Als einziger Zweitligist ist RB Leipzig nach einem 6:1-Erfolg über den Bundesligisten SGS Essen ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen. Vanessa Fudalla brachte RB bereits in der 9. Minute in Führung, die von Medina Desic prompt ausgebaut wurde. Ebenfalls noch in der ersten Halbzeit trafen Gianna Rackow und Johanna Kaiser. Auch der Anschlusstreffer von Ramona Maier änderte den Spielverlauf nicht, auch weil Fudalla sich mit einem Doppelpack in die Scorerliste einreihte und Lea Mauly mit dem sechsten Leipziger Tor zum endgültigen Endstand traf.
Leipzig macht kurzen Prozess
Die Anfangsphase lief noch, da fiel der Ball bereits das erste Mal ins Tor: RB-Top-Scorerin Vanessa Fudalla bekam links den Ball zugespielt, behauptete diesen am Sechszehner und erzielt aus spitzem Winkel die 1:0-Führung für Leipzig (9. Minute). Viel Zeit bekam Essen nicht, sich von diesem frühen Rückstand zu erholen. Wieder lief der Ball für RB auf der linken Seite, der von Christina Beck nach innen geflankt und am Fünfmeterraum von Medina Desic angenommen und direkt mittig ins Tor zum 2:0 für die Gastgeberinnen untergebracht wurde (12.).
Anschließend war es wieder die linke Seite, die Essen nicht kontrolliert bekam. Gianna Rackow sah, dass SGS-Keeperin Sophia Winkler etwas weit vor dem Tor stand und hielt eiskalt aus rund 23 Metern drauf. Der Ball flog von der Latte über die Torlinie zum 3:0 für Leipzig nach 20 Minuten. Nach Foulspiel von Katharina Piljic an der 1:0-Schützin Fudalla brachte Gianna Rackow den daraus resultierenden Freistoß bis an den zweiten Pfosten. Essens Schlussfrau Winkler verschätze sich und Johanna Kaiser nickte aus kürzester Distanz zum 4:0-Halbzeitstand ein (38.).
Essener Hoffnung währt nur kurz
Kurz nach der Halbzeit setzte Ramona Maier für den in Rückstand liegenden Bundesligisten ein kleines Zeichen der Hoffnung: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld lief das Spiel über Beke Sterner, die rechts auf Vivien Endemann passte, die weiter an den zweiten Pfosten spielte, wo Maier einlief und mit links zum 1:4-Anschlusstreffer einschob (52.).
Doch das Momentum änderte sich dadurch nicht, zumal Leipzig nochmals traf: Marlene Müller spielte einen Pass aus dem Zentrum auf Fatma Sakar, die den Ball weiter auf deren Torjägerin Fudalla spielte, die zur 5:1-Vorentscheidung traf (78.). Den letztlichen Endstand stellte Lea Mauly her, die den Ball von der eingewechselten Korina Lara Janež an den Zehner gelegt bekam und mit links direkte zum 6:1-Endstand abschloss (86.).
Die Aufstellungen:
RB Leipzig: Herzog – Kempe (82. Krug), Kaiser, Schaller (67. Sakar), Beck – Ringsing, Rackow (82. Janež), Graf, Brecht (73. Mauly) – Desic (67. Müller), Fudalla
Trainer: Saban Uzun
SGS Essen: Winkler – Sterner (77. Baaß), Meißner, Ostermeier (82. Rieke), Touon (65. Elmazi) – Pfluger (65. Räcke), Berentzen, Kowalski, Piljic, Endemann – Maier
Trainer: Markus Högner
Schiedsrichterin: Fabienne Michel