Eintracht Frankfurt hat in der Europa League seinen 2. Vorrundensieg gefeiert und den 2. Platz in der Gruppe F erobert. Die Hessen gewannengegen Standard Lüttich mit 2:1 (1:0). Zuvor hatte der VfL Wolfsburg einen großen Schritt in Richtung Gruppensieg verpasst. Die Wölfe kamen beim belgischen Klub KAA Gent nicht über ein 2:2 (2:1) hinaus. Borussia Mönchengladbach hat unterdessen die Chance auf das Erreichen der Zwischenrunde gewahrt. Die Fohlen-Elf kam bei AS Rom zu einem 1:1 (0:1).
Eintracht Frankfurt - Standard Lüttich 2:1 (1:0)
Eintracht Frankfurt hat sich auf dem Weg in die Europa-League-Zwischenrunde durch einen Sieg im "Schlüsselspiel" eine glänzende Ausgangsposition verschafft. Die Hessen besiegten am Donnerstag trotz einer durchwachsenen Leistung ihren Konkurrenten Standard Lüttich mit 2:1 (1:0) und belegen nach drei Spielen mit sechs Punkten den zweiten Platz in Gruppe F. Die Eintracht konnte sich dabei auf ihre treffsicheren Abwehrspieler verlassen: Kapitän David Abraham (28.) köpfte den Halbfinalisten der Vorsaison in Führung, Martin Hinteregger (73.) erhöhte ebenfalls per Kopf. Selim Amallah (83.) verkürzte für die Gäste.
"Ich wollte den Treffer unbedingt machen, wenn man sieht, was hier los ist", sagte Hinteregger bei Nitro: "Standard ist keine schlechte Mannschaft, sie haben das extrem gut gemacht defensiv. Gerade in der ersten Halbzeit. Das Gegentor kann passieren, aber letztlich haben wir das gut über die Zeit gebracht." Bereits in zwei Wochen kommt es beim zehnmaligen belgischen Meister zum zweiten "Schlüsselspiel", wie Eintracht-Trainer Adi Hütter die Partien gegen Lüttich bezeichnet hatte. Unter Umständen könnte dann eine (Vor-)Entscheidung über den Einzug in die K.o.-Runde fallen, die Frankfurt als klares Ziel ausgegeben hatte.
KAA Gent - VfL Wolfsburg 2:2 (0:1)
Quelle: reuters
Später Blackout schockt den VfL Wolfsburg: Das nach zwölf Pflichtspielen weiter ungeschlagene Team von Trainer Oliver Glasner hat in seinem Europa-League-Spitzenspiel beim belgischen Tabellendritten KAA Gent nach einem Gegentreffer in der Nachspielzeit leichtfertig zwei Punkte verschenkt. Durch das 2:2 (2:1) verpassten die lange gefährlicheren Wölfe einen großen Schritt Richtung Gruppensieg, bleiben aber weiter auf Kurs Zwischenrunde.
Wolfsburg (5 Punkte) führt gemeinsam mit Gent die Tabelle nach drei Partien an. Torjäger Wout Weghorst nutzte eine blitzschnelle Kombination zum frühen 1:0 (3.) des Bundesliga-Zweiten und markierte damit auch seinen ersten Treffer in dieser Europacup-Saison. Schon in der 24. Spielminute erhöhte Joao Victor nach feinem Dribbling auf 2:0. Gent kam per Fernschuss von Roman Jaremtschuk (41.) noch vor dem Pausenpfiff zum Anschlusstreffer - kurz vor dem Ende schockte Jaremtschuk den Bundesligisten mit dem Ausgleichstreffer.
AS Rom - Borussia Mönchengladbach 1:1 (1:0)
Quelle: dpa
Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach hat in der Europa League dank eines Elfmetertores von Kapitän Lars Stindl in letzter Minute einen wichtigen Punkt für die Mission Zwischenrunde geholt. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose kam beim italienischen Topklub AS Rom zu einem glücklichen 1:1 (0:1) und darf sich damit weiter berechtigte Hoffnungen machen, international zu überwintern.
In einer Regenschlacht im altehrwürdigen Stadio Olimpico hatte der 20-jährige Nicolo Zaniolo (32.) die Mannschaft von Trainer Paulo Fonseca mit einem Kopfballtor nach einem Eckball in Führung gebracht, Stindl (90.+5) verhinderte per Handelfmeter die zweite Niederlage der Gladbacher im laufenden Wettbewerb. Die Borussia ist mit zwei Punkten nach drei Spielen zwar Letzter der Gruppe J, liegt aber nur zwei Zähler hinter Istanbul Basaksehir und dem Wolfsberger AC. Die Roma, derzeit Tabellensechster der Serie A, bleibt mit fünf Punkten weiter Gruppenerster. Die Rose-Elf steht in den verbleibenden Gruppenspielen allerdings weiter unter Zugzwang. Am 7. November findet das Rückspiel gegen die Roma statt, ehe es zum Wolfsberger AC nach Österreich (28. November) und gegen Istanbul Basaksehir (12. Dezember) geht.
Weitere Ergebnisse
Nach über sieben Monaten hat der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United in der Europa League seinen Auswärtsfluch gebannt. Durch das 1:0 (1:0) bei Partizan Belgrad feierten die "Red Devils" ihren ersten Erfolg auf fremden Plätzen seit Anfang März und übernahmen zugleich nach dem dritten Spieltag die Tabellenführung in der Gruppe L. Manchesters Ligarivale FC Arsenal wahrte in Eintracht Frankfurts Gruppe F durch ein glückliches 3:2 (1:2) gegen Vitoria Guimaraes seine weiße Weste. Arsenal, das wie in allen bisherigen Europa-League-Spielen mit Ex-Weltmeister Shkodran Mustafi und wie seit einem Monat ohne den früheren Nationalspieler Mesut Özil antrat, drehte das Duell mit Guimaraes dank seines zweimal erfolgreichen Jokers Nicolas Pepe (80. und 90.+2) noch in der Schlussphase. Zuvor hatte Martinelli (32.) die erste Gästeführung durch Marcus Edwards (9.) ausgeglichen, ehe Bruno Duarte (37.) die Iberer lange vom Coup in London träumen ließ. Neben Arsenal geht lediglich Europa-League-Rekordsieger FC Sevilla (3:0 in Gruppe A gegen F91 Düdelingen) mit der Optimalausbeute von neun Punkten in die zweite Vorrundenhälfte.
Unterdessen spielten die Kontrahenten von Borussia Mönchengladbach und des VfL Wolfsburg zum Abschluss der ersten Vorrundenhälfte nur teilweise zugunsten der Bundesligisten. Während Gladbach im Rennen um den zweiten Platz in der Gruppe J durch den 1:0 (0:0)-Erfolg von Istanbul Basaksehir gegen den Wolfsberger AC nun gleich auf beide Teams zwei Punkte Rückstand hat, konnten AS St. Etienne und PFK Olexandrija in der Gruppe der Wolfsburger durch ihr 1:1 (1:1) den Rückstand auf den deutschen Spitzenreiter nicht verkürzen.