Formel 1: Teams und Fahrer 2019
- Haas F1 Team (1/17)
Der US-amerikanische Rennstall hat als erstes Team sein neues Auto für die Saison vorgestellt. Den "Haas VF-19" werden der Däne Kevin Magnussen (li.) und der Franzose Romain Grosjean (2.v.li.) steuern.
- Scuderia Toro Rosso (2/17)
Der neue Bolide der Italiener heißt "STR14".
- Scuderia Toro Rosso (3/17)
Für Toro Rosso gehen der Russe Daniil Kvyat (li.) und der Thailänder Alexander Albon an den Start.
- Williams Martini Racing (4/17)
Mit dem FW42 soll es für die Briten besser laufen als in der vergangenen Saison. Damals waren sie Letzter in der Teamwertung. Hinter dem Steuer sitzen (v.l.) Robert Kubica (POL) und George Russell (GBR).
- Renault Sport F1 Team (5/17)
Die Viertplatzierten aus dem Vorjahr schicken den "R.S.19" ins WM-Rennen - mit dem Australier Daniel Ricciardo (re.) und Nico Hülkenberg (Emmerich) im Cockpit.
- Mercedes AMG Petronas Motorsport (6/17)
Der deutsche Rennstall will mit dem Mercedes-AMG F1 W10 seinen Weltmeistertitel verteidigen. Es wäre der sechste in Folge.
- Mercedes AMG Petronas Motorsport (7/17)
Für Mercedes starten wie im vergangenen Jahr der fünffache Weltmeister Lewis Hamilton (li./England) und der Finne Valtteri Bottas.
- RedBull Racing F1 Team (8/17)
Die Lackierung des RB15 ist laut RedBull nur eine One-Off Lackierung, die zum Saisonstart am 17.März anders aussehen wird als zur Präsentation.
- RedBull Racing F1 Team (9/17)
Der 23-jährige Franzose Pierre Gasly geht erstmals für RedBull an den Start.
- RedBull Racing F1 Team (10/17)
Der Niederländer Max Verstappen setzt seine Karriere im RedBull-Cockpit fort.
- SportPesa Racing Point F1 Team (11/17)
Das frühere Force India Team wird mit dem neuen "RP19" in der bekannten rosafarbenen Lackierung in die neue Saison starten.
- Sport Pesa Racing Point F1 Team (12/17)
Für Racing Point fahren in dieser Saison der Kanadier Lance Stroll (li.) und der Mexikaner Sergio Pérez.
- McLaren Racing F1 Team (13/17)
Das britische Rennteam geht mit dem neuen MCL34 an den Start. Bei der Lackierung setzen sie nicht mehr ausschließlich auf das typische McLaren-Orange.
- McLaren Racing F1 Team (14/17)
Der erst 19-jährige Brite Lando Norris (re.) und der Spanier Carlos Sainz jr. gehen für McLaren ins Rennen.
- Ferrari (15/17)
Sebastian Vettels neuer Dienstwagen ist der neue "SF90".
- Ferrari (16/17)
Neben Vettel (re.) wird künftig der Monegasse Charles Leclerc zweiter Ferrari-Stammpilot. Er ersetzt Kimi Räikkönen.
- Alfa Romeo (17/17)
Den neuen Alfa C38 steuern Kimi Räikkonen (li.) und Antonio Giovinazzi.