Sie sind hier:

RB Leipzig spaziert ins Halbfinale

RB Leipzig - SGS Essen 6:1 | DFB-Pokal, Viertelfinale

von Philipp Reichelt

Die Fußballerinnen von RB Leipzig haben das Halbfinale im DFB-Pokal erreicht. Der Zweitliga-Spitzenreiter ließ Bundesligaklub SGS Essen beim 6:1 keine Chance.

Videolänge:
6 min
Datum:
28.02.2023

Als einziger Zweitligist ist RB Leipzig nach einem 6:1-Erfolg über den Bundesligisten SGS Essen ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen. Vanessa Fudalla brachte RB bereits in der 9. Minute in Führung, die von Medina Desic prompt ausgebaut wurde. Ebenfalls noch in der ersten Halbzeit trafen Gianna Rackow und Johanna Kaiser. Auch der Anschlusstreffer von Ramona Maier änderte den Spielverlauf nicht, auch weil Fudalla sich mit einem Doppelpack in die Scorerliste einreihte und Lea Mauly mit dem sechsten Leipziger Tor zum endgültigen Endstand traf.  

Leipzig macht kurzen Prozess

Die Anfangsphase lief noch, da fiel der Ball bereits das erste Mal ins Tor: RB-Top-Scorerin Vanessa Fudalla bekam links den Ball zugespielt, behauptete diesen am Sechszehner und erzielt aus spitzem Winkel die 1:0-Führung für Leipzig (9. Minute). Viel Zeit bekam Essen nicht, sich von diesem frühen Rückstand zu erholen. Wieder lief der Ball für RB auf der linken Seite, der von Christina Beck nach innen geflankt und am Fünfmeterraum von Medina Desic angenommen und direkt mittig ins Tor zum 2:0 für die Gastgeberinnen untergebracht wurde (12.).

Anschließend war es wieder die linke Seite, die Essen nicht kontrolliert bekam. Gianna Rackow sah, dass SGS-Keeperin Sophia Winkler etwas weit vor dem Tor stand und hielt eiskalt aus rund 23 Metern drauf. Der Ball flog von der Latte über die Torlinie zum 3:0 für Leipzig nach 20 Minuten. Nach Foulspiel von Katharina Piljic an der 1:0-Schützin Fudalla brachte Gianna Rackow den daraus resultierenden Freistoß bis an den zweiten Pfosten. Essens Schlussfrau Winkler verschätze sich und Johanna Kaiser nickte aus kürzester Distanz zum 4:0-Halbzeitstand ein (38.).  

Essener Hoffnung währt nur kurz

Kurz nach der Halbzeit setzte Ramona Maier für den in Rückstand liegenden Bundesligisten ein kleines Zeichen der Hoffnung: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld lief das Spiel über Beke Sterner, die rechts auf Vivien Endemann passte, die weiter an den zweiten Pfosten spielte, wo Maier einlief und mit links zum 1:4-Anschlusstreffer einschob (52.).

Doch das Momentum änderte sich dadurch nicht, zumal Leipzig nochmals traf: Marlene Müller spielte einen Pass aus dem Zentrum auf Fatma Sakar, die den Ball weiter auf deren Torjägerin Fudalla spielte, die zur 5:1-Vorentscheidung traf (78.). Den letztlichen Endstand stellte Lea Mauly her, die den Ball von der eingewechselten Korina Lara Janež an den Zehner gelegt bekam und mit links direkte zum 6:1-Endstand abschloss (86.).  

Die Aufstellungen: 

RB Leipzig: Herzog – Kempe (82. Krug), Kaiser, Schaller (67. Sakar), Beck – Ringsing, Rackow (82. Janež), Graf, Brecht (73. Mauly) – Desic (67. Müller), Fudalla 
Trainer: Saban Uzun 

SGS Essen: Winkler – Sterner (77. Baaß), Meißner, Ostermeier (82. Rieke), Touon (65. Elmazi) – Pfluger (65. Räcke), Berentzen, Kowalski, Piljic, Endemann – Maier  
Trainer: Markus Högner 

Schiedsrichterin: Fabienne Michel 

DFB-Pokal 2022/23 - Highlights

28.02.2023, Jena: Freiburgs Spielerinnen freuen sich nach einem Tor gegen Carl Zeiss Jena

DFB-Pokal - Freiburg zu stark für Jena 

Der SC Freiburg hat das DFB-Pokalhalbfinale der Frauen erreicht. Beim Zweitligisten Carl Zeiss Jena hatten die Breisgauerinnen wenig Mühe und siegten 4:0.

28.02.2023
Videolänge

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Auf der Suche nach dem Boom im Frauenfußball

Frauenteam des BVB bei einer Besprechung

sportstudio reportage - Zweiklassenkampf im Ruhrgebiet 

  • Untertitel

Ein Sport, zwei Welten: Wir begleiten den Frauen-Bundesligisten SGS Essen und den Bezirksligisten des BVB eine Saison lang.

13.11.2022
Videolänge
Episode 1
Die SGS Essen feiert ihren Derbysieg gegen den MSV Duisburg.

sportstudio reportage - Derbysiege zählen doppelt  

Zwischen Bundesliga und Bezirksliga: Die Essenerinnen kämpfen um den Klassenerhalt, während die Bezirksliga-Aufsteigerinnen des BVB nur so durch ihre Liga fliegen.

29.01.2023
Videolänge
Episode 2
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.