RB Leipzig ist durch den 3:1-Erfolg gegen Augsburg vom Samstagnachmittag Herbstmeister. Im abschließenden Sonntagsspiel des 17. Spieltags konnte Schlusslicht SC Paderborn gegen Frankfurt einen Dreier feiern.
Der Aufsteiger gewann gegen die Hessen mit 2:1 (2:0) und geht mit drei Zählern Rückstand auf den Abstiegsrelegationsplatz in die Winterpause. Dort steht Fortuna Düsseldorf, das sich im ersten Sonntagsspiel ebenfalls mit 2:1 (1:0) gegen Union Berlin durchsetzte.
SC Paderborn - Frankfurt 2:1 (2:0)
Eintracht Frankfurt hat auch zum Abschluss der Hinrunde keinen Weg aus der Krise gefunden. Die Hessen unterlagen bei Schlusslicht SC Paderborn mit 1:2 (0:2) und blieben im siebten Spiel in Serie ohne Sieg. Abdelhamid Sabiri (9. Minute) und Sebastian Schonlau (41.) erzielten die Treffer für die Ostwestfalen.
Bas Dost gelang in der 72. Minute nur noch der Anschlusstreffer für die Gäste. Frankfurt liegt als Tabellen-13. nur noch drei Punkte vor Fortuna Düsseldorf auf dem Relegationsrang 16 und sechs Zähler vor Paderborn.
Düsseldorf - Union Berlin 2:1 (1:0)
Fortuna Düsseldorf konnte zuvor seine eigene Negativserie stoppen und die Sorgen des SV Werder Bremen vor der Winterpause noch einmal vergrößern. Durch das 2:1 der Rheinländer gegen Union Berlin verdrängte die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel die Norddeutschen vom Relegationsrang 16.
Quelle: DPA
Für Düsseldorf war es der erste Dreier nach zuletzt sechs sieglosen Spielen in Folge. Rouwen Hennings (38. Minute) und Erik Thommy (90.) sorgten für den Sieg. Michael Parensen hatte in der 48. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich für die Berliner getroffen. Union bleibt trotz der Niederlage als Elfter vor Stadtrivale Hertha BSC.
Hertha - Gladbach 0:0
Im Samstag-Abendspiel beendte Borussia Mönchengladbach die Mini-Siegesserie von Jürgen Klinsmann bei Hertha BSC, verpasste aber einen krönenden Abschluss seiner stärksten Bundesliga-Hinrunde seit 1976. Das Team von Trainer Marco Rose überwintert nach dem mauen 0:0 mit einem Rückstand von zwei Punkten Rückstand auf Herbstmeister RB Leipzig.
Die Berliner kamen zwar nicht zum dritten Erfolg nacheinander, hoffen aufgrund der jüngsten Steigerung unter Klinsmann aber auf einen weiteren Aufschwung in der zweiten Halbserie. Allerdings darf durch das Unentschieden Stadtrivale 1. FC Union als Berlins Nummer eins Weihnachten feiern. Vor 50 208 Zuschauer im Olympiastadion gingen beide Mannschaften nicht ins letzte offensive Risiko.
Leipzig - Augsburg 3:1 (0:1)
Die Herbsmeisterschaft sicherte sich am letzten Spieltag vor Weihnachten derweil RB Leipzig durch ein 3:1 (0:1) gegen den zuletzt starken FC Augsburg. Florian Niederlechner (8.) hatte die Gäste früh in Führung geschossen. Doch gerade in der zweiten Halbzeit machte Leipzig mächtig Druck, kam durch Konrad Laimer (68.), Patrik Schick (80.) und Yussuf Poulsen (89.) noch zum Sieg.
Durch den Heimsieg machten die Sachsen unabhängig vom späteren Gladbacher Resultat die Herbstmeisterschaft perfekt. Leipzig führt die Halbzeit-Tabelle der Bundesliga mit 37 Punkten vor Gladbach (35) und dem FC Bayern München (33) an.
FC Bayern - Wolfsburg 2:0 (0:0)
Dank eines erneuten späten Treffers von Joshua Zirkzee hat sich auch Bayern München für den Angriff auf die Meisterschaft in Stellung gebracht. Mit dem praktisch letzten Aufgebot und einiger Mühe besiegte der Rekordmeister den VfL Wolfsburg mit 2:0 (0:0) und kann im neuen Jahr mit aufholbarem Rückstand sowie sehr wahrscheinlich Flick an der Seitenlinie den achten Titel in Folge attackieren.
Die Bayern scheiterten lange neben einem Mangel an Konsequenz im Abschluss auch am glänzenden VfL-Torwart Koen Casteels, bevor der Youngster Zirkzee mit seinem Tor in der 85. Minute sowie Serge Gnabry (89.) den Branchenführer doch noch erlösten.
Mainz - Leverkusen 0:1 (0:0)
Auch Bayer Leverkusen geht mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge gewannen die Rheinländer am letzten Hinrunden-Spieltag mit 1:0 (0:0) beim FSV Mainz 05.
Der eingewechselte Lucas Alario (90.+3) erzielte in Leverkusener Unterzahl das Siegtor. Der Brasilianer Wendell hatte wegen wiederholten Foulspiels zuvor Gelb-Rot (72.) gesehen.
Schalke - Freiburg 2:2 (1:0)
Trotz zweier Elfmeter und eines Rekordtores von Nils Petersen gab der SC Freiburg zum Hinrundenabschluss einen Sieg aus der Hand. Die Breisgauer mussten sich nach einer 2:1-Führung mit einem 2:2 (0:1) bei Schalke 04 zufrieden geben. Stürmer Petersen erzielte seinen 83. Treffer für den SC und zog mit Bundestrainer Joachim Löw als bester Torschütze des Klubs gleich.
Der 31-Jährige verwandelte einen Foulelfmeter nach Videobeweis zum Ausgleich (54.). Auch Vincenzo Grifo traf vom Punkt (67.). Suat Serdar hatte die Königsblauen in Führung gebracht (27.). Der eingewechselte Ahmed Kutucu traf zum 2:2 (80.). Schalke schloss die Hinrunde mit 30 Punkten als Tabellenfünfter ab - mit nur drei Zählern weniger, als der Beinahe-Absteiger in der kompletten Vorsaison geholt hatte.
Köln - Bremen 1:0 (1:0)
Der 1. FC Köln krönte seine starke englische Woche mit dem dritten Sieg in nur sieben Tagen. Der Aufsteiger setzte sich in einem umkämpften Spiel gegen Werder Bremen mit 1:0 (1:0) durch und hat als Tabellen-15. nun 17 Punkte auf dem Konto. Bremens Milot Rashica (83.) hatte allerdings mit einem Schuss an die Latte Pech.
Werder beendet die Vorrunde nach einer weiteren schwachen Vorstellung und der vierten Niederlage nacheinander mit indiskutablen 14 Zählern und auf einem Abstiegsplatz. Jhon Cordoba (39.) schoss den FC mit seinem vierten Saisontor zum Sieg
Trainerstimmen, 17. Spieltag
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Quelle: dpa