Sie sind hier:

Leipzig will den FC Bayern stoppen

Fußball-Bundesliga | 33. Spieltag

RB Leipzig kann dem FC Bayern München binnen 14 Tagen die vorzeitige Meisterschaft und den Gewinn des DFB-Pokals verderben. Doch nach einer grandiosen Spielzeit stört eine interne Machtdebatte bei den Leipzigern das Saisonfinale.

Ralf Rangnick
Ralf Rangnick
Quelle: dpa

Die Dramaturgie dieser Saison wollte es so, dass Ralf Rangnick sein überaus erfolgreiches Jahr als Übergangstrainer von RB Leipzig mit zwei glanzvollen Matches beendet. In seinem - vorerst - letzten Heimspiel als Trainer kann Rangnicks Team am Samstag (15:30 Uhr) mit einem Sieg oder Punktgewinn gegen den FC Bayern das Fernduell mit dem BVB um den Meistertitel offen halten. "Wir wollen dieses Spiel aus ganz persönlichem Ehrgeiz heraus gewinnen", kündigte Rangnick an. "Ganz Deutschland wird hierher schauen, wie dieses Spiel verläuft und ausgeht." Kapitän Willi Orban betonte die "Verantwortung gegenüber den anderen Teams".

Zwei irre Wochen

Die Bayern müssen dreifach punkten, wir müssen nicht, wir wollen.
Ralf Rangnick

Zwei Wochen darauf greift Leipzig dann im Pokalfinale in Berlin abermals gegen den Rekordmeister und -Pokalsieger selbst nach dem ersten Titel der erst zehnjährigen Klubgeschichte - und dazwischen das Saisonfinale bei Werder Bremen. Zwei irre Wochen, in denen der Dritte (aktuell 65 Punkte) die grandiose Bundesliga-Premierensaison (67 Punkte) sogar noch übertreffen kann. Egal, wie das Pokalfinale ausgeht - das üppige Feierprogramm mit Fanmärschen, Sonderzügen für Anhänger und Spieler und Saison-Abschlussfeierlichkeiten ist bereits geplant.

Doch bevor gefeiert wird, wollen Rangnick und sein Team die Münchner mit einem "couragierten Auftritt" bezwingen. "Die Bayern müssen dreifach punkten", sagte Rangnick und betonte: "Wir müssen nicht, wir wollen." Doch um den Ligakrösus nach dem Coup in der vergangenen Saison erneut zu schlagen, forderte Rangnick nach den zuletzt zu anfälligen Leistungen wieder eine Rückbesinnung auf die Tugenden als bestes Defensivteam der Liga mit Willi Orban, Lukas Klostermann, Ibrahima Konaté und Marcel Halstenberg - dem Fundament für die nun 14 ungeschlagenen Partien in Serie. Vereinsrekord für Leipzig in der Bundesliga.

Perfektes Team für Nachfolger Nagelsmann

Offensiv verlieh Spielmacher Emil Forsberg dem Team nach seinem Comeback nach langwieriger Schambeinverletzung wieder spielerischen Glanz. Timo Werner (16 Ligatore) und Yussuf Poulsen (15) schossen sich zu einem der treffsichersten Sturmduos der Liga. Früher oder später führte Rangnick fast jeden Spieler im Kader zu Topform - von Problemfällen wie Jean-Kévin Augustin einmal abgesehen. Dem Dänen Poulsen etwa traut Rangnick die Entwicklung zum internationalen Topstürmer zu: "Ich sehe bei ihm in den nächsten Jahren keine Grenzen."

Große Fußstapfen also, die der 60-Jährige seinem knapp halb so alten Nachfolger Julian Nagelsmann (31) hinterlässt. Aber auch eine perfekt harmonierende Mannschaft im besten Alter, die wohl bis auf Timo Werner auf allen wichtigen Positionen beisammenbleibt. Rangnick kündigte bereits an, einen Werner-Nachfolger im Visier zu haben, der 15 bis 20 Tore pro Saison garantiere.

Noch aber ist nach wie vor offen, ob der Nationalstürmer überhaupt im Sommer einen Klub findet, der bereit ist, um die 40 Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Ein Angebot oder konkrete Gespräche gibt es nicht. Einen "möglichen Wechsel" zu Bayern München nannte Rangnick "reine Spekulation". Er sagte: "Wir wissen nicht, ob sie entschieden haben, dass sie ihn wollen."

Rangnicks Zukunft noch ungewiss

Interne Unruhe gibt es zum Saisonfinale lediglich in Bezug auf Rangnicks Zukunft. Wie das der "kicker" zuerst berichtete, gibt es zwischen Klubboss Oliver Mintzlaff, Investor Dietrich Mateschitz und Rangnick unterschiedliche Ansichten über Rangnicks künftige Aufgaben- und Machtfülle. Rangnick würde gern neben seinem Job als Sportdirektor auch die Geschicke der Red-Bull-Ableger in Brasilien und den USA stärker lenken.

Es wird nicht mein letztes Heimspiel sein. Ich gehe mal davon aus, dass noch viele weitere dazukommen.
Ralf Rangnick

Das soll aber nicht im Interesse von Rangnicks Ex-Berater Mintzlaff sein. Eine Debatte mit Potenzial, das so erfolgreiche Duo der vergangenen Jahre zu entzweien. Rangnick betonte am Donnerstag mehrfach, seinen noch zwei Jahre laufenden Vertrag erfüllen zu wollen: "Es wird nicht mein letztes Heimspiel sein. Ich gehe mal davon aus, dass noch viele weitere dazukommen." Er geht davon aus. Einhundertprozentig sicher klang das nicht.

Der 33. Spieltag im Liveticker

Fr, 19.05.2023
Fr, 19.05.2023
20:30
SCF
Freiburg
SC Freiburg
-:-
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Sa, 20.05.2023
Sa, 20.05.2023
15:30
TSG
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
-:-
1. FC Union Berlin
Union Berlin
FCU
Sa, 20.05.2023
15:30
SVW
Werder
Werder Bremen
-:-
1. FC Köln
Köln
KOE
Sa, 20.05.2023
15:30
S04
Schalke
FC Schalke 04
-:-
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
SGE
Sa, 20.05.2023
15:30
BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
-:-
VfL Bochum
Bochum
BOC
Sa, 20.05.2023
18:30
FCB
FC Bayern
FC Bayern München
-:-
RB Leipzig
RB Leipzig
RBL
So, 21.05.2023
So, 21.05.2023
15:30
M05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
-:-
VfB Stuttgart
Stuttgart
VFB
So, 21.05.2023
17:30
FCA
Augsburg
FC Augsburg
-:-
Borussia Dortmund
Dortmund
BVB
So, 21.05.2023
19:30
B04
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
-:-
Borussia Mönchengladbach
M'gladbach
BMG
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB25172655:312453
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC BayernFCB25157372:274552
31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU25146538:281048
4SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF25137538:34446
5RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL25136649:301945
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurtSGE25117746:361040
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB25108744:321238
8Bayer 04 LeverkusenBayer 04 LeverkusenLeverkusenB04251141045:40537
91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M0525107840:36437
10Borussia MönchengladbachBorussia MönchengladbachM'gladbachBMG25871040:44-431
11Werder BremenWerder BremenWerderSVW25941239:48-931
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA25841332:45-1328
131. FC Köln1. FC KölnKölnKOE25691033:44-1127
14VfL BochumVfL BochumBochumBOC25811627:56-2925
151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG25641533:45-1222
16Hertha BSCHertha BSCHertha BSCBSC25561430:48-1821
17FC Schalke 04FC Schalke 04SchalkeS0425491221:45-2421
18VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB25481329:42-1320
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Der Liveticker hat noch nicht begonnen.
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.