In den Sonntagsspielen haben Borussia Dortmund und Mainz 05 einen Saisonauftakt nach Maß gefeiert. Auch Gladbach, Frankfurt, Wolfsburg, Augsburg und Hertha hatten am ersten Spieltag allen Grund zu jubeln.
Dortmund - Leipzig 4:1 (3:1)
Borussia Dortmund ist mit Trainer Lucien Favre erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die Westfalen besiegten trotz eines frühen Rückstandes RB Leipzig zu Hause mit 4:1 (3:1) und feierten im zweiten Pflichtspiel unter Favre den zweiten Sieg. Jean-Kevin Augustin brachte die Sachsen drei Tage nach dem 0:0 in der Europa-League-Qualifikation bei FK Sorja Luhansk schon nach 31 Sekunden in Führung. Es war das früheste Tor in der Bundesliga-Geschichte von RB Leipzig.
Mahmoud Dahoud (21. Min.), Marcel Sabitzer mit einem Eigentor (40.) und Neuzugang Axel Witsel (43.) drehten die Partie für den BVB noch vor der Pause. Kapitän Marco Reus erhöhte kurz vor Schluss noch auf 4:1 (90.+1). Damit übernahmen die Dortmunder aufgrund des besseren Torverhältnisses die Tabellenspitze vor dem FC Bayern.
Mainz - Stuttgart 1:0 (0:0)
Quelle: dpa
Mainz 05 hat seinen Auftakt-Fluch in der Bundesliga mit einem 1:0 (0:0) gegen den VfB Stuttgart beendet. Der eingewechselte Anthony Ujah (76. Min.) traf für die Gastgeber, die mit der jüngsten Startelf ihrer Bundesliga-Historie angetreten waren (im Schnitt 24 Jahre und 34 Tage).
Nach drei Niederlagen in den jeweils ersten Liga-Partien der vergangenen drei Jahre gingen die Rheinhessen dieses Mal als Sieger vom Platz. Den letzten Erfolg zu Saisonbeginn hatte es für Mainz in der Spielzeit 2013/14 gegeben - damals auch gegen Stuttgart. Die Schwaben warten weiter auf den ersten Sieg bei den 05ern seit 2005. Eine Woche nach dem Aus im DFB-Pokal beim Drittligisten Hansa Rostock (0:2) fehlte dem VfB erneut die Durchschlagskraft.
Mönchengladbach - Leverkusen 2:0 (0:0)
Quelle: dpa
Borussia Mönchengladbach feierte dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit einen erfolgreichen Saisonauftakt. Die Elf von Trainer Dieter Hecking gewann gegen den rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen verdient mit 2:0 (0:0). Die Tore für in den zweiten 45 Minuten dominant auftretende Fohlen erzielten Jonas Hofmann (55.) per Foulelfmeter und nur drei Minuten später Fabian Johnson. Der US-Amerikaner vollendete eine starke Kombination mit Raffael. Gladbach tat sich im Angriffsspiel lange Zeit schwer und ließ die nötige Torgefahr vermissen. Kurz vor der Halbzeit vergab Thorgan Hazard zudem einen Handelfmeter (38.).
Hecking sorgte mit seiner Aufstellung direkt für eine Überraschung. Rekordzugang Alassane Plea, der sich im DFB-Pokal beim BSC Hastedt mit drei Treffern eingeführt hatte, saß zunächst auf der Bank. Für ihn spielte Johnson, Raffael rückte in das Sturmzentrum. Der 18-jährige Louis Jordan Beyer feierte sein Bundesligadebüt. Leverkusen-Coach Heiko Herrlich musste verletzungsbedingt unter anderem auf die Bender-Zwillinge Lars und Sven verzichten.
Stimmen zum 1. Spieltag
-
Dieter Hecking (Trainer Mönchengladbach): "Wir sind froh, dass wir so in die Saison gestartet sind.“
Heiko Herrlich (Leverkusen): "Der Elfmeter hat uns ein Stück weit das Genick gebrochen.“ -
Friedhelm Funkel (Düsseldorf): "Wir haben gezeigt, dass wir in der Bundesliga mithalten können."
Manuel Baum (Augsburg)): "Wir sind sehr glücklich, dass wir gewonnen haben und auch im achten Versuch erstmals ein Auftaktspiel gewonnen haben." -
Pal Dardai (Hertha BSC): "Wir sind sehr zufrieden, dass wir das Spiel zu Ende gebracht haben. Das ist wichtig für die junge Mannschaft."
Michael Köllner (Nürnberg): "Wir haben einen überzeugenden und couragierten Auftritt hingelegt… Uns muss in den nächsten Monaten und Wochen nicht bange sein." -
Lars Voßler (Co-Trainer Freiburg): "Es ist schade, dass wir am Ende ohne Punkte dastehen. Aber es geht weiter. Für mich war es das erste Bundesliga-Spiel in dieser Funktion, das hat sich gut angefühlt."
Adi Hütter (Frankfurt): "Trotz des Siegs ist klar, dass wir weiter hart arbeiten und uns weiter verbessern müssen. Die drei Punkte waren Balsam." -
Bruno Labbadia (Wolfsburg): "Wir haben uns den Sieg erarbeitet, und da braucht es auch ein Quäntchen Glück gegen eine Top-Mannschaft wie Schalke."
Domenico Tedesco (Schalke): "Wir nehmen das Positive mit und freuen uns auf nächste Woche." -
Florian Kohfeldt (Bremen): "Wir wollen unsere Heimspiele gewinnen, deshalb sind wir heute auch nicht zufrieden."
Andre Breitenreiter (Hannover): "Wir haben ein leistungsgerechtes Unentschieden gesehen. Am Ende haben wir nicht mehr gut nach vorne verteidigt und viele Flanken zugelassen." -
Sandro Schwarz (Mainz): "Ich freue mich für Anthony Ujah, der sich für eine tolle Trainingswoche belohnt hat."
Tayfun Korkut (Stuttgart): "Die zweite Halbzeit ist dahin geplätschert. Dann war es ein Moment mit einem Fehler, den wir machen." -
Lucien Favre (Dortmund): "Es gibt viele Sachen zu korrigieren, viele taktische Dinge, viele Details. Wir hätten viel breiter spielen müssen gegen das Leipziger Pressing. Am Ende heißt es 4:1, und es ist gut gelaufen für uns."
Ralf Rangnick (Leipzig): "Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren ein so groteskes Spiel gesehen zu haben. Viel besser als wir in der ersten halben Stunde kann man nicht spielen. Danach haben wir einfach nicht gut verteidigt. Wir haben uns selber um den Lohn gebracht... Für uns ist es wichtig zu wissen, was wir hier alles richtig gemacht haben." -
Niko Kovac (Bayern München): "Unser Sieg ist auch in der Höhe vollauf verdient, wenn man auf die Chancen schaut. Aber so deutlich war es im Spiel nicht, Hoffenheim hat es uns schwer gemacht. Der Elfmeter war nicht glasklar, ich hätte ihn nicht gegeben."
Julian Nagelsmann (Hoffenheim): "Wir haben in der ersten Halbzeit nicht das Spiel gemacht, das wir brauchen, um hier zu bestehen. In der zweiten Hälfte haben wir dann brutalen Druck gemacht, bis es zum Elfmeter kam, der keiner war. Ich weiß nicht, wo die Videoassistenten in Köln da gerade waren, anscheinend waren sie nicht am Platz. Warum das Zustandekommen des Elfmeters nicht kontrolliert wird, ist mir ein Rätsel. Fußball ist ein Kontaktsport. Wenn dem Stürmer zwar der Weg geblockt wird, es aber keinen Kontakt gibt, dann ist es kein Foul."Wolfsburg – Schalke 2:1 (1:0)
Wolfsburgs Renato Steffen (re.) gegen Schalkes Amine Harit
Quelle: dpaIn der Nachspielzeit und auch in Unterzahl kassierte Schalke das entscheidende Gegentor zur 1:2 (0:1)-Niederlage beim VfL Wolfsburg. Umjubelter Torschütze war der Wolfsburger Neuzugang Daniel Ginczek (90.+5). VfL-Verteidiger John Anthony Brooks hatte die Wölfe zunächst in der 33. Minute nach einem Eckball in Führung gebracht. In der Schlussphase verursachte der US-Nationalspieler dann aber auch einen Foulelfmeter, den Nabil Bentaleb in der 85. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 verwandelte.
Neben dem turbulenten Spielverlauf sorgte vor 26.621 Zuschauern auch der Videobeweis für Gesprächsstoff. Im Falle des Schalker Verteidigers Matija Nastasic zückte Schiedsrichter Patrick Ittrich nach einem groben Foul zunächst die Gelbe Karte, ehe er den Serben nach dem Studium der Videobilder mit Rot vom Platz stellte (66.). Bei Wolfsburgs Wout Weghorst lief es kurz darauf genau umgekehrt. Erst sah der Niederländer wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit die Rote Karte. Nachdem Ittrich seine Entscheidung aber erneut überprüft hatte, bekam der Stürmer nur Gelb und durfte weiterspielen (69.). Schalke gingen die Zielstrebigkeit und Abgeklärtheit der vergangenen Saison ab. Im Spiel nach vorne gelang dem Favoriten nur wenig. Die Gastgeber wirkten deutlich mutiger, bissiger und spielstärker.Freiburg – Frankfurt 0:2 (0:1)
Mijat Gacinovic (l) von Frankfurt gegen Freiburgs Manuel Gulde
Quelle: dpaEintracht Frankfurt ist nach den Enttäuschungen im Supercup und im Pokal mit einem Sieg in die Saison gestartet. Der DFB-Pokalsieger erarbeitete sich ein 2:0 (1:0) beim SC Freiburg und hat sich vor dem kommenden Heimspiel gegen Bremen wieder etwas Ruhe verschafft. Neuzugang Nicolai Müller traf bei seinem Startelfdebüt für die Hessen in der zehnten Minute zur Führung, Sébastien Haller erzielte das 2:0 (82.). Die Gastgeber aus Freiburg waren vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwald-Stadion auch ohne Trainer Christian Streich an der Seitenlinie lange die bessere Mannschaft mit den klareren Gelegenheiten. Streich fehlte seiner Mannschaft wegen eines Bandscheibenvorfalls, für ihn übernahm Co-Trainer Lars Voßler.
Freiburg versuchte nach einer schwächeren Schlussphase in Halbzeit eins nach dem Seitenwechsel planvoll vors Tor der Frankfurter zu kommen. Das gelang auch, aber jedes Mal scheiterten Niederlechner, Petersen und Co an der eigenen Schludrigkeit. Frankfurt verlegte sich bei nasskaltem Regenwetter aufs Verteidigen und traf durch Haller zur Entscheidung. Die Freiburger beklagten danach unfaires Verhalten, weil sie den Ball nach einer Verletzungsunterbrechung nach einem Einwurf zurück erwartet hatten.Düsseldorf – Augsburg 1:2 (1:0)
Aufsteiger Fortuna Düsseldorf und Trainer-Routinier Friedhelm Funkel (am Samstag, 23 Uhr zu Gast im aktuellen sportstudio) sind mit einer 1:2 (1:0)-Niederlage gegen den FC Augsburg in die Bundesliga zurückgekehrt. 1925 Tage nach dem bis Samstag letzten Erstligaspiel war das Führungstor der Rheinländer durch Benito Raman in der 39. Minute zu wenig. Die Augsburger beendeten durch Martin Hinteregger (57.) und Rückkehrer André Hahn (76.) ihren kleinen Fluch: Nie zuvor war ihnen ein Bundesliga-Auftaktsieg gelungen.
Der Ausgleichstreffer wurde erst nach Videobeweis gegeben, weil zuvor FCA-Kapitän Daniel Baier im Zweikampf gegen Raman den Arm leicht ausgefahren hatte. Hahns Kopfball 14 Minuten vor dem Ende bedeutete dann die Entscheidung, obwohl die Fortuna am Schluss mächtig drängte. Das erste Bundesligaspiel der Fortuna nach dem Aufstieg fand exakt sechs Jahre nach der letzten Rückkehr in die Erstklassigkeit statt - und wieder gegen den gleichen Konkurrenten. Am 25. August 2012 hatte Dani Schahin beim 2:0 in Augsburg beide Treffer für Düsseldorf erzielt.Hertha – Nürnberg 1:0 (1:0)
Hertha BSC hat Rekord-Aufsteiger 1. FC Nürnberg das Bundesliga-Comeback verdorben. Die Berliner setzten sich zum Saison-Auftakt mit 1:0 (1:0) gegen die Franken durch und feierten damit bereits den vierten Startsieg in Serie. Kapitän Vedad Ibisevic erzielte vor 52.729 Zuschauern nach Vorlage von Valentino Lazaro in der 27. Minute mühelos aus kurzer Distanz den entscheidenden Treffer für den Hauptstadtklub. In der Schlussphase hielt Hertha-Keeper Rune Jarstein einen Handelfmeter von Stürmer Mikael Ishak (84.).
Die Nürnberger traten nach ihrem achten Bundesliga-Aufstieg phasenweise ordentlich auf, ließen jedoch offensiv die letzte Konsequenz und Ideenreichtum vermissen. Kurz vor Ende der Partie entschied Schiedsrichter Tobias Welz auf Strafstoß für die Gäste und blieb auch nach Überprüfung der Bilder dabei. Karim Rekik hatte den Ball an die ausgestreckte Hand bekommen. Ishak, der im DFB-Pokal beim 2:1 beim SV Linx noch zweimal getroffen hatte, konnte die Chance jedoch nicht nutzen.Bayern - Hoffenheim 3:1
Bayern München startete mit einem glücklichen Heimsieg in die 56. Bundesliga-Saison. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac gewann gegen 1899 Hoffenheim mit 3:1 (1:0). Thomas Müller brachte die Bayern in der 23. Minute vor 75.000 Zuschauern in Führung. Es war das erste Tor der neuen Spielzeit.
Nach dem Ausgleich der Gäste durch den Ungarn Adam Szalai (58.) sorgten Robert Lewandowski per Foulelfmeter (82.) und Arjen Robben in der Nachspielzeit (90.+1) für die Entscheidung.Bremen – Hannover 1:1 (0:0)
Theodor Gebre Selassie hat Werder Bremen im Nordduell gegen Hannover 96 vor einen Fehlstart bewahrt. Der Abwehrspieler rettete den ambitionierten Hanseaten mit seinem Treffer in der 85. Minute zum 1:1 (0:0)-Endstand wenigstens einen Punkt. Joker Hendrik Weydandt hatte die Niedersachsen in der 76. Minute nur eine Minute nach seiner Einwechselung in Führung geschossen und die Hoffnung auf den ersten Sieg der Hannoveraner in Bremen seit dem März 2003 genährt. Am Ende war die Punkteteilung dennoch gerecht.
Sonntagsspiele
Borussia Dortmund und RB Leipzig beschließen den ersten Spieltag, Anpfiff ist um 18 Uhr.
Ticker und Tabelle
Fr, 05.03.2021Fr, 05.03.202120:30S04Schalke0:0Mainz 05M05Sa, 06.03.2021Sa, 06.03.202115:30SCFFreiburg0:3RB LeipzigRBLSa, 06.03.202115:30BMGM'gladbach0:1LeverkusenB04Sa, 06.03.202115:30TSGHoffenheim2:1WolfsburgWOBSa, 06.03.202115:30BSCHertha BSC2:1AugsburgFCASa, 06.03.202115:30SGEFrankfurt1:1StuttgartVFBSa, 06.03.202118:30FCBFC Bayern4:2DortmundBVBSo, 07.03.2021So, 07.03.202115:30KOEKöln1:1WerderSVWSo, 07.03.202118:00DSCBielefeld0:0Union BerlinFCUSp. S. U. N. Tore Diff. Pkt. 1 FC Bayern München FC Bayern FCB 24 17 4 3 71:34 37 55 2 RB Leipzig RB Leipzig RBL 24 16 5 3 46:20 26 53 3 VfL Wolfsburg Wolfsburg WOB 24 12 9 3 38:21 17 45 4 Eintracht Frankfurt Frankfurt SGE 24 11 10 3 47:33 14 43 5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen B04 24 11 7 6 42:26 16 40 6 Borussia Dortmund Dortmund BVB 24 12 3 9 50:35 15 39 7 1. FC Union Berlin Union Berlin FCU 24 8 11 5 36:26 10 35 8 SC Freiburg Freiburg SCF 24 9 7 8 37:38 -1 34 9 VfB Stuttgart Stuttgart VFB 24 8 9 7 45:37 8 33 10 Borussia Mönchengladbach M'gladbach BMG 24 8 9 7 40:37 3 33 11 1899 Hoffenheim Hoffenheim TSG 24 8 6 10 39:41 -2 30 12 Werder Bremen Werder SVW 23 6 9 8 27:33 -6 27 13 FC Augsburg Augsburg FCA 24 7 5 12 24:37 -13 26 14 1. FC Köln Köln KOE 24 5 7 12 22:42 -20 22 15 Hertha BSC Hertha BSC BSC 24 5 6 13 28:43 -15 21 16 Arminia Bielefeld Bielefeld DSC 23 5 4 14 18:41 -23 19 17 1. FSV Mainz 05 Mainz 05 M05 24 4 6 14 23:44 -21 18 18 FC Schalke 04 Schalke S04 24 1 7 16 16:61 -45 10 - Champions League
- Europa League
- Europa Conference League
- Relegation
- Abstieg
9020:05Fazit:
Der DSC Arminia Bielefeld und der 1. FC Union Berlin trennen sich zum Abschluss des 24. Bundesligaspieltags mit einem 0:0-Unentschieden. Nach der ersten Halbzeit, die behandlungsbedingt satte 55 Minuten gedauert hatte, bauten die Ostwestfalen ihre zuvor spärlichen Spielanteile leicht aus, brachten den Gästekasten aber nicht ernsthaft in Bedrängnis. Auch die Eisernen, die durch einen Kopfball Bülters zu einer Halbchance kamen (52.), blieben zunächst harmlos. Die Köpenicker zogen in der Schlussphase noch einmal deutlich an und schrammten durch Joker Endo gleich zweimal hauchdünn am Siegtreffer vorbei (75., 82.). Letztlich holen beide Teams verdientermaßen einen Punkt. Der Gastgeber ist damit auch nach Kramers Premiere Tabellen-16. Und die Eisernen liegen nun vier Punkte hinter den internationalen Rängen. Der DSC Arminia Bielefeld bestreitet am Mittwoch das Nachholheimspiel gegen den SV Werder Bremen. Der 1. FC Union Berlin empfängt am Samstag den 1. FC Köln. Einen schönen Abend noch!9020:01Spielende9020:00Nach einem langen Schlag in die Spitze kann Voglsammer noch einmal aus der Drehung abziehen. Seinem Versuch mit dem linken Spann stellt sich aber Friedrich entgegen, so dass Gästekeeper Luthe nicht eingreifen muss.9019:57Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in der SchücoArena soll 180 Sekunden betragen.8819:55... Trimmel sucht Prömel am kurzen Fünfereck mit einer halbhalbhohen Ausführung. Laursen ist vor dem Eisernen zur Stelle und befördert das Leder aus der Gefahrenzone.8719:54Prömel erzwingt über rechts gegen Hartel einen Eckball...8619:53Union ist dem wohl entscheidenden Treffer in der letzten Viertelstunde deutlich näher, investiert mittlerweile deutlich mehr in seine offensiven Bemühungen. Dem FCU droht das dritte torlose Match in der Rückrunde.8519:52Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Christian Gentner8519:52Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Max Kruse8219:49Endo mit der nächsten Großchance! Musa kann ein flaches Anspiel vom rechten Flügel auf der ballnahen Strafraumseite gegen Nilsson behaupten. Von der Grundlinie legt er flach zurück für Endo, der aus mittigen acht Metern direkt auf die halblinke Ecke abschließt. Ortega pariert mit dem rechten Fuß.8019:48Mit De Medina, Schipplock und Hartel bringt Kramer drei weitere frische Akteure auf einen Schlag. Gelingt der Arminia noch der späte Siegtreffer, durch den sie punktetechnisch wieder mit Hertha gleichzöge?7919:47Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Marcel Hartel7919:47Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Arne Maier7919:47Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Sven Schipplock7919:47Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos7919:47Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Nathan De Medina7919:46Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Cédric Brunner7619:46Brunner musste kurz auf dem Rasen behandelt werden, ist aber nach einem kurzen Aufenthalt außerhalb des Feldes wieder zurück.7519:41Endo mit der Riesenchance zum 0:1! Nach Kruses flacher Verlagerung an die halblinke Sechzehnerkante hat der eingewechselte Japaner nur noch den herauslaufenden Ortega vor sich. Er will aus vollem Lauf und gut 13 Metern in die untere rechte Ecke vollenden und schiebt die Kugel hauchdünn am Kasten vorbei.7319:40Da war mehr drin! Nach Trimmels präziser Flanke aus dem rechten Halbfeld kommt Musa im Rücken der Innenverteidiger aus zentralen acht Metern unbedrängt per Kopf zum Abschluss. Er nickt im hohen Bogen über den rechten Winkel hinweg.7019:38... an Kruses scharfer Ausführung springt Knoche unweit der Fünferkante nur knapp vorbei. Augenblicke später probiert sich Bülter vom rechten Strafraumeck mit einem Linksschuss in Richtung langer Ecke. Ortega ist schnell unten und begräbt das Leder unter sich.6919:37Nach Doans Foul an Landsmann Endo bekommen die Gäste einen Freistoß auf der offensiven linken Außenbahn zugesprochen...6619:33DSC-Trainer Kramer schickt mit Doan einen Akteur ins Rennen, der mit seinen Dribblingfähigkeiten für den entscheidenden Moment sorgen kann. Vlap verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend.6519:32Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Ritsu Doan6519:32Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Michel Vlap6419:31FCU-Coach Fischer nimmt die ersten beiden personellen Änderungen vor. Endo kommt für Ingvartsen, besetzt aber den offensiven linken Flügel. Bülter wechsel nach rechts. Im Angriff ersetzt Winterleihspieler Musa Pohjanpalo.6319:30Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Petar Musa6319:30Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Joel Pohjanpalo6219:30Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Keita Endo6219:29Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Marcus Ingvartsen6119:29Der Unterhaltungswert der zweiten Bundesligasonntagspartie hält sich auch eine halbe Stunde vor dem Ende in engen Grenzen. Union geht nicht mit aller Macht auf den Führungstreffer und der Arminia mangelt es am und im gegnerischen Sechzehner oft an den richtigen Entscheidungen.5819:26Infolge einer Verlagerung auf die tiefe rechte Außenbahn produziert Trimmel eine Hereingabe, die sich als Aufsetzer in Richtung des kurzen Fünferecks bewegt. Dort packt Ortega vor Pohjanpalo sicher zu.5519:23Bielefeld hat seine Spielanteile zu Beginn des zweiten Abschnitts leicht ausgebaut. Die Hausherren lassen das Leder nun häufiger in ihren Reihen kreisen und sind durch die ein oder andere scharfe Flanke Voglsammers jedenfalls ansatzweise gefährlich.5219:18Bülter gegen Ortega! Trimmel bricht auf rechts an die Grundlinie durch und gibt butterweich in den Bereich zwischen Elfmeterpunkt und Fünferkante. Bülter nickt aus gut acht Metern auf die halbhohe rechte Ecke. Ortega fängt das Leder während einer sehenswerten Flugeinlage ab.4919:15Weder Frank Kramer noch Urs Fischer haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.4619:13Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der SchücoArena! Die Eisernen verfügen zwar über die bessere Spielanlage, vermeiden es aber nur selten, auf dem Weg durch das Mittelfeld von den Ostwestfalen ausgebremst zu werden. Bielefeld hat seine Abwehrräume im Vergleich zu den Vorwochen gut im Griff, doch die Anzahl an eigenen Chancen ist ebenfalls gering.4619:12Anpfiff 2. Halbzeit4518:57Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der Bundesligasonntagspartie zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem 1. FC Union Berlin. Nach einer frühen behandlungsbedingten Unterbrechung von fast acht Minuten, aus der die Gästespieler Luthe und Ryerson spielfähig hervorgingen, waren es die Ostwestfalen, die durch Córdova eine erste Großchance ausließen (14.). Die Eisernen verzeichneten zwar klare Ballbesitz- und Feldvorteile, wandelten diese aber nicht in zwingende Möglichkeiten um. Die nur selten vorne auftauchende Kramer-Truppe erarbeitete sich durch Joker Voglsammer noch eine Möglichkeit mittlerer Güteklasse (33.); daraufhin brachten die Teams in beiden Strafräumen auch in der langen Nachspielzeit nichts Nennenswertes zustande. Bis gleich!4518:56Ende 1. Halbzeit4518:54... nach kurzer Ausführung dribbelt Maier entlang der Grundlinie in den Strafraum und flankt vor den Kasten. Ryerson klärt auf Kosten einer weiteren Ecke. Die bringt dem DSC nichts ein. 90 Sekunden des Nachschlags sind derweil noch übrig.4518:54Vlap wird auf links in die Tiefe geschickt. Der Niederländer verpasst zwar eine Flanke, doch nach Ablage für Laursen holt dieser zumindest einen Eckstoß heraus...4518:51Fünf Minuten der angezeigten Extrazeit sind verstrichen. Unions Kombinationsspiels bleibt ungenau; so gut wie nie erzeugen die Eisernen im letzten Felddrittel ein Tempo, das Bielefelds Defensivabteilung ernsthafte Probleme bereitet.4518:49Kruse will Kapitän Trimmel mit einem langen Schlag auf die rechte Außenbahn schicken. Der Österreicher, der hinter der gegnerischen Abwehrlinie auftaucht, kommt aber nicht an das Leder; der vorgerückte Torhüter Ortega ist zur Stelle.4518:46Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 10
Die Nachspielzeit im ersten Abschnitts fällt üppig aus, ist wegen der frühen Behandlungspause aber völlig angemessen.4518:46Vlap schlägt Bielefelds erste Ecke von der linken Fahne viel zu nahe an den Gästekasten. Drei Meter vor der Linie kann FCU-Torhüter Luthe das Leder problemlos aus der Luft pflücken.4218:43Prömel mit dem Kopf! Der Ex-Karlsruher verlängert Kruses nächste Eckstoßflanke von der rechten Fahne am kurzen Fünfereck mit der Stirn in Richtung langer Ecke. Das Spielgerät segelt nicht weit an der linken Stange vorbei.4118:41... Kruses scharfe Ausführung befördert Nillson an der mittigen Fünferkante per Kopf aus der Gefahrenzone.4018:40FCU-Kapitän Trimmel holt über rechts gegen Laursen einen Eckstoß heraus...3918:40Mit einem Dreier auf der Alm würde Union en Rückstand auf die internationalen Ränge auf zwei Punkte verkürzen. Tabellensiebter bleiben die Köpenicker bei jedem Ergebnis.3618:37Bielefeld streut in diesen Minuten eine aktivere Phase ein und hält den Gast mal etwas länger an dessen Sechzehner. Die Flankenversuche, die vornehmlich von rechts kommen, finden bisher allerdings nicht den Weg zu Zielspieler Klos.3318:33Voglsammer gegen Luthe! Der Joker wird auf der tiefen rechten Strafraumseite durch Vlaps flaches Anspiel bedient. Er legt sich die Kugel auf den linken Fuß und visiert mit dem Innenrist aus spitzem Winkel und neun Metern die kurze Ecke an. Luthe wehrt zwar nur noch vorne ab, aber Friedrich kann klären.3018:30Córdova zeigt nun doch an, dass es für ihn nicht mehr weitergeht. Der Angreifer wird durch Voglsammer ersetzt, der vor diesem Match aus der Startelf gerutscht ist.2918:29Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Andreas Voglsammer2918:29Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Sergio Córdova2718:27Córdova kann seinen Arbeitstag ebenfalls fortsetzen.2618:27Mit Córdova muss ein weiterer Akteur auf dem Feld behandelt werden; der Venezolaner ist mit Friedrich kollidiert und hält sich den Kiefer.2318:24Die Ostwestfalen beginnen die Amtszeits ihres neuen Trainers Kramers vorsichtig, konzentrierten sich bisher auf die Arbeit gegen den Ball. Der gegnerische Aufbau wird meist erst unweit der Mittellinie attackiert.2018:20Bielefelds Außenverteidiger Brunner nimmt auf seiner rechten Seite an Fahrt auf und flankt aus vollem Lauf in den Sechzehner. Vor dem gesuchten Klos ist Friedrich zur Stelle und klärt souverän in Richtung Torhüter Luthe.1718:18Die Köpenicker präsentieren sich bisher als passsichere Mannschaft und halten den Schwerpunkt in der gegnerischen Hälfte. Abgesehen von ungefährlichen Flanken setzen sie im letzten Felddrittel aber noch keine Akzente.1418:14Córdova mit der Großchance für die Arminia! Der Venezolaner ist auf der rechten Strafraumseite Adressat einer flachen Verlagerung Vlaps aus dem offensiven Zentrum. Bei freier Schussbahn scheitert er aus gut 13 Metern an Luthe, der mit dem rechten Bein pariert.1118:12Nach fast achtminütiger Unterbrechung rollt das Leder wieder; sowohl Luthe als auch Ryerson machen weiter.1018:11Luthe steht auch wieder. Bei beiden Spielern steht aber noch die Entscheidung aus, ob sie ihren Arbeitstag fortsetzen können.818:09Ryerson ist mit Kopfverband wieder auf den Beinen. Luthe scheint wegen Nasenblutens noch nicht wieder einsatzfähig zu sein.718:07Während die beiden Eisernen weiterhin auf dem Rasen liegend verarztet werden, machen sich bei den Gästen mit Karius und Schlotterbeck zwei potentielle Ersatzleute bereit.418:05Nach einem Zusammenprall mit seinem Torhüter Luthe muss Ryerson mit einer Platzwunde auf dem Rasen behandelt werden. Auch der Berliner Schlussmann benötigt medizinische Hilfe.118:01DSC gegen FCU – Durchgang eins auf der Alm ist eröffnet!118:01Spielbeginn17:56Soeben haben die Mannschaften die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.17:28Bei den Köpenickern, die die im Hinspiel Anfang November durch Tore von Endo (3.), Andrich (13.), Becker (45.), Kruse (52., Strafstoß) und Teuchert (89.) einen 5:0-Kantersieg feierten und die in der Fremde 15 ihrer 34 Punkte holten, stellt Coach Urs Fischer nach dem 1:1-Heimremis gegen die TSG 1899 Hoffenheim dreimal um. Luthe, Ryerson und Bülter nehmen die Plätze von Karius, Schlotterbeck (beide auf der Bank) und Lenz (muskuläre Probleme) ein.9017:26Fazit:
Das Startelfdebüt von Max Meyer im Kölner Trikot endet mit einem Remis. Wie schon im Hinspiel trennen sich der 1. FC Köln und Werder Bremen 1:1. Dabei waren die Rheinländer fast über die gesamten 90 Minuten die aktivere Mannschaft, kamen aber gegen teils sehr passive und defensive Werderaner kaum zu Chancen. Aus dem Nichts gingen die Gäste in Führung und hätten anschließend auch nachlegen können, vergaben aber einige Kontermöglichkeiten. So kam der Effzeh nach einem Patzer von Pavlenka doch noch zum Ausgleich. So richtig glücklich sind beide Teams mit dem Zähler nicht. Für den Effzeh geht es am kommenden Samstag bei Union Berlin weiter, Werder tritt schon am Mittwoch zum Nachholspiel bei Arminia Bielefeld an. Tschüss aus Köln und noch einen schönen Abend!17:22Auf Seiten der Ostwestfalen, die mit einem Sieg wieder mit dem 15. Hertha BSC gleichzögen und die die Eisernen letztmals im Mai 2016 schlugen, verändert Trainer Frank Kramer die letzte Startelf seines Vorgängers Uwe Neuhaus bei der 0:3-Auswärtsniederlage bei Borussia Dortmund dreimal. Anstelle von Doan, Voglsammer (beide auf der Bank) und Kunze (Gelbsperre) beginnen Okugawa, Vlap und Maier.9017:22Spielende9017:21Diesmal packt Pavlenka zu und boxt die Kugel aus der Gefahrenzone.9017:21Zwei Minuten der Nachspielzeit sind rum und es gibt nochmal Ecke für den FC.9017:20Einwechslung bei Werder Bremen: Felix Agu9017:20Auswechslung bei Werder Bremen: Ludwig Augustinsson9017:19Es gibt drei Minuten obendrauf. Die ersten Bremer liegen auf dem Boden.9017:19Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 38917:18Bremen zeigt sich auch nochmal am gegnerischen Sechzehner und flankt ein paarmal, die Kölner Abwehr lässt aber nichts zu. Es geht in die letzte Minute der regulären Spielzeit.17:17Der 1. FC Union Berlin, Hinrundensechster, ist zwar aus den internationalen Rängen gerutscht, befindet sich mit 34 Punkten aber natürlich immer noch weit über den Erwartungen. Die Eisernen spielten im eigenen Stadion zuletzt gegen den FC Schalke 04 (0:0) und gegen die TSG 1899 Hoffenheim (1:1); zwischendurch gab es auswärts beim SC Freiburg dank Prömels Treffer (64.) einen 1:0-Sieg.8717:15Die Hausherren wollen jetzt mehr und halten den Druck aufrecht.8617:15Einwechslung bei Werder Bremen: Davie Selke8617:15Auswechslung bei Werder Bremen: Josh Sargent8317:11Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Jonas Hector
Pavlenka schenkt dem Effzeh den Ausgleich! Katterbach chippt den Ball von links hoch in den Strafraum und Bremens Keeper muss das Ding eigentlich nur runterpflücken, greift aber voll daneben. Zwar ist er da von Emmanuel Dennis leicht bedrängt worden, ein Foul war aber nicht zu erkennen. Die Kugel plumpst dann Hector vor die Füße, der aus sieben Metern ins leere Tor trifft.8217:11Sargent verlängert eine Bremer Ecke zu Friedl, der am Fünfer ganz frei, aber auch ganz überrascht ist und die Kugel nur zu Horn stolpert.17:11Nach dem 3:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart am 20. Januar hat der DSC Arminia Bielefeld in fünf Begegnungen nur noch einen Zähler ergattert, kassierte abgesehen vom 3:3-Unentschieden beim FC Bayern München nur noch Niederlagen. Im Gegensatz zur defensivsoliden Hinrunde (durchschnittlich 1,4 Gegentore pro Spiel) haben die Ostwestfalen aktuelle große Abwehrprobleme; Torhüter Ortega musste zuletzt alle 26 Minuten einen Ball aus dem Netz holen.8017:09Gelbe Karte für Dominick Drexler (1. FC Köln)
Drexler grätscht einen Bremer im Mittelfeld von hinten um und kassiert eine Verwarnung.7917:08Werder bekommt nun mehr und mehr Räume zum Kontern, nutzt diese aber konsequent gar nicht. Sargent und Rashica können es zu zweit nicht mit einem einzigen Kölner aufnehmen und geben die Kugel kampflos her.17:07Der DSC Arminia Bielefeld hat eine bewegte Woche hinter sich, schließlich wurde Aufstiegstrainer Uwe Neuhaus am Montag überraschenderweise von seinen Aufgaben entbunden. Nach Angaben der Verantwortlichen wurde damit eine für den Sommer ohnehin vorgesehene Veränderung vorgezogen. Neuer Coach ist Frank Kramer, der nicht nur besser zur mittelfristigen Vereinsplanung passen, sondern mit dem die Chancen auf den Ligaverbleib auch höher sein sollen.7717:06Wolf zieht im Strafraum von rechts nach innen und zieht mit links ab. Veljković ist da und blockt zur Ecke. Diese bringt einmal mehr keine Torgefahr.7517:04Nach einer Halbfeldflanke von links kommt der eingewechselte Jonas Hector am Elfer zum Kopfball, bekommt das Spielgerät aber nichts aufs Tor. Köln ist nach wie vor bemüht, wird aber einfach nicht gefährlich.7217:01Markus Gisdol reagiert und wechselt gleich dreifach. Mit Emmanuel Dennis haben die Rheinländer nun tatsächlich auch einen Stürmer auf dem Platz.7117:00Einwechslung bei 1. FC Köln: Emmanuel Dennis7117:00Auswechslung bei 1. FC Köln: Ondrej Duda17:00Hallo und herzlich willkommen zur abschließenden Partie des 24. Bundesligaspieltags! Der DSC Arminia Bielefeld empfängt den 1. FC Union Berlin. Ostwestfalen und Köpenicker stehen sich ab 18 Uhr auf dem Rasen der SchücoArena gegenüber.7117:00Einwechslung bei 1. FC Köln: Jonas Hector7117:00Auswechslung bei 1. FC Köln: Elvis Rexhbeçaj7116:59Einwechslung bei 1. FC Köln: Dimitris Limnios7116:59Auswechslung bei 1. FC Köln: Ismail Jakobs7016:59Wieder wird es nach einem Einwurf gefährlich. Diesmal feuert Rashica aus 20 Metern mit links au der Drehung drauf, Horn pariert gut.6916:58Werder kontert nach Ballgewinn mit drei gegen zwei! Rashica treibt das Leder vorwärts, lässt sich aber zu weit abdrängen und verpasst den Zeitpunkt für ein Abspiel.6616:55Einwechslung bei 1. FC Köln: Dominick Drexler6616:55Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann6616:54Tooor für Werder Bremen, 0:1 durch Josh Sargent
Aus einem Einwurf auf dem rechten Flügel entsteht die Bremer Führung! Der FC verteidigt einen Moment lang unkonzentriert und gewährt Schmid Raum zum flanken. Die Kugel kommt lang auf den zweiten Pfosten, wo gleich zwei Kölner pennen und Sargent aus den Augen verloren haben. Aus sechs Metern nickt der US-Amerikaner unhaltbar ins linke Eck ein.6516:54Bremen zeigt sich mal wieder in der gegnerischen Hälfte und kombiniert sich auch fein durch an die Grundlinie. Gebre Selassies Flanke wird vom FC aber geklärt.6416:53Nach einem eigentlich harmlosen Foul von Wolf an Bittencourt kochen an der Seitenlinie erstmals kurz die Emotionen hoch. Ansonsten ist das mit Spannung erwartete Trainerduell draußen nicht minder träge als das Spiel selbst.6216:51Marius Wolf macht auf rechts mal Tempo und sprintet aus der eigenen Hälfte bis an den gegnerischen Sechzehner. Die Kugel kommt dann zu Jan Thielmann, der unbedrängt flanken kann und die Kugel ins gegenüberliegende Seitenaus befördert.6016:49Mittlerweile sehen wir dann doch wieder das gleiche Bild wie vor dem Wechsel. Werder lässt sich weit zurückdrängen und kommt einfach nicht ins Spiel.5816:47Florian Kohfeldt wechselt zuerst und wird ein bisschen offensiver.5716:46Einwechslung bei Werder Bremen: Romano Schmid5716:46Auswechslung bei Werder Bremen: Niclas Füllkrug5716:46Einwechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt5716:46Auswechslung bei Werder Bremen: Kevin Möhwald5516:44Diesmal darf Rexhbeçaj ausführen und bringt das Leder von rechts mit links Richtung Elfer. Wieder ist kein Kölner in der Nähe.5416:43Der Effzeh geht auch nach der Pause weiter konsequent hoch ins Pressing und stellt schon beim Abstoß alles zu. So gewinnen die Gastgeber auch schnell den nächsten Ball und ergattern einen weiteren Freistoß.5116:40Die Kölner Standards sind weiter ausbaufähig. Bei einem Duda-Freistoß aus dem linken Halbfeld laufen gleich zwei Weiße ins Abseits und die Chance ist dahin.4916:39Zumindest in diesen ersten Minuten agiert Werder wieder deutlich mutiger als vor der Pause.4716:37Gleich die gute Chance für den SVW! Füllkrug schickt Rashica auf den linken Flügel und der gibt dann fast von der Grundlinie gut flach nach innen. Zunächst darf sich Augustinsson versuchen, stolpert die Pille aber aus acht Metern nur Richtung Horn, der mit einem Bein pariert. Dann hat Möhwald die Chance mit dem Nachschuss aufs halbleere Tor und zielt einige Meter zu hoch.4616:35Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.4616:34Anpfiff 2. Halbzeit4516:19Halbzeitfazit:
Der 1. FC Köln und Werder Bremen gehen mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. In einer interessanten Auftaktviertelstunde hatten beide Teams einige Strafraumszenen ohne dabei allzu gefährlich zu werden. Anschließend stellten die Gäste das Fußballspielen quasi komplett ein und verteidigten nur noch, während ein engagierter, aber ideenloser FC nach der Lücke suchte. Die dickste Chance hatte Skhiri mit einem Kopfball nach einer Ecke, scheiterte aber freistehend aus fünf Metern an Pavlenka. Ansonsten hatte der Effzeh fast 70% Ballbesitz, war im letzten Drittel aber völlig ungefährlich. Man darf gespannt sein, ob Florian Kohfeldt seinen Jungs nach der Pause wieder erlaubt mitzuspielen oder ob das hier in dem Stil weitergeht. Bis gleich!4516:16Ende 1. Halbzeit4516:15Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 14416:14Der Effzeh darf bis 30 Meter vor das Tor nach Belieben kombinieren und tut das auch, weiß dann aber auch nicht weiter. Gegen die dicht gestaffelte SVW-Abwehr ist einfach kein Durchkommen.4216:13Ähnlich wie in der katastrophalen ersten Hälfte gegen Schalke agiert Bremen auch heute gegen einen tabellarisch schwächeren Gegner geradezu ängstlich und spielt kaum nach vorne.4016:11Nach einem Handspiel von Friedl gibt es Freistoß für die Hausherren auf dem rechten Flügel. Elvis Rexhbeçaj produziert daraus eine Mischung aus Flanke und Torschuss, die weit am Gehäuse der Gäste vorbeifliegt.3716:08Miloš Veljković bekommt im Luftkampf einen Ellbogen ins Gesicht und muss kurzzeitig draußen behandelt werden, kann aber offenbar weiterspielen. Duda versucht es mal mit einer Halbfeldflanke und drischt das Leder geradewegs ins Toraus.3516:077:2 Torschüsse, 6:0 Ecken, 65% Ballbesitz: Der Effzeh ist hier klar das tonangebende Team, macht aus seiner Überlegenheit aber letztlich zu wenig. Erst einmal musste Jiří Pavlenka wirklich eingreifen.3216:01Werder Bremen agiert seit einer Viertelstunde seltsam passiv und findet offensiv überhaupt nicht mehr statt.3016:01Nach einem langen Abschlag von Horn enteilt Thielmann der SVW-Abwehr und zieht über rechts in die Box, kann aber auch nur einen Eckball ergattern. Der wird von den Gästen zunächst nur unzureichend geklärt und landet auf dem Fuß von Jakobs, der aus 18 Metern zentraler Position aber völlig verzieht.2715:59Meyer holt über links eine Ecke heraus, die Rexhbeçaj ganz schlecht ausführt, aber immerhin eine weitere Ecke ergattert. Diesmal bringt Duda den Ball nach innen und es wird kurz spannend, weil Pavlenka fast danebengreift, letztlich passiert aber nichts.2415:54Die Hausherren haben mittlerweile die Kontrolle übernommen und schieben das Spiel immer weiter in die Bremer Hälfte. Füllkrug und Rashica laufen die ballbringenden Innenverteidiger der Rheinländer erst zehn Meter hinter der Mittellinie an.2115:52Gelbe Karte für Ismail Jakobs (1. FC Köln)
Jakobs sieht die erste Gelbe der Partie. Ob für ein Foulspiel oder wegen Meckerns wird nicht klar. Vielleicht auch beides.2015:52Doppelchance für den FC! Nach einem Eckball von rechts ist zunächst Skhiri an der Fünferlinie völlig frei, köpft aber exakt auf Pavlenka, der keine andere Wahl hat als zu parieren. Im Anschluss lässt Meyer aus 20 Metern einen wuchtigen Nachschuss los, der im Strafraum von Toprak geblockt wird.1915:49Werder verteidigt auf der rechten Seite erstaunlich lässig und lässt Kölns Ismail Jakobs immer wieder viel Platz. Der findet mit seinen Flanken bisher allerdings immer nur Bremer Köpfe oder Füße.1615:46Beide Teams agieren viel mit hohen, langen Bällen. Während auf Bremer Seite Zielspieler Füllkrug die Bälle immer wieder gut festmacht oder verlängert, kann im Kölner Angriff niemand etwas mit hohen Bällen anfangen.1315:42Nach Hereingabe von Theodor Gebre Selassie behauptet Niclas Füllkrug die Kugel im Strafraum stark und verschafft sich mit zwei Körpertäuschungen Platz, kullert den Ball dann aber nur in die Arme von Timo Horn.1115:41Wie erwartet geht es hier schon in der Anfangsphase ordentlich zur Sache. Beide Teams scheuen keinen Zweikampf und rackern sich im Mittelfeld ab. In Richtung der Strafräume geht noch wenig.815:38Jetzt kommen auch die Gäste zur ersten Möglichkeit. Nach Augustinssons Flanke von links will Füllkrug per Kopf in die lange Ecke verlängern, streift den Ball aber nur leicht und verfehlt klar. Hinter ihm hätte auch noch Sargent gewartet, der in besserer Position war.615:37Max Meyer leitet bei seinem ersten Bundesliga-Startelfeinsatz seit fast drei Jahren einen Kölner Konter ein, der aber vom rechtzeitig fit gewordenen Toprak beendet wird.415:35Nach dem ersten Eckball der Hausherren wird es erstmals gefährlich. Thielmann ist am zweiten Pfosten ziemlich frei und zielt volley aufs lange Eck. Dort wäre der Ball eventuell auch eingeschlagen, wenn nicht Teamkollege Ellyes Skhiri im Weg gestanden hätte.315:33Markus Gisdol hat überraschend umgestellt und lässt sein Team heute mal in einer Viererkette agieren. "Ich bin ganz ehrlich, damit habe ich nicht gerechnet", zeigte sich auch Werder-Coach Kohfeldt bei "Sky" verwundert.115:30Der Ball rollt! Köln spielt heute in Weiß, Bremen in Schwarz.115:30Spielbeginn15:27Langsam aber sicher steigt die Spannung in Köln! Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck und seine beiden Assistenten Rafael Foltyn und Markus Häcker stehen bereits mit den Kapitänen zur Platzwahl bereit. Für den Videobeweis ist heute Bastian Dankert verantwortlich.15:14Das Hinspiel in Bremen endete 1:1. Leonardo Bittencourt hatte den Bremer Rückstand durch ein Eigentor von Niklas Moisander kurz vor Schluss ausgeglichen. In Erinnerung geblieben sind aber vor allem Szenen, die sich neben dem Platz abgespielt haben. Die beiden Coaches Florian Kohfeldt und Markus Gisdol hatten sich einige heiße Wortgefechte geliefert. "Er ist ja noch ein junger Trainer, er kann vielleicht noch das ein oder andere machen, damit er ein bisschen ruhiger wird", hatte der Kölner anschließend gesagt. Gemessen am letzten Bremer Spiel gegen Frankfurt ist das allerdings noch nicht passiert und wir dürfen gespannt sein, wie die beiden sich heute vertragen.15:04Auf der anderen Seite wechselt Florian Kohfeldt nach dem Erfolg gegen die Eintracht zweimal. Niclas Füllkrug ist nach überstandener Verletzung zurück und rückt für Romano Schmid in die Startformation, der ebenso auf die Bank rutscht wie Felix Agu. Ludwig Augustinsson übernimmt auf der linken Bahn.14:53Zum Personal: FC-Coach Markus Gisdol tauscht im Vergleich zur 1:5-Pleite in München insgesamt viermal. Auf den gelbgesperrten Rafael Czichos muss der Kölner Übungsleiter notgedrungen verzichten, zudem rotieren Sava Čestić, Salih Özcan und Emmanuel Dennis raus auf die Bank. Max Meyer gibt im Mittelfeld sein Startelfdebüt für die Rheinländer, Jan Thielmann rückt in die Spitze und die Abwehrkette wird von Noah Katterbach und Jannes Horn aufgefüllt. Jonas Hector sitzt auf der Bank, Sebastiaan Bornauw und Florian Kainz haben es noch nicht in den Kader geschafft.14:44Die Bremer haben sich nach dem blutleeren Auftritt in Hoffenheim (0:4) zuletzt stark zurückgemeldet und den Champions-League-Aspiranten aus Frankfurt in einem emotionalen Spiel mit 2:1 niedergerungen. Dadurch liegt der SVW nun bereits acht Punkte vor Platz 16 und könnte sich mit einem Auswärtssieg endgültig aus dem Abstiegskampf verabschieden. "Wir dürfen uns jetzt nicht im Kreis drehen, immer wieder so ein Spiel haben wie gegen Frankfurt und dann nach der nächsten Partie sagen: Oh, jetzt hätten wir aber wegziehen können", mahnte Trainer Florian Kohfeldt vor dem Trip von der Weser an den Rhein.14:34Die Gastgeber aus der Domstadt sind nach einem kleinen Zwischenhoch zuletzt wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Aus den Partien in Frankfurt (0:2), gegen Stuttgart (0:1) und in München (1:5) konnte der FC keinen einzigen Punkt verbuchen und liegt so weiterhin nur drei Zähler über der Abstiegszone. Der gestrige Erfolg von Hertha BSC hat die Lage nicht verbessert. Die Resultate der Konkurrenz interessieren Coach Markus Gisdol aber nicht. "Wichtig ist, dass wir unser Ding machen und unsere Spiele spielen, Punkt für Punkt einsammeln", forderte der 51-Jährige im Vorfeld der Partie.14:30Hallo und herzlich willkommen zum Bundesligasonntag! Der 1. FC Köln hat an diesem 24. Spieltag Werder Bremen zu Gast. Um 15:30 Uhr rollt der Ball im RheinEnergieStadion!9020:31Fazit:
Schluss in der Allianz-Arena! Der FC Bayern München bezwingt Borussia Dortmund mit 4:2. Nach dem turbulenten ersten Abschnitt begann der zweite ebenfalls schwungvoll. Der BVB gestaltete die Begegnung wieder ausgeglichener, verlor mit Torjäger Håland aber an offensiver Präsenz. Seit Minute 60 erhöhten die Roten konsequent den Druck und ließen nicht locker. Als am Ende vieles auf ein Remis hinzudeuten schien, stach der FCB nochmal eiskalt zu. Goretzka und Lewandowski mit seinem nunmehr 31. Saisontor lenkten die Partie in die gewünschte Richtung. Damit ziehen die Süddeutschen in der Tabelle wieder an RB Leipzig vorbei und übernehmen die Führung. Am Samstag möchten sie beim SV Werder Bremen nachlegen. Der BVB ist derweil unter der Woche in der Champions League gegen den FC Sevilla gefordert.9020:23Spielende9020:21Jetzt wollen sie alle mal. Süle zieht flach vom rechten Sechzehnereck ab. Hitz ist im Nachfassen da.9020:21Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 39020:21Einwechslung bei Bayern München: Lucas Hernández9020:21Auswechslung bei Bayern München: Leroy Sané9020:21Einwechslung bei Bayern München: Eric Maxim Choupo-Moting9020:20Auswechslung bei Bayern München: Thomas Müller8920:19Tooor für Bayern München, 4:2 durch Robert Lewandowski
Eine Minute später sorgt Lewandowski für die Entscheidung! Sané lässt einen Davies-Pass vom linken Flügel durch die Beine für den Polen. Der 32-Jährige hat aus mittigen 18 Metern allen Platz der Welt und jagt das Leder ebenfalls in die untere linke Ecke. Wieder kommt Hitz nicht mehr heran.8820:17Tooor für Bayern München, 3:2 durch Leon Goretzka
Goretzka erzwingt das 3:2! Über mehrere Stationen auf engem Raum kommt die Kugel auf dem rechten Flügel zu Müller. Dessen Flanke mit dem linken Fuß wehrt Morey direkt vor Goretzkas Füße ab, der aus 13 zentralen Metern mit dem Spann draufhält. Unten links im Eck schlägt das Ding ein.8520:15Süle gibt aus dem rechten Halbraum ans linke Fünfereck, wo Müller gerade noch im Luftduell von Meunier bedrängt wird. Obwohl der Münchener zuletzt am Ball ist, gibt es Ecke. Die verpufft allerdings.8420:14Sechs Minuten verbleiben regulär auf der Uhr. Was haben die beiden Teams hier noch im Köcher?8120:11Kimmich probiert es nach kurz ausgeführter Ecke von der halbrechten Sechzehnerkante per Schlenzer. Abgefälscht landet die Murmel im Aus, auch die folgende Standardvariante bringt keinen Erfolg ein.8020:10Spätestens seit der Auswechslung Håland ist das Ganze hier ein Spiel in eine Richtung. Die Gäste wäre froh, wenn sie dieses 2:2 mit nach Hause nehmen könnten. Der Druck der Bayern nimmt minütlich zu.7820:07Per Doppelpass mit Lewandowski ist es erneut Gnabry mit einem Abschluss aus der Mitte. Sein Versuch aus 22 Metern saust aber meilenweit rechts vorbei.7720:06Der letzte Wechsel beim BVB. Mit Reus geht ein weiter namhafter Offensivmann vom Feld. Reinier soll mehr Entlastung besorgen.7620:05Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt7620:05Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marco Reus7420:03Gnabry kommt mal durchs Zentrum und wird von Lewandowski bedient. Sein abgefälschter Linksschuss senkt sich tückisch aufs rechte Eck. Hitz ist aber zur Stelle.7120:01Wechselfestspiele. Beim BVB kommen Morey und Bellingham für Zagadou und Delaney. Außerdem stellt Terzić jetzt wieder auf Dreierkette um, wobei Morey den rechten Wingback gibt. Auf der anderen Seite muss Boateng verletzungsbedingt raus. Martínez ersetzt ihn.7020:00Einwechslung bei Bayern München: Javi Martínez7020:00Auswechslung bei Bayern München: Jérôme Boateng7020:00Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jude Bellingham7020:00Auswechslung bei Borussia Dortmund: Thomas Delaney7020:00Einwechslung bei Borussia Dortmund: Mateu Morey7019:59Auswechslung bei Borussia Dortmund: Dan-Axel Zagadou6919:59Hat es nun den nächsten Akteur erwischt? Boateng fängt im allerletzten Moment einen gefährlichen Steilpass in Richtung Reus ab. Der Dortmunder wäre sonst frei durch gewesen. Sofort danach lässt sich der Verteidiger zu Boden fallen. Er wird ausgewechselt werden müssen, ist im Rasen hängen geblieben.6719:56Flick wechselt erstmals. Gnabry kommt, Coman geht.6619:56Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry6619:56Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman6519:55Håland hat es im Übrigen am Fuß erwischt. Direkt nach seiner Auswechslung kümmern sich die Mannschaftsärzte um die angeschlagene Ferse des Norwegers. Bleibt zu hoffen, dass er sich da keine ernstzunehmende Verletzung eingefangen hat.6219:52Wieder der Rekordmeister: Sané erläuft sich einen weiten Pass in die Spitze und behauptet sich im Zweikampf mit Hummels. Clever legt er für Lewandowski zurück, der die Kugel aus 18 Metern über den Kasten befördert.6119:51Aufregung im BVB-Strafraum. Lewandowski dreht sich um sich selbst und tritt von unten gegen Dahouds Fuß. Sofort fordert der Angreifer Elfmeter. Den gibt es aber zu Recht nicht.6119:51Doppelwechsel bei der Borussia. Håland kann tatsächlich nicht weitermachen. Möglicherweise wird er auch für den Champions-League-Auftritt in der kommenden Woche geschont. Auch Hazard geht raus, für die beiden sind nun Tigges und Brandt mit dabei.6019:50Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt6019:49Auswechslung bei Borussia Dortmund: Thorgan Hazard6019:49Einwechslung bei Borussia Dortmund: Steffen Tigges6019:49Auswechslung bei Borussia Dortmund: Erling Håland5919:49Nach Flanke von Davies von links nickt Süle das Leder aus neun halbrechten Metern drüber. Da war zu viel Rücklage dabei.5719:47Der Tabellenfünfte versteht es zurzeit aber besser, die Roten mit seinem hohen Pressing im Spielaufbau zu stören. Damit wird es ihnen nicht mehr so einfach gemacht, schnell an den gegnerischen Strafraum vorzudringen.5519:44In der Tat beißt Håland erstmal auf die Zähne. Zu 100% sieht das aber noch nicht rund aus.5319:43Bei einem Zweikampf im Mittelfeld bekommt Håland einen Tritt ab. Der Skandinavier muss behandelt werden. Vermutlich geht es bei ihm aber weiter.5119:42Auch der zweite Abschnitt beginnt auf beiden Seiten also mit viel Tempo. Mal sehen, wie lange die Westdeutschen die Angelegenheit ausgeglichen gestalten können.4819:38Auf der Gegenseite beinahe Hitze mit dem Mega-Patzer! Kimmich probiert es aus 20 zentralen Metern per Aufsetzer. Der Schweizer Keeper lässt das Ding nach vorne prallen, wo sich direkt Coman einschalten möchte. Hitz macht seinen eigenen Fehler gegen den Franzosen aber wieder gut und rettet.4719:37Direkt wieder eine dicke Gelegenheit für die Gäste! Von links rauscht eine weite und hohe Flanke an den zweiten Pfosten. Meunier nimmt das Ding aus acht Metern per Dropkick, schweißt die Pille aber am kurzen Eck vorbei ans Außennetz.4619:35Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.4619:35Anpfiff 2. Halbzeit4519:22Halbzeitfazit:
Durchatmen: Ein rassiges Topspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund steht zur Halbzeit 2:2. Dabei erwischten die Schwarz-Gelben einen Wahnsinnsstart. Nach zwei Minuten führten sie mit einem, nach sieben Minuten mit zwei Treffer - Torschütze? Jeweils Håland. Die Bayern schüttelten sich einige Minuten und begannen im Anschluss, den Dauerrivalen richtiggehend hinten einzuschnüren. Gespickt mit zahlreichen weiteren Chancen glichen sie durch zwei Buden in den Minuten 26 und 44 aus - Torschütze? Jeweils Lewandowski. Während es also im Stürmer-Duell ebenfalls remis steht, müssen die Westdeutschen zwingend wieder aktiver werden. Ansonsten droht trotz Führung eine erneute Niederlage. Es bleibt spannend. Bis gleich!4519:19Ende 1. Halbzeit4519:17Alaba fällt eine abgewehrte Kimmich-Eck halblinks an der Strafraumkante vor die Füße. Die Direktabnahme des Österreichers rauscht aber klar drüber.4519:17Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 24419:15Tooor für Bayern München, 2:2 durch Robert Lewandowski
Noch vor der Pause gleicht die Flick-Truppe aus! Lewandowski hüpft beinahe zum Schuss und schiebt das Spielgerät unten links in die Maschen. Hitz war in die andere Richtung unterwegs.4319:15...und es gibt Strafstoß für den FCB! Fritz schaut sich die Szene am Monitor an und gelangt schließlich zur korrekten Entscheidung.4219:14Coman läuft am linken Strafraumeck nach innen und wird von Dahoud gestoppt. Schiedsrichter Fritz entscheidet sofort "Weiterspielen" - die Wiederholung zeigt aber deutlich, dass Dahoud den Franzosen erwischt. VAR Zwayer meldet sich...3919:11Einen halbhohen Süle-Pass von halbrechts lässt Müller im Zentrum per Hacke für Lewandowski liegen. Der Pole jagt das Rund aus 17 Metern aber drüber.3819:09Was den Dortmundern zu schaffen macht, sind die ständigen Seitenverlagerungen der Gastgeber. Immer wieder verteilen Kimmich und Goretzka den Ball clever über den ganzen Platz.3519:07Die Westfalen sind zu passiv. Seit dem zweiten Treffer ziehen sie sich weit zurück und kommen kaum einmal in die gegnerische Hälfte. Nur die verpatzte Meunier-Chance strahlte seitdem Gefahr aus.3319:04Starke Nummer von Sané! Kimmichs Flachpass von rechts in die Gefahrenzone leitet der Flügelflitzer per Hacke an den Fünfer. Dort schließt Lewandowski direkt aus der Drehung ab, wird aber gerade noch geblockt.3219:03Reus hat Glück. Vor einigen Augenblicken wehrte er eine Kimmich-Flanke mit dem ausgestreckten Arm ab. Offenbar war er aber nur mit der Schulter am Ball. Ansonsten hätte es Elfmeter geben müssen.2919:01Gelbe Karte für Thomas Meunier (Borussia Dortmund)
Meunier räumt Coman von hinten ab. Auch er sieht Gelb.2919:01Hitz muss ran! Coman dribbelt sich links im Sechzehner an Meunier vorbei und zieht aus spitzem Winkel und neun Metern flach ab. Hitz pariert per Fußabwehr.2818:59Gelbe Karte für Robert Lewandowski (Bayern München)
Lewandowski hält den Fuß gegen Dahoud drüber. Er wird verwarnt.2618:57Tooor für Bayern München, 1:2 durch Robert Lewandowski
Es hatte sich ein bisschen angekündigt - nur noch 1:2! Kimmichs Pass aus dem Mittelfeldzentrum erreicht auf rechts Sané. Der Ex-Schalker vernascht mit kleinen Wacklern Zagadou und spielt flach und scharf an den zweiten Pfosten. Dort muss der ungedeckte Lewandowski nur noch einschieben.2518:57Die Großchance aufs 3:0! Dahoud spielt aus der Zentrale nach rechts zu Meunier. Alaba ist nicht gut postiert, sodass der Rechtsverteidiger frei auf Neuer zuläuft. Anstatt es selbst zu probieren, sucht er in der Mitte Håland. Sein Pass ist aber zu kurz, Boateng rettet.2418:56Erstmal tauchen die Gäste seit dem 2:0 wieder am gegnerischen Sechzehnmeterraum auf. Håland läuft sich aber gegen Alaba fest.2218:53Mit etwas Glück dribbelt sich Sané auf rechts durch bis in den Strafraum. Flach gibt er an den Elfmeterpunkt, wo Coman aber einen Schritt zu spät kommt. Der BVB ist zur Stelle.2018:51Wieder der FCB! Erneut bringt Süle quasi die gleiche Flanke in die Mitte. Müller läuft am Fünfer ein und legt mit der Brust für den halbrechts heranrauschenden Lewandowski ab. Dessen Dropkick aus sieben Metern fliegt ans Außennetz. Da war mehr drin.1918:50Süle sucht aus dem rechten Halbfeld mit seiner halbhohen Hereingabe Lewandowski. Der Weltfußball drückt die Murmel aus zehn Metern aber per Kopf drüber.1718:49Die Roten drücken nun auf die Tube! Kimmich schnibbelt nahe des linken Strafraumecks eine weite Flanke auf den langen Pfosten. Dort schleicht sich Sané davon und nickt aus ganz spitzem Winkel aufs Tordach.1518:46Nach einer Viertelstunde muss sich der Rekordmeister mal richtig schütteln. Zwar ist er um eine schnelle Antwort bemüht. Allerdings sitzt der Stachel bislang tief.1218:44Die Borussia ist hier von Anfang an mit Volldampf unterwegs. Sie spielen den bisherigen Tabellenführer schwindelig und geben ihm gleich zu Beginn der Partie eine ordentliche Hypothek mit auf den Weg. Wahnsinn!918:40Tooor für Borussia Dortmund, 0:2 durch Erling Håland
Was ist denn hier los - Håland trifft zum zweiten Mal! Dahoud findet mit einer tollen flachen Seitenverlagerung quer durchs Mittelfeld auf links Schulz. Der 27-Jährige rennt fast bis an den gegnerischen Sechzehner und steckt für Hazard durch. Der Belgier steht links frei vor Müller und gibt mit viel Übersicht nach innen. Aus fünf Metern muss Håland nur noch einschieben.718:39Damit gelingt Schwarz-Gelb natürlich der absolute Traumstart. Allerdings ist hier noch lange zu gehen, und: Die Bayern kennen die Situation, zurückzuliegen. Die Terzić-Elf ist also gewarnt.518:36Die andere Richtung: Kimmich führt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld kurz aus. Coman ist Adressat der Murmel auf dem linken Flügel und gibt hoch an den Fünfer. Dort rauschen Hitz und Goretzka zusammen. Der Ex-Schalker kriegt dabei einen mit, kann aber weitermachen.218:33Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Erling Håland
Håland mit dem ganz frühen Streich! Eine hohe Meunier-Flanke von rechts landet vor der Strafraumkante bei Boateng und Håland. Weil der Münchener nicht entschlossen auf den zweiten Ball geht und Delaney etwas glücklich für Håland prallen lässt, öffnet sich dem Norweger die Schussbahn. Aus leicht halblinken 20 Metern knallt er das Ding mit dem linken Fuß ins untere rechte Eck. Boateng fälscht dabei noch mit der Sohle leicht ab. Neuer ist machtlos.118:32Und auf geht's.118:32Spielbeginn18:11Gut aus Dortmunder Sicht: Zwar stimmten ihre Resultate im Süden Deutschlands zuletzt nicht, dafür aber in den letzten Wochen umso mehr. Die letzten vier Pflichtspiele gewannen sie allesamt, darunter beim FC Sevilla in der Champions League (3:2), das Revierderby beim FC Schalke 04 (4:0) und unter der Woche im Pokal bei Borussia Mönchengladbach (1:0). So hievten sie sich auch wieder in eine aussichtsreichere Lage, was die Plätze drei und vier angeht. Ein Triumph heute würde deshalb doppelt gut schmecken.18:04Dass ein Dreier für beide Teams heute von enormem Wert ist, zeigt auch ein Blick auf die Tabelle. Die Bayern mussten dank des Sieges von RB Leipzig beim SC Freiburg (3:0) ihren ersten Rang vorübergehend abgeben. Der Rekordmeister möchte den Platz an der Sonne aber natürlich schnellstmöglich zurückerobern. Für die Westfalen dagegen steht nichts weniger als die Qualifikation für die Königsklasse auf dem Spiel. Vier Zähler trennen sie derzeit von Position vier.17:505:1, 4:1, 6:0, 5:0, 4:0 – die letzten fünf Heimspiele gegen den BVB schmeckten den Münchenern besonders gut. Während sie im Ruhrpott hier und da auch mal Punkte liegen lassen, schickten sie den Rivalen zuletzt grundsätzlich mit deftigen Packungen nach Hause. Und das die Tormaschinerie wieder wie geschmiert läuft, zeigen die letzten Partien. Sowohl beim enttäuschenden Remis gegen Arminia Bielefeld (3:3) als auch in der Champions League bei Lazio Rom (4:1) und jüngst gegen den 1. FC Köln (5:1) netzten sie zahlreich. Nur die Pleite bei Eintracht Frankfurt (1:2) fällt aus dem Rahmen.17:41Bei den Gästen gibt es mit Blick auf den Pokalfight unter der Woche bei Borussia Mönchengladbach (1:0) vier Veränderungen. Meunier und Zagadou ersetzen Morey und Belingham (beide Bank). Außerdem müssen Guerreiro (Wade) und Sancho (Oberschenkel) verletzungsbedingt passen. Für sie beginnen Schuld und Hazard.17:35Schauen wir zunächst auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Die Hausherren wechseln mit Blick auf den Erfolg über den 1. FC Köln (5:1) zwei Mal. Müller und Coman verdrängen Musiala und Choupo-Moting auf die Bank.17:31Hallo und herzlich willkommen zum Topspiel des 24. Spieltags in der Bundesliga! Im sogenannten deutschen Clásico tritt heute Borussia Dortmund beim FC Bayern München an. Anstoß in der Allianz-Arena ist um 18:30 Uhr.9017:30Fazit:
Hertha BSC gewinnt dank eines späten Elfers in der 89. Minute mit 2:1 gegen Augsburg und holt unter Pál Dárdai erstmals drei Punkte! Diese Big Points für den Abstiegskampf hat sich Hertha BSC heute mit viel Kampf und Willenskraft erarbeitet. Der FC Augsburg schockte die Hertha in der 1. Halbzeit zunächst mit einem Traumstart und machte bereits in der 2. Minute das schnelle 0:1 durch László Bénes. Nach rund 20 Minuten fand allerdings auch Hertha besser ins Spiel und sorgte noch in der 1. Halbzeit für einige gute Offensivaktionen. Der verdiente Ausgleich der Alten Dame fiel dann in der 62. Minute durch einen Kopfball von Krzysztof Piątek. Nach dem 1:1-Ausgleich der Hausherren kam vom FCA offensiv daraufhin nicht mehr viel und Hertha fightete indes weiter für alle drei Punkte. Kurz vor Schluss half den Berlinern dann in der 89. Minute ein Elfmeter zum 2:1-Siegtreffer durch Dodi Lukebakio. Hertha holt erstmals seit neun Partien wieder einen Sieg und verschafft sich damit Luft im Abstiegskampf!9017:28Fazit:
Schluss in der Deutsche Bank Arena: Der VfB Stuttgart entführt durch das 1:1 einen Zähler in der Auswärtspartie bei Eintracht Frankfurt. Infolge des trostlosen ersten Durchgangs wusste dessen Nachfolger auf ganzer Linie zu überzeugen. Vergaben beide Teams zunächst ihre Chancen, brachen Kalajdžić und nur eine Minute später Kostić den Bann. In der Schlussphase warfen beide Mannschaften nochmal alles rein, am Ende war die SGE dem Sieg deutlich näher. Insgesamt geht der Punkt für die Süddeutschen durchaus in Ordnung. Kämpferisch waren sie durchweg auf der Höhe. In acht Tagen soll gegen die TSG 1899 Hoffenheim dann wieder ein Dreier her. Die Hessen dagegen werden sich ärgern, waren sie schließlich leicht überlegen. Sie reisen ebenfalls am Sonntag zu RB Leipzig.9017:27Fazit:
Die TSG Hoffenheim gewinnt das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg etwas glücklich mit 2:1 und beendet damit die Serie der Niedersachsen. Dabei kamen die Wölfe mit viel Schwung und neuen Ideen aus der Kabine und hätten sich angesichts zahlreicher Chancen im zweiten Durchgang zumindest den Ausgleich absolut verdient. Die Sinsheimer konnten sich kaum noch aus der Umklammerung befreien, verteidigten aber sehr beherzt und ließen dem VfL-Angriff wenig Räume. Letztlich wurde die defensive Marschroute belohnt. Damit bleibt die Elf von Sebastian Hoeneß im vierten Ligaspiel in Folge ungeschlagen und erlebt die beste Serie seit Amtsantritt des neuen Trainers im vergangenen Sommer.9017:24Spielende9017:24Es sieht gut aus für die Alte Dame! Vom FCA kommt nichts und jetzt sind nur noch 30 Sekunden auf der Uhr.9017:24Fazit:
Bayer Leverkusen gewinnt das rheinische Duell bei Borussia Mönchengladbach mit 1:0 und verkürzt den Rückstand auf die Champions-League-Ränge auf drei Punkte. Nach dem torlosen Pausenunentschieden erwischten die Fohlen den besseren Wiederbeginn und schrammten durch Wolf nur knapp am Führungstreffer vorbei (55.). Ihre grundsätzliche Harmlosigkeit legten sie allerdings nicht ab. Nachdem die nach dem Seitenwechsel sehr auf ihre Defensive bedachte Werkself durch Amiri noch eine Großchance ungenutzt gelassen hatte (68.), nutzte sie durch Schick einen schnellen Gegenstoß, um den Treffer des Tages zu erzielen (77.). Die Hausherren rafften sich zwar noch einmal auf, doch zu mehr als zu einer ganz späten Möglichkeit durch Ginter reichte es nicht mehr (90.+1). Borussia Mönchengladbach tritt am Freitag beim FC Augsburg an. Bayer Leverkusen empfängt am Sonntag den DSC Arminia Bielefeld. Einen schönen Abend noch!9017:23Spielende9017:23Silva nochmal! Nach Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird das Rund vor die Füße des am rechten Fünfmeterraumecks postierten Stürmers abgewehrt. Seinen Drehschuss entschärft Kobel zur Ecke. Die bringt nichts ein - dann ist Schluss.9017:23Fazit:
RB Leipzig gewinnt hochverdient mit 3:0 im Schwarzwald-Stadion! Die Gäste waren über die komplette Zeit die klar bessere Mannschaft und haben vor allem in der Defensive eine beeindruckende Leistung gezeigt. Freiburg hat im zweiten Abschnitt mehr versucht, aber konnte nie für Gefahr sorgen. Dadurch springen die Roten Bullen auf den ersten Platz und können sich das Duell zwischen Bayern und Dortmund in aller Ruhe angucken. Bereits am Mittwoch wartet auf Julian Nagelsmann und sein Team das Rückspiel in der Königsklasse gegen den Liverpool FC. Für den Sport-Club geht es als nächstes nach Mainz.9017:23Es gibt nochmal vier Minuten Nachspielzeit! Hertha ist auf Siegkurs und hält die Kugel auch in der Hälfte der Augsburger. Dem FCA hilft jetzt nur noch ein Lucky Punch.9017:23Spielende9017:22Rote Karte für Paulo Otávio (VfL Wolfsburg)
Baumann fängt die Ecke ab und Dabbur kann alleine auf das gegnerische Tor starten, das nach Casteels-Vorstoß leer ist. Otávio grätscht kurz vor dem eigenen Strafraum dann mit beiden Beinen voran in die Beine von Dabbur. Eine klarere Rote Karte kann es nur schwerlich geben.9017:22Drei der vier Minuten Nachspielzeit sind durch. Gibt es hier noch einen Lucky Punch?9017:22Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 49017:21Einwechslung bei Hertha BSC: Omar Alderete9017:21Mehmedi flankt aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner, wo Brooks aus fünf Metern knapp über die Latte hinweg köpft. Ein Hoffenheimer war wohl noch dran. Es gibt eine letzte Ecke. Casteels kommt mit nach vorne.9017:21Auswechslung bei Hertha BSC: Lucas Tousart9017:21Spielende9017:21Einwechslung bei FC Augsburg: Noah Sarenren Bazee9017:21Auswechslung bei FC Augsburg: André Hahn9017:20Hoffenheim macht komplett hinten dicht. Mit Bogarde für Rudy ist es nun eine defensive Fünferkette.8917:20Einwechslung bei FC Augsburg: Ruben Vargas8917:20Auswechslung bei FC Augsburg: Rani Khedira9017:20Gelbe Karte für Patrik Schick (Bayer Leverkusen)
Wegen Meckerns nach einem geahndeten Foul gegen Elvedi bekommt der wahrscheinliche Matchwinner eine Gelbe Karte aufgebrummt.9017:20Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Melayro Bogarde9017:20Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Sebastian Rudy9017:19Ginter mit der Großchance zum 1:1! Herrmann legt von der rechten Strafraumlinie für den aufgerückten Verteidiger quer, der aus gut 14 Metern mit dem rechten Innenrist abnimmt. Grill lenkt den hohen Abschluss mit den Fingerspitzen über seinen Kasten.9017:19Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 48917:19Tooor für Hertha BSC, 2:1 durch Dodi Lukebakio
Dodi Lukebakio knallt den Ball unhaltbar nach rechts und erlöst die Hertha! Nun ist die Alte Dame nur noch ein paar Minuten vom lang ersehnten Sieg entfernt.8817:18Auch der VAR in Köln checkt die Szene nochmal, nimmt den Elfer aber nicht zurück. Macht Hertha jetzt das späte 2:1? Dodi Lukebakio tritt an.9017:18Spielende9017:18Die reguläre Spielzeit ist um. Vier Minuten müssen die Kicker aus dem Kraichgau nun noch den Laden defensiv am Laufen halten, um die drei Punkte in Baden-Württemberg zu behalten.8917:18Kobel muss wieder ran. Hinteregger findet mit seinem zu mittigen Kopfball nach Ecke aus neun Metern im Schlussmann seinen Meister.9017:18Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in der Hennes-Weisweiler-Allee soll 180 Sekunden betragen.9017:18Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 48717:17Elfmeter für Hertha BSC! Tousart führt die Kugel rechts im Sechzehner und wird dann von Pedersen am rechten Hacken erwischt. Der Herthaner geht zu Boden und der Schiri zeigt auf den Punkt!9017:17... Neuhaus zirkelt den Ball aus mittigen 22 Metern halbhoch rechts an der roten Mauer vorbei. Gästekeeper Grill hat keine Mühe, den unplatzierten Aufsetzer zu stoppen.8917:17Doppelwechsel bei den Gästen. Cissé rückt nach rechts, Wamangituka dafür für den ausgewechselten Kalajdžić ins Sturmzentrum. Außerden ersetzt Churlinov auf links Sosa.8917:17Baku steckt für Mehmedi durch, der aber nicht etwa die Flanke ins Zentrum schlägt, sondern es aus spitzem Winkel und wenig vielversprechender Position seitlich zum Tor direkt versucht. Der schwache Schuss ist ein Fall für die Tribüne.8817:17Freiburg versucht weiterhin nach vorne zu spielen. Die RB-Defensive steht allerdings sehr gut und lässt einfach nichts zu.8817:17Einwechslung bei VfB Stuttgart: Momo Cissé8817:16Auswechslung bei VfB Stuttgart: Saša Kalajdžić8717:16Einwechslung bei VfB Stuttgart: Darko Churlinov8917:16Nach Demirbays Schubser gegen Wolf bekommen die Fohlen im offensiven Zentrum einen Freistoß zugesprochen...8717:16Auswechslung bei VfB Stuttgart: Borna Sosa8617:16Einwechslung bei Hertha BSC: Eduard Löwen8517:16Auch Julian Nagelsmann tauscht nochmal fleißig. Mit Christopher Nkunku verlässt einer der besten Spieler des Spiels das Feld. Der Franzose war offensiv an jeder Aktion beteiligt und hat auch in der Defensive gut mitgearbeitet.8617:16Auswechslung bei Hertha BSC: Vladimir Darida8617:16Jović! Der Angreifer scheitert im Anschluss an den Eckstoß mit seinem Kopfball aus acht Metern an Kobel. Der lenkt den Abschluss mit den Fingerspitzen über den Kasten - allerdings wäre er wohl so oder so drüber geflogen. Der anschließende Standard verpufft letztlich.8417:15Es wird unruhig, da Pedersen am Trikot von Zeefuik zupft und die Berliner Bank daraufhin die Ampelkarte fordert. Schiri Badstübner entscheidet sich dagegen und zeigt dann Hertha-Betreuer Zecke Neuendorf Gelb.8817:15Gelbe Karte für Paulo Otávio (VfL Wolfsburg)8717:15Oliver Baumann hält die Führung fest und darf sich dafür von seinen Kollegen feiern lassen. Bei einem flachen Victor-Schuss aus 14 Metern halblinker Position, der wohl perfekt ins lange Eck gepasst hätte, wehrt der Keeper der TSG die Kugel zur Seite ab. Aus spitzem Winkel geht auch der Ginczek-Nachschuss am Tor vorbei.8617:15Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Steven Zuber8617:15Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Amin Younes8317:14Einwechslung bei FC Augsburg: Michael Gregoritsch8317:14Auswechslung bei FC Augsburg: Florian Niederlechner8717:14Die Werkself ist einem ganz wichtigen Befreiungsschlag sehr nahe. Nach aktuellem Stand verkürzt sie den Rückstand auf die Champions-League-Ränge von fünf auf drei Punkte.8617:14Ilsanker haut das Leder aus 22 halbrechten Metern einfach mal drauf. Kempf fälscht unangenehm für Kobel ab, der durchatmen wird, da es nur auf dem Dach seines Gehäuses landet. Ecke.8317:14Lukebakio köpft vorbei! Nun lassen die Augsburger Hertha am eigenen Sechzehner spielen und üben zu wenig Druck auf Klünter aus. Der Berliner flankt ungehindert vom rechten Seitenaus und im Fünfer drückt Lukebakio den Ball dann mit dem Kopf links vorbei!8517:13Einwechslung bei RB Leipzig: Lazar Samardžić8517:13Auswechslung bei RB Leipzig: Christopher Nkunku8417:13Einwechslung bei RB Leipzig: Benjamin Henrichs8217:12Kurz vor der Schlussphase steigert sich der FC Augsburg nochmal und kann die Berliner wieder etwas besser aus dem eigenen Strafraum halten. Auch die Umschaltmomente sehen bei den Fuggerstädter jetzt wieder besser aus.8417:12Auswechslung bei RB Leipzig: Tyler Adams8517:12Zakaria schickt Herrmann mit einem flachen Pass auf die rechte Sechzehnerseite. Das Eigengewächs will für Embolo querlegen, doch Tapsoba fälscht so ab, dass Grill am kurzen Fünfereck zupacken kann.8417:12Einwechslung bei RB Leipzig: Ibrahima Konaté8417:12Auswechslung bei RB Leipzig: Lukas Klostermann8217:12Mit dem 3:0 ist der Deckel mittlerweile natürlich drauf. Leipzig wird einen ungefährdeten Sieg einfahren und setzt die Bayern vor dem Topspiel unter Druck.8017:12Christian Streich hat sein Wechselkontingent aufgebraucht und zieht seine letzten zwei Optionen.8417:12All-In bei den Gästen: Für Defensivmann Schlager übernimmt mit Białek ein weiterer Angreifer. Die Wölfe wollen zumindest den Punkt.8417:11Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Bartosz Białek8417:11Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Xaver Schlager8317:11Wenig später ist für Touré schon wieder Feierabend. Er hat sich bei einer selbst geschlagenen Flanke am Oberschenkel verletzt. Chandler ersetzt ihn.8217:10Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler8217:10Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Almamy Touré8317:10Mit Traoré und Herrmann bringt BMG-Coach Rose seine beiden letzten verfügbaren Offensivkräfte von der Bank. Thuram und Lazaro haben den Rasen verlassen.8017:10Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg)
Gouweleeuw kann den Ball gegen Zeefuik nicht mit fairen Mitteln erobern und foult den Berliner daher mit einer Grätsche im Scheren-Style. Ein recht hartes Einsteigen, das zu Recht mit Gelb bestraft wirf.7817:09Probleme bei Jarstein! Niederlechner saugt den Ball im linken Sechzehner-Eck an sich und gibt einen angedrehten Schuss nach rechts ab. Jarstein muss erst abprallen lassen und hat etwas Glück, dass Hahn nicht zum Abstauber kommt.8217:09Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann8217:09Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Valentino Lazaro8117:09Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Ibrahima Traoré8017:09Eine flache Flanke von links ist am zweiten Pfosten für Touré adressiert. Der neue Mann verpasst aber knapp, das war durchaus gefährlich. Für Sow geht es unterdessen weiter.8117:09Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marcus Thuram8017:09Einwechslung bei SC Freiburg: Woo-yeong Jeong8017:08Auswechslung bei SC Freiburg: Jonathan Schmid8117:08Zehn Minuten bleiben den Niedersachsen noch, um ihre Serie aus neun Ligaspielen in Folge ohne Niederlage am Leben zu halten. Die TSG verteidigt aber weiterhin sehr konzentriert und stellt die Räume im Zentrum gut zu.8017:08Einwechslung bei SC Freiburg: Keven Schlotterbeck8017:08Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler7717:08Während Hertha die Schlagzahl hoch hält, kommt von den Fuggerstädtern im Spiel nach vorne nicht mehr ganz so viel. Auch die gefährlichen Nadelstiche aus den ersten 45 Minuten fehlen der Herrlich-Elf jetzt.7917:07Tooor für RB Leipzig, 0:3 durch Emil Forsberg
Das kann man nicht besser spielen! Es geht hinten im eigenen Strafraum los. Nkunku macht defensiv mit und löst das dann spielerisch. Im Anschluss geht es mit perfektem Kombinationsfußball nach vorne. Kampl steckt durch für Sørloth. Der 25-Jährige wird noch abgedrängt, aber legt clever ab an die Sechzehnergrenze. Dort ist Forsberg frei und schlenzt das Ding perfekt unten rechts rein.8017:07Gelbe Karte für Munas Dabbur (1899 Hoffenheim)7917:07Kann die Fohlenelf die fünfte Niederlage im fünften Pflichtspiel seit der Verkündung des Abgangs von Trainer Marco Rose noch abwenden? In der Live-Tabelle fällt der Vorjahresvierte auf den zehnten Platz zurück.7617:06Das Spiel ist weiterhin sehr umkämpft und hoch intensiv. Man spürt richtig, dass es heute um ganz wichtige Big Points im Abstiegskampf geht.7717:06Gelbe Karte für Orel Mangala (VfB Stuttgart)
Mangala erwischt Sow heftig am Sprunggelenk. Gelb und eine Verletzungsunterbrechung sind die Folgen.7717:05Hoeneß tauscht seine Offensive aus, um bei den sich immer wieder ergebenden Umschaltmomenten etwas mehr Frische auf dem Platz zu haben.7717:05Klimowicz hat Bock auf ein Tor des Monates. Der Argentinier wird sich aber vorerst nicht in die Auswahl knipsen, rauscht sein Distanzversuch aus 25 halbrechten Metern doch deutlich drüber.7717:05Leipzig hat jetzt wieder alles unter Kontrolle und steht kurz vor dem nächsten Sieg. Mit den drei Punkten auf dem Konto ziehen die Roten Bullen in der Blitztabelle am FC Bayern vorbei und führen das Tableau aktuell an.7417:05Einwechslung bei FC Augsburg: Marco Richter7717:05Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Robert Skov7717:05Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Ihlas Bebou7417:05Auswechslung bei FC Augsburg: László Bénes7717:05Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Munas Dabbur7717:04Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić7417:04Strobl fehlen Zentimeter! Der Augsburger läuft bei einer Freistoß-Flanke links in den Fünfer ein und kann eigentlich aus kurzer Distanz abziehen. Strobl wartet allerdings zu lang und tritt dann am Ball vorbei.7717:04Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Patrik Schick
Schick bringt Leverkusen in Führung! Nach Tahs Ballgewinn im Mittelkreis schickt Amiri Diaby mit einem Steilpass in den halbrechten Offensivkorridor. Der Franzose scheitert freistehend aus vollem Lauf und zwölf Metern an Sommer, doch der mitgelaufene Schick kann den Abpraller aus gut sieben Metern in der linken Ecke unterbringen.7617:04Der VfL drückt: Ginczek legt quer für Schlager, dessen Schuss aus 14 Metern allerdings vom perfekt postierten Adams geblockt wird.7517:03Spannende Minuten liegen hinter uns. Nach dem eher überraschenden 1:0 für die Roten kommen die Mainstädter also direkt zurück und machen weiter Dampf. Die Schlussviertelstunde verspricht einiges.7517:03Wolfsburg will den Ausgleich, aber Hoffenheim kann sich immer wieder spielerisch aus der Umklammerung befreien und lässt hinten im Moment wenig anbrennen.7517:03Gelbe Karte für Hee-chan Hwang (RB Leipzig)
Hwang erwischt seinen Gegenspieler unglücklich von hinten. Da der Ball schon lange weg ist, gibt es die Gelbe Karte.7217:03Hwang mit der Großchance!
Der Südkoreaner kann sich an der Strafraumkante viel zu leicht gegen Heintz durchsetzen. Anschließend läuft er frei auf das Tor zu. Müller kommt raus und Hwang versucht es gleich mehrmals mit einem Dribbling am Keeper vorbei. Das gelingt allerdings nicht optimal und am Ende wird der Winkel extrem spitz. Trotzdem schließt der eingewechselte Stürmer ab, aber scheitert am glänzend reagierenden Müller.7517:03Leverkusens schnelle Gegenstöße häufen sich in den letzten Minuten. Vor allem Diaby macht auf der rechten Außenbahn viel Betrieb und gelangt nicht selten hinter die letzte gegnerische Abwehrlinie.7217:02Gelbe Karte für Dodi Lukebakio (Hertha BSC)
Nächste Gelbe! Lukebakio grätscht Niederlechner unsanft ab und sieht den Gelbe Karton.7017:02Unglücklich! Pedersen will Zeefuik auf der linken Außenbahn abschütteln und setzt daher auf einen Übersteiger und eine Ballrolle. Am Ende schießt sich der Augsburger selbst an und landet zusammen mit dem Ball im Aus.7217:01Die SGE macht weiter Druck: Erst bleibt Jović mit einem Seitfallzieher infolge einer Ecke gerade noch hängen. Auch den anschließenden ruhenden Ball kriegen die Schwaben nur zu einer Ecke geklärt. Dann endlich packt Kobel zu.7417:01... Demirbays Flanke ist etwas zu niedrig angestzt und kann am Elfmeterpunkt durch Thuram per Kopf geklärt werden.7117:00Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Almamy Touré7117:00Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Erik Durm7117:00Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode7317:00Nach Bensebainis Foul an Diaby bekommen die Gäste einen Freistoß auf der offensiven rechten Außenbahn zugesprochen...7117:00Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Makoto Hasebe7217:00Gelbe Karte für Oliver Glasner (VfL Wolfsburg)
Oliver Glasner mokiert sich lautstark über die Gelbe Karte gegen Schlager und geht bei seinem Protest sogar aufs Spielfeld. Der Unparteiische zeigt erst ihm die Gelbe Karte und zückt anschließend sogar Rot für Sportdirektor Marcel Schäfer, der auf die Tribüne muss.6917:00Hertha will den Dreier! Córdoba empfängt im linken Sechzehner-Bereich einen Doppelpass von Tousart und dreht sich sofort zum Torschuss frei. Gouweleeuw klärt gerade noch rechtzeitig mit einem Ausfallschritt.7217:00Gelbe Karte für Xaver Schlager (VfL Wolfsburg)
Bebou ist auf dem linken Flügel durch und Schlager hält seinen Gegenspieler am Trikot, was ihm die Gelbe Karte einbringt.7116:59Embolo ist der erste Einwechselspieler der Partie. Der Schweizer ersetzt Pléa in der Mönchengadbacher Offensivreihe.6916:59Beim Sport-Club kommen gleich zwei frische Angreifer. Mit Nils Petersen ist jetzt der beste Joker auf dem Rasen.7116:58Für Steffen geht es nach diesem rustikalen Einsteigen von Sessegnon nicht weiter. Ginczek übernimmt.6916:58Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Filip Kostić
Der postwendende Ausgleich! Sow erobert am gegnerischen Strafraum einen zweiten Ball und gibt zu Jović. Aus dem Zentrum passt der Ex-Madrilene nach links zu Kostić, der aus leicht spitzem Winkel und zehn Metern flach abzieht. Kobel ist an dem flachen Abschluss dran, kann den Einschlag im langen Eck aber nicht verhindern.7116:58Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Daniel Ginczek6916:58Einwechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor7116:58Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Renato Steffen6916:58Auswechslung bei VfB Stuttgart: Konstantinos Mavropanos7016:58Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Breel Embolo7016:58Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Alassane Pléa7016:58Gelbe Karte für Ryan Sessegnon (1899 Hoffenheim)
Sessegnon grätscht Steffen von hinten in die Beine. Glasklare Gelbe Karte.6716:58Auf der anderen Seite rettet Uduokhai! Der Verteidiger ist im eigenen Fünfer gegen Piątek gefordert und blockt den Polen kurz vor dessen Torschuss ganz stark mit dem langen Bein ab.7016:57Pléa taucht nach einer von der linken Fahne ausgeführten und am ersten Pfosten durchgerutschen Ecke am rechten Fünfereck auf. Seinen Rechtsschuss blockt Frimpong in höchster Not ab.6916:57Weghorst bekommt die Kugel aus dem linken Halbfeld, zögert dann aber eine Sekunde zu lange mit dem Abschluss. Letztlich muss er auf Arnold ablegen, der allerdings bei diesem unsauberen Zuspiel auf dem falschen Fuß erwischt wird und den Ball verliert.6916:57Einwechslung bei SC Freiburg: Guus Til6916:57Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler6916:57Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen6916:57Auswechslung bei SC Freiburg: Ermedin Demirović6516:56Hui! Niederlechner nimmt einen hohen Ball Richtung Hertha-Strafraum volley und drischt das Leder aus spitzem Winkel gar nicht so schlecht auf die Kiste. Der schwierige Torschuss geht einen Meter über das rechte Lattenkreuz.6816:56Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Saša Kalajdžić
Und plötzlich steht es 0:1! Kempf spielt einen hohen Ball aus dem linken Halbfeld nach halbrechts in die Box. Dort pflückt Kalajdžić das Ding relativ unbedrängt mit der Brust herunter, wobei ihm die Kugel leicht verspringt. Mit dem ganz langen Bein spitzelt er sie aber an den Arm Hintereggers, von dort springt sie an Trapp vorbei ins Netz.6816:56Amiri mit Leverkusens bester Chance nach der Pause! Diaby nimmt Elvedi auf dem rechten Flügel innerhalb weniger Momente einige Meter ab. Er legt halbhoch zurück für Amiri, der aus halbrechten 14 Metern direkt abnimmt. Sein Versuch segelt nur knapp über den linken Winkel hinweg.6516:55Einwechslung bei Hertha BSC: Dodi Lukebakio6516:55Auswechslung bei Hertha BSC: Deyovaisio Zeefuik6416:55Der Ausgleich der Alten Dame ist absolut verdient. Hertha macht auch im zweiten Durchgang länger ordentlich Druck und münzt den Aufwand jetzt auch in Ertrag um.6716:55Andrej Kramarić übernimmt die Verantwortung, aber der Ball aus zentraler Position von der Strafraumgrenze aus geht gut einen Meter über die Querlatte hinweg.6716:55Gray zieht auf seiner linken Außenbahn mit hohem Tempo an Lainer vorbei. Von der Grundlinie will er vor den Kasten flanken, doch seine viel zu harte Hereingabe rauscht an Freund und Feind vorbei. Sie kann an der Sechzehnerkante von Zakaria geklärt werden.6616:54Mit einer Flanke von der linken Außenbahn findet Kostić im Bereich zwischen Fünfer und Elfmeterpunkt Jović. Dessen Dropkick segelt aber drüber.6516:54Baumgartner spielt einen Doppelpass mit Samassékou und wird an der Strafraumgrenze von Baku gelegt. Der Unparteiische zeigt direkt auf den Punkt, wird dann aber von außen korrigiert: Die Berührung gab es kurz vor der Linie. Somit ist es "nur" ein Freistoß aus vielversprechender Position.6516:53Christian Streich reagiert und bringt mit Roland Sallai einen offensiven Mittelfeldspieler für einen defensiveren.6516:53Einwechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai6516:53Auswechslung bei SC Freiburg: Baptiste Santamaría6516:52Gelbe Karte für Maxence Lacroix (VfL Wolfsburg)
Lacroix legt Bebou. Über die Gelbe Karte kann er sich nicht beschweren.6416:52Nach Vorarbeit von Jović zieht Silva von rechts aus zwölf Metern ab. Kobel packt sicher zu.6316:52Bei dieser Hereingabe von rechts ist Baumann dafür direkt wieder ganz der Alte und pflückt die Kugel sicher aus der Luft. Sein Abschlag ist anschließend aber deutlich zu weit und landet bei Casteels.6416:52Die Rose-Truppe rennt in dieser Phase fast durchgängig an, hat auf engem Raum aber nur wenige Ideen. Trotz klarer Feldvorteile ist sie dem Führungstreffer nicht wirklich nahe.6416:52Tooor für RB Leipzig, 0:2 durch Alexander Sørloth
RB erhöht! Erneut resultiert der Treffer aus einem Ballgewinn. Wieder ist Kampl dazwischen. Der 30-Jährige holt sich das Leder im Mittelfeld von Höfler, schaltet schnell um und nimmt Nkunku mit. Der Torschütze des ersten Treffers taucht durch das perfekte Anspiel frei im Strafraum auf. Müller kommt raus und stellt sich in den Weg. Nkunku könnte das Tor trotzdem machen, aber legt am Fünfer nochmal minimal nach rechts. Sørloth ist komplett blank und lässt sich das dann nicht mehr nehmen. .6216:51Tooor für Hertha BSC, 1:1 durch Krzysztof Piątek
Jetzt macht Hertha den Ausgleich! Klünter schickt Darida zunächst mit einem weiten Steilpass vor die rechte Torauslinie. Der Berliner schleudert den Ball aus der Drehung perfekt in den Fünfer, wo Piątek hochsteigt und rechts einköpft!6316:51Dani Olmo und Yussuf Poulsen haben in den letzten Wochen viel gespielt und bekommen eine Pause. Am Mittwoch werden beide für das Rückspiel gegen Liverpool gebraucht.6316:51Der erste Wechsel des Tages. Der bereits verwarnte Coulibaly macht für Klimowicz Platz.6316:51Einwechslung bei RB Leipzig: Hee-chan Hwang6316:50Auswechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen6216:50Einwechslung bei VfB Stuttgart: Mateo Klimowicz6316:50Einwechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg6216:50Auswechslung bei VfB Stuttgart: Tanguy Coulibaly6316:50Auswechslung bei RB Leipzig: Dani Olmo6116:50Doppelchance für Wolfsburg! Erst greift Baumann bei einer Arnold-Ecke folgenlos daneben. Der Klärversuch landet aber bei Mehmedi, der Weghorst im Zentrum mit einem hohen Ball findet. Per Kopf legt der Niederländer das Spielgerät aus fünf Metern denkbar knapp über die Querlatte, die vom Leder sogar noch touchiert wird. Glück für die TSG.5916:50Hertha setzt sich vorne fest! Die Hausherren betreiben einen hohen Aufwand und wollen sich das 1:1 erarbeiten. Bei einer Ecke von links touchiert Tousart den Ball kurz mit dem Arm und wird zurückgepfiffen.6116:49Immerhin ist in diesem zweiten Abschnitt deutlich mehr Dampf drin. Das liegt nicht zuletzt durch das vermeintliche 1:0 vor allem an den Hessen, die nun auf die wirkliche Führung drängen. Aber auch die Süddeutschen hatten ihre Gelegenheit.5916:49Im zweiten Abschnitt sind die Breisgauer die aktivere Mannschaft. Leipzig konzentriert sich aktuell mehr auf das Verteidigen und lauert auf Konter. Ein 2:0 könnte bereits für eine Vorentscheidung sorgen.6116:48Leverkusen ist nach dem Seitenwechsel weiterhin in einer zurückhaltenden Rolle und schafft es nur noch selten in das letzte Felddrittel. Da es in Frankfurt ebenfalls noch 0:0 steht, liegt die Werkself immer noch fünf Punkte hinter Rang vier.5716:48Augsburg taucht im zweiten Durchgang erstmals in der Hertha-Zone auf und flankt den Ball über Caligiuri in den Fünfer. Uduokhai kommt zum Kopfball und nickt die Kugel in die Handschuhe von Jarstein.5916:47Gelbe Karte für Tanguy Coulibaly (VfB Stuttgart)5916:47Es scheint so, als hätte Hoffenheim die erste Sturmphase der Wölfe heil überstanden. Die Partie ist nach sehr einseitigen ersten zehn Minuten im zweiten Durchgang inzwischen wieder deutlich ausgeglichener.5816:46Zunächst wurde dem Tor seine Gültigkeit zugesprochen. Nach fast zweiminütiger Beratung mit VAR Gerach entscheidet Schiedsrichter Schröder aber zu Recht auf Abseits.5516:46Zeefuik wie Usain Bolt! Der Niederländer legt sich die Kugel auf der rechten Außenbahn gleich an zwei Augsburgern vorbei und gibt im Vollsprint alles. An der Torauslinie fehlen dann ein paar PS, um den sehr weit vorgelegten Ball noch zu erreichen.5816:46Nach Frimpongs Foul an Thuram bekommen die Fohlen zunächst einen Strafstoß zugesprochen. Referee Siebert wird jedoch nach gut 30 Sekunden vom VAR darauf hingewiesen, dass im Vorfeld eine Abseitsstellung Lazaros vorgelegen hat. Deshalb wird die Entscheidung zurückgenommen.5616:45Grifo zirkelt einen Standard von halbrechts vor dem Sechzehner herein. Gulácsi kommt nicht raus, aber es lauert auch kein Freiburger. Gefahr entsteht so keine.5516:44Kostić trifft, aber das Ding zählt nicht! Nach Einwurf auf dem rechten Flügel spielt Younes zu Jović, der dabei wohl im Abseits steht. Über mehrere Stationen gelangt die Pille entlang der Strafraumkante zu Kostić nahe des linken Sechzehnerecks. Der Serbe zieht flach ab und trifft aus 14 Metern ins lange Eck.5616:44Erstmals kommt die TSG nun vors gegnerische Tor. Zwischen dem ballführenden Spieler und Casteels ist aber stets mindestens ein neongrüner Spieler, weshalb es zunächst keinen Abschluss gibt. Per Fallrückzieher versucht Baumgartner es dann artistisch von der Strafraumgrenze aus, was Casteels aber vor keine nennenswerten Probleme stellt. Den halb verhungerten Ball nimmt er sicher auf.5416:43Die Begegnung ist jetzt deutlich ausgeglichener. Günter und Co. spielen jetzt mit und riskieren mehr. Dadurch ergeben sich allerdings auch Räume für RB.5216:43Knifflige Phase für Schiri Badstübner! Der Referee muss sich nun vermehrt mit Nickligkeiten auseinandersetzen und beruhigt die jetzt etwas hektische Partie mit einem kurzen Gespräch mit den Spielern.5316:42Sebastian Hoeneß kann mit seiner nervös wirkenden Mannschaft im Moment wahrlich nicht zufrieden sein und nimmt deshalb den ersten Wechsel vor. Sessegnon übernimmt für John.5416:42Gelbe Karte für Silas Wamangituka (VfB Stuttgart)
Wamangituka holt Kostić aus taktischen Gründen von den Beinen. Er sieht Gelb.5516:41Wolf fehlen Zentimeter! Nach eigenem Ballgewinn treibt der Österreicher den Ball über den halbrechten Offensivkorridor nach vorne und hat nur noch Tah vor sich. Im Sechzehner zieht er aus gut 14 Metern mit rechts ab; der noch vom Verteidiger abgefälschte Versuch rauscht knapp am kurzen Pfosten vorbei.5316:41Gute Chance für die Schwaben! Nach Sosas Ecke von links steht Mavropanos sechs Meter vor dem Kasten ziemlich frei. Wohl selbst überrascht von so viel Platz nickt er das Leder weit daneben.5016:41Nicht ohne! Krzysztof Piątek eilt beim Freistoß vor das linke Alu und verpasst dort die Kopfball-Verlängerung von Stark nur knapp. Der Pole springt ein paar Zentimeter unter der Flinke am Ball vorbei.5316:41Pléa zirkelt das Leder nach einer Vorarbeit Bensebaini von der tiefen linken Strafraumeck nicht weit am langen Eck vorbei. Wegen einer Abseitsstellung im Vorfeld hätte ein Treffer aber ohnehin nicht gezählt.5316:41Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Ryan Sessegnon5316:41Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Marco John5316:41Mehmedi nimmt den Ball gut mit der Brust mit und flankt dann scharf ins Zentrum, wo Grillitsch der Ball durchrutscht. Weghorst schließt sofort ab, schießt aber aus sechs Metern über das Tor.5216:40Silva ist bislang noch kein Faktor in dieser Begegnung. Younes presst hoch und erobert die Murmel tief in der gegnerischen Hälfte. Er nimmt Silva mit, der die Situation an der Sechzehnerkante aber komplett vertändelt.5216:40Hoffenheim kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Die Initiative liegt klar bei den Gästen, die auf den Ausgleich drücken.5216:40Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg)
Sørloth legt im Mittelfeld mit dem Kopf ab für Poulsen. Der Däne hat ganz viel Platz vor sich. Höfler zieht das taktische Foul im Mittelkreis und stoppt damit den aussichtsreichen Angriff.4916:40Freiburg ist nach dem Wiederanpfiff besser im Spiel. Die Gastgeber zeigen sich jetzt sogar im Angriff. Günter bedient Schmid von der Grundlinie aus. Der Franzose kommt fast am Elfmeterpunkt zum Schuss und bleibt an einem Leipziger hängen. Es ist aber zumindest mal ein Abschluss des Sport-Clubs.4916:39Gelbe Karte für Mads Pedersen (FC Augsburg)
Jetzt sieht Pedersen eine recht harte Gelbe, weil er wie Zeefuik im Kampf um den Ball etwas mit dem Armen nachhilft. Freistoß für Hertha vom rechten Flügel.4916:39Genau diese Durchschlagskraft braucht Hertha, um Augsburg heute gefährlich zu werden.5216:39Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehen hinsichtlich der Spielanteile an die Fohlen. In der Hennes-Weisweiler-Allee geht es jedoch auch zu Beginn des zweiten Abschnitts sehr gemächlich zu.4916:38Konfusion im Frankfurter Sechzehner: Kalajdžić versucht es aus zehn Metern von links mit einem Schlenzer aufs lange Eck, abgefälscht verliert die Kugel aber an Tempo. Vor Trapp, der eigentlich zur Stelle ist, nimmt sich aber N'Dicka der Sache an. Der 21-Jährige will das Spielgerät weit aus der Gefahrenzone schlagen, rutscht dabei aber weg und schießt Kalajdžić an. Dann hüpft die Kugel wiederum vom Verteidiger ins Toraus. Glück für ihn, dass auch der folgende Standard keinen Ertrag einbringt.4716:38Gikiewicz verhindert den Ausgleich! Jetzt macht Hertha fast ein schnelles Tor: Córdoba legt sich den Ball nach einer Rettungstat der Augsburger schnell vor dem Sechzehner zurecht und schießt flach und hart aufs linke Toreck. Gikiewicz hebt zur Seite ab und kratzt die Pille mit den Fingern von der Linie!4916:36Der VfL hat sich für den zweiten Durchgang offensichtlich viel vorgenommen und spielt mit viel Tempo nach vorne. Hoffenheim wirkt sichtlich nervös und hat Mühe, den Laden defensiv am Laufen zu halten.4816:36...Sosas hohe Hereingabe findet aber keinen eigenen Abnehmer.4616:36Hertha-Coach Dárdai wechselt nach der mauen 1. Halbzeit seiner Hertha doppelt und bringt Guendouzi sowie Netz ins Spiel. Ascacíbar und Mittelstädt haben Feierabend.4816:36Förster passt aus der Zentrale in den Lauf des rechts durchstartenden Wamangituka. Gegen N'Dicka holt der Kongolese einen Eckstoß heraus...4616:35Einwechslung bei Hertha BSC: Mattéo Guendouzi4916:35Weder Marco Rose noch Peter Bosz haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.4616:35Auswechslung bei Hertha BSC: Santiago Ascacíbar4616:35Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Netz4616:35Auswechslung bei Hertha BSC: Maximilian Mittelstädt4616:35Wolfsburg spielt sofort nach vorne und erarbeitet sich eine Ecke. Bebou lässt Arnold dann am Strafraum passieren. Arnolds Linksschuss aus 18 Metern kann Baumann nur vor die Füße von Mehmedi abtropfen lassen. Der scheitert dann zwar daran, das Leder im leeren Tor unterzubringen, steht allerdings auch beim Arnold-Schuss mehrere Meter im Abseits, weshalb das Tor ohnehin nicht gezählt hätte.4616:35Anpfiff 2. Halbzeit4616:34Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.4616:34Anpfiff 2. Halbzeit4616:34Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Oliver Glasner lässt Mbabu und Gerhardt in der Kabine und bringt Victor und Mehmedi. Weiter geht's.4616:34Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.4616:33Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Admir Mehmedi4616:33Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt4616:33Anpfiff 2. Halbzeit4616:33Einwechslung bei VfL Wolfsburg: João Victor4616:33Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Mbabu4616:33Anpfiff 2. Halbzeit4616:32Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Hennes-Weisweiler-Allee! In einem Krisenduell zweier internationaler Anwärter hält sich der Unterhaltungswert mangels Angriffstempo auf beiden Seiten bisher in engen Grenzen. Leverkusen ist das ballsichere und zielstrebigere Team, trifft unmittelbar vor möglichen Abschlüssen aber zu häufig die falschen Entscheidungen. Viel deutet darauf hin, dass in diesem chancenarmen Match eine einzige Aktion über Sieger und Verlierer entscheidet.4616:32Anpfiff 2. Halbzeit4516:22Halbzeitfazit:
Der FC Augsburg trifft bei der Hertha bereits nach zwei Minuten durch Bénes und darf daher vom ersten Auswärtssieg überhaupt in Berlin träumen. Der FCA steht im Olympiastadion bisher hinten sehr kompakt und überstand dank seiner defensiven Stabilität auch eine ordentliche Druckphase der Hertha kurz nach dem 0:1. Während die Hausherren bisher zu wenig aus ihren Gelegenheiten machen, sind die offensiven Nadelstiche der Fuggerstäder indes immer gefährlich: Der erste FCA-Torschuss brachte das schnelle 0:1, der zweite von Niederlechner (38.) ging an den linken Pfosten.4516:19Halbzeitfazit:
Pünktlich bittet der Unparteiische bei 2:1-Führung der Hausherren zum Pausentee. Die TSG kam besser aus den Startlöchern und konnte bereits nach acht Minuten die Serie von Casteels beenden und mit dem ersten nennenswerten Angriff der Partie mit 1:0 in Führung gehen. Nach einer Viertelstunde wurden dann die Wölfe immer stärker, denen durch Weghorst dann der Ausgleich glückte, als die Kicker aus dem Kraichgau bei einem Ballverlust viel zu weit aufgerückt waren. Im Anschluss gab es weitere Chancen auf beiden Seiten, ehe die Hoffenheimer dann mit starkem Umschaltspiel kurz vor der Pause erneut zuschlugen. Kramarić verwertete eine Kadeřábek-Hereingabe mustergültig. Insgesamt geht die Führung in Ordnung. Entschieden ist aber noch lange nichts.4516:19Halbzeitfazit:
Leipzig führt zur Pause mit 1:0 in Freiburg. Eigentlich hatte der erste Durchgang nicht viel zu bieten. Die Gäste haben die komplette Kontrolle. Allerdings fehlt im letzten Drittel die Präzision bei den Flanken und den Pässen. Dadurch konnte der Sport-Club lange sicher verteidigen und hat nichts zugelassen. Kurz vor der Pause hat ein Fehler im Aufbau dann aber doch noch zur Führung für die Roten Bullen geführt. Julian Nagelsmann und sein Team liegen damit komplett im Soll und werden im zweiten Abschnitt sicherlich nichts an ihrer Intensität ändern. Die Breisgauer müssen gerade in der Offensiv mehr ins Risiko gehen.4516:18Halbzeitfazit:
Halbzeit in Frankfurt, zwischen der SGE und dem VfB Stuttgart steht es noch torlos. Nach temporeichen ersten Minuten verflachte das Geschehen auf dem Rasen schnell. Beide Teams kreierten keinerlei Torgefahr, bissen sich an der Abwehr des Gegners vielmehr die Zähne aus. Erst die letzten fünf Zeigerumdrehungen hatten wieder etwas mehr zu bieten. Angesichts der vielen Zweikämpfe im Mittelfeld und der kaum existenten Szenen in den jeweiligen Strafräumen geht dieses 0:0 in Ordnung. Es kann fast nur spannender werden. Bis gleich!4516:18Ende 1. Halbzeit4516:17Gelbe Karte für Niklas Stark (Hertha BSC)
Starkt sieht nach einem Rempler gegen Niederlechner noch kurz vor der Halbzeit Gelb.4516:16Ende 1. Halbzeit4516:16Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 24516:16Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 14516:16Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause des rheinischen Duells zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen. Die Werkself dominierte die Anfangsphase, wandelte ihre klare Feldüberlegenheit aber in keine klaren Abschlüsse um. Die sehr passiv gestarteten Fohlen kamen mit ihrem ersten gelungenen Angriff in Minute 22 durch Pléa zu einer guten und wenig später durch Wolf zu einer sehr guten Möglichkeit (25.). Die Bosz-Truppe gab dennoch weiterhin den Takt vor und ließ durch Diaby ihre erste Großchance ungenutzt (33.). Die Schlussphase gestaltete Mönchengladbach einigermaßen ausgeglichen; weitere nennenswerte Strafraumszenen gelangen weder hüben noch drüben. Bis gleich!4516:16Sow tankt sich aus der Mitte der gegnerischen Hälfte klasse nach links in die Box. Dort findet er erneut Kostić, dessen flache Flanke zur Ecke abgefälscht wird. Die bringt nichts ein.4516:16Ende 1. Halbzeit4416:16Viel Platz für Uduokhai! Der FCA-Verteidiger taucht bei einer Freistoß-Flanke im gegnerischen Sechzehner auf und kann von halblinks eigentlich sogar volley abziehen. Der Augsburger entscheidet sich für eine Ablage und spielt dann den Fehlpass.4416:16Für Christopher Nkunku ist es das sechste Saisontor. In der Blitztabelle springt RB Leipzig dadurch auf den ersten Platz.4516:15Ende 1. Halbzeit4516:15Ende 1. Halbzeit4316:15Kurz vor dem Pausenpfiff sichert sich nun der FC Augsburg seinen ersten Eckball. Die Hereingabe von Framberger klärt Herthas Stark souverän im Sechzehner.4416:15Gerne würden die Wölfe noch vor der Halbzeitpause antworten, finden aber gegen die Hausherren, die sich erneut tief in die eigene Hälfte zurückfallen lassen, keine entscheidende Lücke.4316:14Die wohl beste Aktion des gesamten Durchgangs: Kostić gibt von links halbhoch an den Fünfmeterraum. Dort nimmt Silva direkt ab, Kobel hat mit dem zu unplatzierten Versuch aber wenig Schwierigkeiten.4416:13Neuhaus hat im offensiven Zentrum zwar das Auge für den völlig freien Lainer auf der rechten Außenbahn. Sein geplantes Anspiel zum Österreicher ist aber viel zu steil geraten und landet im Toraus.4116:12Fällt Hertha nochmal etwas ein? Die Elf von Pál Dárdai kreiert derzeit keine Torchancen und führt den Ball eher ereignislos über das Feld. 71 Prozent Ballbesitz, aber kein Tor.4116:11Die Fohlen können das Spielgerät erstmals länger in ihren Reihen halten. Die Offensivakteure setzen sie gegen konzentriert gegen den Ball arbeitende Gäste aber weiterhin nur ganz selten in Szene.4116:11Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Christopher Nkunku
Leipzig geht verdient in Front! Müller spielt einen riskanten Pass in die Mitte. Santamaría wird direkt gestört und kann nicht klären. Stattdessen schießt er Kampl an und von dem Slowenen springt die Pille in den Strafraum zum völlig freien Poulsen. Der Angreifer bleibt gelassen, legt nochmal quer und für Nkunku ist es dann kein Problem mehr das leere Tor zu treffen.3916:11Zumindest mal ein Abschluss von Nkunku. Dani Olmo spielt einen schönen Seitenwechsel von rechts im Mittelfeld auf den gegenüberliegenden Flügel. Haïdara verarbeitet das Anspiel sehr gut und leitet weiter auf Nkunku. Der Franzose zieht nach innen und probiert es aus knapp 20 Metern zentraler Position. Der Schuss ist viel zu zentral und deshalb leichte Beute für Müller.3916:11Die bisher einzigen beiden Torschüsse der Augsburger hatten es in sich: Der erste von Bénes ging rein, jetzt folgt der Pfosten-Kuss von Niederlechner.4116:10Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:1 durch Andrej Kramarić
Grillitsch fängt einen für Steffen gedachten Schlager-Steckpass ab und beim anschließenden Vorstoß erhöht Hoffenheim auf 2:1. Kadeřábek flankt aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum, wo Bebou etwas unglücklich über den Ball tritt. Hinter ihm steht aber ohnehin der etwas besser postierte und noch freiere Kramarić, der sich nicht zweimal bitten lässt. Aus sechs Metern schiebt er mit rechts locker im linken unteren Eck ein. Keine Abwehrchance für Casteels.4016:10Besonders die Hausherren können mit ihrem Auftritt nicht zufrieden sein. Nachdem sie in der ersten Viertelstunde leichte Vorteile hatten, sind es inzwischen die Gäste, die vermehrt Offensivaktionen generieren.4016:10Hoffenheim nähert sich jetzt wieder etwas an. Baumgartner bekommt den Ball von der rechten Seite, schließt bei dem Rechtsschuss aus etwas mehr als 16 Metern dann aber in Rückenlage ab. Der Versuch ist ein Fall für die leere Tribüne.3816:09Der Pfosten rettet Hertha! Gouweleeuw schaltet als Innenverteidiger in den Vorwärtsgang und bugsiert den Ball von rechts außen punktgenau ins Zentrum. Niederlechner läuft Klünter davon und köpft den Ball ans linke Alu!3816:08Rudy bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mitten in den Wolfsburger Defensivpulk. Brooks hat dort im Luftraum abermals alles unter Kontrolle und klärt überlegt per Kopf.3616:07Zu dritt stehen die Freiburger am ruhenden Ball. Zusätzlich haben sich mehrere Akteure als zweite Mauer in das Blickfeld von Gulácsi gestellt. Der ganze Aufwand bringt allerdings nichts, da Grifo bereits an der RB-Mauer scheitert.3616:07Eine Szene mit Symbolcharakter: Mittelstädt geht auf der linken Seite erneut entschlossen Richtung Sechzehner und wird noch vor dem Strafraum beherzt von Framberger abgegrätscht. Kurz darauf kommt Tousart zwar noch zu einem Fernschuss, setzt diesen aber deutlich am Tor vorbei.3816:07Gelbe Karte für Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen)
Nach einem berechtigten Abseitspfiff schlägt Amiri den Ball auf die Tribüne. Schiedsrichter Siebert bestraft diesen kleinen Frustmoment mit der ersten Gelben Karte des Nachmittags.3716:07Hasebe passt mit viel Übersicht aus dem Zentrum nach links zum gut postierten Kostić. Dessen flache Hereingabe endet aber im Niemandsland.3616:06Amiri wird mit einem flachen Ball steil in den halblinken Raum geschickt. Verteidiger Ginter ist den entscheidenden Schritt schneller als der Ex-Hoffenheimer, der mit einem Schubser dann ein Offensivfoul begeht.3516:06Höler wird 25 Meter vor dem Kasten von Dani Olmo umgestoßen. Dafür gibt es eine aussichtsreiche Freistoßposition.3516:05Momentan fehlt den Berlinern die Durchschlagskraft. Die Gäste aus der Fuggerstadt haben ihren Sechzehner voll im Griff und stehen weiterhin sehr kompakt. Die gute Angriffsphase der Hausherren ebbt immer weiter ab.3416:05Christian Streich ist richtig aktiv an der Seitenlinie, ruft immer wieder "Widerstand" herein und applaudiert bei jedem gewonnen Zweikampf.3516:05Der VfL ist inzwischen deutlich besser im Spiel und dem Führungstor näher. Immer wieder kommen die Wölfe gefährlich ins gegnerische Drittel. Von den so stark gestarteten Sinsheimern ist im Moment nicht mehr viel zu sehen.3416:04Etwas mehr als zehn Minuten sind bis zur Halbzeit noch zu gehen. Nach wie vor gibt es keine klaren Torchancen. Auch Annäherungen sind absolute Ausnahmeerscheinungen.3216:04Eher ungewollt streift Lucas Tousart beim Vorbeilaufen André Hahn und verursacht so ein Foul in der gegnerischen Hälfte. Der Schiedsrichter lässt sich bei der Aktion wohl auch etwas von Hahns lautem Schrei verleiten und pfeift sofort ab...3216:02Wieder Arnold. Dieses Mal wird sein Linksschuss, der wohl fürs rechte Eck gedacht ist, scharf auf die andere Seite abgefälscht. Baumann steht zwar zunächst auf dem falschen Fuß, kann aber rechtzeitig umdenken und den Einschlag mit einem Hechtsprung verhindern.3116:02Aktuell verlieren die Breisgauer die Pille viel zu schnell und sind nur noch in der eignen Hälfte. Großen Druck kann RasenBallsport trotzdem nicht erzeugen.3316:02Diaby mit der Riesenchance zum 0:1 Infolge eines Freistoßes der Fohlen sind die Farbenstädter mit wenigen Kontakten blitzschnell auf der anderen Seite des Feldes. Nach Schicks Flachpass auf die rechte Strafraumseite zieht Diaby aus 13 Metern freistehend ab; Sommer pariert nach vorne. Auch den unplatzierten Nachschuss Schicks schnappt sich der Schweizer.3116:01Gelbe Karte für Martin Hinteregger (Eintracht Frankfurt)
Die nächste Gelbe Karte. Diesmal kommt Hinteregger von hinten gegen Kalajdžić zu spät.3016:01Ganz bis in die gefährlichen Räume im FCA-Sechzehner schaffen es die Berliner derzeit nicht. Der FC Augsburg steht geschlossen im und am eigenen Strafraum und überzeugt in der Defensive.2816:00Es ist das erwartete Geduldsspiel. Die Hauherren konzentrieren sich auf das Verteidigen und sind offensiv noch nicht wirklich in Erscheinung getreten. RB Leipzig versucht viel und agiert immer wieder mit Seitenwechsel auf den linken Flügel. Die Flanken von dort sind allerdings bislang viel zu ungenau.3116:00Nach einer guten halben Stunde steht es auch zwischen Frankfurt und Stuttgart noch 0:0. Bedeutet für die Bosz-Auswahl: Mit einer Führung würde sie in der Live-Tabelle auf drei Punkte an die Champions-League-Ränge heranrücken.2915:59Bei Wamangituka geht es nach kurzer Behandlungspause weiter.3015:59Gelbe Karte für Renato Steffen (VfL Wolfsburg)
Steffen wittert beim Abtropfer von Baumann die Chance, das kurzzeitig vakante Spielgerät zu stibitzen, geht dann aber zu ungestüm in den Keeper der Sinsheimer rein, der das Leder längst fest umklammert hat. Er erwischt Baumann unglücklich am Kopf und fängt sich dafür die Gelbe Karte ein.2915:59Nach einem weiteren langen Ball ins Zentrum ist Weghorst erneut durch, kann dieses Mal aber nur aus spitzem Winkel abschließen. Beim Linksschuss aufs rechts untere Eck ist Baumann rechtzeitig am Boden, kann die Kugel abtropfen lassen, hinterher hechten und das Leder festmachen.2815:59Piątek hofft auf seine Schnelligkeit und rennt einem weiten Ball vors rechte Alu auf gut Glück hinterher. Gikiewicz im FCA-Kasten spielt allerdings aufmerksam mit und wirft sich mit seinem Körper rechtzeitig aufs Leder.2815:58Arnold fasst sich ein Herz und probiert es aus 17 Metern einfach mal direkt. Der Linksschuss bekommt viel Drall, rauscht allerdings einen halben Meter über die Querlatte hinweg. Abstoß Hoffenheim.2815:58Leverkusen bleibt trotz der beiden gefährlichen Schüsse der Hausherren das bestimmende Team, hält den Schwerpunkt des Geschehens in der gegnerischen Hälfte. Dem Gast mangelt es noch an der nötigen Durchschlagskraft.2715:57Gelbe Karte für Evan N'Dicka (Eintracht Frankfurt)
N'Dicka stoppt den auf rechts durchbrechenden Wamangituka mit dem langen Bein. Der Mann aus Kinshasa bleibt mit Schmerzen am Knie liegen. N'Dicka wird verwarnt.2515:57Grifo wird am linken Sechzehnereck von Adams gestört. Mit ein bisschen Glück setzt sich der Italiener gleich zweimal nacheinander durch und haut das Ding dann von der Grundlinie nach innen. Upamecano ist im eigenen Fünfmeterraum dazwischen und kann die Situation entschärfen.2615:56Gelbe Karte für André Hahn (FC Augsburg)
Gerade als Augsburg mal wieder etwas mehr Zeit am Ball verbringt, stempelt Hahn Gegenspieler Zeefuik mit einem gestrecktem Bein. Schiri Badstübner zückt zu Recht Gelb.2615:56Über Baumgartner rollt ein Angriff über rechts. Die Flanke kommt scharf auf den zweiten Pfosten, wo John allerdings in vielversprechender Position der Ball ins Toraus verspringt.2515:55Noch immer warten wir auf ein echtes Highlight. Die Matarazzo-Elf schafft es immerhin, das Geschehen nach und nach in die Frankfurter Hälfte zu schieben.2415:55Augsburg lässt sich von Hertha nun tief in die eigene Zone schieben und generiert kaum noch Entlastung. Der einzige Torschuss der Fuggerstädter ist immer noch der frühe Führungstreffer aus der 2. Minute.2215:54Die Gäste erobern den Ball im Mittelfeld und schalten ganz schnell um. Am Ende kommt Sørloth von links im Strafraum zum Abschluss. Müller steht genau richtig und pariert sicher.2515:53Wolf hat das 1:0 auf dem Fuß! Frimpong legt Pléas halbhohe Hereingabe vom rechten Strafraumeck am Elfmeterpunkt unfreiwillig für den Österreicher ab, der sich aus gut 14 Metern mit dem linken Spann probiert. Der abgefälschte Versuch rauscht knapp rechts neben den Gästekasten.2015:53Christian Streich hat seine Jungs perfekt eingestellt. Der Sport-Club verteidigt höchst konzentriert und sehr kompakt. Dadurch kommt RB kaum ins Tempo und hat nur wenig Räume.2215:53Erneut Ascacíbar! Die Berliner schleudern den Ball aus dem Mittelfeld hoch vor das Tor. Im Sechzehner klärt Gouweleeuw direkt vor die Füße von Ascacíbar, der sofort mit der Innenseite abzieht. Gikiewicz reagiert stark und pariert mit einer Fußabwehr.2315:52Tooor für VfL Wolfsburg, 1:1 durch Wout Weghorst
Die Wölfe gleichen auf 1:1 aus! Weghorst startet bei einem Schlager-Pass aus der eigenen Hälfte kurz vor der Mittellinie im richtigen Moment und kann anschließend komplett alleine auf das Tor von Baumann laufen. Mit all seiner Routine lässt er sich den Treffer nicht mehr vom Brot nehmen und schiebt aus elf Metern flach links am Hoffenheimer Torwart im linken unteren Eck zum Ausgleich ein.2215:52Stuttgart bekommt nach feiner Kombination auf links mal Sosa freigespielt. Dessen Flanke drückt Kalajdžić am zweiten Pfosten unter harter Bedrängnis drüber. Gefoult wurde er dabei aber nicht - auch, wenn er das anders sieht.1815:52RB Leipzig agiert sehr variabel. Hinten wechseln sie je nach Situation zwischen Dreier- und Viererkette. Dabei übernimmt Lukas Klostermann den Posten auf links, ändert regelmäßig seine Position und schaltet sich auch in die Offensive mit ein.2115:51Ein bisschen mehr dürfte es dann doch sein. Nach vielversprechenden ersten fünf Minuten werden wir hier nicht gerade mit schönem Fußball begeistert.2215:51Pléa nimmt Maß! Am Ende eines schnellen Vorstoßes über den rechten Flügel passt Lainer flach und hart in die Mitte. Aus gut 13 Metern nimmt der eng bewachte Pléa mit dem rechten Innenrist direkt ab. Grill reagiert rechtzeitig und kann das Leder in der halbrechten Ecke festhalten.2115:51Hertha ist jetzt angekommen und drängt auf den Ausgleich. Córdoba rennt auf rechts mit großen Schritten nach vorne und wird auf der Torauslinie von Uduokhai gestellt.2115:50Die Rose-Truppe bleibt sehr passiv, gelangt phasenweise überhaupt nicht an den Ball. Einzig die bisher vorhandene Stabilität im Abwehrzentrum kann die Borussia-Fans zufriedenstellen.1915:50Gute Aktion von Hertha BSC! Mittelstädt setzt auf der linken Außenbahn zur Flanke an und bringt den Ball auf den zweiten Pfosten. Zeefuik geht dort in die Luft und köpft die Pille mit Wucht aufs Tor. Gikiewicz geht runter und kassiert den Kopfball sicher mit den Händen ein.1915:49Erstmals kommt der VfL spielerisch nach vorne. Baku steht allerdings bei dem Steckpass aus dem Zentrum im Abseits. Bei seinem Querpass war aber ohnehin Adams vor Gerhardt am Ball.1815:48Starke Aktion von Endo. Gegen den vorne auftauchenden Hinteregger grätscht der Japaner entschlossen dazwischen und klärt damit fair vor dem eigenen Sechzehnmeterraum.1815:48Im Luftduell landet Caligiuri unglücklich auf das Standbein von Tousart. Der Franzose tritt den Schmerz kurz raus und kann weiterspielen.1715:47Wieder die TSG! Kadeřábek steckt für Bebou durch, der nicht zum Abschluss kommt und für Rudy ablegt. Aus 18 Metern zieht der einfach mal ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und kommt halbhoch aufs linke Eck. Mit einer Flugeinlage kann Casteels die Kugel aber aus der Luft fischen und sicher festhalten.1615:47Dani Olmo spielt Poulsen an der Strafraumkante an. Der Stürmer lässt klatschen und der Spanier versucht es direkt. Mit dem rechten Innenrist schlenzt der 22-Jährige allerdings klar rechts vorbei.1815:47Diaby gegen Sommer! Der junge Franzose ist am rechten Strafraumeck Adressat einer halbhohen Verlagerung. Er legt sich die Kugel gegen Bensebaini auf den rechten Fuß und zieht aus leicht spitzem Winkel und gut zwölf Metern ab. Sommer kann in der kurzen Ecke parieren.1615:47Immerhin ein Abschluss! Ascacíbar nimmt einen Abpraller vor dem linken Sechzehner-Ende schnell mit und pfeffert danach einen Fernschuss aus Hüfthöhe über das Gehäuse.1615:46Nicht gut gemacht von Silva, der bei einem Konter als Zwischenstation fungiert. Gegen den heranrückenden Kempf weiß er sich nur mit einem Offensivfoul zu behelfen.1315:46Ungenaues Aufbauspiel der Roten Bullen. Upamecano kriegt die Murmel fast am eigenen Fünfer von Gulácsi und treibt das Ding nach vorne. Der Pass links raus ist dann nicht optimal. Klostermann passt jedoch auf und hält das Leder in den eigenen Reihen. Nur Sekunden später spielt Mukiele dann aber unbedrängt ins Seitenaus.1515:46Der Ball ist jetzt bei den Herthanern angesiedelt, die im Mittelfeld mehr Kontrolle erlangen. Folgen auch heiße Pässe in die Schnittstellen oder Lücken?1515:44Wolf dribbelt durch das Zentrum vor die letzte gegnerische Linie. Er bleibt an Tah hängen, doch der klärt unzureichend vor die Füße Neuhaus'. Dessen direkter Flachschuss mit dem rechten Fuß kullert weit rechts an Grills Kasten vorbei.1315:44Ein richtiges Durchkommen gibt es weder mit Blick auf die eine noch auf die andere Defensivreihe. Noch ist viel Taktik im Spiel.1415:44Hoffenheim steht mit der Führung im Rücken jetzt etwas tiefer und will die Wölfe damit etwas aus der Defensive locken. Die Niedersachsen halten aber ihre defensive Grundordnung aufrecht und denken gar nicht daran, die Initiative zu übernehmen. Entsprechend wenig passiert gerade im Kraichgau.1315:43So langsam finden die Herthaner besser herein und können auch mal sauber von hinten heraus aufbauen. Nach einem Sprint von Piątek prüft Córdoba FCA-Keeper Gikiewicz mit einem Schuss auf die Tormitte und gegen die geballten Fäuste.1315:42Die Fohlen sind noch nicht wirklich in dieser Partie angekommen, bringen gegen geordnet verteidigende Gäste bisher keinen vollständigen Angriff zustande.1015:42Nkunku nimmt einen schönen Seitenwechsel sehenswert mit der Hacke an und flankt aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort verpasst Sørloth nur ganz knapp und die Pille fliegt durch bis in Aus.1115:41Gouweleeuw entscheidet sich im eigenen Fünfer etwas spät für einen Rückpass zum Keeper und zwingt FCA-Schlussmann zu einem Fehlpass ins Seitenaus. Kurz darauf angelt sich Augsburg den Ball aber erneut.1115:41Erstmals nach 674 Minuten fängt sich der VfL im Ligabetrieb wieder ein Gegentor. Genau wie im Pokal unter der Woche müssen sie damit einem Rückstand hinterherlaufen. Im Moment haben die nach wie vor sehr defensiven Niedersachsen keine Antwort.1015:41Die Eintracht erarbeitet sich aufgrund höheren Ballbesitzes ein optisches Übergewicht. Der VfB ist dennoch darum bemüht, nicht zu defensiv unterwegs zu sein.815:40Der SC Freiburg ist von Beginn an voll da, verteidigt gut und lauert auf schnelle Gegenangriffe. Leipzig ist deutlich aktiver. Allerdings fehlt noch der Drang nach vorne.915:40Dárdais Hertha ist noch nicht im Spiel und läuft fast nur hinteher. Die Gäste aus der Fuggerstadt sind handlungsschneller und verteilen den Ball gut im Mittelfeld.1015:38Amiri verpasst knapp! Nach Grays Steilpass auf die linke Strafraumseite spielt Schick flach an die Fünferkante. Dort will Amiri einschieben, doch dies kann Bensebaini mit einer sauberen Grätsche verhindern.815:38Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:0 durch Christoph Baumgartner
Mit dem ersten wirklichen Angriff der Partie geht die TSG mit 1:0 in Führung. Baumgartner leitet seinen Treffer dabei selbst ein, indem er mit einem perfekten Lupfer den freien Bebou findet. Der kann es im Sechzehner allerdings mit zwei Gegenspielern zwischen sich und dem Tor nicht selbst machen und passt auf Kadeřábek, der das Auge für Baumgartner hat, der sich derweil im Rücken der Wolfsburger Abwehr davongestohlen hat. Aus sechs Metern zimmert der 21-Jährige das Leder mit einem Rechtsschuss aufs linke obere Eck unhaltbar für Casteels an die Unterkante der Latte, von der aus das Spielgerät ins Tor springt.715:37Der FCA macht weiter Dampf über links! Zeefuik hat dort Probleme gegen Hahn und kann den Augsburger, wie schon beim Gegentor, nicht stoppen. Kurz nach einem Fehlschuss des Augsburger geht allerdings auch die Abseitsfahne hoch.715:37Insgesamt ist in dieser Anfangsphase durchaus Tempo drin. Beide Seiten haben aber noch zu wenig Zielwasser in ihren Aktionen getrunken.515:36Santiago Ascacíbar will für die Dárdai-Elf antworten und marschiert auf dem linken Flügel. Die anschließende Flanke aus der Drehung rutscht ins Toraus ab.615:36Wirklich viel passiert in den ersten fünf Minuten wahrlich nicht. Beide Mannschaften tasten sich nach wie vor ab, ohne sich der gegnerischen Box nennenswert anzunähern.515:36Der erste gut vorgetragene Angriff von Leipzig geht links raus. Klostermann bringt die Kugel hoch herein, aber findet keinen Abnehmer.715:35Das Bosz-Team startet mit sehr hohen Ballbesitzanteilen in den Nachmittag. Es lässt die Kugel in den eigenen Reihen kreisen, hat in Sachsen Raumgewinn aber noch Luft nach oben.415:35Viel schlimmer kann das Heimspiel für die Hauptstädter gar nicht starten. Augsburg trifft direkt mit der ersten Offensivkation zum 0:1.415:35Auch die SGE meldet sich an. Kostić erläuft sich einen tiefen Pass in die Spitze und flankt vom linken Flügel aus vollem Lauf nach innen. Younes bekommt aus neun Metern ab zu wenig Druck dahinter. Kobel fängt ab.315:33Bei strahlendem Sonnenschein treffen die beiden Teams aufeinander. Freiburg spielt in rot und weiß. Leipzig agiert in den blauen Auswärtstrikots.315:33Über John erarbeitet sich die TSG die erste Ecke der Partie, die aber überhaupt nichts einbringt. Rudy spielt den ruhenden Ball weit in Richtung Mittellinie zurück, wo Grillitsch aus dem zentralen Rückraum einen hohen Ball in den Wolfsburger Sechzehner chippt. Brooks hat keine Mühe, das Leder sicher aus der Gefahrenzone zu köpfen.415:33Weder die erste noch die unmittelbar folgende zweite Ecke bringt der Werkself eine gefährliche Szene ein.215:32Ein erster Abschluss für die Neckarstädter. Coulibaly wühlt sich durchs gegnerische Mittelfeldzentrum. Mit etwas Glück gelangt die Murmel zu Wamangituka, der von halbrechts nach innen zieht. Sein Linksschuss aus 19 Metern saust klar drüber.215:32Tooor für FC Augsburg, 0:1 durch László Bénes
Kalte Dusche für die Alte Dame! Hertha schläft nach einer zunächst guten Klärung und lässt den FCA links im Strafraum frei kombinieren. Hahn legt mit dem Kopf in den Lauf von Bénes vor, der das Leder am linken Aus aus spitzem Winkel volley ins lange Eck donnert! Schönes Tor!315:32Schick ist gut acht Meter vor dem linken Pfosten Adressat einer Flanke Frimpongs vom rechten Flügel. Er nickt gegen Lainers Rücken und holt damit einen ersten Eckball heraus.115:31Los geht's! Leipzig stößt an. Der erste tiefe Pass von Mukiele ist zu ungenau und landet bei den Gastgebern.115:31Das Spiel läuft! Die Herthaner laufen wie gewohnt in Blau und Weiß auf und der FCA trägt heute grüne Jerseys.115:30Spielbeginn115:30Spielbeginn115:30Los geht's.115:30Spielbeginn115:30Der Ball rollt ins Sinsheim. Die Hausherren laufen in ihren blauen Heimfarben auf. Die Gäste aus Niedersachsen sind komplett in Neongrün gekleidet. Los geht's.115:30Spielbeginn115:30Mönchengladbach gegen Leverkusen – das rheinische Duell ist eröffnet!115:30Spielbeginn15:30Hereinspaziert! Die Teams betreten das Feld und klatschen sich im Mannschaftskreis nochmal ab. Wenig später kommt dann auch das Schiedsrichter-Team von Referee Florian Badstübner.15:27Soeben haben die Mannschaften die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.15:23Begegnungen im Schwarzwald-Stadion machen den Leipzigern gehörige Probleme. Von vier Duellen konnte RB dort nur das erste für sich entscheiden. Die letzten drei Heimspiele gegen RasenBallsport konnten die Freiburger allesamt gewinnen.15:21Für beide Klubs geht es heute auch um das Ende einer langen Negativserie: Die Hertha wartet seit über zwei Monaten auf einen Sieg, Augsburg sogar auf den allerersten Sieg überhaupt im Olympiastadion.15:19Julian Nagelsmann nimmt zwei Wechsel vor und bringt im Vergleich zum Viertelfinale im DFB-Pokal Amadou Haïdara und Alexander Sørloth. Dafür muss Justin Kluivert auf die Bank und Willi Orban fehlt mit einem Bruch des Mittelhandknochens.15:15Beim SC Freiburg gibt es keinen Grund für Veränderungen. Deshalb schickt Christian Streich die Startelf vom 2:1-Sieg gegen Leverkusen erneut von Beginn an auf das Feld. Dadurch kommt Jonathan Schmid zu seinem 273. Einsatz in der Bundesliga und zieht mit Franck Ribéry gleich. Bei der nächsten Partie wird der 30-Jährige somit alleiniger französischer Rekordspieler in der obersten deutschen Spielklasse.15:09Eine Etage tiefer klopfen derweil die Schwaben an. Durch ihre aufeinanderfolgenden Siege über die Kellerkinder 1. FC Köln (1:0) und FC Schalke 04 (5:1) kletterten sie im Klassement auf Position zehn. Fünf Punkte trennen sie vom sechsten Rang, der für die Europa-League-Play-offs berechtigt. Angesichts des beruhigenden Polsters von 14 Zählern auf den Relegationsrang 16 dürften die Blicke im Ländle eher nach oben als nach unten gehen.15:03Die Bilanz spricht übrigens klar für die Gäste, die in 13 der 26 Pflichtspiele gegen die Sinsheimer als Sieger vom Platz gingen (sieben Remis, sechs Niederlagen). Zuletzt blieb Wolfsburg dabei fünf Mal in Serie ungeschlagen gegen Hoffenheim und konnte dabei auch die letzten beiden Auswärtsspiele in der PreZero Arena gewinnen. Auch im Hinspiel siegte der VfL am 8. November 2020 mit 2:1 zuhause. Der letzte Sieg der Sinsheimer liegt derweil fast exakt drei Jahre zurück. Am 10. März 2018 gewann die TSG zuhause deutlich mit 3:0 gegen die Niedersachsen.15:02Während FCA-Coach Heiko Herrlich heute seine Startelf aus der Vorwoche aufbieten kann, muss Pál Dárdai auf Seiten der Berliner verletzungsbedingt rotieren: Weltmeister Sami Khedira, Nemanja Radonjić und auch Matheus Cunha können nicht auflaufen. Als Ersatz kommen Krzysztof Piątek, Jhon Córdoba und Santiago Ascacíbar in die Hertha-Elf15:01Bei der Werkself, die sowohl das Gastspiel in der Hennes-Weisweiler-Allee in der Vorsaison (3:1) als auch den Hinspielvergleich in der BayArena für sich entschieden (4:3), stellt Coach Peter Bosz nach der 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg ebenfalls viermal um. Frimpong, Demirbay, Schick und Diaby ersetzen Fosu-Mensah (Kreuzbandriss), Wirtz (COVID-19-Infektion), Bailey (Gelbsperre) und Alario (Bank).14:59Die famose Serie der Adler riss am vergangenen Wochenende. Nach sieben Pflichtspielen in Folge ohne Niederlage, gespickt mit sechs Siegen (u.a. über den FC Bayern München (2:1)), mussten sie vor acht Tagen mal wieder das Feld als Verlierer verlassen. Beim SV Werder Bremen gab es trotz Führung die erste Niederlage in der Liga im Jahr 2021 (1:2). Damit beträgt ihr Vorsprung auf den fünften und damit ersten Nicht-Champions-League-Platz drei Zähler. Ein Erfolg heute wäre angesichts der schwierigen Partie für Verfolger Borussia Dortmund (im Topspiel beim FC Bayern München) ein wichtiger Schritt Richtung Königsklasse.14:56Auf Seiten der Fohlen, die in nur zwei ihrer jüngsten acht Pflichtspiele mehr als ein Tor erzielten und die im Falle eines weiteren Punktverlusts bereits an diesem Nachmittag in die zweistelligen Tabellenregionen abstürzen könnten, hat Trainer Marco Rose im Vergleich zur 0:1-Pokalpleite gegen Borussia Dortmund vier personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Sippel (Bank), Kramer (Bänderverletzung), Hofmann (muskuläre Probleme) und Stindl (Gelbsperre) beginnen Sommer, Zakaria, Lazaro und Wolf.14:52Unter der Woche hat RB Leipzig den Einzug in das DFB-Pokal-Halbfinale perfekt gemacht. Gegen Wolfsburg konnten die Sachsen mit 2:0 gewinnen und damit wettbewerbsübergreifend den dritten Erfolg in Serie bejubeln. In der Liga konnten Julian Nagelsmann und seine Jungs sogar fünfmal hintereinander gewinnen und den Abstand auf den FC Bayern München auf zwei Zähler verkürzen. Der Spitzenführer trifft heute Abend im Topspiel auf den BVB. RB könnte mit einem weitern Dreier Druck aufbauen und sogar vorübergehend auf den ersten Rang springen.14:51Trainer Sebastian Hoeneß nimmt nach dem 1:1-Remis in Berlin vom vergangenen Sonntag lediglich eine einzige Veränderung an seiner Startformation vor: Für Kevin Vogt (Adduktorenprobleme; nicht im Kader) spielt heute Kasim Adams von Beginn an.14:50Etwas entspannter ist die Lage beim FC Augsburg, der mit 26 Punkten als 13. die untere Tabellenhälfte abtrennt und mit satten acht Punkten Vorsprung auf Hertha ins Spiel geht. Am vergangenen Spieltag holte der FCA mit einem 1:0-Sieg in Mainz drei eminent wichtige Big Points für den Abstiegskampf. Jetzt will Herrlich mit seinem Team nachlegen: „Unser Beruf ist es, Spiele zu gewinnen und wir wollen in Berlin auf jeden Fall die drei Punkte mitnehmen“, kündigte der Trainer der Fuggerstädter an.14:47Die Gäste tauschen im Vergleich zum Heimerfolg über den FC Schalke 04 (5:1) nur ein Mal. Castro bleibt zunächst draußen, Coulibaly beginnt.14:47Bayer Leverkusen, im Dezember nur hauchdünn an der Weihnachtsmeisterschaft vorbeigeschrammt, ist im Kalenderjahr 2021 weit entfernt vom im Herbst gezeigten Niveau. So ergatterte die Werkself im Ligabetrieb in zehn Begegnungen nur noch neun Zähler, kassierte nach der kurzen Winterpause in der nationalen Eliteklasse bereits fünf Niederlagen, die jüngste am letzten Sonntag gegen den SC Freiburg (1:2). Außerdem schied sie aus DFB-Pokal und Europa League aus.14:46Für Hoffenheim lief es derweil zuletzt alles andere als erfolgreich. Nur eines ihrer letzten sieben Pflichtspiele haben die Kicker aus dem Kraichgau gewonnen. Letzte Woche scheiterten sie erst auf kuriose Art und Weise trotz zahlreicher bester Gelegenheiten mit 0:2 zuhause an Molde FK in der Zwischenrunde der Europa League, ehe sie im Ligabetrieb beim 1. FC Union Berlin nicht über ein 1:1-Remis hinauskamen. Die TSG steht damit aktuell nur auf Rang elf der Bundesliga und hat bereits fünf Punkte Rückstand auf den zehnten Platz.14:41Borussia Mönchengladbach hat auch das vierte Pflichtspiel seit der Verkündung des Abgangs von Trainer Marco Rose im Sommer verloren. Nachdem die Schwarz-Weiß-Grünen in der Bundesliga nach 2:0-Pausenführung eine 2:3-Auswärtspleite beim RB Leipzig kassiert hatten, verabschiedeten sie sich unter der Woche durch eine 0:1-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund im Viertelfinale aus dem DFB-Pokal. Im Fanlager der Borussia führt die aktuelle sportliche Talfahrt in Verbindung mit der Wut über den Trainerabschied zu Weltuntergangsgefühlen.14:40Mit nur 18 Punkten und neun Spielen ohne Sieg zählt für Hertha BSC im Heimspiel gegen Augsburg heute nur ein Sieg. „Wir wissen, es muss sein“, lautete die Ansage von Berlin-Trainer Pál Dárdai auf der PK. Der Ungar verpasste seiner großen Liebe in den letzten Wochen zwar wieder seine Handschrift, holte seit seiner Rückkehr aber auch nur einen Punkt aus fünf Partien. Momentan ist die Alte Dame im Tabellenkeller sogar nur aufgrund der Tordifferenz über dem Strich.14:40Im Vergleich zum Pokalaus bei den roten Bullen verzichtet der Trainer der Niedersachsen in Sinsheim dabei gänzlich auf Veränderungen. Er entsendet exakt die gleiche Startelf erneut auf den Rasen.14:39Schauen wir auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Die Hausherren wechseln mit Blick auf die zurückliegende Schlappe beim SV Werder Bremen drei Mal. N'Dicka, Ilsanker und Jović ersetzen Tuta, Rode und Kamada.14:37Die Wölfe reisen mit starker Serie nach Sinsheim. Der VfL hat keines der letzten neun Bundesliga-Spiele verloren (sechs Siege, drei Remis). Damit bekleiden die Niedersachsen aktuell Platz eins in der Rückrundentabelle, wobei vor allem Keeper Koen Casteels derzeit heraussticht. Der Wolfsburger Rückhalt ist aktuell seit 666 Spielminuten ohne Gegentor. Unter der Woche bekam diese Erfolgsgeschichte allerdings einen kleinen Dämpfer. Im DFB-Pokal-Viertelfinale scheiterte die Mannschaft von Oliver Glasner mit 0:2 bei RB Leipzig.14:37Nachdem sich Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen in der vergangenen Saison für die Champions bzw. Europa League qualifiziert hatten, drohen beide Vereine aus dem Rheinland eine erneute Teilnahme am internationalen Geschäft zu verspielen. Während die Werkself die Königsklasse immer mehr aus den Augen verliert, geht es die Fohlen nach nur einem Punkt im Februar ohnehin nur noch um die Europa League sowie den neuen Wettbewerb Europa Conference League.14:36Der Sport-Club hat aktuell die beste Punkteausbeute seit acht Jahren vorzuweisen. Am vergangenen Wochenende gab es einen 2:1-Sieg gegen Leverkusen, der die Breisgauer einen großen Schritt näher an die internationalen Plätze gebracht hat. Der Abstand auf Rang sechs beträgt dadurch nur noch drei Zähler. Generell sind die Freiburger in guter Form. Nur eine der letzten vier Begegnungen ging verloren und eine Überraschung gegen Leipzig scheint möglich.14:34Hallo und herzlich willkommen zum 24. Spieltag in der Bundesliga! In einem spannenden Duell zweier Teams, die die internationalen Ränge im Visier haben, trifft Eintracht Frankfurt heute auf den VfB Stuttgart. Anstoß im Deutsche Bank Park ist um 15:30 Uhr.14:32Guten Tag und herzlich willkommen aus der PreZero Arena. Hier empfängt die TSG Hoffenheim heute um 15:30 Uhr den VfL Wolfsburg im Rahmen des 24. Spieltags der Bundesliga.14:30Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga! Nach neun sieglosen Spielen am Stück will Hauptstadt-Klub Hertha BSC heute gegen den FC Augsburg endlich wieder einen Dreier einfahren. Gelingt der Alten Dame der Befreiungsschlag?14:30Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Am 24. Spieltag kommt es zum Aufeinandertreffen der kriselnden Rheinlandrivalen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen. Die Fohlen und die Werkself stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Borussia-Parks gegenüber.14:28Hallo und herzlich willkommen zum 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Der SC Freiburg empfängt den Tabellenzweiten aus Leipzig.9022:28Fazit:
Das Kellerduell endet mit einem torlosen Unentschieden. Mainz war die bessere Mannschaft, aber hat es lange Zeit nicht geschafft den Ball auf das gegnerische Tor zu bringen. Erst kurz vor dem Schluss wurde Rønnow zum ersten Mal geprüft. Ansonsten fehlte den Nullfünfern im Angriff die letzte Präzision und auch ein wenig die Durchschlagskraft. Schalke 04 hat aufopferungsvoll verteidigt und alles gegeben. Nach vorne kam von den Gastgebern allerdings viel zu wenig. Durch den Punktgewinn verbessert sich die Tabellenkonstellation für die Königsblauen nicht wirklich und mit Wolfsburg, Gladbach und Leverkusen warten echte Brocken auf Dimitrios Grammozis und seine Jungs. Der 1. FSV Mainz 05 springt zwar vorübergehend auf den Relegationsplatz, aber hat durch den verpassten Dreier eine ganz große Chance liegen gelassen. Der kommende Gegner der Rot-Weißen ist der SC Freiburg.9022:24Spielende9022:24Mainz ist nur noch in der gegnerischen Hälfte und versucht hauptsächlich über die Außen zum Erfolg zu kommen. In der Mitte stehen die Gelsenkirchener aber kompakt und kriegen alles irgendwie geklärt.9022:23Bei den Gastgebern standen in den letzten Minuten die verbliebenen Auswechselspieler alle bereit. Grammozis wollte wohl für alle Eventualitäten gerüstet sein. Raman ist seit Minuten von Krämpfen geplagt und darf jetzt endlich runter.9022:21Einwechslung bei FC Schalke 04: Bastian Oczipka9022:21Auswechslung bei FC Schalke 04: Benito Raman9022:21Fünf Minuten kommen oben drauf. Lange Unterbrechungen gab es nicht, aber dafür viele kleinere. Mainz will den Sieg jetzt irgendwie erzwingen und bei den Schalkern lassen die Kräfte sichtlich nach.9022:19Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 58922:18Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Kevin Stöger8922:17Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Leandro Barreiro8922:17Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Robin Quaison8922:17Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt8622:15Es laufen bereits die letzten Minuten der regulären Spielzeit. Immer noch steht es 0:0. Gelingt einer der beiden Mannschaften noch der Lucky Punch oder bleibt es bei der Punkteteilung?8422:12Gelbe Karte für Omar Mascarell (FC Schalke 04)
Mascarell kommt im Mittelfeld zu spät und erwischt seinen Gegenspieler mit den Stollen. Dafür sieht er Gelb und fehlt damit am kommenden Wochenende in Wolfsburg.8322:12Gelbe Karte für Babak Keyhanfar (1. FSV Mainz 05)
Der Co-Trainer hat sich wohl zu vehement beschwert und sieht dafür die Gelbe Karte.8222:11Doppelchance für die Gäste! Burkardt kommt fast vom Elfmeterpunkt aus der Drehung zum Abschluss und zwingt Rønnow zu einer klasse Handabwehr. Kurze Zeit später taucht dann Glatzel links im Strafraum auf und scheitert ebenfalls am dänischen Schlussmann.8122:11Serdar erobert den Ball weit in der gegnerischen Hälfte und schaltet schnell um. Aus zentraler Position schießt der 23-Jährige flach auf das Tor. Zentner taucht schnell ab und klärt zur Ecke. Die wird im Anschluss nicht gefährlich.8022:09Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Daniel Brosinski8022:09Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny da Costa7822:08Nächster verletzter Spieler in königsblau. Sead Kolašinac hat erneut Probleme mit dem Oberschenkel und schleicht vom Feld. Der 27-Jährige wird positionsgetreu von Omar Mascarell ersetzt.7822:07Einwechslung bei FC Schalke 04: Omar Mascarell7822:07Auswechslung bei FC Schalke 04: Sead Kolašinac7722:06Für Dimitrios Grammozis wäre ein Remis zum Auftakt natürlich akzeptabel. Gegen den direkten Tabellennachbarn ist die volle Punkteausbeute aber eigentlich Pflicht.7422:04Ádám Szalai hat auch heute alles rausgehauen. Beim Abschluss fehlte dem Stürmer jedoch die Genauigkeit und das Quäntchen Glück. Für den 33-Jährigen kommt Robert Glatzel in die Partie.7422:03Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Robert Glatzel7422:02Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Ádám Szalai7322:02Bereits durch den aktuellen Punktgewinn geht es für den 1. FSV Mainz 05 in der Blitztabelle auf den 16. Rang. Mit einem Dreier würden sie sogar noch Hertha BSC vorübergehend hinter sich lassen.7022:01Kuriose Statistik: Mainz hat bereits 15 Schüsse gesammelt und Schalke nur einen. Allerdings hat noch keiner der Versuch der Nullfünfer den Weg auf das Tor gefunden. Der Kopfball von Shkodran Mustafi ging dafür auf den Kasten.6721:57Becker kriegt die Pille nicht richtig weggeköpft. Die hohe Bogenlampe landet knapp außerhalb des Sechzehners bei Burkardt. Der 20-Jährige nimmt das Ding gut mit der Brust an, zieht links in die Box und schließt ab. Der Schuss auf das kurze Eck geht aber vorbei.6421:54Mainz ist jetzt voll da! Die Gäste übernehmen immer mehr die Kontrolle und setzen sich jetzt regelmäßig in der S04-Hälfte fest. Dabei rücken auch Niakhaté und St. Juste mit auf und sorgen für Überzahlsituationen. Eine flache Hereingabe des französischen Innenverteidigers kann Rønnow aber im letzten Moment entschärfen.6121:51Matthew Hoppe hat Feierabend. Der Amerikaner konnte sich heute gar nicht zeigen. Allerdings gab es auch nur ganz wenige Offensivaktionen von den Hausherren. Neu dabei ist Luca Schuler. Für den 21-Jährigen ist es der zweite Kurzeinsatz in der Bundesliga.6121:49Einwechslung bei FC Schalke 04: Luca Schuler6121:49Auswechslung bei FC Schalke 04: Matthew Hoppe5921:48Amine Harit hat sich kurz warmgemacht und getestet, ob es vielleicht für einen Kurzeinsatz reicht. Mittlerweile sitzt der Marokkaner aber wieder auf der Ersatzbank und ist damit für heute wohl endgültig raus.5721:47St. Juste treibt den Ball nach vorne und schlägt eine Flanke in die Mitte. Burkardt hat zwei in blau vor sich und wählt deshalb die Ablage mit der Hacke. Damit bedient er Mwene und der Österreicher schließt direkt ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und tickt knapp rechts neben dem Gehäuse im Toraus auf.5421:44Die ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff sind sehr wild. Keine der beiden Mannschaften kommt organisiert nach vorne. Stattdessen lebt das Geschehen eher von Zweikämpfen, vielen Ballverlusten und Chaos.5121:42Can Bozdoğan konnte sich nicht optimal auf seinen Einsatz vorbereiten, da er kurzfristig für den verletzten Amine Harit einspringen musste. Offensichtlich musste der 19-Jährige jetzt auch angeschlagen draußen bleiben. Das Lazarett der Gelsenkirchener wächst also weiter.5021:38Gelbe Karte für Ádám Szalai (1. FSV Mainz 05)
Szalai arbeitet knapp in der eigenen Hälfte mit und kommt mit seiner Grätsche etwas zu spät. Dadurch erwischt der 33-Jährige Kolašinac mit der offenen Sohle und holt sich dafür den gelben Karton ab.4721:35Gelbe Karte für Stefan Bell (1. FSV Mainz 05)
Bell verhindert einen aussichtsreichen Angriff und stellt sich nur in den Laufweg seines Gegenspielers. Dafür gibt es natürlich die Verwarnung.4621:35Weiter geht's! Beide Trainer tauschen direkt das Personal. Bei Mainz wird es durch die Einwechselung von Boëtius nominell offensiver und bei Schalke mit Stambouli eher defensiver.4621:34Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jean-Paul Boëtius4621:34Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny Latza4621:34Einwechslung bei FC Schalke 04: Benjamin Stambouli4621:34Auswechslung bei FC Schalke 04: Can Bozdoğan4621:34Anpfiff 2. Halbzeit4521:21Halbzeitfazit:
Pünktlich geht es in die Kabinen! Es ist der erwartete Abstiegskampf. Schalke hat ballsicher begonnen und sich engagiert gezeigt. Mainz hat sich aber immer mehr in das Spiel gekämpft und vor dem Pausenpfiff nochmal richtig Druck gemacht. Viele Möglichkeiten gab es nicht, aber auf beiden Seiten wäre ein Treffer durchaus möglich gewesen. Für Dimitrios Grammozis und sein Team zählt heute eigentlich nur ein Sieg. Deshalb müssen sie im zweiten Abschnitt das Risiko irgendwann erhöhen. Mainz könnte mit einem Punkt sicherlich leben, aber würde mit einem Dreier vorübergehend auf den 15. Platz klettern. Es wird also spannend. Bis gleich!4521:17Ende 1. Halbzeit4521:17Nächste Möglichkeit für den FSV! Aus dem linken Halbfeld kommt das Leder hoch herein. Szalai ist völlig frei, aber ihm fehlen Millimeter, um mit der Stirn dran zu kommen. Dadurch rutscht das Ding durch und Burkardt touchiert das Rund noch minimal. Allerdings tickt die Murmel knapp unten rechts vorbei.4221:15Im S04-Strafraum werden mehrere Abschlüsse der Gäste zunächst geblockt. Dann landet der Ball bei Ádám Szalai und der Ungar versucht es mit dem Schlenzer. Der Schuss des Angreifers rauscht nur knapp rechts oben vorbei.4121:13Mainz erhöht aktuell den Druck und kann sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Schalke ist nur im Verteidigungsmodus und muss immer tiefer zurück rücken.3821:11Da fehlen nur Zentimeter!
Da Costa bringt die Pille von rechts flach zwischen Dreierkette und Tor. Barreiro ist mit aufgerückt und grätscht in die Hereingabe. Mit der Fußspitze verlängert der zentrale Mittelfeldspieler auf das lange Eck und verpasst den Treffer nur haarscharf.3621:09Torschüssen bleiben auch knapp zehn Minuten vor der Pause absolute Mangelware. Frederik Rønnow wurde noch gar nicht geprüft und Zentner musste auch nur einmal eingreifen.3321:08Aktuell ziehen sich die Gastgeber fast bis zur Mittellinie zurück und warten ab. Mainz kann mit der Zeit im Aufbau allerdings nicht viel anfangen. Beim Versuch nach vorne zu spielen, geht die Murmel direkt verloren.3221:05In der Anfangsphase war Schalke deutlich mehr am Ball. Mittlerweile lässt auch Mainz die Kugel regelmäßig durch die eigenen Reihen laufen und holt sich mit vielen kurzen Pässen in der eigenen Hälfte mehr Sicherheit.2921:02Defensiv machen beide Mannschaften bislang einen guten Eindruck, obwohl es die zwei schlechtesten Abwehrreihen der Liga sind. Allerdings stehen die Klubs auch nicht annähernd für Offensivspektakel.2620:59Dimitrios Grammozis ist an der Seitenlinie sehr aktiv und coacht seine Spieler lautstark. Immer wieder schickt der 42-Jährige seine Jungs hinten raus. Einfach hinten drin stehen gibt es heute also nicht.2320:56Bezeichnende Szene: Kohr hat in zentraler Position etwas Platz und sieht Burkardt auf dem rechten Flügel. Der Chip-Pass ist zwar der richtige Gedanke, aber gerät viel zu lang und ist unerreichbar.2120:54Den Nullfünfern fehlen auf dem Weg nach vorne die Ideen. Kohr hat links vor dem Strafraum die Kugel am Fuß, sieht keine Anspielstation und zieht einfach mal ab. Der Spannschuss geht allerdings deutlich links neben das Gehäuse.1820:51Schalke mit der ersten Großchance!
Eine Ecke von der linken Seite kommt scharf vor den Kasten. Aus knapp fünf Metern kommt Mustafi aus dem Lauf zum Kopfball. Der Innenverteidiger nickt die Pille wuchtig nach unten. Der Abschluss ist aber zu zentral. Zentner reagiert gut und kann mit dem rechten Bein parieren.1720:49Es ist der erwartete Abstiegsfight! Beide Teams schenken sich nichts und werfen sich in jedes Duell.1420:47Gegnerische ruhende Bälle sind auf Schalke zuletzt gar nicht gern gesehen. Heute machen sie da zu Beginn einen sichereren Eindruck. Dieses Mal kann Rønnow eine Freistoß-Flanke aus dem linken Halbfeld locker aus der Luft pflücken.1120:45Der Standard fliegt hoch herein und ein Versuch von der Strafraumgrenze landet an der Hand von Kolašinac. Die hat der Bosnier allerdings direkt vor seinen Körper und in keiner unnatürlichen Haltung. Deshalb gibt es auch nach dem VAR-Check zurecht keinen Strafstoß.1020:42Thiaw klärt auf der linken Defensivseite im letzten Moment vor da Costa. Daraus resultiert die erste Ecke für die Gäste.920:40Gelbe Karte für Sead Kolašinac (FC Schalke 04)
Kolašinac sieht die frühe Gelbe Karte. Kohr macht sich im Mittelkreis dynamisch auf den Weg nach vorne. Der S04-Kapitän stellt sich ihm in den Weg und wird für das taktische Vergehen bestraft.620:38Bereits die ersten Minuten sind von vielen Zweikämpfen geprägt. Schalke sucht die spielerischen Lösungen und Mainz lauert auf frühe Balleroberungen.320:36Die Gastgeber agieren hinten mit einer Dreierkette. Mustafi spielt zentral, Thiaw links und Becker rechts. Dadurch hat William die rechte Bahn komplett für sich und Çalhanoğlu agiert als linker Schienenspieler.120:32Los geht's! Für den 1. FSV Mainz 05 ist es die 500. Bundesligapartie in der Vereinsgeschichte.120:31Spielbeginn20:29Noch vor dem Anpfiff gibt es schlechte Nachrichten bei der Heimelf. Amine Harit hat sich beim Aufwärmen verletzt und wird kurzfristig von Can Bozdogan ersetzt.20:28Der direkte Vergleich macht allen Schalkern Hoffnung. Die letzten sechs Heimspiele gegen Mainz 05 haben die Königsblauen allesamt gewonnen. Die beiden jüngsten Aufeinandertreffen endeten mit einem Unentschieden.20:15Bei den Gästen nimmt Bo Svensson zwei Wechsel vor. Dominik Kohr ersetzt Kevin Stöger. Zudem stürmt Jonathan Burkardt für den verletzten Karim Onisiwo.20:11Dimitrios Grammozis tauscht im Verglich zur bitteren 5:1-Abreibung beim VfB dreimal. Frederik Rønnow ist wieder fit und ersetzt Michael Langer zwischen den Pfosten. Außerdem dürfen Benito Raman und Kerim Çalhanoğlu, der damit sein Profi-Debüt feiert, beginnen. Dadurch ergeben sich für gleich zwei Akteure neue Positionen. Sead Kolašinac wird vermutlich auf die Sechs rücken, um die Mannschaft von dort aus besser anführen zu können. Amine Harit geht auf die Zehn und soll das triste Offensivspiel beleben.19:56Mainz ist aktuell das beste Beispiel dafür, dass ein neuer Trainer und eine neue sportliche Leitung frischen Wind bringen können. Bo Svensson hat die Nullfünfer Anfang Januar übernommen und seitdem für eine klare Verbesserung gesorgt. Der FSV hat mit dem Dänen elf der 17 Zähler gesammelt und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wiederhergestellt. Der Rückstand auf Bielefeld und die Hertha beträgt nur noch ein Pünktchen. Mit einem Dreier können die Mainzer die Abstiegsplätze also vorübergehend sogar verlassen.19:46Die Horrorsaison auf Schalke hat in dieser Woche ein weiteres Kapitel dazubekommen. Nach der 5:1-Klatsche beim VfB Stuttgart, gab der Klub gleich fünf Entlassungen bekannt. Unter anderem musste der S04-Coach, Christian Gross, den Verein nach zwei Monaten schon wieder verlassen. Die Königsblauen konnten allerdings auch schnell einen Nachfolger präsentieren. Dimitrios Grammozis folgt auf den 66-Jährigen und steht heute bereits an der Seitenlinie. Der Grieche ist bereits der fünfte Trainer, der bei den Königsblauen in dieser Saison an der Seitenlinie steht. Viel geholfen haben die ständigen Wechsel nicht. Dieses Mal soll das aber anders sein: "Ich habe in der kurzen Zeit das Gefühl, dass hier kein Spieler den Kopf hängen lässt. Ich spüre so eine Art Initialzündung durch den Trainerwechsel", zeigte sich der neue Übungsleiter im Vorfeld der Partie optimistisch.19:29Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum Auftakt des 24. Spieltags. Schalke 04 empfängt den 1. FSV Mainz 05 zum ultimativen Kellerduell.
- Datum: