayer 04 Leverkusen 1. FC Union Berlin
14:22
Hallo und willkommen zur Bundesliga am Sonntag! Der 1. FC Union Berlin gastiert um 15:30 Uhr bei Bayer 04 Leverkusen und will mit einem Sieg zurück an die Tabellenspitze. Zieht Union nach dem Sieg der Bayern nach?
Werder Bremen FC Schalke 04
90′+5
20:26
Fazit:
Der SV Werder Bremen schlägt den FC Schalke 04 im Duell der Aufsteiger mit 2:1 und setzt seinen Höhenflug in der Bundesliga fort. Als Siebter fehlt den Hanseaten nur noch ein Punkt auf die internationalen Ränge. Allerdings spiegelt das Ergebnis keineswegs den Spielverlauf wieder. Das Schlusslicht aus Gelsenkirchen war unter dem Strich die bessere Mannschaft und hatte bei einem nicht gegebenen Treffer und einem Pfostenkopfball Pech. Die Gäste gaben deutlich mehr Torschüsse ab (19:10), hatten mehr Ballbesitz und gewannen mehr Zweikämpfe. Werder war dafür eiskalt. Zweimal bereitete Wesier stark vor, Füllkrug und Ducksch sorgten für die 2:0-Führung. Drxelers Anschlusstreffer kam zu spät. Beide Mannschaften sind unter der Woche schon wieder in der Bundesliga im Einsatz. Werder muss am Dienstag bei den Bayern ran, Schalke empfängt einen Tag später Mainz 05. Tschüss aus Bremen und noch einen schönen Abend!
Werder Bremen FC Schalke 04
90′+5
20:23
Spielende
Werder Bremen FC Schalke 04
90′+4
20:23
Es gibt nochmal Ecke für Schalke! Schwolow ist mit vorne. Mohrs Hereingabe wird von Pavlenka abgefangen und dann kontert Werder. Erneut vergibt Ducksch die Entscheidung.
Werder Bremen FC Schalke 04
90′+2
20:22
Schalke haut alles rein und schlägt den Ball immer wieder in den Bremer Strafraum. Der Ausgleich liegt in der Luft!
Werder Bremen FC Schalke 04
90′
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Werder Bremen FC Schalke 04
89′
20:18
Tooor für FC Schalke 04, 2:1 durch Dominick Drexler
Wird es doch nochmal spannend? Mohr schlägt aus dem Halbfeld einen langen Ball in die Box, wo sich der eingewechselte Polter im Luftkampf durchsetzt und für Drexler ablegt. Der drückt mit rechts sofort ab und trifft aus zehn Metern unten rechts.
Werder Bremen FC Schalke 04
87′
20:18
Der SVW ist nun deutlich näher am 3:0 als Schalke am Ausgleich. Schalke geht volles Risiko und spielt hinten Mann gegen Mann.
Werder Bremen FC Schalke 04
85′
20:14
Einwechslung bei FC Schalke 04: Sebastian Polter
Werder Bremen FC Schalke 04
85′
20:14
Auswechslung bei FC Schalke 04: Florent Mollet
Werder Bremen FC Schalke 04
84′
20:14
Werder hat die Partie nun fest im Griff. S04 lässt die Köpfe hängen und wird wohl die nächste Niederlage kassieren. Damit hätte Schalke den Negativrekord des Karlsruher SC eingestellt und wäre seit 35 Bundesligaspielen ohne Auswärtssieg.
Werder Bremen FC Schalke 04
82′
20:11
Gelbe Karte für Amos Pieper (Werder Bremen)
Werder Bremen FC Schalke 04
82′
20:11
Gelbe Karte für Kenan Karaman (FC Schalke 04)
Karaman und Pieper schubsen und streiten ein bisschen und werden beide verwarnt.
Werder Bremen FC Schalke 04
81′
20:10
Die Schalker sind nach dem zweiten Gegentreffer nun doch sichtlich geknickt und haben immer mehr Fehler im Spiel. Ducksch bekommt die nächste Chance, den Sack zuzumachen, scheitert aber erneut an Schwolow.
Werder Bremen FC Schalke 04
79′
20:09
Ducksch schnuppert am Doppelpack! Gegen nun weiter aufgerückte Schalker kommt der Bremer zehn Meter vor dem Tor zum Volleyabschluss, schießt aber genau auf Schwolow.
Werder Bremen FC Schalke 04
76′
20:07
Einwechslung bei FC Schalke 04: Dominick Drexler
Werder Bremen FC Schalke 04
76′
20:07
Auswechslung bei FC Schalke 04: Tom Krauß
Werder Bremen FC Schalke 04
76′
20:06
Einwechslung bei Werder Bremen: Jens Stage
Werder Bremen FC Schalke 04
76′
20:06
Auswechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
Werder Bremen FC Schalke 04
76′
20:04
Tooor für Werder Bremen, 2:0 durch Marvin Ducksch
Unglaublich! Schalke spielt und Werder trifft! Aus dem Nichts spielt Weiser von rechts einen perfekten langen Ball hinter die Kette und in den Lauf von Ducksch. Der ist auf und davon und lupft den Ball schick über den zögernden Schwolow hinweg. Yoshida kratzt den Ball noch fast von der Linie, bugsiert ihn aber letztlich nur ins eigene Tor.
Werder Bremen FC Schalke 04
74′
20:04
Werder wirkt defensiv anfällig und hat offensiv überhaupt keine Aktionen mehr. Die Hausherren tun zu wenig und Ole Werner wird gleich erneut tauschen.
Werder Bremen FC Schalke 04
71′
20:02
Die Schalker Fans treiben ihre Mannschaft unermüdlich weiter an. Und die bedankt sich indem sie hier weiter alles reinhaut und zur nächsten Großchance kommt. Larsson schickt Karaman in die Box, kriegt den Ball zurück und wird aus neun Metern geblockt. Terodde setzt nach, kommt aber nicht dran.
Werder Bremen FC Schalke 04
69′
19:58
Nach Balleroberung im Mittelfeld kontern die Gäste mal. Mollet setzt sich stark durch und schickt dann links Larsson auf die Reise. Die Hereingabe des Schweden ist aber zu ungenau und wird vom gerade eingewechselten Groß geklärt.
Werder Bremen FC Schalke 04
67′
19:56
Einwechslung bei Werder Bremen: Anthony Jung
Werder Bremen FC Schalke 04
67′
19:56
Auswechslung bei Werder Bremen: Marco Friedl
Werder Bremen FC Schalke 04
67′
19:56
Einwechslung bei Werder Bremen: Christian Groß
Werder Bremen FC Schalke 04
67′
19:56
Auswechslung bei Werder Bremen: Ilia Gruev
Werder Bremen FC Schalke 04
66′
19:55
Alex Král ist neben dem defensivstarken Henning Matriciani der beste Schalker auf dem Platz und treibt das Spiel der Gäste immer wieder an. Erneut sucht der Tscheche den Abschluss und zwingt Pavlenka mit seinem Volley aus 18 Metern zur nächsten Parade.
Werder Bremen FC Schalke 04
64′
19:53
Einwechslung bei FC Schalke 04: Jordan Larsson
Werder Bremen FC Schalke 04
64′
19:53
Auswechslung bei FC Schalke 04: Marius Bülter
Werder Bremen FC Schalke 04
63′
19:53
S04 lässt den Ball von links nach rechts wandern, dann flankt Brunner auf den Elfer. Karaman setzt sich durch, köpft aber klar vorbei.
Werder Bremen FC Schalke 04
62′
19:51
Nun kann auch der erste Schalker nicht mehr weitermachen. Bülter humpelt vom Platz und wird bei der nächsten Möglichkeit ersetzt.
Werder Bremen FC Schalke 04
61′
19:50
Nach einer Stunde steht Werders Führung weiter auf wackligen Beinen. Schalke ist nach wie vor voll im Spiel und tut mehr für die Offensive als der SVW. Teroddes Schuss aus kurzer Distanz wird von Pavlenka sensationell pariert, allerdings stand der Schalker wohl auch im Abseits.
Werder Bremen FC Schalke 04
60′
19:48
Einwechslung bei Werder Bremen: Oliver Burke
Werder Bremen FC Schalke 04
60′
19:48
Auswechslung bei Werder Bremen: Niclas Füllkrug
Werder Bremen FC Schalke 04
59′
19:48
Niclas Füllkrug hatte zuvor bereits angezeigt, dass er ausgewechselt werden muss, kommt aber noch zu einem letzten Torschuss. Aus 30 Metern jagt er das Leder einen guten Meter drüber.
Werder Bremen FC Schalke 04
57′
19:47
Das ist zu wenig! den Freistoß aus bester Lage schießt Mohr sehr inspirationslos einfach mitten in die Mauer. Der Nachschuss des Schalkers geht dann meilenweit am Tor vorbei.
Werder Bremen FC Schalke 04
56′
19:46
Gelbe Karte für Miloš Veljković (Werder Bremen)
Nach einigen Diskussionen sieht Veljković für sein Handspiel noch Gelb.
Werder Bremen FC Schalke 04
54′
19:45
Die Knappen machen es nach einer Balleroberung von Matriciani mal schnell. Král wird an den Strafraum geschickt und leitet mit Glück weiter zu Terodde, dessen Abschluss geblockt wird. Zuvor war aber Veljković mit dem Arm am Ball. Somit gibt es Freistoß für S04 17 Meter zentral vor dem Tor!
Werder Bremen FC Schalke 04
51′
19:40
S04 kombiniert sich über links stark in die Box, wo Mollet auf Karaman durchsteckt. Der Deutsch-Türke legt dann für Bülter ab, der seinen Abschluss aus dem Rückraum aber völlig verhaut.
Werder Bremen FC Schalke 04
49′
19:39
Auf Schalker Seite sucht Brunner mit einer Flanke Terodde, findet aber nur Pavlenka.
Werder Bremen FC Schalke 04
47′
19:36
Werder legt stark los und holt gleich mal einen Eckball heraus. Die Hereingabe von Ducksch wird von Königsblau aber problemlos verteidigt.
Werder Bremen FC Schalke 04
46′
19:34
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter im Weserstadion.
Werder Bremen FC Schalke 04
46′
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Werder Bremen FC Schalke 04
45′+1
19:22
Halbzeitfazit:
Werder Bremen führt im Duell der Aufsteiger gegen den FC Schalke 04 zur Pause mit 1:0. Der Zwischenstand ist durchaus schmeichelhaft für die Gastgeber, denn das Schlusslicht aus Gelsenkirchen war über weite Strecken tonangebend und hatte gleich zweimal Pech. Zunächst wurde das Führungstor von Král wegen einer Abseitsstellung vom VAR kassiert, dann traf Terodde mit einem Kopfball nur den Pfosten. S04 ist sehr aktiv und gab im ersten Durchgang deutlich mehr Torschüsse ab (10:6). Allerdings wurden auch die Probleme der Knappen mal wieder offensichtlich. Ersatz-Linksverteidiger Mohr ließ sich von Weiser gleich mehrfach düpieren, einmal bereitete der Bremer stark für Füllkrug vor. Der zehnte Saisontreffer des SVW-Stürmers sorgt bis dato für den Unterscheid. Gleich geht's weiter mit der zweiten Hälfte im Weserstadion!
Werder Bremen FC Schalke 04
45′+1
19:16
Ende 1. Halbzeit
Werder Bremen FC Schalke 04
45′
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Werder Bremen FC Schalke 04
44′
19:15
Nochmal Werder! Erneut ist es Weiser, der sich diesmal in der Luft gegen Mohr durchsetzt und Füllkrug bedient. der gibt von rechts scharf nach innen. Am vorderen Fünfereck ist Ducksch vor Yoshida am Ball und spitzelt das Ding am langen Eck vorbei. Da hat nicht viel gefehlt!
Werder Bremen FC Schalke 04
43′
19:14
Gelbe Karte für Simon Terodde (FC Schalke 04)
Terodde geht im Mittelfeld zu hart zu Werke und kassiert die erste Verwarnung der Partie.
Werder Bremen FC Schalke 04
43′
19:13
Im Gegenzug kombiniert der SVW sich sehenswert in die Box, doch Füllkrugs Kopfballablage landet im Nirgendwo.
Werder Bremen FC Schalke 04
42′
19:13
Bülter kann erneut im Mittelfeld Tempo aufnehmen und auf die Box zugehen. Diesmal will er mit einem Steilpass Terodde suchen, spielt das Leder aber zum Gegner.
Werder Bremen FC Schalke 04
40′
19:12
Erst der VAR, jetzt der Pfosten. Ein Schalker Ausgleich wäre mehr als verdient. Aber wenn man im Keller steckt, kommt eben oft alles zusammen. Zumindest haben die Gäste sich nach einer Schwächephase in Folge des 0:1 wieder gefangen.
Werder Bremen FC Schalke 04
38′
19:09
Der Pfosten rettet für Werder! S04 schiebt wieder etwas vor und Mollet kann aus dem rechten Halbfeld auf den Elfer flanken. Da setzt sich Terodde stark durch und köpft im Rückwärtsfallen an den linken Pfosten. Jiří Pavlenka wäre ohne Chance gewesen.
Werder Bremen FC Schalke 04
37′
19:08
Jetzt mal wieder S04! Bülter zieht mit Tempo von links nach innen und wird kaum attackiert. Sein Schuss aus 16 Metern wird dann geblockt und landet bei Alex Král, der diesmal mit links abzieht und seinen Versuch einen halben Meter links vorbei setzt.
Werder Bremen FC Schalke 04
35′
19:05
Seit dem Tor ist das Spiel komplett gekippt. Die zuvor so agilen Schalker laufen nur noch hinterher und haben überhaupt keine Offensivaktionen mehr. Werder hingegen wird immer spielfreudiger.
Werder Bremen FC Schalke 04
32′
19:03
Dass Tobias Mohr eben kein gelernter Verteidiger ist, sieht man auch im zweiten Duell mit Weiser. Wieder wird der Schalker einfach überrumpelt und Weiser kann diesmal für Pieper servieren, der die Kiste aus 17 Metern aber klar verfehlt.
Werder Bremen FC Schalke 04
30′
19:00
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Niclas Füllkrug
Mit dem ersten guten Abschluss gehen die Hausherren in Führung! Schalke ist im Mittelfeld mal unaufmerksam und Mitchell Weiser hat auf der rechten Seite viel Platz. Der 28-Jährige hat gegen Mohr klare Schnelligkeitsvorteile und lässt diesen einfach stehen. Am Fünfereck angekommen legt Weiser mit viel Übersicht in den Rückraum ab, wo Füllkrug nur noch einschieben muss.
Werder Bremen FC Schalke 04
29′
18:59
Werder hat das Geschehen nun zumindest mal deutlich weiter weg vom eigenen Tor verlagert und kann Schalke öfter in die eigene Hälfte drängen.
Werder Bremen FC Schalke 04
26′
18:57
Marvin Ducksch versucht es mit einem Freistoß aus 30 Metern direkt und verfehlt den Schalker Kasten mit seinem Schuss deutlich. Bremen wird aktiver, bleibt aber harmlos.
Werder Bremen FC Schalke 04
23′
18:53
Im Anschluss an die fällige Ecke köpft Niklas Stark aus zehn Metern aufs Tor, landet aber genau in den Armen von Alexander Schwolow.
Werder Bremen FC Schalke 04
22′
18:52
Niclas Füllkrug macht mal Dampf und sorgt für den ersten Abschluss. Sein Rechtsschuss aus 20 Metern wird von Maya Yoshida zur Ecke geblockt.
Werder Bremen FC Schalke 04
21′
18:51
Mittlerweile haben die Gastgeber einigermaßen ins Spiel gefunden und verbuchen die eine oder andere Offensivaktion. Diesen fehlt es allerdings noch an Zielstrebigkeit und Genauigkeit.
Werder Bremen FC Schalke 04
18′
18:50
Auch wenn die Entscheidung richtig war, ist sie für die arg gebeutelten Schalker natürlich bitter. Schon gegen Hertha war S04 in Führung gegangen und der Treffer wurde anschließend annulliert.
Werder Bremen FC Schalke 04
16′
18:47
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Král (FC Schalke 04) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Schalke erzielt vermeintlich die verdiente Führung, doch der VAR schreitet ein und kassiert den Treffer von Alex Král! Der Tscheche hatte aus 18 Metern mit einem abgefälschten Schuss getroffen, zuvor hatte Karaman bei der Vorarbeit aber im Abseits gestanden. Richtige Entscheidung!
Werder Bremen FC Schalke 04
15′
18:46
Immer wieder suchen die Knappen Terodde, der sich gegen Veljković bisher gut behauptet und viele Bälle weiterleitet.
Werder Bremen FC Schalke 04
13′
18:44
Romano Schmid hat sich in einem scheinbar harmlosen Zweikampf mit Tom Krauß an der Seitenlinie offenbar das Knie verdreht und muss kurz behandelt werden, kann aber offenbar weitermachen. Werder schiebt dann erstmals etwas energischer an und setzt sich am Schalker Sechzehner fest, findet aber keinen Abschluss.
Werder Bremen FC Schalke 04
11′
18:41
Was ist mit Werder? Die favorisierten Hausherren sind vom forschen Schalker Spiel weiterhin überrascht und haben überhaupt keine Struktur im eigenen Spiel.
Werder Bremen FC Schalke 04
9′
18:39
Es spielt weiter nur S04! Mollets Fernschuss wird von Terodde abgefälscht und landet bei Bülter, der die Kugel scharf durch den Fünfer jagt. Ein Bremer Bein fälscht zur Ecke ab, die dann aber keine Gefahr bringt.
Werder Bremen FC Schalke 04
7′
18:37
Die Gäste stören den Aufbau immer wieder erfolgreich und erzwingen den nächsten Ballgewinn. Simon Terodde drückt dann aus 30 Metern einfach mal ab, verfehlt das Tor aber klar.
Werder Bremen FC Schalke 04
5′
18:35
S04 ist von Beginn an hellwach und kommt wie von Thomas Reis gewünscht gut in die Zweikämpfe. Bremen ist noch nicht so richtig drin in der Partie.
Werder Bremen FC Schalke 04
3′
18:34
Schalke hat früh die erste gute Möglichkeit! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld machen die Gäste auf der rechten Seite Tempo und Kenan Karaman zieht in die Box. Seine flache Hereingabe landet am zweiten Pfosten bei Marius Bülter, der mit links gleich abdrückt. Jiří Pavlenka verhindert den Einschlag mit einer starken Fußabwehr.
Werder Bremen FC Schalke 04
1′
18:31
Der Ball rollt! Beide Teams sind in ihren traditionellen Farben unterwegs. Werder trägt Grün-Weiß, Schalke Blau.
Werder Bremen FC Schalke 04
1′
18:30
Spielbeginn
Werder Bremen FC Schalke 04
18:21
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Dr. Felix Brych und seinen Assistenten Mark Borsch und Stefan Lupp. Für die Auswertung der Videobilder ist Günter Perl verantwortlich.
Werder Bremen FC Schalke 04
18:02
Bei den Gästen aus Gelsenkirchen sind nach zwölf Spielen schon wieder alle Alarmglocken an. Trainer Frank Kramer und Sportdirektor Rouven Schröder sind weg, die Mannschaft wirkt nicht immer bundesligatauglich. Heute könnte S04 einen weiteren Negativrekord einstellen und in der Bundesliga zum 35. Mal in Serie auswärts sieglos bleiben. Das liegt auch daran, dass die Knappen eine Verletzungsmisere plagt. Vor allem in der Defensive fallen gleich fünf Spieler aus, zudem fehlt Offensivmotor Rodrigo Zalazar. Im ersten Spiel unter Thomas Reis verkaufte sich Königsblau gegen Freiburg letzte Woche ordentlich, blieb aber punktlos. Um endlich was Zählbares einzufahren, will der neue Coach vor allem Einsatz sehen. "Wir brauchen eine Mannschaft, die mutig ist. In Zweikämpfe kann man auch gehen, wenn das Selbstvertrauen nicht so groß ist", so Reis vor der Reise an die Weser.
Werder Bremen FC Schalke 04
17:53
Nach der kleinen Schwächephase mit den Niederlagen gegen Mainz und Freiburg sowie dem Pokalaus in Paderborn haben die Bremer am letzten Wochenende wieder in die Erfolgspur gefunden. Niclas Füllkrug sorgte mit seinem neunten Saisontor für einen späten 1:0-Erfolg gegen Hertha BSC Berlin und damit den fünften Dreier dieser Werder-Saison. Mit einem Heimsieg könnte der SVW bis auf einen Zähler an die internationalen Plätze heranrücken. Dort schaut Ole Werner aber noch nicht hin. "Erstmal haben wir 18 Punkte und wissen, dass jeder Punkt, der dazukommen soll, ganz viel Arbeit ist. Deshalb stelle ich keine Hochrechnungen an", so der Werder-Coach, der den angeschlagenen Gegner nicht auf die leichte Schulter nimmt: "Wir müssen darauf eingestellt sein, dass es eine Mannschaft ist, die grundsätzlich ein sehr gutes Verhalten bei zweiten Bällen sowie sehr gute tiefe Einlaufwege hat und die enorm gradlinig spielt."
Werder Bremen FC Schalke 04
17:46
Ein Blick auf die Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur letzten Woche eine Änderung. Marco Friedl ist zurück und ersetzt den unter der Woche leicht erkrankten Anthony Jung (Bank). Bei S04 tauscht Thomas Reis zweimal. Auf der linken Abwehrseite übernimmt Tobias Mohr für den verletzten Thomas Ouwejan, in der Spitze beginnt Simon Terodde anstelle von Sebastian Polter (Bank).
Werder Bremen FC Schalke 04
17:43
Das Duell der beiden Aufsteiger der letzten Saison ist in diesem Jahr ein ungleiches. Werder ist furios gestartet und hat nach zwölf Spieltagen die internationalen Ränge im Visier. Schalke hingegen steht nach einem katastrophalen Saisonstart schon wieder mit dem Rücken zur Wand. Die Gäste wollen im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Thomas Reis endlich mal wieder punkten und die Rote Laterne abgeben.
Werder Bremen FC Schalke 04
17:31
Hallo und herzlich willkommen zum späten Samstagsspiel am 13. Spieltag der Bundesliga. Der SV Werder Bremen empfängt um 18:30 Uhr den FC Schalke 04 im Weserstadion!
Hertha BSC FC Bayern München
90′+5
17:30
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt bei Hertha BSC Berlin mit 3:2 und übernimmt damit zumindest für eine Nacht wieder die Tabellenführung in der Bundesliga. Schon nach einer irren ersten Hälfte hatte das letztendliche Schlussresultat im Olympiastadion festgestanden. Nach dem Wechsel war dann auf dem Rasen vor allem Kampf angesagt. Ein vermeintliches viertes Tor der Gäste wurde vom VAR kassiert, anschließend spielte der FCB seine optische Überlegenheit gegen tapfere Berliner oft nicht gut aus. So hätte die Hertha in allerletzter Sekunde fast noch einen Punkt ergattert, doch am Ende fährt der Rekordmeister dank Choupo-Motings Doppelpack den achten Pflichtspielsieg in Folge ein. Schon am Dienstag sind beide Teams in der Liga wieder im Einsatz. Die Hertha tritt beim VfB Stuttgart an, die Bayern empfangen Werder Bremen. Tschüss aus Berlin und einen schönen Abend!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90′+3
17:30
Fazit:
RB Leipzig gewinnt mit 3:1 bei der TSG Hoffenheim, bleibt das elfte Spiel in Folge ungeschlagen und fährt den ersten Auswärtssieg in der laufenden Bundesliga-Saison ein. Die TSG hat hingegen mit einer Formdelle zu kämpfen und von den letzten sieben Ligaspielen nur eines gewinnen können. Nkunkus sehenswert direkt verwandelter Freistoß (17.) hat den Sachsen die 1:0-Pausenführung beschert, die dank des VAR nicht höher ausfiel: Dani Olmos vermeintliches 2:0 wurde wegen einer Abseitsposition Nkunkus zurückgenommen (31.). Nach dem Seitenwechsel glich Rutter per Kopfball aus (50.), Nkunku stellte sieben Minuten später aber die RB-Führung wieder her. Dani Olmos wuchtiger Schuss zum 3:1 (69.) besiegelte den Auswärtssieg, der bis auf Asllanis Kopfballchance (85.) in den letzten zwanzig Minuten nicht mehr groß gefährdet war. Nkunku führt mit nun elf Treffern die Torjägerliste wieder alleine an. In der englischen Woche geht es am Mittwochabend für Hoffenheim nach Frankfurt, RB hat zeitgleich Freiburg zu Gast. Ein schönes restliches Wochenende!
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
90′+2
17:29
Fazit:
Der VfL Wolfsburg schlägt Mainz 05 zu deutlich mit 3:0. Die Mainzer waren besser in die Partie gestartet und gingen im ersten Durchgang nach einer Doppelchance von Dominik Kohr (27. und 29.) beinahe in Führung. Koen Casteels und der linke Pfosten hielten das Tor der Wölfe jedoch sauber. In der 33. Minute brachte Patrick Wimmer die Niedersachsen dann in Führung. Mainz blieb weiter dominant und war dem Ausgleich näher als die Gäste dem 0:2. Durch einen unfassbaren Freistoß-Flatterball aus über 40 Metern erhöhte Maximilian Arnold in der 70. Minute auf 2:0, ehe Ridle Baku kurz vor dem Ende einen Konter zum 3:0 (84.) vollendete. Nach dieser unglücklichen Niederlage trifft Mainz 05 am Mittwoch auf Schalke 04. Die glücklichen Wolfsburger empfangen am Dienstag den BVB. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90′+5
17:27
Fazit:
Mit 1:2 endet die Partie in Augsburg. Erneut verliert der FCA nach früher Führung mit 2:1. Dabei muss man sich nicht die klassischen Vorwürfe gefallen lassen, mit der Führung im Rücken zu passiv geworden zu sein. Gerade in der Anfangsviertelstunde mit der Führung waren die Fuggerstädter noch sehr aktiv. Seit dem Ausgleich hat es die SGE sehr souverän und mit fortschreitendem Spiel immer sicherer nach vorne gespielt. Am Ende ist es eine Ecke, die für den Unterschied sorgt und Frankfurt oben in der Tabelle hält. Der FCA kann das sechste Mal in Folge nicht gewinnen und schaut erstmal wieder nach unten.
Hertha BSC FC Bayern München
90′+5
17:27
Spielende
Hertha BSC FC Bayern München
90′+5
17:26
Ein letzter verzweifelter langer Schlag der Berliner endet in einer Abseitsposition von Wilfried Kanga. Das dürfte es gewesen sein.
Hertha BSC FC Bayern München
90′+3
17:25
Was für eine Chance! Nach einem Ballverlust von Kimmich kriegen die Gastgeber tatsächlich nochmal Platz. Lukébakio macht rechts Tempo und steckt dann brillant durch auf Kenny, der in die Box zieht und scharf nach innen gibt. In der Mitte verpassen gleich drei Berliner und es kommt kein Torschuss zustande!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90′+3
17:25
Spielende
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90′+3
17:25
Einwechslung bei RB Leipzig: Sanoussy Ba
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90′+3
17:24
Auswechslung bei RB Leipzig: Marcel Halstenberg
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90′+2
17:24
Leipzig lässt den Ball nun in den eigenen Reihen laufen und den Sekundenzeiger ticken.
Hertha BSC FC Bayern München
90′+2
17:23
München spielt es im Moment souverän runter und lässt die Hertha kaum in Ballbesitz kommen. Können die Hausherren mit einem langen Ball oder einer Einzelaktion nochmal für Gefahr sorgen?
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
90′+2
17:23
Spielende
Hertha BSC FC Bayern München
90′+1
17:23
Zum Auftakt der vierminütigen Nachspielzeit jagt Leroy Sané einen Freistoß aus 30 Metern weit über das Berliner Tor.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90′
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90′+5
17:22
Spielende
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90′
17:22
Hoffenheim probiert es jetzt weitestgehend mit hohen Flanken, Kadeřábeks und Angeliños Hereingaben werden aber von der RB-Defensive abgefangen.
Hertha BSC FC Bayern München
90′
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
90′+1
17:22
Zwei Minuten lässt Referee Daniel Siebert noch nachspielen. Viel wird hier aber nicht mehr passieren. Koen Casteels lässt sich viel Zeit beim Abstoß, denn die Wölfe warten nur noch auf den Abpfiff.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90′+3
17:21
Alario vergibt hinter dem Elfmeterpunkt nach schöner Vorarbeit von Jakić über rechts.
Hertha BSC FC Bayern München
89′
17:21
Manuel Neuer hat in seiner Verletzungspause nichts verlernt. Der Bayern-Keeper kommt bei einem langen Ball aus seinem Sechzehner raus, lupft den Ball dann über Dodi Lukébakio wieder in die Box herein und nimmt mit der Hand locker auf.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
89′
17:21
Baumann rückt bei dem tiefen Lauf von Hugo Novoa rechtzeitig heraus und erreicht die Kugel eher als der eingewechselte Leipziger.
Borussia Dortmund VfL Bochum
90′+3
17:21
Fazit:
Borussia Dortmund schlägt den Lokalrivalen VfL Bochum dank effizienter Chancenverwertung deutlich mit 3:0 und bleibt am 13. Bundesligaspieltag in Sichtweite zur Tabellenspitze. Nach ihrer auf Treffern Moukokos (8., 45.+2) und Reynas (12.) beruhenden Pausenführung erlaubten sich die Schwarz-Gelben einen sehr schläfrigen Wiederbeginn, den der am Pfosten scheiternde Osei-Tutu beinahe bestraft hätte (46.). Auch in der Folge blieb der Gast das aktivere Team, doch waren es die vornehmlich auf Gegenstöße lauernden Hausherren, die sich durch Brandt (56.) und Moukoko (58.) Chancen der höchsten Kategorie erarbeiteten. Die Terzić-Truppe setzte ihre Leistung mit angezogener Handbremse fort und brachten den klaren Vorsprung kräfteschonend über die Ziellinie, während ein bis zum Ende kämpfendes Letsch-Team sich gesichtswahrend aus der Affäre ziehen konnte. Borussia Dortmund tritt am Dienstag beim VfL Wolfsburg an. Der VfL Bochum empfängt dann Borussia Mönchengladbach. Einen schönen Abend noch!
Borussia Dortmund VfL Bochum
90′+3
17:21
Spielende
1899 Hoffenheim RB Leipzig
88′
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
90′
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Hertha BSC FC Bayern München
88′
17:20
Nach einem Berliner Ballverlust im Vorwärtsgang könnten die Bayern den Sack bei einem Konter zumachen, spielen ihre Überzahl am Strafraum aber schlecht aus und kommen gar nicht zum Abschluss.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
88′
17:20
Auswechslung bei RB Leipzig: Christopher Nkunku
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90′+2
17:20
Die ersten zwei Minuten verstreichen an der Eckfahne, weil Götze immer wieder neue Eckstöße herausholt.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
88′
17:20
Einwechslung bei RB Leipzig: Hugo Novoa
1899 Hoffenheim RB Leipzig
88′
17:20
Auswechslung bei RB Leipzig: Dominik Szoboszlai
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
88′
17:19
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Omar Marmoush
1899 Hoffenheim RB Leipzig
87′
17:19
Szoboszlais Schuss beim RB-Konter ist harmlos, das Gleiche gilt für einen Kopfball von Rutter auf der anderen Seite.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
88′
17:19
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
Borussia Dortmund VfL Bochum
90′
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag im Signal-Iduna-Park soll 180 Sekunden betragen.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90′
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
88′
17:19
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jérôme Roussillon
1899 Hoffenheim RB Leipzig
85′
17:19
Fast das Joker-Tor zum 2:3! Ein weiters Mal darf Angeliño den Ball hereinbringen, nun aus dem linken Habfeld. Er findet Asllani, dessen Kopfball aus kurzer Entfernung am rechten Eck vorbeigeht.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
89′
17:19
So richtig kommen die Fuggerstädter aktuell nicht nach vorne! Frankfurt hält die Kugel lange.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
88′
17:19
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Paulo Otávio
Hertha BSC FC Bayern München
87′
17:18
Musiala leitet mit einem gewonnenen Kopfballduell einen Konter über Sané und Sabitzer ein, der in einem Eckball mündet. Das bringt den Gästen natürlich Zeit.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
86′
17:18
Trotz des dritten Gegentreffers peitschen die Mainzer Fans ihr Team weiter an. Die Wolfsburger spielen die Führung nun allerdings souverän herunter.
Hertha BSC FC Bayern München
85′
17:17
Als letzten Trumpf wirft Sandro Schwarz jetzt noch Kevin-Prince Boateng in den Ring. Damit haben beide Trainer ihr Wechselkontingent voll ausgeschöpft.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
84′
17:17
Der Freistoß von Angeliño sorgt nicht für Gefahr vor dem von Blaswich behüteten Tor.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
84′
17:17
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Aymane Barkok
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
88′
17:17
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Lucas Alario
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
84′
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
Borussia Dortmund VfL Bochum
90′
17:16
Bochum gibt sich nicht ohne Ehrentreffer zufrieden, befindet sich auch auf den letzten Metern noch im Vorwärtsgang. Aus dieser Leistung kann der VfL mehr ziehen, als es das Ergebnis vermuten lässt.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
88′
17:16
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Randal Kolo Muani
Hertha BSC FC Bayern München
85′
17:16
Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin-Prince Boateng
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
87′
17:16
Reece Oxford feiert sein Comeback - im zentralen Mittelfeld.
Hertha BSC FC Bayern München
85′
17:16
Auswechslung bei Hertha BSC: Lucas Tousart
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
86′
17:16
Einwechslung bei FC Augsburg: Reece Oxford
1899 Hoffenheim RB Leipzig
83′
17:15
Gelbe Karte für David Raum (RB Leipzig)
David Raum räumt seinen Gegenspieler an der aus Verteidiger-Sicht linken Seitenlinie ab.
Borussia Dortmund VfL Bochum
88′
17:15
Einwechslung bei VfL Bochum: Philipp Förster
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
86′
17:15
Auswechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
Borussia Dortmund VfL Bochum
88′
17:15
Auswechslung bei VfL Bochum: Kevin Stöger
Hertha BSC FC Bayern München
83′
17:15
Richtig souverän lösen es die Bayern vor allem in der eigenen Hälfte nicht immer. Erst spielt Pavard einen Pass in die gegnerischen Füße, dann Sabitzer. Hertha macht aber aus beiden Situationen wenig.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
86′
17:15
Einwechslung bei FC Augsburg: Felix Uduokhai
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
86′
17:14
Auswechslung bei FC Augsburg: Iago
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
84′
17:14
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:3 durch Ridle Baku
Die Wölfe gewinnen die Kugel und machen das Spiel schnell. Jakub Kamiński sieht den rechts völlig freien Ridle Baku, der allein auf Robin Zentner zuläuft und den Schlussmann aus zehn Metern per Rechtsschuss ins lange Eck überwindet. Der Ex-Mainzer jubelt respektvoll dezent über die Vorentscheidung.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
82′
17:14
Andrej Kramarić probiert es nochmal aus etwa 25 Metern, jagt den Rechtsschuss aber zu hoch ins Fangnetz.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
85′
17:14
Mit einem Diagonalball kommt Augsburg rechts in den Strafraum, doch Berishas Schuss geht erst gegen das Knie von Ndicka und erst dann durch die veränderte Flugbahn als Aufsetzer an die herabhängende Hand. Natürlich gibt es dafür keinen Strafstoß.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
81′
17:14
Raum stößt in den Strafraum vor und schlägt einen Haken, hat den Ball dann auf dem schwachen rechten Fuß liegen. Der Abschluss aus etwa 14 Metern Distanz zischt am linken Pfosten vorbei.
Borussia Dortmund VfL Bochum
86′
17:14
Adeyemi zieht von rechts nach innen und probiert sich aus 19 Metern mit einem linken Spannschuss. Wegen starker Rücklage rauscht der Ball weit über den Gästekasten hinweg.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
83′
17:14
Nach den Wechseln spielen die 05er nun mit einer Viererkette. Insgesamt ist ihr System deutlich offensiver ausgerichtet, um hier möglicherweise noch an einem Punkt schnuppern zu können.
Hertha BSC FC Bayern München
80′
17:13
Als sich dann mal eine Gelegenheit bietet, am gegnerischen Strafraum in Schussposition zu kommen, spielen die Hausherren es aber nicht gut aus. Maolidas Pass landet beim Gegner.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
80′
17:13
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
85′
17:13
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Faride Alidou
1899 Hoffenheim RB Leipzig
80′
17:12
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Dennis Geiger
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
85′
17:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Éric Dina-Ebimbe
1899 Hoffenheim RB Leipzig
80′
17:12
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Eduardo Quaresma
1899 Hoffenheim RB Leipzig
80′
17:12
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
81′
17:11
Gelbe Karte für Bo Svensson (1. FSV Mainz 05)
Nach einem vermeintlichen Foulspiel diskutiert der Mainzer Coach mit dem vierten Offiziellen. Dann schaltet sich Schiedsrichter Daniel Siebert ein und verwarnt den Dänen.
Borussia Dortmund VfL Bochum
83′
17:11
Matchwinner Moukoko, der die Rufe nach einer WM-Nominierung nach diesem Auftritt noch einmal lauter werden lassen dürfte, holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Er macht in den Schlussminuten Platz für Modeste.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
81′
17:11
Demirović zieht drüber! Einen hohen Ball köpft in der Augsburger Angriffshälfte ein Spieler nach rechts. Ndicka hat großen Vorsprung, doch rutscht aus und so hat plötzlich Demirović viel Raum nach vorne zu gehen. Der Vorsprung wird aber immer kleiner und so zieht er mit viel Schmackes halbrechts ab, doch er setzt den Rechtsschuss weite über die Latte.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
79′
17:11
Ein versuchter Doppelpass zwischen Kramarić und Rutter funktioniert nicht. Zu häufig sind die Offensivaktionen etwas zu unpräzise. So auch Rutters Steilpass Sekunden später.
Hertha BSC FC Bayern München
78′
17:11
München schaltet keineswegs zurück und will weiter unbedingt das vierte Tor erzielen. So muss auch die Hertha das Risiko erstmal nicht erhöhen und kann auf Umschaltmomente hoffen.
Borussia Dortmund VfL Bochum
82′
17:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Anthony Modeste
1899 Hoffenheim RB Leipzig
78′
17:10
Szoboszlai wird tief angespielt, steht dabei aber im Abseits.
Borussia Dortmund VfL Bochum
82′
17:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Youssoufa Moukoko
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
79′
17:10
Anton Stach ist bei seiner Auswechslung richtig sauer und er schlägt wütend gegen die Bande. Auch er weiß, dass hier heute mehr drin gewesen wäre für die Rheinhessen.
Hertha BSC FC Bayern München
78′
17:10
Einwechslung bei Bayern München: Marcel Sabitzer
Hertha BSC FC Bayern München
78′
17:09
Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
Borussia Dortmund VfL Bochum
81′
17:09
Hinsichtlich des dritten Bundesligasieges in Serie wird der BVB hier wohl nichts mehr anbrennen lassen. Er dürfte sich zum Ziel setzen, ohne Gegentor zu bleiben. Das ist an den vorherigen zwölf Spieltagen viermal gelungen.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
80′
17:09
Frankfurt macht weiter, hat es vor dem Strafraum aber nicht sonderlich eilig. Weil viele Verteidiger vornehmlich den Sechzehner absichern, gibt es ohne den großen Druck lange die Möglichkeit auf entstehende Lücken zu warten. Genau das macht die Eintracht, die vorne wenig vertikal spielt.
Hertha BSC FC Bayern München
78′
17:09
Einwechslung bei Hertha BSC: Myziane Maolida
Hertha BSC FC Bayern München
78′
17:09
Auswechslung bei Hertha BSC: Marco Richter
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76′
17:09
Dani Olmo hat sich heute für häufigere Startelf-Einsätze beworben und wird nun ausgewechselt.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
78′
17:09
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Delano Burgzorg
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
78′
17:09
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anton Stach
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76′
17:08
Einwechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
78′
17:08
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Angelo Fulgini
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
78′
17:08
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76′
17:08
Auswechslung bei RB Leipzig: André Silva
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76′
17:08
Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76′
17:08
Auswechslung bei RB Leipzig: Dani Olmo
1899 Hoffenheim RB Leipzig
75′
17:07
André Silva dribbelt in den Strafraum und lässt seine Gegenspieler aussteigen, in den Schuss aus etwa 14 Metern wirft sich aber ein Hoffenheim-Verteidiger.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
77′
17:07
Kolo Muani verpasst wieder die Entscheidung! Im Zentrum nimmt er aus 16 Metern Fahrt auf und zieht diagonal nach vorne. Einen Verteidiger und schließlich auch den herausgekommenen Gikiewicz lässt er auf dem Weg nach rechts aussteigen, doch aus fünf Metern ist der Winkel für ihn dann etwas zu spitz. Der Weg ist eigentlich offen, doch leicht aus der Balance trifft er mit rechts nur den kurzen, rechten Außenpfosten.
Hertha BSC FC Bayern München
75′
17:07
Einwechslung bei Bayern München: Leroy Sané
Hertha BSC FC Bayern München
75′
17:07
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
76′
17:06
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kilian Fischer
Hertha BSC FC Bayern München
74′
17:06
Berlin wird wieder mutiger! Eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld landet in den Armen von Neuer, doch kurz davor haben Dodi Lukébakio nur Zentimeter gefehlt, um das Ding reinzustochern.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
76′
17:06
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
Borussia Dortmund VfL Bochum
79′
17:06
Gelbe Karte für Salih Özcan (Borussia Dortmund)
Der Ex-Kölner stoppt den durch das Zentrum konternden Stöger mit einem Trikotzupfer. Er handelt sich seine vierte Verwarnung in der laufenden Saison ein.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
75′
17:06
Gelbe Karte für Anton Stach (1. FSV Mainz 05)
Weil der Mainzer zu viel reklamiert, wird er vom Referee mit einer Gelben Karte verwarnt.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
73′
17:06
Die Mainzer Fans stehen voll hinter ihrem Schlussmann. Trotz des unglücklichen Gegentreffers begleitet das Publikum die Partie nun mit lauten "Robin Zentner"-Sprechchören.
Borussia Dortmund VfL Bochum
78′
17:06
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Thorgan Hazard
Borussia Dortmund VfL Bochum
78′
17:06
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Raphaël Guerreiro
Borussia Dortmund VfL Bochum
78′
17:05
Einwechslung bei VfL Bochum: Patrick Osterhage
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
75′
17:05
Wieder ist Trapp aus kurzer Distanz da! Rechts ist Jensen in einem vollen Strafraum an der Grundlinie. Scharf gibt er leicht nach hinten auf den kurzen Pfosten, wo Demirović aus vier Metern hinter dem Standbein mit der Hacke abzieht. Halbhoch fliegt der Ball in Richtung des kurzen Ecks. Nach einem Meter ist der Weg dann aber auch schon vorbei, weil auch Trapp etwas aus seinem Tor gekommen war, um mit der linken Hand im Weg zu stehen.
Borussia Dortmund VfL Bochum
78′
17:05
Auswechslung bei VfL Bochum: Kostas Stafylidis
Borussia Dortmund VfL Bochum
76′
17:05
Nun sind mit Gästekapitän Losilla und Gamboa zwei weitere Mitspieler mit den Schädeln kollidiert, diesmal unweit der Mittellinie. Auch die beiden Bochumer benötigen medizinische Hilfe, ohne dass es Hinweise auf schwerwiegende Verletzungen gäbe.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
72′
17:05
Baumgartner probiert es frech und will den Ball hoch ins lange Eck heben. Er visiert den Lupfer zu hoch an, sodass das Leder auf dem Tordach landet.
Hertha BSC FC Bayern München
73′
17:05
Dodi Lukébakio führt den Freistoß aus. Sein abgefälschter Schuss ist kein Problem für Manuel Neuer.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
71′
17:05
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny da Costa
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
71′
17:04
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
71′
17:04
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
Hertha BSC FC Bayern München
72′
17:04
Der eingewechselte Chidera Ejuke macht auf der linken Berliner Seite mächtig Alarm. Seine Hereingaben sind zunächst noch ungenau, dafür holt er im Duell mit Mazraoui einen Freistoß in aussichtsreicher Position 28 Meter halblinks vor dem Tor heraus.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
71′
17:04
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Marcus Ingvartsen
Hertha BSC FC Bayern München
70′
17:02
Die zahlreichen Wechsel und Unterbrechungen haben den Gästen ein bisschen den Wind aus den Segeln genommen. München hat zwar weiter mehr Ballbesitz, findet aber aktuell keine bespielbaren Räume mehr.
Borussia Dortmund VfL Bochum
74′
17:02
Nachdem er mit Kollege Schlotterbeck am Kopf zusammengestoßen ist, muss Hummels im eigenen Sechzehner behandelt werden. Der Dortmunder Abwehrmann scheint aber "nur" eine Platzwunde an der Stirn davongetragen zu haben.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
71′
17:02
Augsburg ist seit dem Tor wieder viel mehr in der Angriffshälfte. Das können noch lange 20 Minuten für die Eintracht werden, die zudem ja auch eine Englische Woche in den Knochen hat.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
69′
17:01
Tooor für RB Leipzig, 1:3 durch Dani Olmo
Und tatsächlich: RB kontert die Kraichgauer gnadenlos aus. Schlager erobert die Kugel am eigenen Sechzehner, über André Silva geht der Ball zu Szoboszlai. Der hat enorm viel Platz und treibt das Leder über den halben Platz voran, schiebt dann zu Dani Olmo. Der Spanier belohnt sich für einen klasse Auftritt und nagelt den Ball von nahe der Strafraumkante mit rechts kompromisslos hoch ins kurze Eck.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
68′
17:01
Leipzig wartet nun mal etwas mehr ab und steht kompakt, wartet auf Kontermöglichkeiten.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
71′
17:01
Gelbe Karte für Evan Ndicka (Eintracht Frankfurt)
Borussia Dortmund VfL Bochum
72′
17:00
Auch Thomas Letsch bringt für die anbrechende Schlussphase drei neue Akteure auf einmal. Holtmann, Antwi-Adjei und Ganvoula ersetzen Osei-Tutu, Zoller und Hofmann.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
70′
17:00
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:2 durch Maximilian Arnold
Was für ein Treffer! Aus dem rechten Halbfeld schlägt Maximilian Arnold per Freistoß den Ball in Richtung Tor und dieser Ball aus über 40 Metern hinterfragt die Gesetze der Physik. Das Leder flattert ungemein und überrascht damit Robin Zentner. Im letzten Moment dreht der Ball nach links ab. Der Keeper steht etwa einen Meter zu weit rechts und sieht extrem unglücklich aus. Mittig schlägt das Leder im Mainzer Gehäuse ein - ein kurioses Tor.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67′
17:00
Breitenreiter nimmt einen Doppelwechsel vor, um für ein wenig frischen Wind zu sorgen.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
68′
17:00
Kolo Muani muss das 3:1 erzielen! Gikiewicz spielt vom Elfmeterpunkt den Ball zu ungenau in Richtung Baumgartlinger. Der Augsburger kommt nicht ran, dafür ist Kolo Muani jetzt frei durch. Aus 20 Metern verspringt ihm der erste Kontakt nach der Ballannahme aber so weit nach vorne, sodass Gikiewicz seinen Patzer wiedergutmachen kann, indem er die Kugel weit vorne im Strafraum aufnimmt.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
68′
17:00
Den nächsten Eckball für die Gastgeber schlägt Aarón Martín in die Mitte. Im Zentrum bleibt Sebastiaan Bornauw im Kopfballduell der Sieger, aber im Rückraum rauscht Edimilson Fernandes heran und hämmert den Ball aus 20 Metern kraftvoll in Richtung Casteels-Gehäuse. Der Schlussmann der Wolfsburger hat jedoch mächtig Glück, denn der starke Schuss rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
Hertha BSC FC Bayern München
68′
16:59
Aktuell ist die Partie unheimlich hektisch und nach einigen grenzwertigen Zweikämpfen immer wieder unterbrochen.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67′
16:59
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Pavel Kadeřábek
Borussia Dortmund VfL Bochum
71′
16:59
Einwechslung bei VfL Bochum: Silvère Ganvoula
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67′
16:59
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Robert Skov
Borussia Dortmund VfL Bochum
71′
16:59
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann
Hertha BSC FC Bayern München
66′
16:59
Das war knapp! Berlin schaltet nach Ballgewinn schnell um und der flinke Lukébakio wird sofort in die Tiefe geschickt. Upamecano kann vom Tempo her nicht mithalten, grätscht den ball aber in allerletzter Sekunde mit den Zehenspitzen noch fair weg. Sonst wäre der Berliner weg gewesen!
Borussia Dortmund VfL Bochum
71′
16:59
Einwechslung bei VfL Bochum: Christopher Antwi-Adjei
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67′
16:59
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Angelo Stiller
Borussia Dortmund VfL Bochum
71′
16:59
Auswechslung bei VfL Bochum: Simon Zoller
Borussia Dortmund VfL Bochum
71′
16:58
Einwechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67′
16:58
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Jacob Bruun Larsen
Borussia Dortmund VfL Bochum
71′
16:58
Auswechslung bei VfL Bochum: Jordi Osei-Tutu
Borussia Dortmund VfL Bochum
70′
16:58
Stöger flankt einen Freistoß aus dem halblinken Offensivkorridor vor den rechten Pfosten. Für den gesuchten Hofmann ist die Hereingabe aber zu hoch angesetzt. Der Ball segelt ins rechte Toraus.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
66′
16:58
Eine Kramarić-Flanke findet keinen Abnehmer in Blau, der folgende Konter der Gäste verpufft.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
66′
16:57
Niko Kovač wechselt doppelt und positionsgetreu. Für die beiden Nmecha-Brüder kommen Svanberg und Wind in die Partie.
Hertha BSC FC Bayern München
65′
16:57
Einwechslung bei Hertha BSC: Chidera Ejuke
Hertha BSC FC Bayern München
65′
16:57
Auswechslung bei Hertha BSC: Suat Serdar
Borussia Dortmund VfL Bochum
69′
16:57
Edin Terzić schickt mit Passlack, Adeyemi und Reus gleich drei frische Akteure auf einen Schlag ins Rennen. Süle, Reyna und Malen verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
65′
16:57
Dani Olmo lupft in den Lauf von Nkunku, der den Ball mit dem rechten Fuß aber nicht kontrollieren kann und ins Toraus klatschen lässt.
Hertha BSC FC Bayern München
65′
16:57
Einwechslung bei Hertha BSC: Maximilian Mittelstädt
Hertha BSC FC Bayern München
65′
16:57
Auswechslung bei Hertha BSC: Marvin Plattenhardt
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
65′
16:56
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
Hertha BSC FC Bayern München
64′
16:56
Einwechslung bei Hertha BSC: Wilfried Kanga
Hertha BSC FC Bayern München
64′
16:56
Auswechslung bei Hertha BSC: Davie Selke
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
65′
16:56
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Felix Nmecha
Borussia Dortmund VfL Bochum
68′
16:56
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marco Reus
1899 Hoffenheim RB Leipzig
64′
16:56
Die daraus resultierende Ecke schickt Skov ins Außennetz.
Hertha BSC FC Bayern München
64′
16:56
Einwechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
65′
16:56
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
Borussia Dortmund VfL Bochum
68′
16:56
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Donyell Malen
Hertha BSC FC Bayern München
64′
16:56
Auswechslung bei Bayern München: Sadio Mané
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
65′
16:56
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lukas Nmecha
Hertha BSC FC Bayern München
64′
16:56
Einwechslung bei Bayern München: Lucas Hernández
Borussia Dortmund VfL Bochum
68′
16:55
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
Hertha BSC FC Bayern München
64′
16:55
Auswechslung bei Bayern München: Alphonso Davies
Hertha BSC FC Bayern München
63′
16:55
Alphonso Davies hat sich offenbar ohne gegnerische Einwirkung verletzt und fasst sich an den Oberschenkel. Da muss wohl gewechselt werden.
Borussia Dortmund VfL Bochum
68′
16:55
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Gio Reyna
1899 Hoffenheim RB Leipzig
63′
16:55
Geiger legt aus dem Zentrum halbrechts heraus zu Skov, der in den Strafraum dringt und es mit einem Gewaltschuss probiert. Abgefälscht segelt das Leder über die Latte hinweg.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
64′
16:55
Was war das denn? Im Spielaufbau spielt Alexander Hack seinen Kollegen Anthony Caci an, dem der Ball durchrutscht und ins Seitenaus kullert. Das war einfach unaufmerksam vom Mainzer Innenverteidiger.
Borussia Dortmund VfL Bochum
67′
16:55
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Felix Passlack
Borussia Dortmund VfL Bochum
67′
16:55
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Niklas Süle
Hertha BSC FC Bayern München
62′
16:55
Erstmals seit Wiederanpfiff setzt die Hertha einen halbwegs zielgerichteten Konter. Richter leitet ein und jagt dann Lukébakios Steilpass hinterher. Kimmich ist aber einen Tick schneller am Ball und wird daraufhin vom Berliner gefoult.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
62′
16:54
Insgesamt ist das Spiel seit dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer des Gastgebers offener, das Tempo höher.
Borussia Dortmund VfL Bochum
66′
16:53
Bochum setzt seinen mutigen Auftritt nach dem Kabinengang fort und hätte sich zumindest den Ehrentreffer mittlerweile redlich verdient. Aus dieser zweiten Halbzeit könnten die Gäste durchaus Selbstvertrauen für die kommende Heimaufgabe gegen Mönchengladbach ziehen.
Hertha BSC FC Bayern München
60′
16:53
Die Gäste lassen sich von der Zurücknahme des Tores nicht beeindrucken und rennen weiter mit aller Macht an. Hertha kommt aktuell kaum noch zu Entlastung und wird durchweg tief in die eigene Hälfte gedrängt.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
64′
16:52
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:2 durch Ansgar Knauff
Knauff krönt seine gute Leistung! Von links kommt eine scharfe, flache Ecke in die Mitte. Am kurzen Pfosten legt Jakić mit dem ersten Ballkontakt und Gegner im Rücken nach hinten, wo Knauff aus linken zehn Metern Maß nimmt. Er trifft den leicht hoppelnden Ball nicht perfekt, doch so springt die Kugel genau richtig zwischen allen Verteidigern im vollen Strafraum hindurch ins lange, rechte Eck.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
60′
16:52
Rutter geht nach einem Zweikampf mit Halstenberg und harmlosem Kontakt früh zu Boden. Die TSG ist offensiv aber nun aktiver, Bruun Larsens Schuss aus der zweiten Reihe wird jedoch geblockt.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
64′
16:52
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Rafael Borré
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
64′
16:52
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jesper Lindstrøm
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
61′
16:52
Aarón Martín bedient auf der linken Seite den überlaufenden Marcus Ingvartsen, der postwendend in die Mitte flanken will. Maximilian Arnold hat dieses Vorhaben antizipiert und grätscht den Ball zur Ecke ab.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
64′
16:52
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Kristijan Jakić
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
64′
16:52
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
63′
16:52
Auf Höhe des linken Pfostens gibt es aus 19 Metern den Freistoß für die SGE!
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
61′
16:51
Nun kommt es doch zu der von Maaßen angekündigten Variante: Jensen wird auf die Sechs gezogen und rechts hinten durch Gumny ersetzt.
Borussia Dortmund VfL Bochum
63′
16:51
Nach gut 140 Sekunden mit neun Feldspielern sind die Schwarz-Gelben wieder vollzählig. Derweil macht sich Kapitän Reus für eine Hereinnahme bereit.
Hertha BSC FC Bayern München
57′
16:50
VAR-Entscheidung: Das Eigentor durch A. Rogel (Hertha BSC) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:3
Die bayrische Drangphase führt zum nächsten Treffer! München setzt sich im Strafraum der Gastgeber fest und lässt einen Abschluss nach dem anderen los. Mehrfach hat die Hertha Glück, dann bringt Musiala den ball von rechts aus kurzer Distanz scharf flach nach innen. Choupo-Moting wäre einschussbereit gewesen, doch davor hält schon Rogel den Fuß rein und trifft ins eigene Tor. Nach längerer VAR-Überprüfung wird eine knappe Abseitsposition von Davies im Laufe des Angriffs festgestellt und der Treffer wird zurückgenommen.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
59′
16:50
Felix Nmecha an die Latte! Der Wolfsburger nimmt einen hohen Ball von der linken Seite technisch stark an und nagelt das Spielgerät aus 20 Metern an die Latte. Der Assistent hatte jedoch die Fahne gehoben, sodass ein möglicher Treffer wohl ohnehin nicht gezählt hätte.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
60′
16:50
Einwechslung bei FC Augsburg: Robert Gumny
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
60′
16:50
Auswechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
60′
16:49
Einwechslung bei FC Augsburg: Ruben Vargas
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
60′
16:49
Auswechslung bei FC Augsburg: Florian Niederlechner
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
58′
16:49
Von der rechten Seite flankt Silvan Widmer scharf ins Zentrum, wo Sebastiaan Bornauw vor Karim Onisiwo an den Ball kommt. Die Nachschusschance erhält Marcus Ingvartsen, der ebenfalls an Sebastiaan Bornauw scheitert.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
58′
16:49
Knauff macht über links viel Wirbel. Er interpretiert seine Position deutlich offensiver als Pellegrini im ersten Durchgang und kommt immer wieder in mögliche Schuss-Situationen.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
57′
16:48
Tooor für RB Leipzig, 1:2 durch Christopher Nkunku
Das hatte sich in den letzten paar Minuten angebahnt: Leipzig stellt die Führung wieder her! TSG-Verteidiger N'Soki verliert im Spielaufbau einfach den Ball, Dani Olmo bringt den ersten Distanzschuss aufs lange Eck, den Baumann noch nach außen abwehren kann. Im zweiten Anlauf chippt André Silva die Kugel nach innen, Baumann wischt den Ball aus der Luft genau in die Füße von Nkunku. Der nimmt zentrale sechs Meter vor dem Kasten den Ball mit dem Oberschenkel an und schießt dann volley mit rechts gegen an Baumann und den noch etwas unsortierten TSG-Verteidigern vorbei ein.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
56′
16:48
Baumgartner schmeißt sich in einen Linksschuss von Nkunku herein und blockt den Ball seitlich zu Baumann, der die Kugel locker aufnimmt.
Borussia Dortmund VfL Bochum
60′
16:48
Özcan hat eine blutende Wunde auf der Nase und muss außerhalb des Feldes behandelt werden, so dass Dortmund mindestens ein paar Momente in Unterzahl spielen muss.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
55′
16:47
Olmo, der unter Rose noch nicht viele Einsatzzeiten bekommen hat, macht bislang ein gutes Spiel und ist stetiger Unruhefaktor für die 1899-Defensive.
Hertha BSC FC Bayern München
55′
16:47
München spielt jetzt sehr fokussiert und macht enormen Druck. Auf engstem Raum kombinieren sich drei Rote in den Strafraum und Musiala verlädt mit zwei Körpertäuschungen einen Verteidiger und Keeper Christensen, kriegt die Kugel aber trotzdem nicht aufs Tor.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
56′
16:47
Die Gäste aus Wolfsburg finden wieder die Lust am Fußballspielen. Die Kovač-Elf ist in dieser Phase bemüht, das Spiel an sich zu reißen und die Führung auszubauen. Torchancen kann der VfL im zweiten Durchgang aber noch keine verzeichnen.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
54′
16:46
Geiger trennt den in Schussposition befindlichen Dani Olmo entscheidend vom Ball.
Borussia Dortmund VfL Bochum
58′
16:46
Moukoko lässt den Hochkaräter zum Dreierpack aus! Der 17-Jährige wuselt sich nach einem steilen Anspiel Malens im Strafraumzentrum an zwei Bochumern vorbei und will gegen Riemann aus sieben Metern unten links vollenden. Er drückt den Ball mit dem rechten Innenrist aber knapp am Gästegehäuse vorbei.
Hertha BSC FC Bayern München
53′
16:45
Choupo-Moting wird 35 Meter vor dem Tor von Kempf gelegt. Kimmichs Freistoßflanke führt nur zu einem Einwurf und die Hertha steht wieder sortiert.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
52′
16:45
David Raum zieht eine Flanke an Freund und Feind vorbei. Nachdem er das Fernduell der gewechselten Linksverteidiger in Hälfte eins für sich entschieden hat, hat Angeliño mit seinem Assist in Hälfte zwei vorgelegt.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
55′
16:44
Es spielt aktuell nur die SGE! Augsburg hat große Mühe mit Ball über die Mittellinie zu kommen.
Borussia Dortmund VfL Bochum
56′
16:44
Brandt fehlen Zentimeter! Der Ex-Leverkusener will den fälligen Freistoß aus halblinken 20 Metern direkt im Netz hinter Riemann unterbringen. Er zirkelt den Freistoß über die hellblaue Mauer hinweg und verfehlt die linke Stange hauchdünn.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
51′
16:44
Und wie! Kolo Muani wird links im Strafraum bedient und legt perfekt auf den zweiten Pfosten. Dina-Ebimbe ist einschussbereit, aber mit einer sensationellen Grätsche kommt der Verteidiger aus fünf Metern vorher ran und schießt den Angreifer sogar noch zum Abstoß an.
Hertha BSC FC Bayern München
51′
16:43
Kimmichs erster vernünftiger Eckball in dieser Partie landet sieben Meter zentral vor dem Tor auf dem Kopf von Mané. Der Senegalese bekommt aber nicht genug Druck hinter seinen Versuch und köpft klar drüber.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
53′
16:43
Gelbe Karte für Ridle Baku (VfL Wolfsburg)
Nach einem Ballverlust verpasst Ridle Baku seinem Gegenspieler Aarón Martín einen Schlag. Auf den ersten Blick wirkt es, als würde der Wolfsburger den Mainzer im Gesicht treffen, aber die Zeitlupe zeigt, dass der Niedersachse lediglich die Brust des Spaniers getroffen hat. Eine fragwürdige Gelbe Karte sieht der Außenverteidiger dennoch.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
51′
16:42
Die Wölfe ziehen sich zu Beginn des zweiten Durchgangs tief in die eigene Hälfte zurück und wollen die Führung verteidigen. Mainz ist weiterhin die dominante Mannschaft.
Borussia Dortmund VfL Bochum
54′
16:42
Gelbe Karte für Cristian Gamboa (VfL Bochum)
Gamboa bremst einen Dortmunder Gegenstoß aus, indem er Bellingham auf der halbrechten Abwehrseite unweit des Sechzehners über die Klinge springen lässt. Die erste Gelbe Karte der Partie ist fällig.
Hertha BSC FC Bayern München
49′
16:42
München kombiniert sich mit Musiala und Gnabry erstmals sehenswert in die Box. Goretzka verfehlt die flache Hereingabe am Elfer knapp, dann grätscht ein Herthaner die Kugel zurück zu Keeper Christensen.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
50′
16:41
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Georginio Rutter
In Sinsheim wird gejubelt, die TSG gleicht aus! Rutter leitet mit einem feinen Trick den Angriff selbst ein, der Ball wird auf die linke Seite verlagert. Die Vorarbeit kommt vom ehemaligen Leipziger Angeliño, der aus großer Entfernung im linken Halbfeld das Spielgerät Richtung zweiter Pfosten flankt. Dort steht Rutter recht blank und nickt aus dem Lauf überlegt ins linke, lange Eck ein - keine Chance für Blaswich!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
49′
16:40
Vogt läuft den Ball vor dem tief gestarteten Nkunku ab.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
50′
16:40
Aytekin geht an den Monitor und gibt keinen Strafstoß! Man kann sicherlich für beide Seiten argumentieren. Der Arm hat dort zum Blocken nichts verloren, andererseits war der Fallrückzieher auch sehr nah am Mann. Für letztere Argumentation entscheidet sich Aytekin. So oder so: Es geht weiter!
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
49′
16:40
In der Wolfsburger Hälfte springt Karim Onisiwo ohne Rücksicht auf Verluste in Maximilian Arnold hinein. Der Wolfsburger kann sich gerade noch wegdrehen und damit Schlimmeres verhindern. Nach einem fairen Handshake geht es für beide weiter.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
48′
16:40
Wie schon Durchgang eins beginnt auch die zweite Hälfte mit gemächlichem Tempo und ohne Strafraumaktion.
Borussia Dortmund VfL Bochum
52′
16:40
Dortmund ist noch nicht im zweiten Abschnitt angekommen. Die Hausherren sind nach Wiederbeginn fast ausschließlich am eigenen Sechzehner gefordert und müssen aufpassen, den letztjährigen Aufsteiger nicht unnötigerweise zurück in die Partie zu holen.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
49′
16:40
Eine Ablage von links an der Grundlinie im Strafraum fälschte Niederlechner per Grätsche ab. Die Kugel flog nach oben und wurde dann von Ndicka mit einem Fallrückzieher abgeschlossen. Berisha sttand direkt hinter ihm und bekam in einer leichten Schutzhaltung den Ball direkt an den Oberarm.
Hertha BSC FC Bayern München
47′
16:39
Schafft Hertha heute Historisches? Nach einer Drei-Tore-Führung haben die Bayern in der Bundesliga erst ein einziges Mal nicht gewonnen und das ist fast 50 Jahre her. 1973 unterlag man nach 3:0-Führung noch mit 4:7 gegen Kaiserslautern.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
47′
16:38
Aarón Martín schickt von der linken Seite den eingelaufenen Anton Stach, der die Kugel nicht kontrollieren kann. Kurz reklamieren die Mainzer ein Foulspiel, stellen aber recht schnell fest, dass dies keinen Erfolg verspricht.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
46′
16:37
Martin Petersen läutet mit seinem Pfiff die zweite Halbzeit an. Das Personal ist auf beiden Seiten unverändert.
Hertha BSC FC Bayern München
46′
16:37
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter im Olympiastadion.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
46′
16:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Hertha BSC FC Bayern München
46′
16:37
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
48′
16:37
Frankfurt legt munter los! Der VAR prüft gleich ein Handspiel im Augsburger Strafraum!
Borussia Dortmund VfL Bochum
49′
16:36
Weder Edin Terzić noch Thomas Letsch haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
46′
16:36
Der Ball rollt wieder in der MEWA Arena. Beide Teams machen zunächst unverändert weiter.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
46′
16:35
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
46′
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
46′
16:35
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Luca Pellegrini
Borussia Dortmund VfL Bochum
46′
16:35
Osei-Tutu hat nach 15 Sekunden die Riesenchance zum 3:1! Der Engländer gelangt auf halblinks durch Stögers Steilpass hinter die gegnerische Abwehrkette und hat freie Bahn in Richtung Kobel. Er überwindet ihn aus vollem Lauf und neun Metern mit einem flachen Beinschuss. Der noch von Kobels rechtem Oberschenkel abgefälschte Ball rollt gegen den rechten Pfosten.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
46′
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Borussia Dortmund VfL Bochum
46′
16:33
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Signal-Iduna-Park! Mit einer soliden, aber keineswegs herausragenden Leistung, die sich vor allem in der hohen Effizienz im Abschluss auszeichnet, sind die Schwarz-Gelben auf dem Weg zu einem weiteren klaren Bundesligaheimsieg und dürfen hoffen, noch einige Kräfte für die letzten beiden Partien vor der WM-Partie schonen zu können. Für den VfL geht es wohl nur noch darum, die Höhe der Niederlage in einem erträglichen Rahmen zu halten.
Borussia Dortmund VfL Bochum
46′
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
45′+3
16:25
Halbzeitfazit:
Mainz 05 liegt zur Halbzeitpause mit 0:1 gegen den VfL Wolfsburg zurück. Die Gastgeber fanden gut in die Partie und waren die spielfreudigere Mannschaft. In der 27. Minute rettete Koen Casteels nach einem abgefälschten Schuss von Dominik Kohr überragend. Wenige Augenblicke später setzte erneut Mainz Mittelfeldspieler Kohr das Leder an den linken Pfosten. In der 33. Minute sorgte dann Patrick Wimmer mit seinem ersten Saisontreffer für die Führung. Nach einer Ecke legte Felix Nmecha die Kugel zurück zu dem Österreicher, der die erste echte Chance der Wölfe nutzte. Wenn die Mainzer im zweiten Durchgang ihre Chancen besser nutzen, könnte es für Wolfsburg richtig schwer werden, die Führung über die Zeit zu bringen. Bis gleich!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
45′+5
16:24
Halbzeitfazit:
RB Leipzig führt nach etwa 50 gespielten Minuten verdient mit 1:0 gegen die TSG Hoffenheim. Nach sehr ruhigem Beginn kam es für die Hausherren zwischen Minute 13 und 17 enorm dicke: Erst verletzte sich Grischa Prömel und konnte das Feld nur auf einer Trage verlassen. Dann chippte Nkunku einen direkten Freistoß nach Foul von Geiger sehenswert in den linken Winkel und ließ die Roten Bullen jubeln. Ein weiterer Jubel der Sachsen war nur von kurzer Dauer: Dani Olmos schick herausgespielter Treffer wurde aufgrund einer Abseitsposition von Nkunku vom VAR zurückgenommen (31.). Die TSG ist offensiv bislang deutlich zu harmlos, die einzige gute Chance von Rutter hat RBL-Keeper Blaswich vereitelt (25.).
Hertha BSC FC Bayern München
45′+2
16:24
Halbzeitfazit:
Eine äußerst unterhaltsame erste Hälfte mit irren letzten zehn Minuten endet im Berliner Olympiastadion mit einem 3:2 für den FC Bayern. Nach gutem Start der Hausherren übernahm der Rekordmeister die Kontrolle und ging durch Musiala in Führung. Als dann Choupo-Moting einen Doppelschlag innerhalb von einer Minute nachlegte, schien die Partie schon entschieden, doch die Hertha meldete sich in einer verrückten Schlussphase noch vor dem Halbzeitpfiff zurück. Erst ließ die FCB-Abwehr Richter und den Torschützen Lukébakio aus den Augen, dann verwandelte Selke einen berechtigten VAR-Elfer zum Anschluss. Nach vier Toren in acht Minuten dürfen jetzt alle einmal durchschnaufen und wir freuen uns auf eine hoffentlich ebenso spannende zweite Hälfte. Bis gleich!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
45′+5
16:21
Ende 1. Halbzeit
1899 Hoffenheim RB Leipzig
45′+5
16:21
Dani Olmo schraubt sich bei einer Ecke von der linken Seite am ersten Pfosten hoch und wischt die Kugel mit dem Kopf am langen Eck vorbei.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
45′
16:21
Halbzeitfazit:
Mit 1:1 geht es in die Kabinen! Nach der Blitz-Führung in der ersten Minute durch Berisha versuchen die Gastgeber erst nachzulegen, müssen dann aber noch in der Anfangsviertelstunde den Ausgleich durch Rode hinnehmen. Dann ist Frankfurt das bessere Team, doch auch die Gäste können aus ihrer aktiveren Phase kein weiteres Kapital schlagen. In den letzten 20 Minuten ist das Spiel dann etwas zur Ruhe gekommen, doch auf beiden Seiten sieht man, wie schnell es gefährlich werden kann. Das verspricht Spannung für Durchgang zwei, in dem alles offen ist!
Borussia Dortmund VfL Bochum
45′+2
16:19
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt zur Pause des Bundesligaheimspiels gegen den VfL Bochum mit 3:0. Nach sehr ordentlichen Anfangsminuten der Gäste gelang dem BVB noch eine perfekte erste Viertelstunde. So folgte Moukokos erfolgreichem Mitteldistanzhammer (8.) ein auf einem Foul Lampropoulos‘ an Malen beruhendem Strafstoß, den Reyna sicher verwandelte (12.). In der Folge ruhten sich die Schwarz-Gelben etwas zu stark auf der Führung aus und hatten gleich zweimal Glück, dass die Letsch-Auswahl den Anschluss verpasste: Erst segelte Zollers Fallrückzieher knapp über den Heimkasten (25.), dann wurde Hofmanns Heber in die linke Ecke wegen einer Abseitsstellung nachträglich aberkannt (27.). Daraufhin kam zwar wieder mehr Ernsthaftigkeit in die Herangehensweise der Terzić-Auswahl, doch zwingende Chancen auf ihren dritten Treffer verpasste sie lange Zeit. In der Nachspielzeit nutzte sie dann einen krassen Stellungsfehler Riemanns, um durch einen Flugball Moukokos aus großer Distanz doch noch nachzulegen (45.+2). Bis gleich!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
45′+4
16:19
Nach einem kurz ausgeführten Eckstoß von der linken Seite belagert RB den gegnerischen Sechzehner. Diallo kommt gegen N'Soki zu Fall, der Kontakt im Strafraum war aber ein leichter. Die Situation ist aber noch nicht geklärt, Halstenberg drischt den Ball aus halbrechten 14 Metern wuchtig über den Querbalken.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
45′+3
16:19
Ende 1. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
45′+1
16:19
Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld von Yannick Gerhardt kommt Lukas Nmecha im Mainzer Strafraum noch einmal zum Kopfball. Der Ball fliegt allerdings etwas zu sehr in seinen Rücken, sodass der Stürmer den Ball nicht richtig drücken und deshalb nur weit über die Querlatte köpfen kann.
Hertha BSC FC Bayern München
45′+2
16:18
Ende 1. Halbzeit
1899 Hoffenheim RB Leipzig
45′+2
16:17
In den letzten Minuten war das in Sinsheim mehr ein Mittelfeld-Geplänkel. Nun kombiniert RB sich wieder etwas besser in Richtung gegnerische Strafraum, der letzte Pass fehlt aber.
Hertha BSC FC Bayern München
45′
16:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Borussia Dortmund VfL Bochum
45′+2
16:17
Ende 1. Halbzeit
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
45′
16:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
44′
16:17
Mainz kontert über die rechte Seite, wo Karim Onisiwo durchstartet. Micky van de Ven beweist allerdings seine Schnelligkeit und schiebt sich vor den Österreicher. Der Niederländer erobert so die Kugel und wird daraufhin vom Mainzer gefoult. Es gibt Freistoß aus der Hälfte der Niedersachsen.
Hertha BSC FC Bayern München
45′
16:16
Tooor für Hertha BSC, 2:3 durch Davie Selke
Der Gefoulte tritt selbst an und sorgt hier wieder für Spannung! Selke läuft etwas unorthodox an und schiebt die Kugel dann halbhoch ins rechte Eck. Da Neuer früh in die andere Richtung fliegt, schlägt das Ding ein und das Stadion tobt.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
45′
16:16
Ende 1. Halbzeit
Borussia Dortmund VfL Bochum
45′+2
16:16
Tooor für Borussia Dortmund, 3:0 durch Youssoufa Moukoko
Der Junge kann's auch aus großer Distanz! Nach einem Befreiungsschlag Schlotterbecks unterläuft Soares den Ball an der Mittellinie. Moukoko startet durch, erkennt, dass Riemann außerhalb seines Sechzehners postiert ist und überwindet ihn mit einem präzisen Flugball aus 30 Metern, der in der linken Ecke einschlägt.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
44′
16:16
Baumgartlinger versucht es aus halbrechten 18 Metern mit einer Direktabnahme, doch der Schuss fliegt knapp neben den rechten Pfosten. Leicht touchiert der Ball immerhin das Außennetz.
Hertha BSC FC Bayern München
43′
16:16
Weiter geht die wilde Fahrt! Es gibt Elfmeter für die Hertha! Bei einer Ecke hatte Pavard am Fünereck Selke klar auf den Fuß getreten und den Berliner zu Fall gebracht. Zunächst lief das Spiel weiter, dann meldete sich der VAR. Nach Studium der Bilder zeigt Schiri Dankert auf den Punkt.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
45′+1
16:16
Aufgrund der Prömel-Verletzung und des VAR-Einsatzes beim vermeintlichen 2:0 gibt es fünf Minuten Nachschlag in Hälfte eins.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
45′
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
43′
16:15
Trapp rettet die Frankfurter! Rechts nimmt Berisha Tempo auf und gibt aus vollem Lauf scharf und flach aus etwas zehn Metern in die Mitte. Drei Meter vor dem Kasten rutscht Demirović herein und schickt das Leder links neben Trapp, der die Arme aber früh genug hochgerissen hat und so mit viel Spannung im Unterarm grandios blocken kann. Aus allerkürzester Distanz eine super Tat!
Borussia Dortmund VfL Bochum
45′
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins im Signal-Iduna-Park soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Borussia Dortmund VfL Bochum
44′
16:14
... und nimmt die Entscheidung korrekterweise zurück!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
43′
16:14
Angeliños Flanke aus vollem Lauf wird von den Gäste ins Toraus verteidigt, die daraus folgende Ecke ist mit einer Geiger-Flanke recht harmlos.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
41′
16:13
Zentral vor dem Strafraum sieht Jae-sung Lee seine Schusschance, bleibt aber an Felix Nmecha hängen. Den Konterversuch der Wölfe unterbindet der aufmerksame Robin Zentner fast an der Mittellinie.
Borussia Dortmund VfL Bochum
43′
16:13
... Schiedsrichter Tobias Stieler wird vom VAR in die Review-Area gerufen...
1899 Hoffenheim RB Leipzig
42′
16:13
Ein Eckstoß von der linken Seite führen die Ostdeutschen kurz aus, die Flanke findet den Kopf von Willi Orban. Der steigt zwar am höchsten, nickt den Ball aber klar in die falsche Richtung.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
41′
16:12
Dadurch ergeben sich dann natürlich Räume für die Frankfurter Konter. Die SGE spielt über die Flügel immer wieder gradlinig nach vorne.
Borussia Dortmund VfL Bochum
42′
16:12
Es gibt den nächsten Elfmeter für den BVB! Reyna soll auf dem Weg nach innen auf der rechten Strafraumseite durch Soares zu Fall gebracht worden sein. Es handelt sich aber nur um einen ganz leichten Kontakt am rechten Knie, den der Amerikaner zudem gesucht hat...
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
39′
16:11
Micky van de Ven spielt einen wunderbaren Pass in die Tiefe. Jakub Kamiński legt von der linken Seite zurück in den Rückraum, wo Torschütze Patrick Wimmer am Elfmeterpunkt nur knapp verpasst.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
38′
16:11
Die Augsburger Dreier-Innenverteidigung kann wieder etwas weiter zur Mittellinie aufrücken, weil die Vordermänner länger am Ball bleiben. Das wechselt in etwa fünfminütigen Phasen immer zwischen den Teams. Aktuell ist wieder das Heimteam mehr am Ball.
Borussia Dortmund VfL Bochum
40′
16:11
Hummels rettet für Kobel! Stögers Eckstoßflanke von links landet bei Lampropoulos, der aus mittigen neun Metern auf die halbrechte Ecke nickt. Hummels steht vor seinem Keeper Kobel und klärt auf Kosten der nächsten Ecke, die ungefährlich ist.
Hertha BSC FC Bayern München
40′
16:11
Tooor für Hertha BSC, 1:3 durch Dodi Lukébakio
Was ist denn jetzt hier los? Plötzlich schlagen auch die Hausherren zu und melden sich zurück. Weil Davies auf seiner linken Seite weit aufrückt hat Richter plötzlich Platz und kann ganz in Ruhe flanken. Am zweiten Pfosten ist Lukébakio ebenso frei und donnert die Kugel sehenswert per Volley aus zehn Metern an Neuer vorbei. Nur noch 1:3!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
40′
16:10
Es dauert ein wenig bis zur Ausführung. Dann hebt Kramarić aus etwa zwanzig Metern Entfernung die Kugel Richtung linker Winkel, verfehlt diesen aber mit einem etwas zu hohen Schuss.
Hertha BSC FC Bayern München
38′
16:10
Tooor für Bayern München, 0:3 durch Eric Maxim Choupo-Moting
Doppelpack in 60 Sekunden! Direkt nach Wiederanpfiff machen die Gäste gegen unsortierte Herthaner schon wieder Tempo und Mané nimmt bereits im Strafraum rechts Gnabry mit. Dessen Hereingabe fälscht Kempf mit der Hacke ab und der Ball landet selbstverständlich vor den Füßen von Eric Maxim Choupo-Moting. Der stochert das Ding irgendwie an Christensen vorbei und schnürt den Doppelpack!
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
37′
16:09
Die Eckenstatistik führen bisher eindeutig die 05er an. Den nächsten Eckstoß bringt Aarón Martín von der rechten Seite, aber Maximilian Arnold klärt am kurzen Pfosten gegen Silvan Widmer. Die Standardsituationen der Svensson-Elf sind bisher ausbaufähig.
Borussia Dortmund VfL Bochum
39′
16:09
Bellingham verpasst grätschend vor dem linken Pfosten, nachdem Reyna von der rechten Grundlinie nach innen gepasst hat. Wegen einer knappen Abseitsstellung des Amerikaners hätte ein Treffer aber ohnehin nicht gezählt.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
38′
16:09
Den daraus resultierenden Freistoß aus mehr als 30 Metern zimmert Skov in die Mauer. Nur ein paar Momente später wird Baumgartner deutlich näher am gegnerischen Strafraum gefoult und es gibt den nächsten vielversprechenden Freistoß für die Breitenreiter-Elf.
Hertha BSC FC Bayern München
37′
16:08
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Eric Maxim Choupo-Moting
Choupo steht in diesen Wochen einfach immer an der richtigen Stelle! Goretzka und Davies können sich mit einem doppelten Doppelpass relativ ungehindert bis in die Box kombinieren, dann sucht Goretzka den Abschluss. Sein Linksschuss aus 13 Metern wird geblockt, die Kugel liegt frei und Choupo-Moting reagiert zuerst. Aus zehn Metern grätscht er das Leder an Christensen vorbei in die Maschen.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
36′
16:08
Trotz des überraschenden Rückstands machen die Rheinhessen weiter wie bisher. Aarón Martín holt auf der linken Seite die nächste Ecke heraus, die Micky van de Ven jedoch problemlos klären kann.
Hertha BSC FC Bayern München
36′
16:08
Berlin hat sich nach einer wackligen Viertelstunde in Folge des Gegentreffers wieder etwas stabilisiert und lässt wenig zu. Die Hauptstädter stören den Aufbau des FCB immer wieder erfolgreich.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
37′
16:07
Gelbe Karte für Abdou Diallo (RB Leipzig)
Nachdem Dani Olmo und Nkunku am gegnerischen Sechzehner zu viel zaubern wollen und Letzter einen Hackenfehlpass spielt, fahren die Hausherren einen Konter. Diallo unterbindet diesen mit einem taktischen Foul an Baumgartner.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
36′
16:06
Erst will Kramarić mit der Hacke zum Mitspieler durchstecken, was nicht klappt. Dann dribbelt er sich fest.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
35′
16:06
Beide Teams haben gesehen, wie schnell es bei der gegnerischen Offensive gefährlich werden kann. Die Folge ist ein immer weiter gesunkenes Risiko im eigenen Spiel.
Borussia Dortmund VfL Bochum
36′
16:06
Bochum hat zweifellos die richtige Einstellung zu dieser Partie, ist bei erhöhter Geschwindigkeit in den schwarz-gelben Kombinationen aber völlig überfordert. Es hängt wohl in erster Linie von den Hausherren ab, ob der VfL hier und heute noch etwas reißen kann.
Hertha BSC FC Bayern München
34′
16:06
Und auf der anderen Seite haben auch die Berliner Glück, dass es nicht zum zweiten Mal einschlägt! Goretzka hebelt mit einem hohen Ball die gesamte Abwehr aus und plötzlich tauchen drei Bayern vor Oliver Christensen auf. Jamal Musiala will den Doppelpack schnüren, macht es selbst und wird dabei im letzten Moment von Agustín Rogel gebremst. Ein Abspiel wäre sicher die bessere Lösung gewesen.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
35′
16:05
Ein Freistoß von Skov von der linken Seitenlinie ist harmlos. 1899 bleibt weiterhin deutlich zu ungefährlich in den Offensivaktionen, sei es über einen ruhenden Ball oder aus dem Spiel heraus.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
32′
16:05
Pellegrini mit dem nächsten Versuch aus dem Strafraum. Aus elf Metern, weit außen links in der Box, aufs Tor zu ziehen ist aber trotz der Schusshärte sehr ambitioniert. Zudem ist der Linksschuss viel zu zentral, sodass Gikiewicz sich nicht mal groß bewegen muss.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
33′
16:05
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:1 durch Patrick Wimmer
Der VfL führt in Mainz! Nach einer Arnold-Ecke setzt sich Felix Nmecha am zweiten Pfosten im Kopfballduell gegen Silvan Widmer durch und köpft den Ball in den Rückraum. Dort kommt Patrick Wimmer zum Abschluss und schiebt die Kugel aus sechs Metern durch drei Mainzer hindurch über die Linie.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
32′
16:04
Auch nach über einer halben Stunde ist Mainz 05 das spielbestimmende Team. Die Elf von Bo Svensson wirkt spielfreudiger und hatte bisher auch die besseren Torchancen.
Hertha BSC FC Bayern München
32′
16:04
Da haben die Gäste ein bisschen Glück! Nach Steilpass von Richter rammt Upamecano Lukébakio 30 Meter vor dem Tor im Sprintduell die Schulter ins Gesicht. Böse Absicht war das nicht, aber pfeifen kann man das schon.
Borussia Dortmund VfL Bochum
33′
16:03
Für den BVB scheint das zurückgenommene Tor des VfL ein Warnschuss gewesen zu sein. Er zeigt wieder deutlich mehr Präsenz im Mittelfeld und erhöht die Investitionen in Sachen Offensive.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
31′
16:03
VAR-Entscheidung: Das Tor durch Dani Olmo (RB Leipzig) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Klasse herausgespielt, aber vom VAR kassiert! Diallo spielt einen tiefen Pass, den Dani Olmo durch die Beine zum hinter ihm stehenden Nkunku passieren lässt. Der Torschütze zum 1:0 lässt in den Lauf vom aufdrehenden Dani Olmo klatschen, der freigespielt mit rechts hoch einschießt. Zu Recht greift der Kölner Keller ein, da Nkunku bei dem Anspiel von Diallo im Abseits stand.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
29′
16:03
Wieder Dominik Kohr! Der Mittelfeldmann fasst sich aus 22 Metern ein Herz und setzt seinen Flachschuss von der halblinken Seite wuchtig an den linken Pfosten. Von dort prallt die Kugel zurück ins Feld, wo Koen Casteels handlungsschneller als Marcus Ingvartsen ist und das Leder unter sich begräbt.
Hertha BSC FC Bayern München
30′
16:02
Dann sind wieder die Bayern dran, bei denen Kimmich die Bälle gewohnt gut verteilt und zweimal rechts im Strafraum Gnabry findet. Dessen erste Hereingabe landet nur im Rücken von Goretzka, die zweite wird von der blau-weißen Abwehr geblockt.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
30′
16:02
Sowohl die TSG-Fans als auch die Spieler fühlen sich aktuell ungerecht behandelt und hadern zu viel damit.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
29′
16:01
Dina-Ebimbe kann in einem Konter das entscheidende Duell kurz hinter der Mittellinie gegen den Verteidiger gewinnen und hat so viel Grün vor sich. Er zieht in höchstem Tempo in den Strafraum und aus elf Metern hart und flach ins kurze Eck. Gikiewicz ist mit dem Fuß aber da.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
27′
16:00
Nach einer Seitenverlagerung von Aarón Martín auf Silvan Widmer kommt der Ball zu Dominik Kohr, der das Leder aus 15 Metern aus halblinker Position auf die lange Ecke schlenzt. Yannick Gerhardt fälscht den Ball mit dem Rücken ab, sodass Koen Casteels eigentlich schon auf dem Weg ins falsche Eck ist. Im letzten Moment kann er die Bewegung stoppen und den Ball artistisch mit seinem linken Fuß abwehren. Das war eine starke Aktion von beiden Seiten.
Borussia Dortmund VfL Bochum
30′
16:00
Brandt wird auf dem linken Flügel durch Gamboa regelwidrig niedergestreckt. Diesmal verfügt Guerreiros Hereingabe über die richtige Höhe und Schärfe, segelt aber an Freund und Feind vorbei ins rechte Toraus.
Hertha BSC FC Bayern München
28′
16:00
Jetzt mal wieder die Gastgeber! Serdar spielt einen starken Steilpass in den lauf von Selke, der den ball bei der Annahme im Strafraum aber gleich meterweit wegspringen lässt. Dafür setzt Richter nach, holt sich grätschend die Kugel und zirkelt diese aus 17 Metern Richtung linker Giebel. Neuer muss sich ordentlich strecken, hat aber letztlich keine Probleme.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
29′
15:59
Gelbe Karte für Stanley N'Soki (1899 Hoffenheim)
N'Sokis Einsteigen ist nun tatsächlich recht hart, mit hohem Tempo und offener Grätsche geht er hart in den Zweikampf mit Schlager. Dafür kann man sicherlich Gelb geben.
Hertha BSC FC Bayern München
26′
15:58
Kimmich hat beim nächsten Münchner Eckball eine ganz besondere Variante vor und spielt den Ball flach Richtung Elfer. Damit hat allerdings kein Kollege gerechnet und Berlin klärt problemlos.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
27′
15:58
Gelbe Karte für Georginio Rutter (1899 Hoffenheim)
Beim Schiedsrichter Martin Petersen sitzt die Gelbe Karte jetzt etwas locker. Auch Rutters Verwarnung nach hohem Bein, aber nur leichten Kontakt gegen Raum, ist hart.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
25′
15:57
Die Mainzer spielen einen geradlinigen Angriff über Dominik Kohr und Karim Onisiwo klasse aus. Am Ende hat Marcus Ingvartsen zentral an der Sechzehnerkante die Schusschance, wartet aber etwas zu lange, sodass sich ein Verteidiger der Wölfe noch in den Ball werfen kann. Da war mehr drin.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
26′
15:57
Demirović zieht aus 25 Metern vom rechten Flügel einen Freistoß mit rechts gefährlich hinter die Abwehr auf den kurzen Pfosten. Mit etwas Risiko kann ein Verteidiger mit hoch abgespreiztem Bein zum Einwurf zurück nach außen spielen.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
26′
15:57
Gelbe Karte für Kevin Akpoguma (1899 Hoffenheim)
Akpoguma kommt zu spät gegen André Silva und wird dafür mit dem gelben Karton bestraft.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
25′
15:57
Blaswich hält das 1:0 fest! Auf der rechten Seite wird Rutter geschickt, Gvardiol scheint ihn locker abzulaufen. Doch von der Seitenlinie passt er viel zu kurz ins Zentrum, der TSG-Stürmer kann das Leder so wieder aufnehmen und läuft von rechts alleine auf Blaswich zu. Aus etwas spitzem Winkel möchte er dien Ball halbhoch ins linke Eck schießen, der RB-Keeper hat was dagegen und lenkt die Kugel ins Aus.
Borussia Dortmund VfL Bochum
27′
15:57
VAR-Entscheidung: Das Tor durch P. Hofmann (VfL Bochum) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:0
Eine Fußlänge verhindert das Bochumer Anschlusstor! Infolge einer hohen Verlagerung Soares' überwindet Hofmann den herauslaufenden Kobe mit einem perfekten Heber in die linke Ecke. Der VfL bejubelt den Treffer, doch dann meldet sich der VAR bei Schiedsrichter Tobias Stieler und teilt ihm die knappe Abseitsposition des Ex-Karlsruhers mit.
Hertha BSC FC Bayern München
25′
15:56
20 Meter vor dem Tor lassen die Bayern den Ball blitzschnell von rechts nach links laufen. Davies steckt durch auf Mané, der aus spitzem Winkel und zehn Metern Entfernung wuchtig aufs kurze Eck hält. Oliver Christensen pariert sicher zur Ecke, die nichts weiter einbringt.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
23′
15:56
Aus dem linken Halbfeld hebt Jae-sung Lee das Spielgerät gefühlvoll in den Sechzehner. Am zweiten Pfosten lauert Silvan Widmer auf seine Kopfballchance, aber Koen Casteels kommt aus seinem Kasten und fängt das Leder vor dem Schweizer ab.
Borussia Dortmund VfL Bochum
25′
15:55
Aus heiterem Himmel hat Bochum die Chance zum Ausgleich! Nach Stögers Eckstoßflanke von links produziert Süle an der Fünferkante in Bedrängnis nur eine Bogenlampe. Zoller probiert sich aus sechs Metern mit einem Fallrückzieher, der nur knapp über den mittigen Teil des Querbalkens rauscht.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
24′
15:55
Und so gönnt sich das Spiel eine erste kleinere Ruhepause. Beide Teams versuchen es aber trotzdem immer nach vorne, sie sind nur nicht mehr ganz so erfolgreich wie zuvor.
Hertha BSC FC Bayern München
23′
15:55
Lukébakio ist nach seiner Behandlung zurück auf dem Platz und wird gleich mal von Upamecano abgeräumt. Der Belgier hat hier keinen leichten Stand.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
24′
15:55
Raum rückt links vor und setzt mit der flachen Hereingabe Dani Olmo in Szene. Dessen Direktabnahme mit dem rechten Innenrist ist harmlos, Baumann hält locker.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
21′
15:54
Aarón Martín zieht auf der linken Außenbahn an Ridle Baku vorbei und schickt Marcus Ingvartsen steil, der aus spitzem Winkel von der linken Seite zum Abschluss kommt. Koen Casteels bleibt lange stehen und wehrt die Kugel letztendlich souverän mit der linken Hand ab.
Borussia Dortmund VfL Bochum
24′
15:54
In der Live-Tabelle ist Dortmund durch die Führung auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt. Da die Bayern bei Hertha ebenfalls bereits vorne liegen, beträgt der Rückstand auf die Spitze drei Punkte.
Hertha BSC FC Bayern München
21′
15:53
Die Hertha will weiter Druck machen und die Bayern im Aufbau stressen, wirkt dabei aber zunehmend unkoordiniert. Mit ein bis zwei Pässen überspielen die Bayern das Pressing und haben dann ganz viel Raum. das kann so eigentlich nicht lange gutgehen für die Hausherren.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
21′
15:53
Die Eintracht versucht dranzubleiben. Immer wieder geht es zu leicht in die Angriffshälfte, der Weg in den Strafraum ist dann aber deutlich besser zugestellt.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
23′
15:53
Rutter flankt flach und scharf ins Zentrum, dort rutscht Baumgartner knapp am Leder vorbei.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
20′
15:52
Edimilson Fernandes spielt einen traumhaften öffnenden Pass auf Aarón Martín, der das Leder sofort zu Jae-sung Lee weiterleitet. Dessen Pass in den Rückraum ist aber viel zu ungenau, sodass die Wolfsburger wieder im Ballbesitz sind.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
22′
15:52
Die Vorstöße der TSG sind bislang zu harmlos. Meist sind die Offensivakteure der Hausherren deutlich in der Unterzahl und die Mitspieler rücken zu langsam nach. So ist das für die Sachsen bislang einfach zu verteidigen.
Hertha BSC FC Bayern München
20′
15:52
Lukébakio ist nach einem harmlosen Duell mit Kimmich Unglück auf dem Rasen gelandet und muss aktuell behandelt werden.
Borussia Dortmund VfL Bochum
21′
15:51
Bochum kann ein paar aktivere Momente einstreuen und ein Teil des verlorenen Selbstvertrauens wieder aufbauen. Die bisher höchste VfL-Pleite im ehemaligen Westfalenstadion ist übrigens ein 0:5 aus dem April 2001.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
18′
15:50
Nach einem Pass von Ridle Baku hat Felix Nmecha im Mittelfeld etwas Raum. Der Mittelfeldspieler sucht den Pass in die Schnittstelle auf seinen Bruder Lukas, aber sein Zuspiel ist etwas zu steil, sodass dieser das Leder nicht mehr vor Robin Zentner erreichen kann.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
19′
15:50
André Silva will gleich nachlegen und zieht von links nach innen in den Strafraum. Flach zieht er zu unplatziert ab, Baumann taucht ab und hält die Kugel fest.
Hertha BSC FC Bayern München
18′
15:49
Mit dem Führungstreffer hat der FCB hier klar das Kommando übernommen. München kombiniert nun selbstsicher und mit viel Zug zum Tor. Kimmichs Chippball für Mané ist einen Tick zu lang, sonst hätte es wohl 0:2 gestanden.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
18′
15:49
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
16′
15:49
Mit seinem Flankenversuch scheitert Yannick Gerhardt auf der linken Seite an Dominik Kohr und holt zumindest die erste Ecke für die Niedersachsen heraus. Die Ecke bringt aber keinerlei Gefahr.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
18′
15:49
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
17′
15:48
Aus zentraler Position zieht Sow aus knapp 20 Metern flach mit rechts ab. Mit den Fingerspitzen lenkt Gikiewicz die Kugel um den linken Pfosten, den muss er aber auch haben, weil der Schuss nicht perfekt platziert war.
Hertha BSC FC Bayern München
15′
15:47
Plötzlich wirken die Hausherren völlig unsortiert. Upamecano eröffnet mit Übersicht für Davies, der auf der linken Seite locker 40 Meter Rasen vor sich hat. Letztlich wird eine Mané-Flanke am ersten Pfosten gerade noch geblockt, bevor es wirklich brenzlig wird.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
16′
15:47
In Augsburg haben wir eine richtig gute Anfangsviertelstunde mit zwei aktiven Teams gesehen. Immer wieder geht es hin und her!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
17′
15:47
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Christopher Nkunku
RB geht in Führung! Es geht weiter mit dem Freistoß nach dem Geiger-Foul. Leicht nach links versetzte zwanzig Meter vor dem Tor ruht die Kugel vor den Füßen von Nkunku. Der Franzose chippt die Kugel klasse über die Mauer hinweg in den linken Giebel und zieht mit seinem zehnten Treffer in der Torschützenliste wieder auf den alleinigen ersten Platz davon.
Borussia Dortmund VfL Bochum
18′
15:47
... Guerreiro flankt erneut zu niedrig nach innen. Am nahen Fünfereck ist Losilla mit dem Kopf zur Stelle.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
14′
15:47
Von der rechten Seite wirft Silvan Widmer hoch und weit ein. Am ersten Pfosten verlängert Anton Stach per Kopf, aber Sebastiaan Bornauw kann im Zentrum vor Jae-sung Lee klären.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
16′
15:47
Prömel muss gar mit einer Trage vom Platz gebracht werden, das sieht gar nicht gut aus. An dieser Stelle natürlich gute Besserung an den 27-Jährigen.
Borussia Dortmund VfL Bochum
17′
15:46
Gamboas Foul gegen Reyna bringt dem BVB einen Freistoß direkt am linken Strafraumeck ein...
1899 Hoffenheim RB Leipzig
15′
15:46
In einem Mittelfeld-Zweikampf ist Grischa Prömel mit dem eigenen Mitspieler Baumgartner zusammengerauscht und bekommt dabei was am rechten Bein ab. Früh zeigt er an, dass es für ihn nicht weitergeht.
Borussia Dortmund VfL Bochum
15′
15:45
"Die Nummer eins im Pott sind wir", skandieren die Heimfans, befinden sich verständlicherweise früh in Feierstimmung. Zu Beginn der Englischen Woche in der Bundesliga sind die ersten drei Punkte gefühlt schon auf dem schwarz-gelben Konto verbucht.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
13′
15:44
Auf dem Rasen muss Lukas Nmecha ohne Gegnereinwirkung früh behandelt werden. Niko Kovač schickt deshalb Omar Marmoush und Jonas Wind zum Aufwärmen. Nach einer kurzen Unterbrechung kann der Stürmer aber weiterspielen.
Hertha BSC FC Bayern München
12′
15:43
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Jamal Musiala
Mit dem ersten Abschluss gehen die Bayern in Führung! Berlin agiert erstmals ein wenig leichtfertig und verliert den Ball in der eigenen Hälfte und schon ist es geschehen. Sadio Mané dribbelt mit Tempo auf die Box zu und legt dann rechts raus zu Jamal Musiala. Der nimmt den Ball perfekt an und netzt aus elf Metern trocken mit rechts ins linke Eck ein.
Hertha BSC FC Bayern München
11′
15:43
Die Hertha schaltet mal schnell um und fährt einen Konter über die linke Seite. Nach flacher Hereingabe kriegt Selke in der Mitte den Fuß dran, kann die Kugel aber nur in Neuers Arme stolpern.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
13′
15:43
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Sebastian Rode
Frankfurt gleicht aus! Götze legt am rechten Flügel aus dem Halbfeld steil nach vorne in den Lauf von Dina-Ebimbe. Der Schienenspieler nimmt dann fünf Meter vor der Grundlinie den Kopf hoch und legt flach in die Mitte. Am kurzen Pfosten läuft noch ein Angreifer drüber, dadurch kann der eingelaufene Rode aus zentralen sieben Metern ohne Gegenspieler ins linke Eck schieben. Ein toller Angriff!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
13′
15:43
Gelbe Karte für Dennis Geiger (1899 Hoffenheim)
Dennis Geiger zieht ein paar Meter vor der Strafraumkante Szoboszlai am Trikot und verhindert damit einen Torschuss des Leipzigers.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
11′
15:43
In den ersten zehn Minuten fand Mainz 05 etwas besser in die Partie als die Gäste aus Wolfsburg. Auf gefährliche Torraumszenen warten die Fans in der MEWA Arena bisher jedoch vergeblich.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
12′
15:43
Aber auch Augsburg bleibt aktiv! Über rechts zieht Jensen in den Strafraum ein und legt aus 13 Metern flach auf den zweiten Pfosten. Kurz hinter dem Elfmterpunkt kommt Berisha dran, doch der Gegenspieler blockt direkt vor ihm.
Hertha BSC FC Bayern München
10′
15:42
Die erste Ecke der Bayern ist ebenso harmlos wie die der Berliner. Kimmichs Hereingabe wird am ersten Pfosten geklärt.
Borussia Dortmund VfL Bochum
12′
15:42
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Gio Reyna
Der BVB stellt die Weichen ganz früh auf Kantersieg! Reyna verzögert den Anlauf leicht und schiebt beim ersten Zucken Riemanns nach rechts in die offene linke Ecke ein.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
11′
15:41
Dani Olmo und Nkunku möchten sich in eine gefährliche Position kombinieren, der beste RB-Torschütze steht dabei aber im Abseits.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
9′
15:41
Nachdem Ridle Baku einen Schussversuch von Aarón Martín blocken kann, bekommen die 05er die dritte Ecke innerhalb weniger Minuten zugesprochen. Den Eckstoß übernimmt der Spanier selbst, findet im Strafraum aber nur Wolfsburgs Keeper Koen Casteels.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
10′
15:41
Hoffenheim verteidigt, Leipzig sucht die Lücke. Es ist ein eher lahmer Beginn, André Silva knallt das Leder aus großer Distanz weit über den gegnerischen Kasten.
Borussia Dortmund VfL Bochum
11′
15:40
Es gibt Strafstoß für Dortmund! Der durch Brandt per Steilpass auf die linke Sechzehnerseite geschickte Malen dreht sich um Bewacher Lampropoulos und geht dann nach einem leichten Kontakt am linken Schienbein zu Boden. Referee Tobias Stieler zeigt sofort auf den Punkt.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
8′
15:40
Die erste Ecke der Partie bringt Edimilson Fernandes scharf ins Zentrum. Am ersten Pfosten steigt aber Maximilian Arnold am höchsten und kann auf Kosten einer weiteren Ecke klären, die von Koen Casteels abgefangen wird.
Hertha BSC FC Bayern München
9′
15:40
Hertha BSC Berlin ist bisher sehr gut in den Zweikämpfen und lässt den FCB noch gar nicht zur Entfaltung kommen. Ungefähr so dürfte Sandro Schwarz sich das vorgestellt haben.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
9′
15:40
Lindstrøm mit dem ersten Schuss der Gäste. Er bekommt links vor dem Strafraum einen zweiten Ball und zieht dann in die Mitte. Aus 19 Metern ist sein flacher Rechtsschuss von halblinks aber deutlich zu weit nach links angesetzt.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
7′
15:39
Auf der anderen Seite merkt man der SGE an, dass sie das Spiel erstmal beruhigen möchten. Sichtbar ist vor allem das Mittelfeld darum bemüht, die Kugel erstmal in den eigenen Reihen zu halten.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
7′
15:39
Im Mittelfeld kommt Ridle Baku gegen Jae-sung Lee zu spät, sodass der Koreaner schmerzvoll zu Boden geht. Schiedsrichter Daniel Siebert pfeift zwar das Foul, lässt die Gelbe Karte aber noch stecken.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
8′
15:38
Eine Flanke von Dani Olmo aus dem linken Halbfeld soll André Silva finden, der kommt am zweiten Pfosten aber klar zu spät und erreicht die Kugel so nicht.
Borussia Dortmund VfL Bochum
8′
15:38
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Youssoufa Moukoko
Moukoko lässt den Signal-Iduna-Park mit einer sensationellen Einzelaktion beben! Der 17-Jährige erobert den Ball im halbrechten Offensivkorridor gegen Ordets, zieht nach innen und packt aus 20 Metern einen wuchtigen Schuss mit dem linken Spann aus. Der scheint zunächst zu hoch angesetzt zu sein, senkt sich dann aber noch rechtzetig und schlägt nach leichtem Kontakt am mittleren Bereich der Unterkante der Latte in den Maschen ein.
Hertha BSC FC Bayern München
6′
15:37
München lässt es bisher ziemlich ruhig angehen und schiebt den Ball locker durch die eigenen Reihen. Noch ist überhaupt kein Tempo im Offensivspiel der Gäste.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
5′
15:37
Auf dem linken Flügel geht Karim Onisiwo an Ridle Baku vorbei und flankt scharf ins Zentrum. Am ersten Pfosten kommt aber Micky van de Ven gerade noch vor Marcus Ingvartsen an den Ball und kann klären.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
7′
15:37
Es ist auch das Duell der beiden im Sommer gewechselten Linksverteidiger. Der Ex-Leipziger Angeliño und der ehemalige TSG-Spieler David Raum wollen gegen ihre einstigen Verein natürlich gerne überzeugen.
Hertha BSC FC Bayern München
4′
15:37
Und der erste Abschluss kommt dann auch von den Gastgebern. Dodi Lukébakio nimmt im Mittelfeld Fahrt auf, zieht auf den linken Flügel und setzt sich von Dayot Upamecano ab. Aus spitzem Winkel feuert er dann hoch aufs kurze Eck und zwingt Manuel Neuer zum ersten Arbeitseinsatz. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
4′
15:36
In der letzten Woche traf der FCA in Stuttgart in der 4. Minute, dieses Mal ist der Start noch schneller. Weil man letzte Woche noch zwei Gegentreffer kassierte, sollte man jetzt gewarnt sein.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
4′
15:36
Auf der linken Abwehrseite lässt sich Paulo Otávio fahrlässig den Ball von Anton Stach abnehmen und hat Glück, dass der Mainzer das Leder ins Aus spitzelt. Das hätte sonst richtig gefährlich werden können.
Borussia Dortmund VfL Bochum
7′
15:36
Nach Ordets' Foul an Malen bekommen die Schwarz-Gelben auf der linken Außenbahn einen Freistoß zugesprochen. Guerreiros Ausführung mit dem rechten Innenrist ist zu niedrig angesetzt und wird durch Stafylidis per Kopf geklärt.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
5′
15:35
Die Hoffenheimer haben noch kaum den Ball gesehen, nach Ballverlust geht RB direkt ins Gegenpressing und besitzt die Kugel sonst meist selber.
Hertha BSC FC Bayern München
3′
15:35
Bei den Berlinern stehen der zuletzt bereits eingewechselte Jean-Paul Boëtius und Davie Selke nach längerer Zeit erstmals wieder in der Startelf. Hertha beginnt hier nominell durchaus mutig.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
2′
15:34
Die Hausherren stören den Spielaufbau der Gäste frühzeitig und lassen so keinen geordneten Spielaufbau zu. Von Fehlern der Wolfsburger können die Rheinhessen bisher aber nicht profitieren.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
3′
15:34
In der Folge übernehmen die Gäste aus Leipzig zunächst die Kontrolle. Viel Zug zum gegnerischen Tor hat RB dabei aber noch nicht, es ist ein ruhiger Spielauftakt.
Borussia Dortmund VfL Bochum
4′
15:33
Der letztjährige Aufsteiger verzeichnet in den Anfangsminuten die Mehrzahl der Ballaktionen in der gegnerischen Hälfte. Der BVB scheint eine gewisse Eingewöhnungszeit zu benötigen.
Hertha BSC FC Bayern München
1′
15:32
Der Ball rollt! Die Hausherren spielen wie üblich in Blau und Weiß, München ebenso klassisch ganz in Rot.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
1′
15:32
Nach Balleroberung in der gegnerischen Hälfte lässt Baumgartner den ersten TSG-Schuss ab, der jedoch lasch daherkommt und langsam in die Arme von Blaswich hoppelt.
Hertha BSC FC Bayern München
1′
15:31
Spielbeginn
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
1′
15:31
Tooor für FC Augsburg, 1:0 durch Mërgim Berisha
Was für ein Start! Augsburg braucht nur eine gute halbe Minute bis zur Führung. An der Mittellinie klärt Bauer hoch nach vorne. Die Bogenlampe wird verlängert und aus zentralen 20 Minuten spitzelt Demirović nach rechts zu Berisha. Aus 17 Metern nimmt er das Leder in die Mitte mit und zieht dann sofort flach mit links ab. Der Schuss schlägt direkt neben dem linken Pfosten ein, Trapp kommt gegen den schwierigen Ball nicht rechtzeitig genug runter.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
1′
15:31
Los geht's in der PreZero-Arena! Hoffenheim stößt in blauen Trikots an, die Leipziger tragen heute die roten Auswärtsoutfits.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
1′
15:31
Los geht’s in Mainz! Schiedsrichter Daniel Siebert pfeift die Partie an.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
1′
15:30
Spielbeginn
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
1′
15:30
Spielbeginn
1899 Hoffenheim RB Leipzig
1′
15:30
Spielbeginn
Borussia Dortmund VfL Bochum
1′
15:30
Dortmund gegen Bochum – das Westduell im Signal-Iduna-Park ist eröffnet!
Borussia Dortmund VfL Bochum
1′
15:30
Spielbeginn
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
15:29
Die Spieler sind auf dem Rasen, gleich kann es losgehen. Deniz Aytekin wird das Spiel leiten.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
15:29
Marco Rose rotiert nach dem 4:0 in Donezk in der Champions League dreimal, zweimal davon allerdings verletzungsbedingt. Timo Werner hat sich bekanntermaßen verletzt, auch Simakan hat es im Training leicht an der Schulter erwischt. Zudem geht es für Kampl auf die Bank. An der Stelle dieser drei beginnen Dani Olmo, Diallo und Halstenberg.
Borussia Dortmund VfL Bochum
15:26
Soeben haben die Mannschaften den Rasen betreten.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
15:25
Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden beim 1. FC Köln nimmt TSG-Coach André Breitenreiter zwei Änderungen vor. Der gelb-rot-gesperrte Kabak wird in der Dreierkette von Akpoguma ersetzt, für Rudy rückt Rutter in die Startelf.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
15:24
Dem Heimteam fehlen mit Gruezo und Rexhbeçaj gleich zwei zentrale Spieler. Angesprochen auf diesen Engpass sprach Maaßen auf der Pressekonferenz von "mehreren Optionen". Es sieht so aus, als würden Maier und Baumgartlinger das Zentrum besetzen. Gikiewicz kann zwischen die Pfosten zurückkehren.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
15:23
In den letzten acht Duellen gab es nur einen Hoffenheim-Sieg – vor etwas weniger als einem Jahr ebenfalls im November (2:0 für 1899). Das Rückspiel gewann Leipzig mit 3:0.
Hertha BSC FC Bayern München
15:20
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert. An den Seitenlinien assistieren René Rohde und Marcel Unger und für den Videobeweis ist Sören Storks verantwortlich.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
15:19
Im Vorfeld der Partie bestätigte Niko Kovač die Ausfälle von Kevin Paredes und Bartol Franjić. Bei den Hausherren fehlen nur Marlon Mustapha und Maxim Leitsch verletzungsbedingt, weshalb Bo Svensson seine aktuelle Kadersituation als "Luxus, aber kein Problem" bezeichnet. Der 43-jährige warnt jedoch auch vor den formstarken Gästen:"Klar, wir würden gerne an das Heimspiel gegen Köln anknüpfen. Aber Wolfsburg ist eine Mannschaft, die im Moment sehr gut punktet und spielt“. Zudem merkt der Coach die tabellarische Relevanz der Partie an. „Neun Punkte stehen auf dem Spiel“, so der Däne. Niko Kovač geht selbstbewusst in den 13. Spieltag. „Die letzten Ergebnisse geben uns das Recht, mit erhobenem Haupt nach Mainz zu fahren und das Spiel positiv anzugehen“, sagte der Trainer vor der Partie in Mainz.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
15:19
Während die Ergebnisse der TSG im heimischen Stadion und in der Fremde nicht große Unterschiede aufweisen, zeigte sich RB Leipzig bisher enorm heimstark, ist in der Bundesliga auswärts aber tatsächlich noch sieglos – und das trotz der zuletzt so starken ungeschlagen-Serie.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
15:18
Nach zu Saisonbeginn vier Siegen aus fünf Spielen wies die Hoffenheimer Form in den letzten Wochen jedoch größere Schwankungen auf. Im September und Oktober folgte auf einen Sieg nie der nächste Dreier und eine Niederlage hatte nie die nächste Pleite zur Folge – zumindest in der Liga. Der Pokalsieg gegen Schalke kurz nach dem Ligasieg auf Schalke bilden die einzige Ausnahme.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
15:18
Trotz dieser kurzen Sieglos-Serie stehen die Augsburger auf dem 13. Platz der Tabelle noch komfortabel da. Die Eintracht steht sogar auf dem fünften Rang.
Hertha BSC FC Bayern München
15:15
Julian Nagelsmann rechnet damit, dass es für sein Team ähnlich schwer wird wie bei der letzten Niederlage im September. "Ich gehe von wilden Berlinern – im positiven Sinne – aus. Sie werden ähnlich spielen wie Augsburg, darauf müssen wir uns vorbereiten", so der Coach der Gäste. Trotzdem wollen die Bayern ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen natürlich unbedingt fortsetzen. "Unser Ziel ist es, noch vor der WM-Pause wieder Tabellenführer zu werden. Es ist wichtig für den Klub, dass wir das erste Kapitel der Saison positiv abschließen und an der Spitze der Liga stehen. Da gehören wir hin", stellte Thomas Müller klar.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
15:14
Die TSG spielt unterm Strich eine zufriedenstellende Saison und rangierte mit 18 Punkten und einem Zähler Rückstand auf den heutigen Gegner vor dem gestrigen Abendspiel als Tabellennachbar auf Platz sieben. Zuletzt blieb das Team von André Breitenreiter in der Liga zweimal ohne Sieg – das 1:1-Unentschieden beim 1. FC Köln und die 0:2-Heimniederlage gegen den FC Bayern lassen in Sinsheim aber noch niemanden unruhig werden.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
15:11
In der letzten Saison waren die Begegnungen der beiden Teams eine echte Wundertüte. In der Hinrunde besiegten die Mainzer am 14. Spieltag die Wölfe deutlich mit 3:0. Bereits nach vier Minuten traf Anton Stach zum zwischenzeitlichen 2:0. Im Rückspiel revanchierten sich dann die Wölfe und fertigten schwache Rheinhessen in nur einer Halbzeit mit 5:0 ab. Einen Dreierpack erzielte damals Wolfsburgs Max Kruse, der heute bekanntermaßen im Team von Niko Kovač keine Berücksichtigung mehr findet.
Hertha BSC FC Bayern München
15:08
Hertha-Coach Sandro Schwarz hat bei seinem ersten Heimspiel vor ausverkauftem Haus einen genauen Plan, um dem übermächtigen FCB die Stirn zu bieten. "Für uns wird es wichtig sein, mit einer guten Haltung und Mentalität eine Top-Defensivleistung abzurufen und darüber hinaus extrem aggressiv sowie effizient zu agieren", so Schwarz, der natürlich auch auf die Stimmung im Olympiastadion setzt. "Wir versuchen zusammen mit unseren Fans eine gute Stimmung zu erzeugen, die es uns ermöglicht, den Spielverlauf auf unsere Seite zu ziehen."
1899 Hoffenheim RB Leipzig
15:08
Mit dem 4:0-Auswärtssieg bei Schachtar Donezk am Mittwoch lösten die Roten Bullen im Endspiel um Platz zwei das Achtelfinalticket und können so trotz zurückliegender intensiver Wochen mit einem Euphorie-Schwung in die letzten drei Ligaspiele vor der WM-Pause gehen.
Borussia Dortmund VfL Bochum
15:05
Bei den Blau-Weißen, die mit dem 4:3-Auswärtssieg im letzten Aufeinandertreffen Ende April den Klassenerhalt vorzeitig perfekt machten und deren Defensivabteilung mit 32 Gegentoren die mit Abstand schlechteste der Bundesliga ist, stellt Coach Thomas Letsch nach der 0:4-Auswärtsniederlage beim VfL Bochum dreimal um. Stafylidis, Lampropoulos und Zoller ersetzen Heintz (Rückenprobleme), Förster und Antwi-Adjei (beide auf der Bank).
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
15:02
Nach einem schwachen Saisonstart mit nur zwei Punkten aus den ersten fünf Partien hat das Team von Niko Kovač zurück in die Spur gefunden. Die Wölfe sind seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen (drei Siege, drei Unentschieden). Zuletzt gewann der VfL Wolfsburg souverän vor den eigenen Fans mit 4:0 gegen den VfL aus Bochum. Dabei glückten dem 22-jährigen Felix Nmecha seine ersten beiden Bundesligatore. Mit einem Sieg in Mainz könnten die Wölfe den Abstand zum Relegationsplatz vergrößern und gleichzeitig einen Blick in Richtung europäisches Geschäft riskieren. Zwar ist rechnerisch heute nur der 1. FC Köln zu überholen, mit dann 17 Zählern hätten die Wölfe aber nur noch drei Punkte Abstand auf die internationalen Ränge.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
15:00
In der Amtszeit vom neuen Coach Rose gab es insgesamt nur zwei Niederlagen – und die datieren beide aus der Anfangszeit (in Gladbach und Madrid). Besagtes Champions-League-Spiel gegen die Königlichen war das letzte, das sie nicht gewinnen konnten. Seitdem gab es in der Königsklasse vier Siege in Serie, das gab es noch nie in der noch recht kurzen Leipziger Vereinsgeschichte.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
15:00
Das zeigt schon: Augsburg-Spiele sind zuletzt immer umkämpft. Wie man an den vergangenen beiden Heimspielen sehen kann, spielt man beim FCA auch gegen größere Gegner mutig mit. Es ist also heute erneut ein offenes Spiel zu erwarten.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
14:58
Beim FCA gab es dagegen eine reguläre Trainingswoche. Diese war auch nötig, da die Fuggerstädter seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg sind. In den letzten beiden Ligaspeilen holte man vor eigenem Publikum aber gegen Leipzig (3:3) und Wolfsburg (1:1) immerhin einen Punkt. Auf gegnerischem Platz musste man sich Köln und in der Vorwoche Stuttgart jeweils nach eigener Führung geschlagen geben.
Borussia Dortmund VfL Bochum
14:57
Auf Seiten der Schwarz-Gelben, die bei 20 Treffern über den zweitschwächsten Angriff in der oberen Tabellenhälfte verfügen und die mit einem dreifachen Punktgewinn im Optimalfall auf einen Zähler an die Tabellenspitze heranrücken, hat Trainer Edin Terzić im Vergleich zum 1:1-Auswärtsunentschieden beim FC Kopenhagen fünf personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Passlack, Hazard, Can, Modeste und Adeyemi (allesamt auf der Bank) beginnen Guerreiro, Süle, Bellingham, Brandt und Moukoko.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
14:56
Bei dem körperlichen und mentalen Kraftakt ist es kein Wunder, dass Oliver Glasner auf der Spieltags-Pressekonferenz sagt: "Ich bin gespannt, wie weit wir mental sind. Antizipation und Reaktion beginnen im Kopf."
1899 Hoffenheim RB Leipzig
14:53
Die Leipziger reisen mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen an, sind sie doch im ganzen Oktober und seit inzwischen zehn Spielen komplett ungeschlagen und damit eines der formstärksten Teams der Liga. Acht dieser zehn besagten Spiele gewann RB, die beiden Unentschieden gab es im Ligaalltag.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
14:51
Das Weiterkommen war alles andere als sicher, unzählige Male wechselten alle vier Teams in der Blitz-Tabelle. Die Eintracht selbst ging bei Sporting sogar zunächst in Rückstand. Kamada, der heute krank fehlt, und Kolo Muani drehten das Ergebnis aber in der zweiten Hälfte.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
14:50
Vier Punkte und zwei Tabellenplätze trennen die beiden Teams momentan in der Tabelle. Mainz 05 rangiert mit 18 Zählern auf dem zehnten Tabellenplatz und wird von hungrigen Wölfen verfolgt, die mit 14 Punkten den zwölften Rang belegen. Mit einem Sieg könnten die Mainzer einen großen Sprung nach vorne machen und etwas Glück bis auf Rang sechs vorrücken. Letzte Woche waren die 05er beim Rekordmeister in der Allianz Arena zu Gast und mussten sich nach 90 Minuten mit 2:6 geschlagen geben. Zuvor hatten die Mainzer aber einen Lauf. Auf ein 1:1-Unentschieden gegen Leipzig folgten drei Siege in Serie. Den 1. FC Köln fertigte die Svensson-Truppe sogar überraschend deutlich mit 5:0 ab. Trotz des Dämpfers gegen die Bayern gehen die 05er deshalb mit ordentlich Selbstvertrauen in die Partie gegen den VfL.
Hertha BSC FC Bayern München
14:49
Beim Blick aufs Personal sticht zunächst vor allem ein Name ins Auge: Manuel Neuer ist zurück im Bayerntor und gibt sein Comeback nach vier Wochen Verletzungspause. Sven Ulreich weicht wieder auf die Bank. Zudem bringt Nagelsmann im Vergleich zum 2:0 gegen Inter am Dienstag Alphonso Davies, Leon Goretzka, Jamal Musiala und Serge Gnabry für Josip Stanišić (nicht im Kader), Ryan Gravenberch, Kingsley Coman und Marcel Sabitzer (alle Bank). Bei der Hertha gibt es im Vergleich zur letzten Woche zwei Änderungen. Für den verletzten Stevan Jovetić und Wilfried Kanga (Bank) beginnen Jean-Paul Boëtius und Davie Selke.
Borussia Dortmund VfL Bochum
14:48
Der VfL Bochum ist in der Fremde auch unter Reis-Nachfolger Thomas Letsch ein Aufbaugegner. So ließ er dem überraschenden 2:1-Heimerfolg gegen Spitzenreiter 1. FC Union Berlin eine 0:4-Auswärtsklatsche beim VfL Wolfsburg folgen. Durch den unverkennbaren Aufwärtstrend vor eigenem Publikum haben die Anhänger an der Castroper Straße allerdings Hoffnung geschöpft, dass die Blau-Weißen das rettende Ufer nicht schon sehr früh aus den Augen verlieren. Sollte ihnen heute beim großen BVB wie in der Vorsaison eine Sensation gelingen, könnte der Abstand auf Rang 15 auf einen Punkt verringert werden.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
14:44
Bei den heutigen Gästen stand unter der Woche natürlich die Champions League im Fokus. Am Dienstag setzten sich die Adler vom Main als Zweiter in ihrer Gruppe durch und dürfen damit auch im Achtelfinale der Königsklasse antreten.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
14:42
TSG gegen RB – so heißt auch das Achtelfinale im DFB-Pokal am 1. Februar, die beiden Klubs werden in dieser Saison also drei Mal aufeinandertreffen.
Hertha BSC FC Bayern München
14:40
Ganz anders die Bayern: Nach einem durchwachsenen Saisonstart ist der Rekordmeister zuletzt richtig in Fahrt gekommen. München hat die letzten sieben Pflichtspiele allesamt gewonnen und dabei ein Torverhältnis von 27:6 herausgeschossen. Seit anderthalb Monaten ist Julian Nagelsmanns Mannschaft nun ungeschlagen und könnte heute wieder die Tabellenführung übernehmen, da Spitzenreiter Union Berlin erst morgen spielt.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
14:40
Ein Blick aufs Personal: Bo Svensson nimmt nach nach der Niederlage in München zwei Wechsel vor und bringt Dominik Kohr für Leandro Barreiro im Mittelfeld sowie Marcus Ingvartsen für Jonathan Burkardt im Angriff. Bei den Gästen aus Wolfsburg gibt es keine Wechsel im Vergleich zur Vorwoche.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
14:39
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Bundesliga-Begegnung zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt. Angestoßen wird traditionell um 15:30 Uhr.
Borussia Dortmund VfL Bochum
14:38
Borussia Dortmund geht nach Siegen gegen den VfB Stuttgart (5:0) und bei der SG Eintracht Frankfurt (2:1) als Tabellenvierter in die Englische Woche und die letzten 270 Spielminuten vor der WM-Pause. Vor dem bedeutungslosen letzten Champions-League-Gruppenspiel beim FC Kopenhagen, das mit 1:1 endete, setzten sich die Schwarz-Gelben mit einer großen Portion Glück bei den Adlerträgern in Hessen, verzeichneten diese doch klare Chancenvorteile und bekamen einen eigentlich eindeutigen Strafstoß verwehrt.
Hertha BSC FC Bayern München
14:37
Die Hertha tut sich in dieser Saison weiter schwer. Der 2:1-Erfolg gegen Schlusslicht Schalke war der einzige Lichtblick in den letzten Wochen und der einzige Dreier aus den letzten sieben Ligaspielen. Zuletzt unterlagen die Hauptstädter mit 0:1 bei Werder Bremen. Momentan rangiert die Alte Dame nur zwei Punkte über dem Relegationsplatz.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
14:34
Hallo und herzlich willkommen zum Bundesliganachmittag! Die TSG Hoffenheim und das zuletzt formstarke RB Leipzig treffen aufeinander. Anstoß in der PreZero-Arena ist um 15:30 Uhr.
Hertha BSC FC Bayern München
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum Bundesligasamstag! Rekordmeister Bayern München tritt am 13. Spieltag bei Hertha BSC Berlin an. Um 15:30 Uhr rollt der Ball im Olympiastadion!
Borussia Dortmund VfL Bochum
14:30
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Borussia Dortmund hat am 13. Spieltag im Westduell den VfL Bochum zu Gast. Schwarz-Gelbe und Blau-Weiße stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Signal-Iduna-Parks gegenüber.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum 13. Spieltag der Bundesliga! Der 1. FSV Mainz 05 empfängt um 15:30 den VfL Wolfsburg in der MEWA Arena.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
90′+4
22:30
Fazit:
Direkt nach dem Treffer ist Schluss! Zum Auftakt des 13. Spieltags gewinnt Borussia Mönchengladbach gegen den VfB Stuttgart verdient mit 3:1. Nach dem Seitenwechsel waren es zunächst die Schwaben, die mit mehr Elan und druckvoller aus der Kabine kamen. Allerdings blieben richtig große Chancen Mangelware. Einzig Guirassy hatte den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber an Sippels starkem Reflex (83.). In einem Spiel, das nach dem Wiederanpfiff etwas verflachte, überzeugten die Fohlen ansonsten durch eine stabile Defensive. Kurz vor Abpfiff spielte die Farke-Elf dann auch noch einen Konter sauber zu Ende: Joker Herrmann traf zum 3:1 (90.+4). Somit beendet die Borussia ihre Negativserie von vier Pflichtspielen in Folge ohne Sieg und springt vorerst auf Platz sieben, während der VfB Stuttgart 15. bleibt. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
90′+4
22:26
Spielende
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
90′+4
22:24
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:1 durch Patrick Herrmann
Der gerade erst eingewechselte Herrmann macht mit seiner ersten Aktion den Deckel drauf! Nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte treibt Koné das Spiel nochmal nach vorne und schickt Herrmann über die rechte Seite steil. Der Joker zieht mit Tempo in den Strafraum und schließt aus 15 Metern halbrechter Position mit einem präzisen Flachschuss ab. Der Ball schlägt unten links ein, 3:1!
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
90′+3
22:23
Farke dreht nochmal an der Uhr: Mit Hofmann hat der Torschütze zum 1:0 Feierabend und wird für die letzten Sekunden durch Herrmann ersetzt.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
90′+3
22:23
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
90′+3
22:22
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jonas Hofmann
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
90′+2
22:22
Einen Sosa-Freistoß von der linken Seite bekommt die Borussia in Person von Kramer geklärt.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
90′+1
22:21
Es gibt nochmal 180 Sekunden obendrauf!
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
90′
22:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
88′
22:19
Gelbe Karte für Marcus Thuram (Bor. Mönchengladbach)
Thuram sieht Gelb für ein taktisches Foul.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
88′
22:18
Wechsel auf beiden Seiten: Farke bringt mit Netz einen frischen Defensivakteur, während Egloff beim VfB neu dabei ist.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
88′
22:18
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Lilian Egloff
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
88′
22:18
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Naouirou Ahamada
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
87′
22:17
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
87′
22:17
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Alassane Pléa
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
84′
22:16
Nächster Wechsel beim VfB: Perea kommt für Führich.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
84′
22:15
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Juan José Perea
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
84′
22:14
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
83′
22:14
Das muss das 2:2 sein! Tiago Tomás hat auf dem rechten Flügel etwas Platz und flankt auf den kurzen Pfosten, wo Guirassy wenige Meter vor dem Tor den Fuß reinhält. Sippel reagiert aber mit einem überragenden Reflex und lenkt den Ball mit dem linken Bein um den Pfosten.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
81′
22:12
Jantschke muss mit Problemen im linken Oberschenkel vom Platz. Stindlo kommt für ihn ins Spiel, womit Kramer in die Innenverteidigung rückt.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
81′
22:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lars Stindl
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
81′
22:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tony Jantschke
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
79′
22:10
Langsam bricht die Schlussphase an. Die Defensive der Fohlen steht weiterhin sicher und lässt wenig zu.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
76′
22:06
Nach einer Ecke für den VfB von der rechten Seite steigt Anton am zweiten Pfosten hoch, köpft aber neben den rechten Pfosten.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
73′
22:03
Gelbe Karte für Konstantinos Mavropanos (VfB Stuttgart)
Mavropanos checkt Thuram hart zu Boden, um den Ball für seinen Mitspieler abzuschirmen und sieht die Gelbe Karte.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
72′
22:03
Nach Hofmanns Freistoß aus dem linken Halbfeld bekommen die Schwaben den Ball zunächst nicht geklärt. Am Ende hat Kramer aber den Fuß gegen Anton zu weit oben und es gibt Freistoß für den VfB.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
69′
22:00
Doppelwechsel beim VfB: Katompa Mvumpa und Vagnoman sollen das Offensivspiel nochmal beleben und übernehmen positionsgetreu für Pfeiffer und Stenzel.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
68′
21:59
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
68′
21:59
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
68′
21:58
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Silas Katompa Mvumpa
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
68′
21:58
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Luca Pfeiffer
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
66′
21:57
Mal wieder ein Abschluss: Hofmanns Versuch aus 15 Metern wird im letzten Moment stark von Anton geblockt.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
65′
21:56
Insgesamt ist das Tempo nach dem Seitenwechsel aber etwas verflacht. Die Partie nimmt sich eine kleine Auszeit.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
62′
21:53
Stenzel sucht Pfeiffer mal mit einem langen Ball in Richtung BMG-Sechzehner. Allerdings spielt Sippel gut mit und schnappt sich die Kugel.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
59′
21:50
Eine knappe Stunde ist nun gespielt. Die Stuttgarter sind nach dem Seitenwechsel das aktivere Team und wollen den Ausgleich. Gladbach hat den Schwung der ersten 30 Minuten etwas verloren.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
56′
21:47
Den Hausherren bieten sich nun zwar mehr Räume zum Kontern, allerdings kann die Farke-Elf diese noch nicht nutzen. In diesem Fall spielt Koné viel zu überhastet in den Lauf von Thuram. Der Pass wird von der VfB-Defensive abgefangen.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
53′
21:44
Stuttgart kommt gut aus der Kabine. Erneut ist es Führich, der von dem linken Flügel aus mit einem Haken an Friedrich vorbeizieht und aus 22 Metern den Abschluss sucht. Sein Aufsetzer geht links am Tor vorbei.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
51′
21:42
Zum dritten Mal an diesem Abend ist der VAR gefordert. Führichs flache Hereingabe von links bekommt Scally leicht an die Hand. Nach einem kurzen Check läuft das Spiel weiter. Auch das ist richtig entschieden vom Schiedsrichter-Gespann.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
49′
21:40
Ahamada setzt von der Mittellinie aus zum Solo an und zieht in den Strafraum ein. Sein Abschluss aus 14 Metern wird noch leicht abgefälscht, von Sippel aber auch pariert.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
47′
21:37
Thuram leitet ein Zuspiel an die Strafraumgrenze nach links zu Koné weiter, der aber von Stenzel nach außen abgedrängt wird. Somit wird der Winkel zu spitz.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
46′
21:36
Der zweite Durchgang läuft! Beide Teams kommen personell unverändert zurück auf den Rasen.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
46′
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
45′+4
21:22
Halbzeitfazit:
Damit geht eine unterhaltsame erste Halbzeit zu Ende! Nach 45 Minuten führt Borussia Mönchengladbach gegen den VfB Stuttgart mit 2:1. Die Fohlen hatten von Beginn an das Heft des Handelns in der Hand und gingen durch Comebacker Hofmann zudem früh in Führung (4.). Der Treffer verlieh der Borussia Sicherheit, die sich für eine starke erste halbe Stunde nochmals belohnte: Thuram vollendete einen herausragenden Pass von Pléa zum 2:0 (25.). Allerdings gaben sich die Stuttgarter keineswegs auf und kamen durch Tiago Tomás zum Anschlusstreffer (35.). In der Folge arbeiteten sich die Schwaben immer besser ins Spiel, ohne aber vor der Pause noch zu großen Chancen zu kommen. Für den zweiten Durchgang ist somit aber Spannung garantiert. Bis gleich!
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
45′+4
21:19
Ende 1. Halbzeit
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
45′+4
21:19
Kurz vor Ende des ersten Durchgangs bekommen die Gladbacher nochmal einen Freistoß von der linken Außenbahn. Am Ende pfeift Dr. Jöllenbeck aber Offensivfoul gegen Thuram.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
45′+1
21:16
Aufgrund der beiden VAR-Überprüfungen gibt es nochmal drei Minuten Nachspielzeit.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
45′
21:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
43′
21:13
Beim VfB wird es immer wieder über die linke Seite gefährlich. Sosa und Führich sorgen auf dem Flügel für ordentlich Betrieb.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
40′
21:10
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Nimmt die Borussia die knappe Führung mit in die Kabine?
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
37′
21:08
Auf einmal hat der VfB Oberwasser. Torschütze Tiago Tomás dribbelt sich über die rechte Seite durch und spielt scharf ins Zentrum. Der Ball fliegt aber an allen vorbei aus der Gefahrenzone.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
35′
21:04
Tooor für VfB Stuttgart, 2:1 durch Tiago Tomás
Etwas überraschend kommt Stuttgart zum Anschlusstreffer! Sosa zieht von der linken Seite aus nach innen und spielt Tiago Tomás im Sechzehner an. Der Stürmer dreht sich zehn Meter vor dem Tor mit einem starken ersten Konakt um Friedrich herum und vollendet mit einem trockenen Flachschuss in die rechte Ecke. Sippel ist ohne Abwehrchance.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
32′
21:03
Nach etwas mehr als einer halben Stunde ist die Führung für die Fohlen verdient. Gladbach macht ein gutes Spiel und lässt die Stuttgarter nicht wirklich ins Spiel kommen.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
29′
21:00
Auch diese Szene ist nochmal durch den VAR gecheckt worden. Es bleibt aber bei der richtigen Entscheidung: Kein Strafstoß!
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
28′
20:59
Die Gastgeber fordern Elfmeter! Pléa schickt Scally mit einem starken Steckpass in den Strafraum. Der US-Amerikaner umkurvt Müller und geht nach lechtem Kontakt zu Fall. Dr. Jöllenbeck zeigt sofort an: Weiterspielen!
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
25′
20:55
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:0 durch Marcus Thuram
Ein toller Spielzug bringt der Borussia das 2:0! Mit schnellem Direktspiel wird das Geschehen auf die linke Seite zu Pléa verlagert, der mit einem Haken in die Mitte zieht und Thuram mit einem herausragenden Außenristpass in Szene setzt. Thuram nimmt den Ball zentral in der Box einmal an und vollendet aus elf Metern flach in die linke Ecke!
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
24′
20:55
Kein schlechter Versuch von Mavropanos, der aus gut 30 Metern einfach mal den Abschluss sucht. Der Ball geht aber einen knappen Meter links am Tor vorbei.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
23′
20:53
Nach einem unglücklichen Zusammenprall bleibt Sosa kurz liegen und muss am Kopf behandelt werden. Für den Linksverteidiger kann es aber weitergehen.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
20′
20:51
Guirassy probiert es mit einem Flachschuss aus der zweiten Reihe. Sippel ist aber im bedrohten rechten Eck und sichert die Kugel.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
19′
20:50
Nein! Nach kurzem Studium der Videobilder bleibt der Unparteiische richtigerweise bei seiner Entscheidung. Die Bewegung war für eine Rote Karte wegen Tätlichkeit zu wenig.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
18′
20:48
Jetzt meldet sich aber der VAR und schickt Referee Dr. Jöllenbeck vor den Bildschirm. Gibt es doch Rot für Bensebaini?
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
17′
20:47
Gelbe Karte für Ramy Bensebaini (Bor. Mönchengladbach)
Im Vorlauf einer Gladbacher Ecke beharken sich Bensebaini und Anton im Strafraum. Der Borusse schlägt einmal kurz gegen den Stuttgarter aus und sieht dafür zu Recht Gelb.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
15′
20:46
Nächste Top-Chance für Gladbach! Kramer hebt den Ball von rechts gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, wo sich Stenzel verschätzt. So kommt Pléa dahinter ans Leder und zieht aus zehn Metern ab. Doch VfB-Keeper Müller verkürzt geschickt den Winkel und pariert stark.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
14′
20:45
Auch wenn die spielerischen Vorteile bis hierhin klar bei den Gastgebern sind, hat die gute Chance durch Tiago Tomás gezeigt, dass es beim VfB mit schnellem Spiel über die Flügel auch durchaus gefährlich werden kann.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
11′
20:42
Jetzt zeigen sich auch die Gäste mal offensiv! Sosa flankt von der linken Seite in Richtung Elfmeterpunkt, wo Guirassy mit dem Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort rutscht Tiago Tomás in die Kugel, die als Bogenlampe auf der Latte landet und ins Toraus geht.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
10′
20:41
Nächste gute Chance für BMG! Dieses Mal ist Pléa auf den rechten Flügel ausgewichen. Seine Flanke wird noch abgefälscht und landet so am zweiten Pfosten beim aufgerückten Bensebaini. Der Linksverteidiger zieht aus spitzem Winkel volley ab, doch Müller kann parieren.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
7′
20:37
Richtig guter Beginn der Fohlen. Pléa und Thuram komnbinieren sich von der linken Seite aus in die Box. Letztlich verspringt die Kugel aber und Anton geht dazwischen.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
4′
20:34
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:0 durch Jonas Hofmann
Der Comebacker bringt Borussia Mönchengladbach ganz früh in Führung! Über die linke Seite wird Pléa bis zur Grundlinie geschickt. Der Franzose spielt den Ball halbhoch in den Rückraum, wo Hofmann mit Tempo einläuft und aus zwölf Metern zentraler Position per Aufsetzer flach ins linke Eck trifft! Technisch stark gemacht vom deutschen Nationalspieler!
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
3′
20:33
In den ersten Minuten kontrollieren die Gastgeber die Partie und lassen den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
1′
20:31
Auf geht's! Stuttgart hat in rot-schwarzen Trikots angestoßen, die Borussia ist ganz in Weiß gekleidet.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
1′
20:30
Spielbeginn
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
20:22
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck. Ihm assistieren Thomas Stein und Jonas Weickenmeier. VAR ist Tobias Welz.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
20:14
Der VfB Stuttgart wartet übrigens im Kalenderjahr 2022 noch auf seinen ersten Auswärtssieg in der Bundesliga. Allerdings spricht die jüngste Bilanz in den direkten Duellen gegen Mönchengladbach für die Schwaben: In fünf Partien holte Stuttgart drei Siege und zwei Remis.
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
20:10
Auch bei den Gästen gibt es drei personelle Wechsel in der Startelf. Mavropanos, Stenzel und Tiago Tomás spielen für Ito, Zagadou (beide krank) sowie Katompa Mvumpa (Bank).
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
20:00
Im Vergleich zum 1:2 bei Union Berlin nimmt Coach Farke drei Wechsel in der Startelf vor. Koné (nach Gelbsperre), Hofmann (nach Verletzung) und Jantschke spielen anstelle von Stindl, N'Goumou sowie Elvedi (angeschlagen).
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
19:50
Die Gäste aus Stuttgart befinden sich unter Interimstrainer Michael Wimmer nach sechs Zählern aus drei Bundesligaspielen im Aufschwung und haben sich im Tabellenkeller etwas Luft verschafft. Beim 2:1 gegen den FC Augsburg am vergangenen Wochenende belohnten sich die Schwaben durch ein Tor von Waldemar Anton in der Nachspielzeit mit den wichtigen drei Punkten. Vor dem Auftritt bei der Borussia zeigte sich VfB-Interimstrainer Wimmer selbstbewusst: "Wir wollen gegen Gladbach wieder unser Spiel und unsere Idee durchziehen. 20:30 Uhr im Borussia-Park ist für jede Mannschaft eine Herausforderung. Die werden wir angehen und ein gutes Spiel machen."
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
19:40
Nach zuletzt vier Pflichtspielen in Folge ohne Sieg wird es für Borussia Mönchengladbach darum gehen zumindest ergebnistechnisch eine Wende einzuleiten. In der Vorwoche verspielten die Fohlen einen 1:0-Vorsprung bei Union Berlin und kassierten tief in der Nachspielzeit den Gegentreffer zum 1:2. Damit sind die Gladbacher auch in der Tabelle auf Platz 11 abgerutscht. Dementsprechend weiß auch BMG-Trainer Daniel Farke um die Wichtigkeit der heutigen Partie: "Wir müssen zusammenstehen und die Zähne zusammenbeißen, weil wir momentan ohne Schlüsselspieler spielen. Wir wollen das Momentum mit drei Punkten gegen Stuttgart wieder auf unsere Seite reißen."
Borussia Mönchengladbach VfB Stuttgart
19:24
Herzlich willkommen zum Freitagabendspiel in der Bundesliga! Zum Auftakt des 13. Spieltags treffen um 20:30 Uhr Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart aufeinander.
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.