Der 1. FC Köln hat sich nach eigenen Angaben von Trainer Achim Beierlorzer getrennt. Am Tag zuvor wurde bereits der Vertrag mit Sportvorstand Armin Veh aufgelöst.
Nachdem bereits Freitag-Abend der 1. FC Köln den Vertrag von Sportchef Armin Veh mit sofortiger Wirkung aufgelöst hatte, entlässt Köln nun auch Trainer Achim Beierlorzer.
Das teilte der FC am Tag nach dem 1:2 (1:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit. Die Betreuung des Teams übernehmen interimsweise André Pawlak und Manfred Schmid.
Aus nach nur vier Monaten Trainer-Amt
Er kam erst im Sommer, nun muss Achim Beierlorzer beim FC schon wieder gehen. Die sportliche Bilanz mit acht Niederlagen in elf Spielen ist ernüchternd. Beierlorzer war erst im Sommer für 700.000 Euro vom Zweitligisten Jahn Regensburg verpflichtet worden.
Für den Gymnasial-Lehrer, der in diesem Sommer seinen Beamtenstatus verlor, war es die erste Chance als Trainer in der Bundesliga. Nach anfänglicher Euphorie um seine Person geriet der 51-Jährige aber schnell in die Kritik.
Trennung von Veh "einvernehmlich"
Quelle: imago images/Eduard Bopp
Die Entscheidung, sich von Sportvorstand Armin Veh zu trennen, sei "einvernehmlich" und "unabhängig" vom Ergebnis des Spiels am Freitag getroffen worden. Die sportliche Leitung des in der Krise stehenden Klubs übernimmt zunächst der bisherige Leiter des Lizenzbereichs, Frank Aehlig.
Dass Veh seinen Vertrag im Sommer nicht verlängert und den Verein ohnehin verlassen hätte, war bereits Ende Oktober kommuniziert worden. "Armin Veh hat den Mut gehabt, seine Aufgabe beim FC in einer schwierigen Situation zu übernehmen. Er hat die gesetzten Ziele unter anderem durch den Wiederaufstieg 2019 mit dem FC erreicht", sagte FC-Präsident Werner Wolf, der betonte, dass er sich "eine längerfristige Zusammenarbeit" mit Veh hätte vorstellen können. Es sei eine "für alle Seiten faire Lösung" gefunden worden.