Die ganz ausgelassene Feier wird es eher nicht geben, doch nach zwei Wochen mit dem Aus in Champions League und DFB-Pokal ist beim FC Bayern das Lachen zurückgekehrt. Mit einem standesgemäßen 6:0-Erfolg in Wolfsburg machten die Münchner ihre 27. Deutsche Meisterschaft vorzeitig perfekt.
"Die Meisterschaft ist der ehrlichste Titel. Wir sind zum fünften Mal in Folge Meister geworden, das ist etwas Außergewöhnliches und unglaublich. Wir haben nicht den arroganten Anspruch, jedes Jahr das Triple zu gewinnen. Wir haben eine gute Saison gespielt und sind total verdient Meister geworden", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und der scheidende Kapitän Philipp Lahm ergänzte: "Vier Spieltage vor Schluss Meister zu werden, ist nicht selbstverständlich. Wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Wir haben gezeigt, dass wir Spielfreude entfachen können. Dann wird es für jeden Gegner schwierig."
VfL wieder Gastgeber der Bayern-Party
Nicht nur schwierig, sondern unlösbar war die Aufgabe gegen den Rekordmeister am Samstagabend für den VfL Wolfsburg. Trotz eines zum Teil ordentlichen Auftritts gingen die Niedersachsen gegen die gnadenlos effektiven Gäste mit 0:6 unter und kassierten die neunte Heimpleite in dieser Saison. Nach 2003 und 2008 musste der VfL somit schon zum dritten Mal unfreiwillig die Meisterparty der Münchner ausrichten. Zu allem Überfluss sah Kapitän Luiz Gustavo auch noch die Gelb-Rote Karte und kann seiner weiterhin massiv abstiegsgefährdeten Mannschaft am kommenden Wochenende in Frankfurt nicht helfen.
Den Bayern wiederum ist bei nun 73 Zählern aus 31 Spielen der erste Platz in der Tabelle nicht mehr zu nehmen. Der Aufsteiger und erste Verfolger RB Leipzig hatte durch ein 0:0 zuvor gegen den FC Ingolstadt den vorzeitigen Titelgewinn möglich gemacht. In Wolfsburg lagen sich Rummenigge und Carlo Ancelotti nach dem Schlusspfiff dann für eine ganze Weile in den Armen. Kapitän Lahm und Co. schlüpften derweil rasch in ihre Meistershirts. Am Ende von zwei frustrierenden Wochen kehrte beim FC Bayern das Lachen zurück.
Ancelotti: "Haben guten Job gemacht"
"Es ist klar, dass wir uns nach so einem Spiel aufopfern wollen. Wir wollen den Bundesligatitel so schnell wie möglich holen. Danach kann man über die nächste Saison sprechen", hatte Ancelotti nach der Enttäuschung im Pokal gegen Dortmund am Mittwoch gesagt. Die Klubspitze hatte sich in den vergangenen Tagen bereits genötigt gesehen, ein Bekenntnis zugunsten des Italieners zu geben, der noch bis 2019 an die Bayern gebunden ist. "Ich bin sehr glücklich. Nach der schwierigen Periode war es eine fantastische Erfahrung in der Bundesliga. Wir haben einen guten Job gemacht", sagte Ancelotti.